IT-Sicherheitskennzeichen

Page 1

POSITION | CYBERSICHERHEIT | IT-SICHERHEITSKENNZEICHEN

IT-Sicherheitskennzeichen Europaweit einheitliches Label produktgruppenübergreifend einführen

26. April 2019

Executive Summary 23. Oktober 2017 Der Bundesverband der Deutschen Industrie begrüßt das grundsätzliche Ansinnen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, die IT-Sicherheit eines Produktes für Verbraucherinnen und Verbraucher kenntlich zu machen. Ein nationales, freiwilliges und im Anwendungsbereich sehr begrenztes IT-Sicherheitskennzeichen wird hierzu jedoch – wenn überhaupt – nur einen sehr begrenzten Beitrag leisten können. Die deutsche Industrie ist ein Verfechter des (digitalen) Europäischen Binnenmarktes. Der BDI spricht sich für die Einführung eines Kennzeichens zur Cyber- und IT-Sicherheit eines Produktes aus, welches sich an folgenden acht Handlungsempfehlungen orientiert: 1. Europaweit harmonisierten Ansatz, anstelle von 27 einzelstaatlichen Lösungen wählen 2. Transparente und international anerkannte Normen als Basis einer Konformitätsbewertung etablieren 3. Nur einen Standard pro Produktgruppe für Konformitätsbewertung verwenden 4. Konformitätsbewertung risikobasiert auswählen 5. Effiziente Marktaufsicht gewährleisten 6. IT-Sicherheitskennzeichen transparent und verbraucherverständlich ausgestalten 7. Verbrauchern umfassend das IT-Sicherheitskennzeichen erklären 8. ENISA und BSI personell und finanziell stärken Grundsätzlich gilt:

Nur ein europaweit gültiges, europaweit einheitliches, flächendeckend eingeführtes, leicht verständliches und mit einer effizienten Marktaufsicht umgesetztes IT-Sicherheitskennzeichen wird einen Beitrag zur Stärkung der Cyberresilienz Deutschlands leisten können.

Steven Heckler | Digitalisierung und Innovation | T: +49 30 2028-1523 | s.heckler@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.