2 minute read

Gemeinsam sind wir stark!

Sowohl in der kirchlichen als auch der sportlichen Jugendarbeit müssen Eltern ein Grundvertrauen haben, dass die Verantwortlichen mit ihren Kindern und Jugendlichen offen und fair umgehen. In manchen Situationen haben Übungsleiter oder Jugendleiter in der Kirche einen leichteren Zugang zu den sich in der Entwicklung befindlichen Teenagern als die Erziehungsberechtigten.

In dieser Altersspanne entwickeln sich die Kinder und Jugendlichen zu eigenen Persönlichkeiten, reiben sich an Autoritäten, loten Grenzen aus und suchen im Sportverein oder in der kirchlichen Jugendarbeit Vorbilder außerhalb des Elternhauses.

Advertisement

Um so wichtiger ist es, dass diese Vorbildfunktion von Menschen wahrgenommen wird, die dieses Grundvertrauen nicht enttäuschen. Missstände müssen rigoros aufgedeckt werden, damit sich nicht ein Generalverdacht sowohl im Sportverein als auch in den Kirchen breit macht. Deswegen sind positive Nachrichten wichtig.

Von einem gelungenen Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Sportverein sei hier be- richtet: In meiner Heimatkirche war der Tabernakel in die Jahre gekommen, und wer genau hinschaute, konnte bemerken, dass die Goldfarbe an manchen Stellen verblasst war.

Da ein neuer Tabernakel schon lange geplant war und zur Verfügung stand, war nur noch die Frage offen, wie der Austausch zu bewerkstelligen sei. So ein Tabernakel kommt leicht auf 120 bis 150 kg. Natürlich hätte das eine Transportfirma für viel Geld erledigen können. Oder aber es finden sich ein paar starke Männer, um anzupacken.

Mir fiel eine Szene beim Rugby-Spiel ein, wenn sich beim Einwurf jedes Team so in Position bringt, dass ein großer Spieler von zwei anderen im richtigen Moment hochgehievt wird, um das Rugby-Ei auf- zufangen. Also fragte ich beim Sportclub Neuenheim an, ob er vier oder fünf kräftige Männer zur Verfügung stellen könnte, um den Tabernakel- Austausch zu bewerkstelligen.

Ganz nach dem Motto aus dem Galaterbrief in Kapitel 6, „Einer trage des anderen Last“, fanden sich die jungen starken Kerle ein. Es dauerte keine 15 Minuten und der Umtausch war über der Bühne.

Nebenbei eine wahrlich ökumenische Leistung, denn die Rugby-Spieler stammten nicht nur aus verschiedenen Konfessionen (katholisch und evangelisch), sondern darüber hinaus gab es einen Engländer anglikanischen Glaubens. Und sogar ein Hindu aus der höchsten Kaste der Brahmanen war mit dabei.

Als Gegenleistung gab es ein „Vesper“ mit isotonischen Getränken. Eine wahrlich gelungene gemeinsame Aktion zwischen Kirche und Sport!

Gerhard Schäfer Landesarbeitskreis

Kirche und Sport

SPORT in BW – Das Magazin des Sports in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg-Teil

Herausgeber:

Landessportverband BadenWürttemberg e. V. (LSVBW)

Ulrich Derad (Hauptgeschäftsführer)

Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart, Tel.: 0711/207049-850 www.lsvbw.de

Redaktion:

Klaus-Eckhard Jost (verantw. Redakteur/v.i.S.d.P.)

Tel.: 0711/207049-853 k.jost@lsvbw.de

Marketing/Anzeigen:

Sport-Marketing BadenWürttemberg

Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart

Tel.: 0711/28077-116

Fax: 0711/28077-108 info@smbw-gmbh.de

BSB-Teil

Herausgeber: Badischer Sportbund Freiburg e. V. Joachim Spägele (Geschäftsführer)

Wirthstraße 7, 79110 Freiburg Tel.: 0761/15246-15, Fax: -30 j.spaegele@bsb-freiburg.de www.bsb-freiburg.de

Redaktion/Marketing/Anzeigen: Joachim Spägele (verantw. Redakteur/v.i.S.d.P.) j.spaegele@bsb-freiburg.de ***

Erscheinungsweise: Monatlich, 12 Ausgaben im Jahr. ***

Preis: Für BSB-Vereine ist der Bezugspreis des Magazins im Mitgliedsbeitrag enthalten. Die mit Autorennamen gekennzeichneten Artikel stellen die Meinung des jeweiligen Verfassers dar und vertreten nicht in jedem Fall die Ansicht des Herausgebers. Die mit Namen gekennzeichneten Beiträge sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung der jeweiligen Redaktion gestattet. Adressänderungen sind bitte an s.meier@bsb-freiburg.de zu richten. ***

Druckvorbereitung:

BECHTLE media, Zeppelinstraße 116, 73730 Esslingen ***

Druck:

Druckerei Winter GmbH, Uhlandstr. 13, 79423 Heitersheim | ISSN 1868-7253 ***

Die Herausgeber übernehmen keine Gewähr bei eventuell auftretenden Druckfehlern.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Dieses Magazin wurde mit Papier aus kontrollierter, nachhaltiger Waldwirtschaft hergestellt.

This article is from: