B&I Die Industrie-Zeitung, Ausgabe 3 (Juni 2021) & Sonderteil zur Servparc

Page 1

Juni 2021 DIE INDUSTRIE-ZEITUNG

BETRIEBSTECHNIK INSTA T NDHALT TA L UNG LT

26.–27.10.2021 26. 27.10.2021 Messe Stuttgart www.in-stand.de #instand21

Industr tri tr riekl k ette kl t re te r r fü f hre r n Wa re W rtungsarbeite t n te in einer Raff ffifineri ff r e aus. Seite ri t 06 te E ne Fu Ei F nkti t onalililtä ti t t, t di d e ze z itg t emäße MES tg E -Lösungen schon la ES l nge biete t n, te n beko k mmt durc ko r h di rc d e Dig i ita ig t lilis ta isierung und da d nk IIoT eine neue Bede d utung: Pr de Pre redi d cti t ve ti v Mainte t nance te c . Bild ce ld: ld d: Gerd r Altm rd t ann, tm n Pi n, Pix ixa xabay a ay

TOP NEWS Sonderteil Servparc on air W lche Themen im Fokus stehen und We was die Te T ilnehmer konkret auf der Eventplattfo f rm erwartet. ab Seite 04 fo Branchenmonitor Instandhaltung Sowohl innerbetriebliche IH als auch IH-Dienstleister optimistisch Seite 02 Bosch setzt auf KI in der Fertigung System erkennt und verhindert Anomalien und Störungen Seite 10 Alleskönner für die HydraulikInstandhaltung Seite 24

THEMEN Nachrichten

02

Antriebs- & Steuerungstechnik

27

Arbeitssicherheit

23

Condition Monitoring 17 Mess- & Überwachungstechnik

So schlau ist Predictive Analytics In einem aktuellen Forschungsproj o ekt setzte sich ein MES-Hersteller mit Kunden, Forschungsoj und Bildungseinrichtungen mit dem Thema „Predictive Analytics” auseinander. Das Ergebnis ist eine Out-of-the-Box-Lösung, die den Blick in die Zukunft und damit zusammenhängende Vorhersagen etwa über Ausschüsse oder Arbeitsplatzstörungen in der Fertigung erlaubt. Transparenz ist der elementare Bestandteil einer eff f izienten Fertigungsumgebung. Sie ff durchleuchtet vergangene und aktuelle Abläufe f , zeigt Potenziale auf und hilft fe f Inft dustriebetrieben dadurch bei der Optimierung ihrer Wertschöpfung. Mit der hereinbrechenden Digitalisierungswelle in die Fertigung steigen die Anfo f rfo derungen an eine eff f iziente Verarbeitung ff der schier unbegrenzten Datenmengen,, die daraus gewonnen werden - und das idealerweise in Echtzeit. Diese Datenmengen in Kombination mit neuen Erkenntnissen rund um die Themen „Künstliche Intelligenz“ und„Machine Learning“ erlauben zuverlässige Vorhersagen. Experten sprechen von „Data Analytics““. Algorithmen, Big-Data-Anwendungen und KI erkennen gewisse Muster in den Daten des IIoT oT. oT T. Dies erlaubt Vorhersagen über zu erwartende Zustände und neue Trends. Data Analytics generiert mit entsprechenden Modellen daraus fundamentale Einsichten. Dabei erzeugen Geschäft f stätigft keiten genau die Daten, die durch Analyse wieder zu weitreichenden Erkenntnissen,,

Druckluft f technik ft

13

Energie-Eff f izienz ff

25

Facility Management

24

Fertigungstechnik

22

Industrieservice

05

Management & Te T chnologie

08

Reinigung

15

Wartungs- & Werkstattbedarf

28

Zuliefe f rteile fe

30

NEUE KRAFT FÜR IHRE MASCHINEN

Messen & Events

32

Impressum

31

· Herstellerunabhängig · Neuwertige Instandsetzung und Überholung Ihrer Generatoren – auch vor Ort · Neuer Antrieb für Ihre AC/DC-Elektromotoren

W lff Wo f Publishing ff www.b-und-i.de

ISSN 1864-4554 info f @b-und-i.de fo

Abo-Service: b-und-i@vertriebsunion.de

„Das Er Erg rgebnis i aus de is d m Fo F rs r chungsp s ro sp roj ojekt is i t einers r eits rs t ein ts Outt oftf th ft e-Box oxox x-Te T chnolo l gie-Sta lo t ck, ta k de k, d r sowo w hl in de wo d r Clo Cl loud als l auch On-Pr ls Pre Pr remis i es einsetz is t bar is tz i t. t Des We W ite t re te r n haben wi w r ein Data t -Pr ta Pre Pr rep epro r ce c ssing-Mode d lll entwi de w cke wi k lt, ke t da t, d s d m Anwe de w nde we d r hilft de ft, ft t, Date t n aus Cr te Cro ronetwo w rk wo r MES E im ers ES r te rs t n Schri r tt zu bere ri r inig re i en und aufz ig f ubere fz r ite re t n, te n bevo v r eine KI vo K di de l ufe la f nde fe d Bewe de w rtung und Inte we t rp te r re r ta t ti t on de d r da d ra r us gew nnenen Info wo f rm fo r ati t onen vo ti v rn r immt”, so Industr tri tr rieInfo f rm fo r ati tik ti ikk-Mitbegünde d r und Head of Str de tra tr rate t gic Pr Pro roduct Management, t Th t, T omas Kr Kra rainz. z Bild z. ld: ld d: Industr tri tr rie Info f rm fo r ati tik ti ik

aktuellen Entscheidungen und am Ende vielleicht sogar in neue Geschäft f smodelle ft münden können. Der in das Forschungsproj o ekt involvierte oj Universitätsprofe f ssor Dr. Alfred Ta fe T udes,, Wirtschaft f suniversität Wien, Department ft für Info f rmationsverarbeitung und Prozessfo management, Institut für Produktionsmanagement, kennt die Stärken dieser T chnologie nur zu gut: „Mittels Predictive Te Analytics können Fertigungsunternehmen heute durch Sensoren generierte Datenmengen sinnvoll für eine bessere Planung einsetzen. Eine genauere Prognose des Ausschussanteils etwa führt zu verbesserter Kapazitätsauslastung, Te T rmintreue und geringeren Lagerständen.“ Er ergänzt: „Die in der Vergangenheit im MES erfo f lgten Aufz fo f eichnungen zu Ausfz schuss, Maschinenausfa f ll, Störungen und fa Produktqualität im jeweiligen Umfe f ld fe Maschine, Personal, Umwelt, Material, Auff ftrag und Zeit - geben unter Einsatz geeigneter Methoden Aufs f chluss über Konfs stellationen, in denen diese Probleme gehäuft f auft ft f reten.” ft Weiter auf Seite 11

24/7 Störungshotline +49 911 9552-150

Mehr zum Thema unter bit.ly/247instabmr

be in motion


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.