Globaler Wachstumsausblick 2/2018

Page 1

Februar 2018 GLOBALER WACHSTUMSAUSBLICK

Zurück zur Vier. Das Wachstum der Welt zieht an, die Finanzrisiken steigen ebenfalls

Das weltwirtschaftliche Wachstum wird 2018 auf vier Prozent anziehen. Das Wachstum war seit sieben Jahren nicht mehr so kräftig.

Die Steuerreform wird das Wachstum in den USA erhöhen. Diese wird in den nächsten zwei Jahren das reale Wachstum um etwa 0,4 Prozentpunkte erhöhen. Wir rechnen mit 2¾ Prozent Wachstum in den USA, 6¾ Prozent in China, wenigstens 2¼ Prozent in Europa und gut einem Prozent in Japan.

Der globale Aufschwung treibt in diesem Jahr die Investitionstätigkeit und den Welthandel an. Er dürfte mit einer Rate von über vier Prozent zulegen. Auch die Industrieproduktion wächst kräftig.

Die weltweite Nachfrage nach deutschen Produkten wird stark bleiben und die Produktion der deutschen Industrie stützen. Die deutschen Exporte werden um fünf Prozent zulegen.

Regional hellen sich die Wachstumsperspektiven ebenfalls auf. Die Wirtschaftsaktivität in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Sub-Sahara Afrika wird deutlich anziehen.

Erhebliche politische Risiken bleiben bestehen. Gravierende Belastungen für die Weltwirtschaft sind Protektionismus, ein ungeordneter Brexit, die Abkehr vieler Staaten von demokratischen Staatsordnungen, unsolide Finanzierungen sowie der Vertrauensverlust in Freihandel und offene Märkte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.