POSITION | AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK
EU-Maßnahmen im WTO-Streit um Boeing und Airbus Position zu möglichen EU-Maßnahmen als Reaktion auf US-Zölle im Boeing-Airbus Streit.
16. Dezember 2019
Hintergrund 23. Oktober 2017 Seit dem 18. Oktober 2019 erheben die USA Retorsionszölle auf zahlreiche Waren aus einzelnen EUStaaten, darunter auch Deutschland.1 Rechtliche Grundlage hierfür ist ein Streitschlichtungsurteil der Welthandelsorganisation (WTO) über europäische Subventionen für das Unternehmen Airbus. 2 Am 2. Dezember 2019 kam ein WTO-Panel zum Ergebnis, dass die EU-Staaten auch in der Zwischenzeit nicht WTO-regelkonform geworden sind. Daraufhin kündigte die Trump-Administration an, eine Anhebung der Zölle zu prüfen.3 Die EU hat gegen diesen WTO-Bericht Berufung eingelegt. In einem um etwa acht Monate zeitverzögerten WTO-Verfahren über US-Subventionen für Boeing wurde ebenfalls festgestellt, dass die USA nicht WTO-konforme Subventionen an Boeing vergeben haben. Die Festlegung der Schadenshöhe durch die WTO steht jedoch noch aus und wird für Juni 2020 erwartet. 4
1
Die offizielle Liste der mit Zusatzzöllen belegten Produkte ist unter folgendem Link zu finden: United States Trade Representative, Notice of Determination and Action Pursuant to Section 301: Enforcement of U.S. WTO Rights in Large Civil Aircraft Dispute, Federal Register /Vol. 84, No. 196 /Wednesday, October 9, 2019 /Notices, <https://ustr.gov/sites/default/files/enforcement/301Investigations/Notice_of_Determination_and_Action_Pursuant_to_Section_ 301-Large_Civil_Aircraft_Dispute.pdf>, (eingesehen am 04.12.2019). 2 Der Verfahrensablauf im Airbus-Fall inklusive der finalen Entscheidung ist unter folgendem Link zu finden: World Trade Organisation, DS316: European Communities and Certain member States – Measures Affecting Trade in Large Civil Aircraft, <https://www.wto.org/english/tratop_e/dispu_e/cases_e/ds316_e.htm >, (eingesehen am 04.12.2019). 3 United States Trade Representative, Review of Action: Enforcement of U.S. WTO Rights in Large Civil Aircraft Dispute, <https://www.strtrade.com/media/publication/7946_Review_of_Action_Enforcement_of_U.S._WTO_Rights_in_Large_Civil_Air craft_Dispute.pdf>, (eingesehen am 12.12.2019). 4 Der Verfahrensablauf im Boeing-Fall inklusive der letzten Entscheidung ist unter folgendem Link zu finden: World Trade Organisation, DS317: United States – Measures Affecting Trade in Large Civil Aircraft, < https://www.wto.org/english/tratop_e/dispu_e/cases_e/ds317_e.htm>, (eingesehen am 04.12.2019).
Dr. Annika-Stormy Mildner | Außenwirtschaft | T: +49 30 2028-1568 | S.Mildner@bdi.eu | www.bdi.eu