Woche 37c

Page 7

7

WOCHE NR. 37 DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2013

WETTINGEN

VERMISCHTES LESUNG MIT MITRA DEVI Die Krimi- vention Aargau. Was braucht es von de des Elektrizitäts- und Wasser-

autorin Mitra Devi liest aus «Der Blutsfeind», ihrem neusten Roman mit der Privatdetektivin Nora Tabani. Im Anschluss an die Lesung gewährt die Autorin einen Blick in ihre «Schreibwerkstatt». Devi wurde für «Der Blutsfeind» mit dem Zürcher Krimipreis ausgezeichnet. Gemeindebibliothek, Samstag, 14. September, 16.30 Uhr. ELTERN-/KINDTURNEN Das Mukitur-

nen des SATUS startet nach den Herbstferien am 16. Oktober. Jeweils am Mittwochnachmittag von 16–17 Uhr turnen und toben alle in der Altenburg-Turnhalle an verschiedenen Geräten mit Mami, Papi, Götti, Omi, etc. Geeignet für Kinder geboren ab Mai 2009–April 2011. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung und Infos: Astrid Strebel: 056 427 04 08, astrid-strebel@bluewin.ch NESTWÄRME, MUT UND GOLDENE REGELN Eine Bücherausstellung rund

um Erziehung und Familie; in Zusammenarbeit mit der SuchtpräINSERAT

Seiten der Eltern, damit ihre Kinder glücklich und gestärkt ihren eigenen Weg gehen können? Die Gemeindebibliothek Wettingen räumt dieser Frage in einer Bücherausstellung vom 16. September bis 12. Oktober grossen Platz ein. Interessierte Eltern können sich einen Überblick über neue Ratgeber, Bilder- und Spielbücher verschaffen und diese auch sofort ausleihen. Für weitere Informationen melden Sie sich bei der Gemeindebibliothek oder auf www.suchtpraeventionaargau.ch. Gemeindebibliothek, Montag, 16. bis Samstag, 12. Oktober, während der Öffnungszeiten.

werkes zum Tägi, über die Autobahnbrücke zum Stausee führen. Von dort geht es entlang dem Fischpass über die Holzbrücke zur alten Spinnerei. In der LägereBräu wird es einen Imbiss geben. Franz Hard wird die Wanderung begleiten und interessante und spannende Auskünfte zur Umgebung machen. Die Wanderung wird rund 1½ Stunden dauern und ist kinderwagentauglich. Anmeldungen an Sandra Frauenfelder, Leiterin Standortförderung, sandra.frauenfelder@wettingen.ch, Tel.: 056 437 72 07. STUBETE RUND UM PATCHWORK UND QUILT Div. Handarbeitsbücher und

WETTINGEN ENTDECKEN Einladung Stoffe stehen zur Auswahl. Besu-

zur Wanderung entlang der Limmat mit interessanten Informationen zur Umgebung. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung am Sonntag, 15. September, zu einer Wanderung ein. Start ist um 11 Uhr beim Bahnhof Wettingen. Die Wanderung, Route 10 des Wanderführers, wird vorbei am neuen Gebäu-

cher können Ursula Bassler, Wettinger Quilt-Künstlerin, beim Handarbeiten in der «Korak-Technik» über die Schultern schauen und ihre fertigen Werke bewundern/erwerben. Allegra Allerhand & Allerlei, Seminarstr. 60, Freitag. 13. September, 13.30–18 Uhr. Samstag, 14. September, 10–16 Uhr.

Tabea Wullimann improvisiert.

Foto: zVg

«DIE FREUDEN UND LEIDEN DES ALTERS» ist ein Improvisationsthea-

ter mit Tabea Wullimann, bei dem das Publikum Regie führt. Das Bewusstsein, mit den Freuden und Leiden des Alters nicht allein zu sein, kann hilfreich und verbindend wirken. Tabea Wullimann ist Trainerin für Theater und Körpersprache, Mime, Regisseurin, Clownin und Kindergärtner. Sie bringt das, was die Zuschauer zu diesen Fragen bewegt, mit Gebärden, Körper- und Lautsprache zum Ausdruck. Ref. Kirchgemeindehaus, Etzelstrasse 22, Mittwoch, 18. September, 15 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Woche 37c by AZ-Anzeiger - Issuu