European Health Data Space (EHDS)

Page 1

BDI-KURZPOSITION | GESUNDHEITSPOLITIK | GESUNDHEITSDATENRÄUME

European Health Data Space (EHDS) Kernforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft zum EU-Trilog

16. Februar 2024 EHDS – ein Gesundheitsdatenraum für die EU Die Implementierung des European Health Data Space (EHDS) markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung datenbasierter Gesundheitsinnovationen und einer datengetriebenen Gesundheitsversorgung in Europa. Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten ist einer der Eckpfeiler der europäischen Gesundheitsunion. Der EHDS wird deswegen von den Akteuren der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW) begrüßt. Er kann als Katalysator fungieren, um die Gesundheitsversorgung durch den grenzüberschreitenden Fluss von Patientendaten effizienter, präziser und individualisierter zu gestalten. Darüber hinaus verbessern fortschrittliche Datenmodelle und die Etablierung interoperabler Standards die Rahmenbedingungen für den europäischen Forschungsstandort. Vor diesem Hintergrund sollte bei der Ausgestaltung des EHDS vor allem der Gestaltung der Sekundärdatennutzung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Für die Trilog-Verhandlungen stellt sich der BDI entschieden gegen die Position des Rates, denn nationale Öffnungsklauseln bergen das Risiko von Sonderlösungen und unvollständigen, für die Forschung nicht nutzbaren Datenbeständen. Daneben sollte die Ausgestaltung von Datenteilungsverpflichtungen im EHDS besonders berücksichtig werden, da die Sicherung von Geschäftsgeheimnissen und geistigem Eigentum entscheidend für die Förderung von Innovationen ist. Außerdem setzt sich der BDI für Klarheit in Bezug auf die Interaktion des EHDS mit anderen relevanten Rechtsrahmen ein und betont die Notwendigkeit der Einbindung der industriellen Gesundheitswirtschaft in die Governance-Strukturen des EHDS.

Rabea Knorr | Industrielle Gesundheitswirtschaft | T: +49 30 2028-1495 | r.knorr@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.