AUS SOLOTHURN & LEBERN
27. April
36
Einladung zur FLUMENTHAL RechnungsgemeindeEinwohnergemeinde versammlung Flumenthal
Einwohnergemeinde Flumenthal
Schützengesellschaft Langendorf
Baupublikation
Montag, 8. Mai 2017 19.00 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Feldbrunnen
Bauherr: Bürgergemeinde Flumenthal Ivan Steiner Baselstrasse 7, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Rampe Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: GB-Nr. 180 Einsprachefrist: 11. Mai 2017 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6 während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
Obligatorisches Bundesprogramm 300 m
Traktandenliste 1. Jahresrechnung 2016 Beschluss und Antrag 2. Bewilligung von Nachtragskrediten a) Revision der Ortsplanung 3. Projektabrechnungen a) Sanierung Schulhaus (2014) b) Kanalisation Steinenbergstrasse KS113/Längackerstrasse 4. Totalrevision der Dienstund Gehaltsordnung DGO Feldbrunnen-St. Niklaus 5. Verschiedenes Die Erläuterungen und Anträge des Gemeinderates werden Ende April 2017 an alle Haushaltungen der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus verschickt. Stimmberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer nach Vollendung des 18. Lebensjahres, die in der Gemeinde FeldbrunnenSt. Niklaus angemeldet und im Stimmregister eingetragen sind. Zur Gemeindeversammlung sind auch nicht stimmberechtigte Personen als Gäste herzlich eingeladen. Detaillierte Unterlagen zu den einzelnen Traktanden liegen im Gemeindebüro auf und können während der Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Sie können auch auf www.feldbrunnen.ch heruntergeladen werden. Gemäss § 11 Abs. 4 der Gemeindeordnung ist die Einladung im amtlichen Publikationsorgan (Azeiger) vom 27. April 2017 massgebend. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grüssen Sie herzlich. Anita Panzer Gemeindepräsidentin Karin Weibel Gemeindeschreiberin
1225252/Fe
Baupublikation Bauherr: Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesamt für Bauten und Logistik, Fellerstrasse 21, 3003 Bern Bauvorhaben: Neubau Bundesasylzentrum Bauplatz: Grundbuch Nr. 624, «Schachen» Ausnahmen: Unterschreitung Gebäudeabstand Einsprachefrist: 11. Mai 2017 Planauflage: Gemeindekanzlei Flumenthal Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal und Bauverwaltung Deitingen Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen während der Öffnungszeiten Einsprachen sind schriftlich, begründet und im Doppel der Bau- und Werkkommission, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, zuzustellen. Medienanfragen beantwortet das Staatssekretariat für Migration, Abteilung Information und Kommunikation, Telefon 058 465 78 44. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
1225137/Fl
1225149/Fl
GÜNSBERG Zu vermieten ab 1. Juli
4.5-Zimmer-Wohnung (Parterre) an zentraler Lage in Günsberg. Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/WC, sep. WC, sep. Dusche, Parkettboden, Freisitz, eigene Waschküche und Kellerabteil. Miete inkl. Garage + Abstellplatz Fr. 1500.– Nebenkosten Fr. 220.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Einwohnergemeinde Flumenthal
Baupublikation Bauherr: Maria-Luise und Josef Schreiber Baselstrasse 10, 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Terrainveränderung Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: GB-Nr. 409/720 Einsprachefrist: 11. Mai 2017 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6 während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal
Sterki Bau AG, Solothurn *032/625 70 10 buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
1221356
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
LANGENDORF 1224587/La
1225156/Fl
Wir führen im Mai unseren jährlichen Gönnereinzug durch. Vielen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung.
Herzliche Einladung zu unserem Konzert am 25. Juni, 17.00 Uhr: Konzertsaal Langendorf www.chor-vivavoce.ch
Mittwoch 3. Mai 2017 Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Letzte Munitions- und Standblattausgabe 19.30 Uhr Schiesspflichtige müssen das PisaBlatt und den Leistungsausweis mitbringen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
LOMMISWIL Skiclub Lommiswil
Hasenmatt-Tour Sonntag, 30. April 2017 Treffpunkt: 9.00 Bahnhof «Im Holz» Route: Im Holz – Bellacherwegli – Egg – Hasenmatt (ca. 2,5 Std.) Apéro auf der Hasenmatt wird vom Skiclub offeriert. Eingeladen sind alle Einwohner/innen von Lommiswil. Anmeldung nicht notwendig. Durchführung bei jedem Wetter. Details unter: www.skiclub-lommiswil.ch
La/ 13 65 22 1