Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 4. August 2011 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
4
Amtliches STAUFEN
Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau ab August 2012 Eine Verwaltungslehre bildet die solide Basis für die berufliche Zukunft. Im August 2012 ist auf unserer Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau (E- oder M-Profil) neu zu besetzen. Interessierst du dich für einen lebhaften, abwechslungsreichen und dienstleistungsorientierten Verwaltungsbetrieb? Bist du gerne mit Leuten im Kontakt und hast du Freude an der Büroarbeit? Aufgeweckten jungen Leuten mit Bezirksschulbildung können wir eine interessante und vielseitige Ausbildung bieten. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine handschriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindekanzlei, Zopfgasse 2, 5603 Staufen. Für nähere Auskünfte stehen Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Nicole Bill oder Gemeindeschreiber Mike Barth (Tel. 062 886 10 10 oder gemeindekanzlei@staufen.ch) gerne zur Verfügung. Staufen, 3. August 2011 Gemeindekanzlei
Baugesuch Bauherrschaft: Mogamad und Rebecca SalieLäng, Unterrainweg 25, Staufen Grundeigent.: do. Bauvorhaben: Umnutzung Erdgeschoss in Trainingsraum im bestehenden Wohnhaus Nr. 287 Standort: Parzelle Nr. 761 am Unterrainweg 25 Öffentliche Auflage vom 5. August bis 5. September 2011 in der Gemeindekanzlei. Rechtsgültig unterzeichnete Einwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht genügen, kann nicht eingetreten werden. Staufen, 3. August 2011 Gemeinderat
Baugesuch Bauherr:
Fricker Matthias und Howald Fricker Laurence, Buchenbühlweg 5, Wohlen Projektverf.: Architekturbüro Andreas Berger AG, Pilatusstrasse 2, Wohlen Bauobjekt: Anbau Balkon Bauplatz: Panoramaweg 2b Zone: EF, SNP «Schlieferli» Parzelle: 1013 Öffentliche Auflage vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Sarmenstorf, 3. August 2011 Gemeinderat
Baugesuch Bauherr:
Phan Lam, Sonnenhofstrasse 10b, Zufikon Projektverf.: Phan Lam, Dipl. Arch. FH, Sonnenhofstrasse 10b, Zufikon Grundeigent.: Phan Lam und Gieng, Sonnenhofstrasse 10b, Zufikon Bauobjekt: Neubau Schwimmbecken (ohne Profilierung) Bauplatz: Nadelbandweg 4 Zone: WG2 Parzelle: 781 Öffentliche Auflage vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung die den Anforderungen nicht entspricht kann nicht eingetreten werden. Sarmenstorf, 3. August 2011 Gemeinderat
Baugesuch Bauherr:
Saxer-Breitschmid Bruno und Rita, Lindenbergstrasse 10, Sarmenstorf Bauobjekt: Neubau Doppelgarage Bauplatz: Lindenbergstrasse 10 Zone: W2 Parzelle: 833 Öffentliche Auflage vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Sarmenstorf, 3. August 2011 Gemeinderat
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Sarmenstorf, 3. August 2011 Gemeinderat
RUPPERSWIL
SCHAFISHEIM
Kreisschule Lotten
AUS DEN SCHULEN RUPPERSWIL
Klassenverteilung für das Schuljahr 2011/2012 Kindergarten Rosenweg Frau Gaby Antollovich, Frau Rita Bütler Schneebeli, Frau Barbara Bamberger Kindergarten alter Schulweg Frau Gaby Siotis, Frau Rahel Vontobel Kindergarten Juraschulhaus Frau Nelleke Haldemann Entlastung Kindergarten Frau Jessica Lilienthal, Frau Christine Marti Primarschule: 1. Klasse: Frau Monika Gehr, Frau Jsabelle Suter, Herr Philipp Wassmer 2. Klasse: Frau Heidi Widmer, Frau Alice Zubler 3. Klasse: Frau Irène Pauli, Frau Sibylle Richner 4. Klasse: Frau Heidi Koch, Frau Silia Eichenberger 5. Klasse: Herr David Bugmann, Frau Jolanda Waser Entlastung Primarschule: Daniela Minder, Beatrice Bhalla, Martin Gloor Einschulungsklasse: Herr und Frau Jakob und Michèle Frei Deutsch als Zweitsprache: Kindergarten: Frau Christine Marti, Frau Jessica Lilienthal, Frau Barbara Bamberger Primarschule: Frau Ursy Hirt, Beatrice Bhalla Englisch an der Primarschule: Frau Pia Mendez, Herr Philipp Wassmer Lehrpersonen integrierte Heilpädagogik (IHP): Frau Simone Isenring Frau Anita Kalberer-Suter Musikgrundschule: Frau Ursy Hirt, Frau Alice Zubler Textiles Werken Primarschule: Frau Michèle Schärer Logopädin: Frau Gaby Vogel Religion kath.: Frau Sylvia Sommer Läderach Religion ref.: Frau Agnes Hasler, Frau Elsbeth Keller Schulleitung Primarschule: Herr Martin Bolli Diverse Austritte: Frau Doris Bertschi, Frau Brigitte Wernli und Frau Isabelle Frey werden die Schulen Rupperswil auf Ende Schuljahr verlassen. Für ihre langjährige Unterrichtstätigkeit konnten folgende Lehrkräfte geehrt werden: Frau Beatrice Bhalla, 5 Jahre Frau Daniela Minder, 5 Jahre Frau Jolanda Waser, 5 Jahre Frau Heidi Widmer, 40 Jahre Die Schulpflege dankt allen Lehrpersonen für ihren Einsatz an unserer Schule. Die Schulpflege Rupperswil
SCHULBEGINN SCHULJAHR 2011/2012 Datum: Montag, 8. August 2011 für Kindergarten und Schulen Zeit: 9.10 bis 11.00 Uhr im Klassenzimmer für alle Klassen Am Nachmittag ist Unterricht nach Stundenplan. Kindergarten klein 13.30 bis 15.00 Uhr Kindergarten gross 10.00 bis 11.30 Uhr Rupperswil, 3. August 2011 SCHULLEITUNG RUPPERSWIL Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung für Umwelt
Gesuch für die Nutzung von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpe Gesuchstellerin: Zubler AG Anlagen: 1 Grundwasserfassung und 1 Versickerungsanlage auf der Parzelle Nr. 2185, Oberdorf in Rupperswil Förderleistung: 3,73 l/s (224 l/min) Pumpenleistung: 4,17 l/s (250 l/min) Das Nutzungsgesuch wird gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes vom 11. März 2008 (WnG) vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei Rupperswil öffentlich aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, gegen das Nutzungsgesuch Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Aarau, 3. August 2011 DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Abteilung für Umwelt
Pro Senectute Senioren-Mittagessen Datum/Zeit: Donnerstag, 11. August 2011, 11.30 Uhr Ort/Restaurant: Rupperswil, Altersheim Länzerthus An- und Abmeldungen direkt an: Altersheim Länzerthus, Tel. 062 889 01 89 Rupperswil, 3. August 2011 Pro Senectute
Bauzonenplan, Bau- und Nutzungsordnung (BNO) Änderungen Zone öffentliche Bauten und Anlagen «Länzert», § 12 BNO
Öffentliche Auflage Nach Abschluss der kantonalen Vorprüfung wird der Entwurf öffentlich aufgelegt (§ 24 Abs. 1 BauG) und gleichzeitig wird das Mitwirkungsverfahren durchgeführt (§ 24 Abs. 3 BauG). Der Entwurf mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen in der Zeit vom 8. August bis 6. September 2011 bei der Gemeindekanzlei während der ordentlichen Bürozeit öffentlich auf. Einwendungen und Vorschläge zum Entwurf können im Mitwirkungsverfahren von jedermann innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden und sind ausdrücklich als solche zu bezeichnen (§ 22 Abs. 2 BauG). Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendungen erheben. Organisationen gemäss § 4 Abs. 3 BauG sind ebenfalls berechtigt, Einwendungen zu erheben. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Rupperswil, 3. August 2011 Gemeinderat
Klassenverteilung für das Schuljahr 2011/2012 Schulstandort Hunzenschwil: 1. Realklasse Sascha Imfeld 1. Sekundarklasse A Nicole Andermatt 1. Sekundarklasse B Ursula Weiersmüller/Daniela Boetsch 3. Realklasse Iris Ruf/Anita Mitra 3. Sekundarklasse Adrian Geering 4. Sekundarklasse Cédric Giacomotti Schulstandort Rupperswil: 2. Realklasse Marianne Höchle 2. Sekundarklasse Peter Wyss 3. Realklasse Irene Diesslin 3. Sekundarklasse Urs Vock 4. Realklasse Zacharias Borer 4. Sekundarklasse Susanne Siegrist Roth Schulstandort Schafisheim: 1. Realklasse Simon Baumann 2. Realklasse Simon Baumann 2. Sekundarklasse Simone Barazzutti/Thomas Fischer 4. Realklasse Thomas Passerini 4. Sekundarklasse Hans Ulrich Tanner Schulbeginn der Oberstufe Montag, 8. August 2011, um 8.20 Uhr für 1. Oberstufenschüler und -schülerinnen im Klassenzimmer. Achtung: Für alle Schüler und Schülerinnen der 2. bis 4. Oberstufe der Kreisschule Lotten gilt Unterrichtsbeginn gemäss Stundenplan. Schüler, die in keiner Klasse eingeteilt sind, melden sich beim Schulleiter, Michael Schwendener, 5503 Schafisheim (Tel. 062 885 77 50). Schafisheim, 3. August 2011 Kreisschule Lotten
Schuljahresbeginn 2011/2012 in Schafisheim Der Unterricht beginnt für alle SchülerInnen (ab 2. Klasse) am Montag, 8. August 2011, von 8.20 bis 10.55 Uhr. Am Nachmittag findet der Unterricht nach Stundenplan statt. Die ErstklässlerInnen und die Kindergartenkinder erhalten eine separate Einladung zu ihrem ersten Schultag. Einteilung Kindergarten und Primarschule: Kindergarten: Schlössli 1 Tina von Rohr Schlössli 2 Priska Gerber Hüttmatt Andrea Egloff Anja Bernasconi Primarschule: 1. Klasse A Nicole Leonhard 1. Klasse B Sandra Schäfer 2. Klasse A Sabina Rohr/Priska Bundi 3. Klasse A Marlene Wullschleger 4. Klasse A Brigitte Gehrig/ Regula Frehner 5. Klasse A Béatrice Baumann 5. Klasse B Heidi Gasser Schulleitung: Katharina Roth Schafisheim, 3. August 2011 Schulleitung
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Schafisheim, 3. August 2011 Gemeinderat
Weihnachtsmarkt 2011 Samstag, 3. Dezember 2011 11.00 bis 19.00 Uhr Der fast schon traditionelle Weihnachtsmarkt beim Gemeindezentrum ist noch ausbaufähig. Möchten Sie Ihre Erzeugnisse als Privatperson, Verein oder Gewerbebetreiber präsentieren und zum Verkauf anbieten? Nähere Informationen erhalten Sie bei: • Therese Gautschi, Vorstandsmitglied Gewerbeverein, Tel. 062 891 87 24 • Kurt Hediger, OK Weihnachtsmarkt, hewi@yetnet.ch Schafisheim, 3. August 2011 Gemeinderat
Baugesuche
Baugesuch
Bauherr:
Bauherr:
Siegrist Peter, Lindenweg 5, Rupperswil Bauobjekt: Windfang- und Geräteraum-Anbau Bauplatz: Parzelle 1572, Lindenweg 5 Auflage: 5. August bis 5. September 2011
Planverf.:
Einsprachen während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat. Rupperswil, 3. August 2011 Gemeinderat
Zus. Bew.:
Sonntags-Matinee Die Ortsbürgergemeinde Rupperswil präsentiert
The Jazzbburgers Sonntag, 7. August 2011, 11.00 bis 13.00 Uhr beim Dorfmuseum Rupperswil. Festwirtschaft durch die Theatergemeinschaft Tangram. Die ganze Dorfbevölkerung und alle Interessierten sind zu dieser Sonntagsmatinee eingeladen. Rupperswil, 20. Juli 2011 Gemeinderat Ortsbürgerkommission Theatergemeinschaft Tangram
Bauobjekt: Bauplatz:
Coop Genossenschaft, Thiersteinallee 12, Basel Emch + Berger AG, Ingenieure und Planer, Jurastrasse 1, Zofingen Provisorische Parkplätze Rühacher/Industriestrasse Parzelle Nr. 953 Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau
Bauherr: Herbert Meier Bauobjekt: Anbau Geräteraum Bauplatz: Rosenweg 5, Parzelle Nr. 716 Öffentliche Auflage auf der Gemeindekanzlei vom 5. August bis 5. September 2011 Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat schriftlich (mit Begehren und Begründung) einzureichen. Schafisheim, 3. August 2011 Gemeinderat
Papiersammlung Die nächste Papiersammlung findet am Donnerstag, 11. August 2011, statt. Wir bitten Sie, das Papier ab 7.00 Uhr bereitzustellen. Es gilt die gleiche Route wie bei der normalen Kehrichtabfuhr. Seengen, 3. August 2011 Gemeindekanzlei
Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Seengen, 3. August 2011 Gemeinderat
Stellenausschreibung Wir suchen per 1. Oktober 2011 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Bibliothek Sie haben Freude an Büchern und sind bereit, den Grundkurs für Bibliothekare/innen zu absolvieren. EDV-Grundkenntnisse setzen wir voraus. Sie sind belastbar, flexibel und Neuem gegenüber offen eingestellt. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit in einem kleinen Team. Der Einsatz pro Monat beträgt ca. 16 Stunden. Aufgrund der Öffnungszeiten unserer Bibliothek müssen auch Arbeitseinsätze am Samstag geleistet werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Freitag, 26. August 2011, an den Gemeinderat, 5707 Seengen. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Lina Bruder, Leiterin Bibliothek, Tel. 062 777 12 47, gerne zur Verfügung. Seengen, 3. August 2011 Gemeinderat