WOCHENBLATT
4
Donnerstag, 17. März 2011 Nr. 11
Gottesdienste Du wirst uns unvergesslich bleiben Danke für all Deine Liebe und Güte
Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstr. 21, Breitenbach Kontakt: Tel. 061 781 10 56 www.fmg-region-laufen.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Donnerstag, 17. März, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag, katholisches Pfarreiheim Laufen, Thema: «Des einen Schatz, des anderen Leid.» Anlass zur Kampagne 2011 von Fastenopfer und Brot für alle. Freitag, 18. März, 10.00 Uhr, Andacht in der Kapelle des Altersheimes, katholischreformiert alternierend. Alle sind immer willkommen. Sonntag, 20. März, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gemeindegottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Donnerstag, 24. März, 19.30 Uhr, Diskussionsabend: «Will ich Christ/Christin sein?» Alle sind eingeladen, im Atelier F. Truedsson in Röschenz dieser Frage persönlich nachzugehen. Einstiegsinput und Leitung: Pfarrerin Regine Kokontis. Dittingen Sonntag, 20. März, 11.00 Uhr, «Fiire mit de Chline», katholische Kirche Dittingen, organisiert und durchgeführt vom katholischen Seelsorgeverband Zwingen, Nenzlingen, Blauen und Dittingen.
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, 6. und 20. März 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen
für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unseren lieben Mutter
Lily Borer-Hammel erfahren durften. Ganz besonders danken wir – dem Priester E. Eggenschwiler für den feierlichen Abschiedsgottesdienst; – dem Organisten Vinzenz Stich für die musikalische Begleitung; – dem Pflegepersonal vom AZB, 1. Stock, für die liebevolle Betreuung und Pflege: – dem Pfarrer C. Simbanduku für die heiligen Krankensakramente; – dem Hausarzt Praxis Dr. K. Bütikofer für die langjährige ärztliche Betreuung; – für die zahlreichen Spenden, Grabschmuck, Blumen und heiligen Messen; – für die zahlreichen Karten mit tröstenden Worten, aus denen wir Trost und Kraft schöpfen durften; – allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Mutter im Leben Gutes und Liebes erwiesen haben.
Die Trauerfamilie
Kleinlützel, im März 2011
Dreissigster: Samstag, 19. März 2011, 18.00 Uhr in der römischkatholischen Kirche Kleinlützel.
www.bewegungplus-laufen.ch
17. März bis 25. März 2011 – Sonntag, 20. März, 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kirchenkaffee, Pfr. B. Kitzel – Dienstag, 22. März, 20.00 Uhr, Stille Zeit – Begleitabend 1/3, Pfr. A. Mettler und M. Stöckli – Mittwoch, 23. März, 9.30 Uhr, Krabbelgruppe; 19.30 Uhr, Infoabend Fastenwoche, R. Prica und R. Luzi – Freitag, 25. März, 9.30 Uhr, Kinderkirchenmorgen, M. Hausberger; 10.30 Uhr, ökum. Gottesdienst im Pflegewohnheim Flühbach; 18.30 Uhr, Kino mit Nach(t)gedanken, Film: Dead man walking, M. Hausberger, N. Studer und M. Schwald; 20.00 Uhr, ökum. Taizé-Feier, Kirche Witterswil
Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du.
Markus (Mäni) Jorai
Gottesdienste/Sonntagsschule Donnerstag, 17. März, Altersheim Stäglen, Nunningen, 10.00 Uhr, reformierter Gottesdienst, Pfr. S. Barth. Donnerstag, 17. März, Alterszentrum Bodenacker, Breitenbach, 15.30 Uhr, reformierter Gottesdienst, Pfr. S. Barth. Sonntag, 20. März, 10.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle des Schulhauses in Bärschwil, ökumenischer Gottesdienst zu Brot für alle und Fastenopfer unter Mitwirkung des örtlichen Kirchenchors, mit anschliessendem Suppentag für alle, Pfarrer Stéphane Barth und Pfarrer Bruno Stöckli. Thema: Bodenschätze und Menschenrechte. Die Sonntagsschule pausiert während der Fasnachtsferien (5. bis 19. März): nächstes Mal: Sonntag, 20. März 2011, in Breitenbach. Sonntag, 27. März, 10.30 Uhr, ökumenischer Gottesdienst zu Brot für alle und Fastenopfer mit Orgel und Posaune, anschliessend: Suppentag für alle im Gemeindehaus vis-à-vis, Gemeindeleiterin Yvonne von Arx und Pfarrer Stéphane Barth. Thema: Bodenschätze und Menschenrechte. Konfirmandenunterricht Fasnachtsferien bis zum 20. März; Gruppe 1 am Do, 23. März; Gruppe 2 am Do, 31. März: ref. KGH, Breitenbach. Seniorennachmittag: Montag, 21. März, 15.00 Uhr, ref. Kirche, Breitenbach, Thema: «Ein Blick in die rätoromanische Literatur Graubündens». Neuer Club: Mittwoch, 23. März: Ausflug in den Tierpark «Lange Erlen», Basel. Besammlung mit PW um 13.30 Uhr beim ref. KGH, Breitenbach. Anmeldungen an: Denise von Allmen bis Montag, 21. März, Telefon 061 781 27 87.
Achilles Trummer-Kübler
15. Februar 1948 bis 10. März 2011
19. April 1929 bis 9. März 2011
Traurig nehmen wir Abschied von Markus, den Gott nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich gerufen hat. Wir sind ihm dankbar für alles, was er uns gegeben hat. Seine Liebe zur Familie, seinen Humor, seine Kraft wie auch seine Freude an der Musik.
ist heute von uns gegangen. Er wird uns mit seinem gütigen Wesen für immer in guter Erinnerung bleiben.
Wir vermissen dich: Michael Jorai Stefanie und Urs Wyss-Jorai Marlene Häsler Geschwister, Anverwandte und Freunde
Josefine Trummer-Kübler Ruth und René Dürr-Trummer Sibylle Dürr Christine Dürr und Jari Villoria Zita Trummer Pflugi und Alexander Pflugi-Trummer Natalie Pflugi Eliane Pflugi Myrtha Trummer Geschwister, Verwandte und Freunde
Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr 8.30–11.30 Uhr)
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein
Mein lieber Ehemann, unser lieber Vater, Schwiegervater und Grossvater
In stiller Trauer:
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 18. März 2011, um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen statt. Anschliessend Beisetzung auf dem Friedhof St. Martin in Laufen.
Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 19. März 2011, um 14.30 Uhr in der Kirche Wahlen statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.
Dreissigster: Freitag, 15. April 2011, um 19.30 Uhr in der Herz-JesuKirche Laufen. Anstelle von Blumenschmuck gedenke man des Altersheims Rosengarten, Schützenweg 11, 4242 Laufen, Postkonto 40-5530-4.
Dreissigster: Sonntag, 10. April 2011, um 10.00 Uhr.
Gilt als Leidzirkular.
Traueradresse: J. Trummer-Kübler, Zweigenweg 41, 4246 Wahlen
Traueradresse: Fam. Wyss-Jorai, Passwangstrasse 23, 4226 Breitenbach
Gilt als Leidzirkular.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch 466034/003-740143
German Borer Erdbestattungen Kremationen Überführungen Kilian + Daniel Borer 4227 Büsserach
BÜRGIN & THOMA Beerdigungsinstitut für Laufen & Umgebung Ihr zuverlässiger Partner · Tag und Nacht für Sie da Rennimattstrasse 42 · 4242 Laufen
TEL. 061 763 04 30
www.buergin-thoma.ch
467995 113-786645
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch
Erinnerungen sind wie kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Tel. 061 781 18 97 Natel 079 254 61 49 Bei Todesfall können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
PALLY
Bestattungsdienst Kremation / Erdbestattungen
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Zwingen Guido Stark, Laufen
481243
Freitag, 18., bis Sonntag, 20. März, VFMG-Leiterkonferenz in Sursee (kein Gottesdienst in Breitenbach) Dienstag, 22., + Donnerstag, 24. März, Hauskreise (regional), nach Programm
HERZLICHEN DANK