2 minute read

OSP kooperiert mit Wirfueryannic e� V� ���������������������������������������������

gemeinsam für mentale gesundheit im Spitzensport

Olympiastützpunkt FreiburgSchwarzwald kooperiert mit Wirfueryannic e. V.

Advertisement

Im November fiel der offizielle Startschuss für die Zusammenarbeit des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald (OSP) mit dem Verein Wirfueryannic e.V. Gemeinsames Ziel ist es die mentale Gesundheit im Spitzensport der Region Freiburg-Schwarzwald zu fördern. Mit der Einführung von Aufklärungs-, Präventions- und Hilfsangeboten sollen die am OSP betreuten Athletinnen und Athleten zukünftig noch besser unterstützt werden.

Leistungssport scheint nicht per se krank zu machen, aber gerade im Spitzenbereich treten neben maximalen körperlichen Belastungen besondere psychische Belastungen wie Stress und Konflikte auf. Daher ist es absolut angezeigt, niederschwellig Zugang zu einer professionellen psychischen Betreuung zu gewährleisten. Gemeinsam wollen beide Partner daher über psychische Erkrankungen informieren, das Betreuungsumfeld schulen und das Bewusstsein für den angemessenen Umgang mit Betroffenen schärfen. Fundiertes Wissen in Form von Schulungen, Informationsmaterial und Präventionsvorträgen stellen die Grundlage dar, um Aufklärung im Umfeld des Olympiastützpunkts zu bewirken. Denn nur der richtige Umgang mit psychischen Erkrankungen und deren Wahrnehmung als eine Erkrankung wie jede andere, kann zur Enttabuisierung beitragen und somit Betroffene im Spitzensport vor der Isolation schützen. Wirfueryannic e. V. bringt das Know-how und die Erfahrung der letzten Jahre mit ein und unterstützt mit finanziellen Mitteln konkrete Maßnahmen und Angebote am Olympiastützpunkt. Zum Auftakt wird so beispielsweise ein „Ersthelferkurs für psychische Gesundheit“ des Zentralinstituts für seelische Gesundheit ermöglicht. Dem Team des OSP sowie den vor Ort tätigen Trainerinnen und Trainern wird dabei das entsprechende Hintergrundwissen und die praktische Handlungsfähigkeit vermittelt. Die Teilnehmenden sollen sensibilisiert werden und die Kompetenz erlangen, Athletinnen und Athleten bei psychischen Gesundheitsproblemen unterstützend zur Seite zu stehen. „Bekannte Beispiele, u.a. bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, führen uns allen immer wieder sehr deutlich vor Augen, dass wir uns beim Thema mentale Gesundheit im Spitzensport noch in einem Prozess befinden. Dieser Prozess beginnt aus meiner Sicht bereits im Nachwuchsleistungssport, denn es ist wichtig ein grundlegendes Verständnis für die eigene mentale und seelische Gesundheit zu entwickeln. Dabei hilft uns die Kooperation mit Wir-fürYannic wirklich enorm, denn so haben wir die Möglichkeit alle Beteiligten am OSP mit ins Boot zu holen, unser Netzwerk zu erweitern und konkrete Unterstützungsangebote zu schaffen,“ so Zsuzsanna Zimanyi, Sportpsychologische Expertin am OSP Freiburg Schwarzwald. „Die Motivation, Ziele und Herangehensweise des Olympiastützpunkts passen wirklich sehr gut zu unserem Vereinszweck und wir freuen uns das Projekt als Verein in dieser Form begleiten zu können. Der offizielle Sitz unseres Vereins ist zwar mit Friedrichstadt im Norden Deutschlands verortet, jedoch verbindet uns durch unsere Gründungsgeschichte natürlich auch sehr viel mit Freiburg und der Region. Es freut mich daher sehr, dass ich als ehemaliger OSP-Athlet und Freiburger im Namen unseres Vereins den OSP auch hier vor Ort aktiv bei seinem Vorhaben unterstützen kann,“ sagt Dr. Philipp Birkner, 2. Vorsitzender Wirfueryannic e. V. n OSP

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ersthelferkurses für psychische Gesundheit im OSP.

This article is from: