1 minute read

Hoher Besuch in Steinbach

Next Article
Partner

Partner

Kultusministerin Theresa Schopper war zu Gast in der Sportschule Baden-Baden Steinbach

Kultusministerin Theresa Schopper besuchte Ende Januar die Sportschule Baden-Baden Steinbach und zeigte sich beeindruckt vom Leistungssport- und Bildungszentrum des Badischen Sportbundes Freiburg.

Advertisement

Neben der Ministerin waren auch die beiden Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Die Grünen) und Tobias Wald (CDU) sowie die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat, Sabine IdingDihlmann, beim Besuch zugegen. BSB-Präsident Gundolf Fleischer stellte zunächst die Erweiterungen und Sanierungen der Sportschule in den letzten Jahren vor und zeigte auf, wie gerade in den Sportarten Hockey,

Leichtathletik, Handball und Basketball die Rahmenbedingungen für Spitzensport verbessert wurden. Belegungen durch Junioren-Nationalmannschaften sind mittlerweile keine Seltenheit mehr und auch für das Jahr 2023 haben sich einige Nationalteams aus verschiedenen Sportarten angesagt.

Zukunftsprojekte

Mit dem Bau von zwei Fußballplätzen mit einer Parkgarage sowie der energetischen Sanierung von Haus 3 stellte Fleischer zudem die beiden Projekte der kommenden Jahre vor. Im weiteren Gespräch erläuterten er und Sportschulleiter Christian Reinschmidt, dass sich der Badische Sportbund Freiburg verstärkt um das Thema Anfän- gerschwimmen kümmern und auch Ausbildungslehrgänge im Bereich der Schülermentoren und FSJ-Leistende anbieten möchte, damit junge Menschen schon früh für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein gewonnen werden können. Bei einem anschließenden Rundgang stellte Reinschmidt die vielseitigen Sportanlagen und Unterkunftshäuser der Sportschule vor. Ministerin Theresa Schopper sagte nach dem Rundgang: „Die Sportschule hier in Steinbach ist nicht nur mit Blick auf die umfangreichen Sanierungsarbeiten in den vergangenen Jahren wirklich ein ausgesprochenes Juwel, das auch weiter auf die Unterstützung des Landes bauen kann.“ n Christian Reinschmidt

This article is from: