5 minute read

Smart verbunden. Stark als Team.

STIHL connected ist eine digitale Lösung für das Managen Ihrer Geräteflotte, mit der Sie Ihren Arbeitsalltag auf intelligente und effiziente Weise organisieren können. So holen Sie verlässlich Tag für Tag das Optimum aus der Arbeit mit Ihren Geräten heraus. Intuitiv, kostensparend und mit wenig Aufwand.

Advertisement

Husqvarna Deutschland Gmbh

Handlich und leicht zu transportieren: die neuen Entstauber DE 110 und DE 110i

Ob es um die effiziente Beseitigung von Staub auf Baustellen oder die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners aus sicherer Entfernung geht: Mit den kompakten und leistungsstarken Husqvarna Entstaubern DE 110 und DE 110i lassen sich diese und ähnliche Aufgaben erledigen. Beide Modelle verfügen über eine Reihe von Funktionalitäten, die für eine einfache Bedienung sorgen sowie die Sicherheit des Anwenders erhöhen. Für gute Reinigungsergebnisse sind sowohl der kabelgebundene DE 110 als auch der Akku-betriebene DE 110i mit HEPA H13Filtern ausgestattet. Ebenfalls enthalten ist ein Sicherheitsfilter-Set zur Entsorgung der gefährlichen Haare des Eichenprozessionsspinners. Für zusätzliche Sicherheit sorgt hier die integrierte e-Flow-Funktion, da sie den Luftstrom automatisch anpasst und auf einem konstant hohen Niveau hält. Als positiver Nebeneffekt verlängern sich dadurch die Intervalle der Filterreinigung. Nach jedem Arbeitseinsatz lassen sich die Geräte aufgrund des erhöhten Wasserschutzes (IPx4/44) schnell und effizient dekontaminieren.

Sicherer Beutelwechsel dank Longopac

In Sachen Bedienkomfort erleichtert das einfach zu bedienende Longopac-System den Wechsel des vollen Staubsammelbeutels, ohne dass der Bediener mit gefährlichem Inhalt – wie den Haaren des Eichenprozessionsspinners – in Berührung kommt. Die integrierten Kran-Ösen sorgen zudem für einen einfachen Transport. In Verbindung mit dem geringen Gewicht von 25 kg (DE 110) und 26 kg (DE 110i) sind der schnelle Standortwechsel und die Einhaltung der maximalen Korblast bei Arbeiten auf Hebebühnen ein Leichtes. Speziell in der Höhe steht nicht zuletzt die Sicherheit des Bedieners im Mittelpunkt. Dabei ist insbesondere der akkubetriebene DE 110i praktisch, wie Martin Götz, professioneller Arborist und Inhaber von Götz Baumpflege, bestätigt: „Schläuche, Rohr und Bodenwerkzeug können direkt am Gerät befestigt werden. Und da kein Kabel für den Stromanschluss mitgeführt werden muss, sind weder die Bewegungsfreiheit noch der Aktionsradius eingeschränkt.“

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Die Absaugmethode mittels eines Entstaubers der H-Klasse stellt eine umweltfreundliche und effektive Möglichkeit dar. Dadurch wird nicht nur eine weitere Verdriftung der giftigen Haare und damit eine Gefährdung wirksam verhindert. Darüber hinaus führt die Beseitigung mittels Absaugung laut Hersteller zu einem Populationsrückgang in den Folgejahren. Mit dem langen Saugrohr der Entstauber ist bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ein entsprechender Sicherheitsabstand gegeben.

Beim DE 110i kann zudem ein zweiter BLI-Akku im Gerät untergebracht, schnell gewechselt und dadurch fast unterbrechungsfrei mit hoher Leistung weitergearbeitet werden. Bei diesem Modell hat der Bediener aber nicht nur den Ladezustand jederzeit im Blick. Beide Geräte verfügen über eine integrierte Konnektivität, mit der Daten zum Standort, der Laufzeit, dem Wartungs- und Filterstatus sowie andere wertvolle Informationen schnell abgerufen werden können. Zudem entsprechen die Geräte den neuesten Normen der H-Klasse für Entstauber im Schwerlasteinsatz. Durch das Auswählen verschiedener Schlauchdurchmesser zeigt der Entstauber an, wann die Filterreinigung zu erfolgen hat.

Für den DE 110i stehen als Zubehör der Akku BLI200 mit einer Kapazität von fünf Ah und 180 Wh sowie der Akku BLI 300 mit 9,4 Ah und 338 Wh Output-Power zur Verfügung. Geladen werden können sie mit den Ladegeräten QC330 und QC500. Darüber hinaus sind die Entstauber-Modelle DE 110, 110s und 120 BG Bau gefördert.

www.husqvarnaconstruction.com

Mit dem langen Saugrohr der Entstauber ist bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ein entsprechender Sicherheitsabstand gegeben.

Hilti Deutschland Ag

Nuron: neue Geräte für ein Plus an Sicherheit und Gesundheit

Mit der neuen Akku-Plattform Nuron vereinfacht Hilti die Arbeit auf der Baustelle grundlegend. Die neuen Geräte bieten Ergonomie, Robustheit und schützen Anwender vor körperlichen Ermüdungserscheinungen und Arbeitsunfällen. Überkopfanwendungen werden durch die gewichtsoptimierten Akkus und das überarbeitete Gerätedesign deutlich erleichtert. Zudem verfügen sie über Schutzfunktionen wie die aktive Vibrationsreduktion (AVR), elektronische Schnellabschaltung (ATC), Vorrichtungen zur Reduktion der Staubbelastung (DRS) und die SensTech Technologie.

SensTech Technologie und 3D ATC stoppen im Ernstfall sofort

Diese erkennt die Hand des Bedieners und ersetzt damit den mechanischen Sicherheits-Kippschalter. Lässt der Anwender den Griff los, stoppt das Gerät. So kombiniert das Konzept des Winkelschleifers AG 6D-22 diese Funktion mit der 3D ATC-Funktion und ist dadurch deutlich sicherer in der Anwendung. Wird das Gerät ruckartig oder unkontrolliert bewegt, hält die Trennscheibe dank aktiver Drehmomentkontrolle sofort an.

Elektronische Schnell-Abschaltung und aktive Vibrationsreduktion

Die aktive Drehmomentkontrolle minimiert das Verletzungsrisiko durch Rückschlag. So wird zum Beispiel beim Verklemmen eines Bohrers die elektronische Schnell-Abschaltung aktiv und somit ein unkontrolliertes Drehen des Gerätes verhindert. Durch die aktive Vibrationsreduktion wird Ermüdung vorgebeugt, die Produktivität gesteigert langfristig die Gesundheit geschützt, indem die Technologie Belastungen minimiert und das Arbeiten komfortabler gestaltet. Ein weiterer Einsatz der Technik findet sich im Nuron AkkuBohrhammer TE 6-22, geeignet für Bohr-, Hammerbohr- und leichte Meißel-Arbeiten. Dieser verfügt über eine optimierte Handhabung und ist für mehr Arbeitssicherheit mit der aktive Drehmomentkontrolle und zudem der Vibrationskontrolle ausgestattet. Zudem lässt sich ein Modul zur Staubabsaugung mit einem Klick mit dem Gerät verbinden. Für alle Anwendungen sind Systeme zur Staubvermeidung erhältlich und reduzieren die Staubbelastung auf der Baustelle erheblich – vor allem Arbeiten wie das Bohren über Kopf können somit deutlich gesundheitsschonender ausgeführt werden. www.hilti.de

Die Maschinen verfügen zudem über Schutzfunktionen wie die aktive Vibrationsreduktion (AVR), elektronische Schnellabschaltung (ATC), Vorrichtungen zur Reduktion der Staubbelastung (DRS) und die SensTech-Technologie.

Mit der neuen Akku-Plattform Nuron vereinfacht Hilti die Arbeit auf der Baustelle grundlegend. Die neuen Geräte bieten Ergonomie, Robustheit und schützen Anwender vor körperlichen Ermüdungserscheinungen und Arbeitsunfällen.

KUBOTA HOLDINGS EUROPE B.V.

M5002 Narrow: neue Generation der Schmalspur-Traktoren

Kubota hat die neue Traktoren-Serie M5002 Narrow vorgestellt. Diese Baureihe wurde speziell für die Arbeit in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen entwickelt. Die kompakte Bauweise ist gut für das Manövrieren in engen Reihen geeignet. Zusätzlich wurde das Produktportfolio um zwei weitere Leistungsklassen ergänzt. Diese neue Traktorenserie ist mit einem Vier-Zylinder-Kubota-Motor ausgestattet, der die europäische Abgasstufe V erfüllt, und wird in fünf Leistungsklassen von 74 bis 115 PS angeboten. Fünf Modelle umfasst die neue Serie: M5-072N, M5082N, M5-092M, M5-102N und M5-112N. Entwickelt wurde die Narrow-Serie für eine Vielzahl von Spezial-Anwendungen. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, verfügt sie über zwei verschiedene Motorhauben-Designs. Eine Motorhaube, die speziell für die Kabinen-Modelle entwickelt wurde, ermöglicht eine gute Übersicht nach vorne auf die Vorderachse und eignet sich damit für Arbeiten in Weinbergen und Obstplantagen sowie für kommunale Einsätze. Eine zweite Motorhaube, die speziell für ROPS-Modelle entwickelt wurde, hat ein niedriges Profil und ist für Arbeiten in Gewächshäusern und auf Dauerkulturen konzipiert.

Außerdem ist die Baureihe mit einem praxisorientierten Getriebe erhältlich. Das Dual Speed-Getriebe, mit dem jeder Gang auf Knopfdruck verdoppelt werden kann, verfügt über 36 Vorwärts- und 36 Rückwärtsgänge. Beide Optionen sind mit einer elektrohydraulischen Wendeschaltung ausgestattet und verfügen über Bi-SpeedLenkung. Mit einem Lenkeinschlag von circa 35 Grad vergrößert die Lenkung die Vorderachsübersetzung der Vorderräder und bietet einen sehr engen Wenderadius.

Kraft zur Steigerung von Produktivität und Leistung

Um schwere Lasten mühelos zu heben und sicher zu arbeiten, wurde die neue Serie mit einer leistungsstarken Hydraulikanlage ausgestattet, die bis zu 69 l/min liefert und damit für eine höhere Produktivität sorgt. Außerdem kann der Traktor dank seines Hubwerkes schwere Lasten von bis zu 2.300 kg heben.

Das Hydrauliksystem des M5002 Narrow ist serienmäßig mit zwei Ventilen mit un - abhängiger Durchflussregelung ausgestattet. Es kann auf bis zu fünf mechanische Steuergeräte ausgebaut werden. Geplant ist eine erweiterte Hydraulikfunktion. Dann sind bis zu sieben Hydraulikventile zwischen Front und Heck verbaut (vier mechanische und zusätzlich drei elektrohydraulische). So können mehrere Arbeiten gleichzeitig mit Front-, Mittel- und Heckanbaugeräten ausgeführt werden.

Bei der Arbeit in Reihenkulturen wie Obstplantagen und Weinbergen ist die Wendigkeit das wichtigste Merkmal eines guten Schmalspurtraktors. Eine hohe Manövrierfähigkeit der Serie M5002 Narrow sowie ihre Stabilität und Sicherheit – dank der hydraulischen Vorderachsfederung – machen sie zu einer guten Wahl für diese Kulturen. Außerdem lässt sich die Vorderachsfederung im Dämpfungsverhalten einstellen. Zusätzlich kann das Ansprechverhalten auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

Komfortable und geräumige Kabine mit Rundumsicht

Für lange Arbeitstage hat Kubota eine geräumige Kabine mit flachem Boden und guter www.kubota-eu.com

Rundumsicht entwickelt. Durch Ergonomie mit bequem erreichbaren Bedienelementen werden ein angenehmes, produktives Arbeiten und volle Konzentration auf die anstehende Aufgabe ermöglicht. Die Kabine kann mit einer Reihe von CATIV-Filtern gemäß der spezifischen Norm UNI EN 15695-1:2018 ausgestattet werden. Eine leistungsstarke Kabinenbelüftung mit zertifiziertem Aktivkohlefilter bietet zuverlässigen Schutz vor Pflanzenschutzmitteln, welche häufig zur Behandlung von Obstund Weingärten eingesetzt werden.

This article is from: