Azeiger 12 2015

Page 47

AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Riedholz

Schiessanzeige

Feuerungskontrollen 2015

Auf der Schiessanlage Gummen wird in der Zeit von März bis September 2015 jeweils samstags geschossen.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass unser Feuerungskontrolleur in den nächsten Tagen mit den obligatorischen Feuerungskontrollen beginnen wird. Kontrollpflichtig sind in dieser Heizperiode die Anlagen im östlichen Dorfteil von Riedholz. Gemäss Reglement über die Feuerungskontrolle hat der Verursacher die Gebühren zu tragen. Tarife: Einstufenfeuerung Fr. 95.– Zweistufenfeuerung Fr. 135.– (inkl. Gebühr von Fr. 5.– der kant. Behörde) Die Gebühren werden gegen Quittung bar einkassiert. Wir danken für Ihre Mitarbeit.

SELZACH BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Stucky Claudia und Raphael Bäriswilstrasse 12, 2545 Selzach Bauobjekt: Anbau Einstellraum Bauplatz: Bäriswilstrasse 12 auf GB Selzach Nr. 2605 Planverfasser: Beat Burkhalter Chatzenackerstrasse 2 4514 Lommiswil Einsprachefrist: 3. April 2015 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Vor der Gefahrenzone wird gewarnt! Die Signalisationen und Absperrungen sind zu beachten! Die Generalversammlung findet am 2. April 2015 um 20.00 Uhr im Restaurant «Freundschaft» in 4535 Hubersdorf statt.

Zur Raclette-Party am Samstag, 21. März 2015 ab 17.00 Uhr im Feuerwehrmagazin Niederwil sind alle eingeladen.

1044243/Se

BAUPUBLIKATION

Der Vorstand Feldschützen Niederwil

1044155/Ri/Ni

Umweltkommission Riedholz

Samariterverein Rüttenen

1045575/Ri/Ni

Jugendarbeit Unterleberberg

Gönnereinzug 2015

Kasperlitheater

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Herzlichen Dank für die Gönnerbeiträge 2014. Auch dieses Jahr werden wir den Gönnereinzug mit Einzahlungsschein durchführen. In den nächsten Tagen werden Ihnen die Mitglieder des Samaritervereins Rüttenen einen Briefumschlag mit einem Einzahlungsschein in den Briefkasten legen. Für Ihren Beitrag danken wir Ihnen recht herzlich. Samariterverein Rüttenen

Mittwoch, 25. März 2015 beim Schulhaus Flumenthal Siehe Hauptinserat unter 1043755/Ri/Ni Flumenthal

Vereinskonvent

Günsberg-Niederwil-Balm 1044967/Ri/Ni

Altmetallsammlung Montag, 23. März 2015, ab 7.00 Uhr Mitgenommen wird nur Altmetall befreit von jeglichen Fremdanteilen wie Holz, Gummi, Plastik usw., nicht über 40 kg pro Gegenstand. Fachstelle Umwelt 1044770/Rü

Musikschule Rüttenen

Anmeldung für das Schuljahr 2015/16 Die Musikschule Rüttenen steht Kindern und Jugendlichen bis zum 20. Lebensjahr offen.

Instrumente vorstellen: Montag, 23. März 2015

1045426/1422/RiN

Hauptinserat siehe unter Günsberg

RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen

von 8.20 bis 9.50 Uhr im alten und neuen Schulhaus Wir unterrichten: Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Violine, Cello, Klavier, Keyboard, Sologesang, Akkordeon, Klarinette, Saxophon, Trompete, Kornett, Posaune, Rhythmusinstrumente, Schlagzeug

Auskünfte und Anmeldeformulare: Doris Schaeren, 032 623 81 11 Anmeldung bis 15. Mai 2015

1045746/Rü

47

19. März

1044731/Rü

Gesuchsteller: Selissimo GmbH Priska Fankhauser Rebenweg 10, 2545 Selzach Bauobjekt: Neubau Lagerhalle mit PV-Anlage auf Dach und zwei Autounterständen, GB Selzach Nr. 41, Industriezone Planverfasser: GLB Seeland, 3250 Lyss Einsprachefrist: 2. April 2015 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1045470/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: von Burg Kurt, Längackerstrasse 11 2545 Selzach Bauobjekt: Projektänderung Anbau Unterstand mit Reduit Ausnahmebewilligung zur Unterschreitung des Strassenabstandes Bauplatz: Längackerstrasse 11 auf GB Selzach Nr. 3573 ausserhalb Bauzone Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 2. April 2015 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1045908/Se


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Azeiger 12 2015 by AZ-Anzeiger - Issuu