Azeiger 36 2013 2

Page 40

AUS SOLOTHURN & LEBERN Velo-Sammlung

892515/Be

Mittwoch, 11. September 2013 14.00 bis 16.00 Uhr Werkhof der EG Bellach bei Carrosserie Liechti Gewerbestrasse 26 können nicht mehr gebrauchte Velos abgegeben werden. Die Velo-Recycling-Werkstatt Gump- & Drahtesel Bern-Liebefeld nimmt während dieser Zeit Ihre Velos, auch defekte, entgegen. Die Velos werden von Erwerbslosen fahrtüchtig gemacht und nach Afrika verschifft. Dort ermöglichen die wiederverwerteten Fahrräder eine treibstoffunabhängige Mobilität, schaffen neue Einkommen und verkürzen die Wege auf die Felder, zur Schule und zur Gesundheitsversorgung. Nähere Angaben finden Sie unter www.velosfuerafrika.ch. Der nächste Velosammeltag findet im Frühling 2014 statt. Besten Dank für Ihre Unterstützung von «Velos für Afrika». Weitere Auskünfte erteilt die Bauverwaltung Telefon 032 617 36 15 Bauverwaltung Bellach 800644/Be

Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Turbensaal in Bellach Warenannahme: Montag, 9. September 2013 8.30 bis 10.15 Uhr

«Spitex, der attraktive Arbeitgeber» Besuchen Sie uns von 8.00 bis 12.00 Uhr vor dem Geschäft des Blumen EPP Engagierte Mitarbeiter/innen stehen Ihnen zur Verfügung und informieren Sie gerne zu den Themen Pflege, Hauswirtschaft und Mahlzeitendienst der Spitex-Dienste Bellach.

Verkaufsgebühren NEU Fr. 5.–/Person

891070/Be

Es werden max. noch 2 grosse Ikea-Säcke Kleider und max. 1 grosser Ikea-Sack Spielsachen angenommen.

Wir freuen uns auf persönliche Gespräche an unserem Stand, bei Kaffee, Zopf und Kuchen, mit Ihnen. Gewinnen Sie dabei einen tollen Preis bei unserem Wettbewerb.

892803/Be

Auszahlung und Rückgabe: Dienstag, 10. September 2013 17.15 bis 18.00 Uhr

Weitere wichtige Infos, insbesondere zu Waren, welche nicht angenommen werden, finden Sie unter www.elternforum-bellach.ch

Am Samstag, 7. September 2013, findet anlässlich des 9. Nationalen SPITEX-Tages eine Information zum Thema:

statt.

Verkauf: Montag, 9. September 2013 18.30 bis 20.00 Uhr Dienstag, 10. September 2013 8.00 bis 9.30 Uhr

Preis pro Artikel ¼ des Neupreises und nur ganze Franken

Gemeinderatswahlen vom 22. September 2013

SPITEX-DIENSTE 4512 BELLACH

40

5. September

Einladung zur Wahlveranstaltung am Donnerstag 12. September 2013 um 19.00 Uhr im Turbensaal, Foyer Liebe Freisinnige, geschätzte Interessierte Gerne laden wir Sie zu dieser Veranstaltung ein. Lernen Sie unsere Kandidierenden besser kennen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, mit uns die Ziele für die nächsten vier Jahre zu diskutieren. Diese sind (im Gegensatz zu anderen Versprechungen) realistisch, zukunftsgerichtet und nachhaltig. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie dabei sind und wir mit Ihnen einen interessanten und unbeschwerten Sommerabend geniessen können. «Häppchen» und Getränke sind von der FDP.Die Liberalen offeriert. Wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 2: Sie liegen damit genau richtig! FDP.Die Liberalen Bellach Parteileitung Voranzeige Am Sonntag, 22. September 2013, treffen wir uns zur Entgegennahme der Wahlresultate bei Eva Hirsig und Thomas Walker, Flurstrasse 1, ab 18.00 Uhr.

BETTLACH Pilzkontrolle jeweils Samstag und Sonntag von 17.30 bis 19.30 Uhr Andreas Baumgartner Bielstrasse 4, 2544 Bettlach Montag bis Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr Seleno Campagna Flurstrasse 39, 2544 Bettlach Die Pilzkontrolle wird nur zu den oben genannten Zeiten durchgeführt. Die Pilzkontrolleure 891109/Bet

Einwohnergemeinde Bettlach

BRING- UND HOLMÄRET 2013 (Gratis-Flohmarkt) In vielen Haushaltungen sammeln sich mit der Zeit Gegenstände an, die nicht mehr gebraucht werden, aber zu schade sind zum Wegwerfen. Aus diesem Grund veranstalten wir alljährlich einen Bring- und Holmäret.

Am Samstag, 7. September 2013, von 9.00 bis 12.00 Uhr organisieren wir auf dem Werkhofareal Bettlach einen Gratis-Flohmarkt. Während dieser Zeit können saubere und noch brauchbare Gegenstände eingetauscht werden. Natürlich können Sie auch nur Ware bringen oder gratis holen. Ab 12.00 Uhr werden keine Gegenstände mehr entgegengenommen. Beachten Sie bitte: Kühlschränke, Kleider und Schuhe sowie defekte Ware und Unrat werden zurückgewiesen. Intakte elektronische Geräte werden entgegengenommen. Achtung: Die Parkplätze sind dezentralisiert. Für das leibliche Wohl wird ein Team des Vereins «Freie Radler» sorgen. Bei Fragen gibt Auskunft Telefon 032 645 14 86 oder Natel 079 243 90 58 Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Planungs- und Umweltkommission Bettlach PLUK 887477/Bet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger 36 2013 2 by AZ-Anzeiger - Issuu