Sonntag, 5. Oktober 10.00 Regio-Gottesdienst in Seon (kein Gottesdienst in Meisterschwanden)
Mittwoch, 8. Oktober 13.15 Anlass 55+: Velotour, Treffpunkt ref. Kirche
Ref. Kirchgemeinde LenzburgHendschiken - Othmarsingen
Lenzburg
Freitag, 3. Oktober 2025
18.00 Uhr ökum. Friedensgebet, Stadtkirche, Pfrn. S. Ziegler
Sonntag, 5. Oktober 2025
10.15 Uhr Erntedank-Gottesdienst zur
Predigtreihe II, Stadtkirche, Pfrn. S. Ziegler
Dienstag, 7. Oktober 2025
12.00 Uhr Seniorenessen, Kirchgemeindehaus
18.30 Uhr Meditation im Alltag, Stadtkirche
Hendschiken
Sonntag, 5. Oktober 2025
9.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst zur Predigtreihe II, Kirchenzentrum, Pfrn. S. Ziegler
www.kirche-lenzburg.ch
PastoralraumpfarrerRoland Häfliger
Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@kathlenzburg.ch
Amtswochen für Abdankungen
Sie finden sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen sowie weitere Informationen der drei Katholischen Kirchenstandorte Lenzburg, Wildegg und Seon auf unserer Website www.pastoralraum-lenzburg.ch Re
Pfarrer M. Lo Sardo, Tel.-Nr. 062 891 24 30
Sonntag, 5. Oktober 2025 Der Gottesdienst in der Kirche Ammerswil fällt aus. Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Gottesdienst in einer der Nachbarsgemeinden zu besuchen.
Montag, 6. Oktober 2025 9.15 Uhr Ökumeneraum, Dottikon: Schweigemeditation, Leitung: L. Wermelinger
Re f Ki rchge m e i n de H o l de rban kMö ri ke n - Wi l de g g
Bereitschaft: 5. – 11. Oktober: Pfrn. Christine Nöthiger (Stv.), Tel. 062 824 73 56
Sonntag, 5. Oktober 9.45, Kirche Niederlenz, Regionalgottesdienst, Diakon Röbi Nyfeler, Musik: Fabian Sarbach Freitag, 10. Oktober 10.00 Andacht im Alterszentrum Chestenberg in Wildegg, Pfr. Martin Kuse
Preise im Gesamtwert von CHF 1000 –gewinnen!
Grossartiger Wettbewerb.
6. bis 23. Oktober 2025
Grossartig für alle: Machen Sie mit an unserem gewichtigen Wettbewerb Schätzen Sie wie viele Kilos unser Riesenkürbis beim Haupteingang auf die Waage bringt, und gewinnen Sie Einkaufsgutscheine von unseren Geschäften im LenzoPark im Gesamtwert von CHF 1000 –Teilnahmekarten gibt s in all unseren Geschäften Die Teilnahme ist gratis
Marktnotiz
Unser Planet hat seinen eigenen Tanz-Rhythmus
Der Jahreszeitenrhythmus nimmt seinen Lauf. Die Tage werden kürzer. Bereits sind erste Herbstdekorationen im Kerzenschein aufgezogen. Bald kann man auf dem Waldspaziergang durch die farbigen Blätter waten. An kühleren, verregneten Tage geniesst man gerne schon eine heisse Tasse Tee am Kaminfeuer. Das meiste wird etwas ruhiger angegangen. Doch der Herzschlag der Erde, der mittels Schuhmannfrequenz gemessen wird, tanzt nicht nur einen gemächlichen Rumba. Im Jahr 2025 ist der 11-jährige, natürliche Sonnenzyklus auf dem Höhepunkt und verursacht durch die Sonnenstürme im-

mer wilderes Wetter. Dies wirkt sich auch auf die Erdfrequenz aus. Seit anfangs Jahr tanzt die Erde eher einen zackigen Tango und jetzt sogar einen wilden Paso Doble mit verrückten Highlights. Wir Menschen können da nur staunen und versuchen bei uns zu bleiben oder die elektrifizierte Atmosphäre für unser persönliches Wachstum zu nutzen. Aber zurück zum Tanzen: Rumba und Tango lernt man bei uns in den Grundkursen. Die nächsten allgemeinen Anfängerkurse mit Cha-Cha-Cha, Jive, Walzer, Foxtrott und Discofox starten im Oktober. Wenn sie sich lieber nur auf einen Tanz fokussieren möchten, gibt es reine Discofox- und Salsakurse. Falls sie schon Tanzerfahrungen haben und nicht mehr im Grundkurs starten möchten, bieten sich Privatlektionen an, um in einer höheren Stufe einzusteigen.
Die TanzFabrik Niederlenz
Lenzburgerstrasse 2 5702 Niederlenz www.tanzfabrik.ch 062 891 21 71
Donnerstag, 2. Oktober 11.00 – 13.30 Uhr Seniorenzmittag, Länzerthus Rupperswil Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.
Sonntag, 5. Oktober 9.30 Uhr Gottesdienst, Reformierte Kirche Suhr, Pfrn. R. Riniker Das Kirchentaxi kann bestellt werden bis Samstagabend, 18 Uhr: 079 647 71 07. www.suhu.ch
Freitag, 3. Oktober 2025 19.30 Adonia-Musical «5 Brot + 2 Fisch». MZH Leutwil
Re f Ki r chge m e i n de N i e de r l e n z
Sonntag, 5. Oktober 2025 9.45 Gottesdienst in Leutwil mit Pfr. Michael Freiburghaus. «Auf dem Berg Zion wird Rettung sein.»
Sonntag, 5. Oktober 9.45 Uhr Regional-Gottesdienst in Niederlenz mit Röbi Nyfeler
Thema: «haushälterischer Umgang mit Anvertrautem»
Organist: Fabian Sarbach
Kollekte: Stiftung für Mutter und Kind
Donnerstag, 9. Oktober 14.00 – 16.00 Uhr Lindentreff im Seitenschiff
Fahrdienst: bis Donnerstag, 13.00 Uhr, bei Rosmarie Kohler, Tel. 078 858 42 86
Amtswoche: Pfrn. Elisabeth Berger-Weymann www.kirche-niederlenz.ch
Sonntag, 5. Oktober 9.45 Uhr Gottesdienst «Kirche unterwegs» in der Kirche Niederlenz, Robert Nyfeler, Sozialdiakon www.ref-rupperswil.ch
Re f Ki
Sonntag, 5. Oktober 10.00 Uhr, Kirche Seengen
Gottesdienst Pfarrer Marcel Horni
Mittwoch, 8. Oktober 14.00 Uhr, Zentrum Hubpünt Spiele- und Begegnungsnachmittag mit Lotto www.kirche-seengen.ch
Sonntag, 5. Oktober 10.00 Uhr: Gottesdienst
Pfr. Fritz Holderegger
Schafisheim
Sonntag, 5. Oktober 2025, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfr. G. Held
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 12.00 Uhr 65+ – Mittagessen im Schlössli. Anmeldung bis am Montag vor dem Anlass: Tel. 062 891 51 36. Bitte sprechen Sie auf den Telefonbeantworter. www.ref-staufberg.ch
DaseinzigWichtigeimLeben sind dieSpurenvon Liebe, diewir hinterlassen, wenn wirweggehen. Albert Schweitzer Siestarb nichtplötzlich undauchnicht unerwartet.Dennoch istesschwer, dieEndgültigkeitanzunehmen. Wirnehmen Abschied vonmeinerliebenEhefrau,unserer Mutter, Schwiegermutterund Grossmutter
Luise Schmid -Busalt
18. August 1935 –19. September2025
In liebevollerErinnerung
Werner Schmid
Marianne undAshrafSalim
Jasmin
Heidiund Markus Tschuppert
DerAbschiedfandimengsten Familienkreisstatt
Im Sinne derVerstorbenenberücksichtigeman denRett Verein Schweiz, 5612 Villmergen,IBANCH67808080062658 5105 6oderdas SeneviaHubpünt,5707 Seengen, ValiantBank AG,IBANCH510630 0505 8872 5267 4, VABECH22XXX, Vermerk: Spende LuiseSchmid.
Traueradresse: Werner Schmid,Generationenweg 2, 5707 Seengen