
1 minute read
Vielseitige Wintersportaktivitäten am Leistungszentrum Herzogenhorn
Nicht nur Leistungssportler haben in den letzten Wochen die tollen Wintersportbedingungen am Leistungszentrum Herzogenhorn in vollen Zügen genossen. Auch die Teilnehmer der Aus- und Fortbildungskurse des Skiverbandes Schwarzwald für angehende Trainer und Übungsleiter in den Sparten Ski alpin, Ski nordisch und Snowboard fanden im Januar und Februar nahezu ideale Schneeverhältnisse vor
Advertisement
Strahlende Sonnentage und blauer Himmel, dazwischen ergiebige Schneefälle sorgten für gute Bedingungen auf den direkt am Haus gelegenen Loipen sowie den abwechslungsreichen Pisten des Skigebietes Feldberg.
Auch die Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln nutzten das Leistungszentrum im Februar für ihre Ausbildung in den Natursportarten. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Grundlagen für freizeitpädagogische Angebote in der winterlichen Natur vermittelt, neben dem Skilanglauf standen Schneeschuhwanderungen und der Bau von Iglus und Schneehöhlen auf dem Kursprogramm. So entstand in zwei Tagen ein kleines Igludorf, in dem sich einige der Studierenden mit Schlafsack und Isomatte für eine Übernachtung unter Outdoor-Bedingungen einrichteten. Zunehmendes Interesse gefunden hat in den vergangenen Jahren auch das Schneeschuhwandern. Inzwischen haben viele Vereine diese spezielle Wanderform mit Schneeschuhen und Stöcken als breitensportliche Winteraktivität entdeckt, die ein Naturerlebnis im Schnee ohne große Vorkenntnisse ermöglicht. Am Herzogenhorn hat man sich darauf eingestellt und bietet seinen Gästegruppen auch einen Schneeschuhverleih und geführte Touren an. Großen Wert wird dabei auf eine verantwortungsbewusste Routenwahl auf ausgewiesenen Winterwanderwegen gelegt, um das Wild nicht in seinen Rückzugsgebieten zu stören. Ob Leistungssportler, Freizeit- und Breitensportler oder Naturfreunde: Am Herzogenhorn finden die Gäste nicht nur im Winter beste Voraussetzungen für ihre sportlichen Aktivitäten vor. Gerade aber in den Wintermonaten übt die besondere Lage und Atmosphäre in der Abgeschiedenheit einer Skihütte für viele Besucher eine besondere Faszination aus, der sie immer wieder gerne erliegen. n Hans-Ulrich Wiedmann


Coole Tricks am Kicker: Landesausbilder Jonas Keller bei der Snowboard-Fortbildung des Skiverbandes Schwarzwald am Leistungszentrum Herzogenhorn. Mit Schneeschuhen und Tourenskiern unterwegs auf der Hochebene am Herzogenhorn.
Der Bau von Iglus gehörte im Februar zur Outdoorsport-Ausbildung von Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln am Herzogenhorn.
