August 2020 DIE INDUSTRIE-ZEITUNG
BETRIEBSTECHNIK INSTANDHALTUNG
21.–22.10.2020 Messe Stuttgart www.in-stand.de #instand20
Neuartige Abisolierzange für sehr feine und flexible, aber auch massive Kabel. Seite 36 AERprogress sind maßgeschneiderte Digital Services für Verdichter und Gebläse der Delta Baureihen. Sie versprechen Transparenz im Machine Park Management. Bild: Gerd Altmann auf Pixabay
TOP NEWS Coronakrise und die Instandhaltung FVI-Branchenindikator zeigt die Auswirkungen Seite 03 Bilfinger: Franz Braun im Interview Der Geschäftsführer von Bilfinger Digital Next erklärt das neue Produkt DigitalTrack 4.0 Seite 05 Digitalisierte Checklisten … … für komplexe Prozesse Seite 14 Assets aktiv per App überwachen Schaeffler macht das Condition Monitoring erschwinglich Seite 21
THEMEN Nachrichten
02
Antriebs- & Steuerungstechnik
33
Arbeitssicherheit
24
Condition Monitoring 17 Mess- & Überwachungstechnik
Mehrwert durch Digitalisierung Die Zukunft ist digital - das gilt auch in der Verdichter- und Gebläsetechnik. Denn mit datenbasierten Services eröffnen sich für die Betreiber von Prozess- und Druckluftaggregaten branchenübergreifend neue Möglichkeiten zur ressourcenschonenden, energieeffizienten Gestaltung von Prozessen. Was dabei heute möglich ist, zeigt Aerzener mit „AERprogress”. Was bringt der Wandel hin zu vernetzten Verdichter- und Gebläseaggregaten für den Betreiber solcher Anlagen? Dies ist die entscheidende Frage, denn jede neue Technik sollte einen Mehrwert bringen. Die Digitalisierung ist gleich in mehrfacher Hinsicht attraktiv, betonen die Experten von Aerzener und verdeutlichen dies: „Zum einen erlaubt die umfangreiche Erfassung und Auswertung energiebezogener Prozessdaten die effiziente Steuerung der Aggregate im Verbund. Dadurch können Energiekosten und CO2-Emissionen spürbar gesenkt werden. Zum anderen profitieren Betreiber von mehr Prozesssicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit.“ Grundlage hierfür ist die Erfassung aller relevanten Betriebsdaten, denn sie geben Aufschluss über die Abläufe rund um den Verdichtungsprozess. Diese Informationen wiederum können genutzt werden, um moderne und datengestützte Wartungsund Instandhaltungskonzepte zu realisieren. Durch die zustandsbasierte Wartung und Instandhaltung der Anlagen, die auf dieser Grundlage möglich ist,
Drucklufttechnik
27
Energie-Effizienz
25
Facility Management
22
Fertigungstechnik
15
Industrieservice
04
Management & Technologie
09
Reinigung
30
Wartungs- & Werkstattbedarf
35
Zulieferteile
38
NEUE KRAFT FÜR IHRE MASCHINEN
Messen & Events
40
Impressum
19
· Herstellerunabhängig · Neuwertige Instandsetzung und Überholung Ihrer Generatoren – auch vor Ort · Neuer Antrieb für Ihre AC/DC-Elektromotoren
Wolff Publishing www.b-und-i.de
ISSN 1864-4554 info@b-und-i.de
Abo-Service: b-und-i@vertriebsunion.de
Die verschiedenen Komponenten des modularen Servicepakets zielen darauf ab, die Kostenstruktur im Machine Life Cycle Cost Management nachhaltig und kundenspezifisch zu optimieren. Bilder: Aerzener Maschinenfabrik
werden also Störfälle reduziert und Stillstandzeiten minimiert. Konkret umgesetzt wird die Digitalisierung bei Aerzener, einem Hersteller u.a. von Gebläsen, Verdichtern und Steuerungstechnik, mit einem Basispaket und entsprechenden Add-ons. Das Basispaket beinhaltet das Machine Park Management. Das bedeutet, dass Anwender auf einer interaktiven Weltkarte alle aktiven Anlagen sehen und diese gezielt anwählen können. So ist auf einen Blick erkennbar, welche Maschinen in Betrieb sind, wann eine Wartung fällig ist oder wo gegebenenfalls eine Störung vorliegt. Im Monitoring-Menü kann der Nutzer sich außerdem die relevanten Prozessparameter im Detail anschauen: Diagramme und Trendanzeigen geben Aufschluss über Performance, Verfügbarkeit und Auslastung von Maschinen. Sensible und kundenspezifische Prozessdaten sind bei der Liveübermittlung stets geschützt und die Daten bleiben zu jedem Zeitpunkt beim Kunden, betont der Hersteller und verweist auf einen weiteren Vorteil für den Betreiber. Weiter auf Seite 29
24/7 Störungshotline +49 911 9552-150
Mehr zum Thema unter bit.ly/247instabmr
be in motion