Globalisierungsszenarien – Herausforderungen und Handlungsoptionen

Page 36

Globalisierungsszenarien | G2

Szenario

G2 China und die USA erkennen den Mehrwert ihrer engen Zusammenarbeit und dominieren gemeinsam die Welt. Europa bleibt eine wichtige Nebenrolle.

STARKES EUROPA WELT MIT MEHREREN BLÖCKEN

REFORMIERTER MULTILATERALISMUS

Ein souveränes EUROPA behauptet sich als eigenes Kraftzentrum neben USA und CHINA (und anderen Regionalblöcken?)

KALTER FRIEDEN

USA – CHINA ENTKOPPELUNG/ KONFLIKT

Globalisierung ist nicht mehr, was sie mal war; die Welt wird regionaler. Trotzdem ringen USA, CHINA und EUROPA um eine reformierte Global Governance.

Der Westen rauft sich zusammen. USA und EUROPA bilden mit „Like-minded“-Partnern ein Gegengewicht zu CHINAs Einflusszone.

WELT IN DER DAUERKRISE

USA – CHINA INTEGRATION/ KOOPERATION

G2

USA und CHINA befinden sich permanent im Konflikt. EUROPA wird zwischen den Großmächten zerrieben.

Dominanz von den USA und CHINA. EUROPA ist kein globaler Akteur mehr.

SCHWACHES EUROPA

SZENARIOBESCHREIBUNG

POLITISCHE SYSTEME Demokratien und Autokratien existieren nebeneinander in friedlicher Koexistenz

Die amerikanische Demokratie und die chinesische Autokratie existieren in weitgehend friedlicher Koexistenz miteinander. Allen systemischen Unterschieden zum Trotz erkennen die Großmächte das Potenzial einer engen Zusammenarbeit, um die Welt weitgehend in ihrem Sinne zu gestalten. Dafür machen sie politische Zugeständnisse an den Rivalen, die sie der eigenen Bevölkerung als Teil einer großen Erfolgsstrategie vermitteln. Provokationen bleiben weitgehend aus, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit nicht zu gefährden. Die EU hängt im Schlepptau der beiden Großen und entwickelt sich zur unbestrittenen dritten Kraft in der Welt, ist aber als eigenständiger politischer Akteur weniger relevant.

36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Globalisierungsszenarien – Herausforderungen und Handlungsoptionen by Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - Issuu