1 minute read

Termine des BSB | Jubiläum

Wichtige Termine des badischen Sportbundes Freiburg 2022

April !30.04.2022 Frist für die Fachverbände zur Abgabe des Verwendungsnachweises über die Glücksspiralemittel

Advertisement

Mai

bis 01.05.2022 Antragsschluss Kooperation Schule-Verein für das Schuljahr 2022/2023 bis 01.05.2022 Antragsschluss Kooperation Kindergarten-Verein für das Kindergartenjahr 2022/2023

Juni

30.06.2022 Antragsfrist für Projekt „Sport mit Flüchtlingen“ 30.06.2022 Frist für die Fachverbände zur Abgabe des Verwendungsnachweises über die Laufenden Zwecke 30.06.2022 Antragsfrist Kooperationsprojekt „Mix it“ 2021/2022

Juli

01.07.2022 Beginn der Abrechnung/Kurzbericht Schule-Verein und Kindergarten-Verein für 2021/2022 02.07.2022 BSB-Mitgliederversammlung Titisee-Neustadt 16.07.2022 LSVBW-Mitgliederversammlung Offenburg

Oktober

31.10.2022 Abrechnungsschluss Abrechnung/Kurzbericht Schule-Verein und Kindergarten-Verein für 2021/2022

November

15.11.2022 Frist Änderungsmeldung des Übungsleiterbestands für Lizenzzuschüsse 2022 20.11.2022 Antragsstart für Zuschüsse für lizenzierte Übungsleiter, Vereinsmanager und Jugendleiter 2022

Dezember

01.12.2022 Start der Online-Bestandsmeldung 2023 03.12.2022 DOSB-Mitgliederversammlung Baden-Baden 31.12.2022 Antragsfrist für Projekt „Sport mit Flüchtlingen“

Ganzjährige Beantragung möglich

Zuschüsse für Sportstättenbau-Maßnahmen

Glückwunsch zum 80. Geburtstag!

bSb-Präsident Gundolf Fleischer gratulierte dem früheren Schatzmeister ganz herzlich

Karl-Friedrich Müller, ab 1989 Beisitzer und ab dem Jahr 1992 Schatzmeister des Badischen Sportbundes Freiburg, feierte Anfang Februar seinen 80. Geburtstag.

Der ehemalige Leiter des Personalamts der Stadt Weil am Rhein blickt auf ein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zurück. Bereits mit 18 Jahren war er Abteilungsleiter und Oberturnwart – mit 79 Jahren endete seine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport als Mitglied der Präsidialkommission Finanzen des Badischen Turner-Bundes. „Karl-Friedrich Müller hat sich über Jahrzehnte hinweg Verdienste im Ehrenamt erworben. Er ist einer der ganz besonderen Persönlichkeiten, die wir im badischen Sport hatten und haben. Nicht zuletzt der BSB ist ihm zu großem Dank verpflichtet, hat er doch im Präsidium über viele Jahre die Finanzen des Sportbundes mit großem Engagement verantwortet und war vor seiner Tätigkeit als Beisitzer von 1973 bis 1986 auch stellvertretender Jugendwart der Badischen Sportjugend Freiburg“, so BSB-Präsident Gundolf Fleischer. Karl-Friedrich Müller war darüber hinaus 27 Jahre lang beim Markgräfler-HochrheinTurngau tätig, ganz zu schweigen von einem jahrzehntelangen Engagement im Badischen Turner-Bund oder im Kreisjugendring Lörrach, um nur einige wenige Stationen zu nennen. n Joachim Spägele

This article is from: