WOCHENBLATT AGENDA
28
von Dvorak und Messe Janacek. Reformierte Kirche. 20 Uhr. Dornach «Der Jude Einstein». Ein Drama von Zvi Szir. Hamila-Theater aus Israel auf Tournée. Mit Jaakov Arnnan, Miriam Arnan, Schauspiel; Eitan Kalmanovich, Regie; Avner Hameiri, Musik und Bühnenbild. Goetheanum, Schreinereisaal. 20 Uhr.
Samstag, 2. April Arlesheim «Waidmannsheil!» mit StrohmannKauz. Schwarzer Humor auf der Pirsch. Theater auf dem Lande. Trotte. 20.15 Uhr. Dornach Kinderflohmi auf dem Pausenplatz Schulhaus Brühl. 9 bis 13 Uhr. «Der Teufel mit den drei goldenen Haaren». Märchen für Kinder ab 6 Jahren. Goetheanum Eurythmie-Bühne. Goetheanum, Schreinereisaal. 16 Uhr. «Libera me». Schauspiel von Joshua Sobol. Schweizer Erstaufführung. Inszenierung: Joshua Sobol. Mit Georg Darvas und Oliver Zgorelec. Neues Theater am Bahnhof. 20 Uhr. Reinach Einweihung der 18 neuen Holz-Skulpturen im Leywald. 50-Meter-Schiessstand. 15.30 Uhr.
Sonntag, 3. April Zweimal schauen: Urs Hintermanns Fotos in Reinach.
Donnerstag, 31. März Dornach «Libera me». Schauspiel von Joshua Sobol. Schweizer Erstaufführung. Inszenierung: Joshua Sobol. Mit Georg Darvas und Oliver Zgorelec. Neues Theater am Bahnhof. 20 Uhr. «König Ödipus» von Sophokles. Produktion der Theatergruppe Nischenzeit. Goetheanum, Schreinereisaal. 20 Uhr.
FOTO: HINTERMANN
Freitag, 1. April Aesch Literatur-Kaffee. Gastland Guatemala, vorgestellt wird ein Buch von Miguel Angel Asturias. Kath. Pfarreiheim. 19 bis 20 Uhr. Arlesheim «Be with Me». Film von Eric Khoo. Gasthaus Stärne. 19 Uhr. Chorkonzert Motettenchor Region Basel. Leitung Ambros Ott. Stabat Mater
Aesch Kultur-, Sozial- und Sportpreis-Übergabe. Schloss-Chäller. 11 Uhr. Harfenkonzert mit dem Triocorda. P. Palmberg, S. Schmid, C. Walter. Schloss-Chäller. 17 Uhr. Arlesheim 250 Jahre Silbermann-Orgel. Orgelkonzert von Tobias Willi. Dom. 19.30 Uhr. Münchenstein Aruma de Bolivia, bolivianische Folklore in der Reihe «Soirée in der Trotte», Saalöffnung 16.30 Uhr. Konzert 17 Uhr. Lehrerkonzert mit dem Sonos-Trio. Musikschule Münchenstein. Werke von
Weingartner, Haydn, Herzogenberg. Kultur- und Sportzentrum Kuspo. 17 Uhr. Froschmuseum, Grabenackerstr. 8. Über 15 000 Froschfiguren aus allen Materialien. 14 bis 17 Uhr. Sammlertreffen ab 12 Uhr. Reinach Sonntags-Matinée II. Benefizkonzert für Libyen und Japan von «Kultur in Reinach». Mendelssohn, Streichquartett, Brahms, Klarinettenquintett. Gemeindezentrum. 11 Uhr.
Montag, 4. April Dornach «Freisinnig und katholisch. Der Kulturkampf im Schwarzbubenland». Vortrag von Dr. Remo Ankli, Beinwil. Bibliothek des Klosters. 19.30 Uhr.
Mittwoch, 6. April Dornach Mysteriendramen hautnah im Goetheanum. Goetheanum. 17.30 Uhr.
Ausstellungen Aesch Verena Wenner. Farbige Erde. Bilder mit Erdfarben. Immer Mi bis So. Landgasthof Klus. Bis 30. April. Arlesheim Angela Vogt-Burgdorfer: «Ruhe und Bewegung». Meditationsbilder mit Seidenapplikationen. Foyer Ita Wegman Klinik. Täglich 8–21 Uhr. Bis 5. Mai. Dornach Das Werk ist der Lebensgang. Rudolf Steiner 1861–1925. Eine Ausstellung des Rudolf Steiner Archivs im Haus Duldeck, Rüttiweg 15. Mittwoch–Freitag 10.30–12 und 14–18 Uhr, Samstag 10–16 Uhr. Bis 12. Februar 2012. Münchenstein Kompost. Eine Ausstellung der Soul Works Foundation im Atelier Humus. Künstler und Teilnehmer des Aktivierungsprogramms zeigen ihre Arbeit. Schwertrainstr. 18. Vernissage: 1. April ab 19 Uhr. Bis 28. Mai. EBM Elektrizitätsmuseum. Sonderaus-
Donnerstag, 31. März 2011 Nr. 13
stellung. Vom Rauchzeichen zum iPhone. Weidenstrasse 8. Mi und Do 13–17 Uhr, So 10–16 Uhr, mit Führung um 11 Uhr (ausser Feiertage). Bis 22. Mai. Reinach Bilder von Evelyne Meier. WBZ, Aumattstr. 70–72. Mo–Do 7.30–12 Uhr, 13–17.30 Uhr, Fr bis 17 Uhr. Sa/So geschlossen. Bis 23. Mai. Bilder zum zweimal Hinschauen. Fotoausstellung Urs Hintermann. Galerie Heimatmuseum, Kirchgasse 9. Öffnungszeiten: Di 19–21 Uhr, Sa/So 14–17 Uhr. Bis 10. April. «Frühlingserwachen». Frühlingsausstellung der Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach. Weiermatthalle. 1.–3. April. Freitag 18–21 Uhr. Samstag 11–18 Uhr. Sonntag 11–17 Uhr.