5-Punkte-Plan für eine Steuerpolitik der Zukunft

Page 1

POSITION | STEUERPOLITIK | 5 PUNKTE-PLAN

5 Punkte-Plan für eine Steuerpolitik der Zukunft BDI-“Steuerpolitik der Zukunft”

Oktober 2021 Sofortprogramm für die 20. Legislaturperiode Nach der Bundestagswahl ist die neue Bundesregierung gefordert, dringend anstehende steuerpolitische Maßnahmen umzusetzen, um Innovationen und Beschäftigung in der neuen Legislaturperiode zu sichern. Die Herausforderungen sind groß: Ein Abbau der hohen Neuverschuldung und notwendige Investitionen in Klimaschutz sowie die digitale Transformation müssen in Einklang gebracht werden.

Attraktive steuerliche Rahmenbedingungen für die Unternehmen sind ein entscheidender Wachstumsimpuls für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Bundesregierung muss in der 20. Legislaturperiode endlich mutige Reformschritte in der Steuerpolitik umsetzen. Dafür schlägt der BDI ein Sofortprogramm für eine wachstumsfördernde „Steuerpolitik der Zukunft“ vor:

Wachstum und Beschäftigung sichern: 5 Punkte-Plan zur Steuerpolitik ▪

Innovationsschub für den Standort: Attraktive Unternehmensteuern schaffen

Unternehmen und Beschäftigung sichern: Abschreibung und Verlustverrechnung verbessern

Globale Mindeststeuer nutzen: überflüssigen Ballast abwerfen

Klimaziele erreichen: Umweltsteuern standortfreundlich reformieren

Steuerverfahren modernisieren: Kooperation und Digitalisierung vorantreiben

Dr. Monika Wünnemann | Steuern und Finanzpolitik | T: +49 30 2028-1507 | m.wuennemann@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
5-Punkte-Plan für eine Steuerpolitik der Zukunft by Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - Issuu