AUS SOLOTHURN & LEBERN Bürgergemeinde Bettlach
Kommunale Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2017 Gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111) hat die Bürgergemeinde Bettlach beschlossen:
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 24. September 2017 statt.
Die Wahlvorschläge für die Bürgergemeinderatswahlen sind bis Montag, 27. März 2017, 17.00 Uhr bei der Verwaltung der Bürgergemeinde Bettlach, Markusstrasse 3, einzureichen. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 29. März, bis Freitag, 31. März 2017, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Verwaltung aufgelegt. Die Publikation der Wahlvorschläge erfolgt am Donnerstag, 6. April 2017. Wird nur eine gültige Liste eingereicht oder überschreitet die Gesamtzahl der vorgeschlagenen Kandidaten/ Kandidatinnen aller Listen die Zahl der zu Wählenden nicht, gelten die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Donnerstag, 13. April 2017, 12.00 Uhr bei der Verwaltung der Bürgergemeinde Bettlach einzureichen.
2. Die Erneuerungswahlen für den Bürgergemeindepräsidenten (oder -präsidentin) und den Vizepräsidenten (oder -präsidentin) finden am 2. Juli 2017 statt. Die Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgergemeindepräsidenten (oder -präsidentin) und den Vizepräsidenten (oder -präsidentin) sind bis Montag, 22. Mai 2017, 17.00 Uhr bei der Verwaltung der Bürgergemeinde Bettlach, Markusstrasse 3, einzureichen. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 24. Mai, bis Freitag, 26. Mai 2017, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Verwaltung aufgelegt. Die Publikation der Wahlvorschläge erfolgt am Donnerstag, 1. Juni 2017. Überschreitet die Gesamtzahl der vorgeschlagenen Kandidaten/Kandidatinnen die Zahl der zu Wählenden nicht, gelten die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 29. Mai 2017, 17.00 Uhr bei der Verwaltung der Bürgergemeinde Bettlach einzureichen.
EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL
Bettlach, 24. Januar 2017
Veranstaltungen 2017/2018:
Für den Bürgerrat
Wir freuen uns, Ihnen die nachstehenden Anlässe bekanntzugeben:
Thomas Leimer Bürgergemeindepräsident Kirsten De Micheli Bürgergemeindeverwalterin 1205551/Bet
1. Die Erneuerungswahlen für den Bürgergemeinderat finden am 21. Mai 2017 statt.
FLUMENTHAL
Lärmschutz Schiessanlage «Lauacker» GB-Nr. 298 Bettlach Die Bau- und Infrastrukturkommission der Einwohnergemeinde Bettlach hat mit Verfügung vom 26. Oktober 2016 festgestellt, dass die Schiessanlage auf GB Bettlach Nr. 298 der eidgenössischen Lärmschutzverordnung entspricht. Gegen diese Verfügung kann innert 10 Tagen schriftlich Beschwerde beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, eingereicht werden. Die Beschwerde hat einen Antrag und eine Begründung zu erhalten. Zur Beschwerdeführung ist berechtigt, wer durch die Verfügung besonders berührt wird und ein schutzwürdiges Interesse an deren Aufhebung oder Änderung hat. Die Verfügung und die Akten können während der Beschwerdefrist auf der Bauverwaltung eingesehen werden. Bau- und Infrastrukturkommission Bettlach
1204571/Bet
Datum
Anlass
Februar 22.2.2017 Mittagstisch für Senioren/innen Rest. Freundschaft 23.2.2017 Chesslete/Chinderchesslete/ Froschwäly 23.2.2017 Mitwirken am Fasnachtsumzug Solothurn/JaUL 25.2.2017 Chindermaskenparty/ Froschwäly 28.2.2017 Lismitreff/Frauengemeinschaft 28.2.2017 Mitwirken am Fasnachtsumzug Solothurn/JaUL März 1.3.2017 Aschermittwoch/Froschwäly 1.3.2017 Seniorennachmittag Flumenthal/Seniorenbetreuung 10./11.3. SoLa-Leitervorweekend JaUL (Turnhalle und Gemeindesaal Flumenthal) 12.3.2017 Ök. Suppentag in der Mehrzweckhalle/Ökum. Pfarreiteams 22.3.2017 Kasperlitheater in Flumenthal/ JaUL 24.3.2017 Generalversammlung von der Frauengem. Flumenthal/ Hubersdorf/Attiswil 28.3.2017 Lismitreff/Frauengemeinschaft 29.3.2017 Mittagstisch für Senioren/innen im Rest. Freundschaft April 4.4.2017 Schnupperstunde Spielgruppe Fröschli 5.4.2017 Kreativkurs/ Frauengemeinschaft 15.4.2017 Osterkränze vom grossen Ofen/ Kulturzirkel 16.4.2017 Kirchenchor singt an der Ostermesse Mozart 19.–22.4. TeamWorkCamp/JaUL 26.4.2017 Mittagstisch für Senioren/innen im Rest. Freundschaft 30.4.2017 Erstkommunion/Pfarrei Mai 6.5.2017 Frühlingskonzert/ Musikgesellschaft Flumenthal 10.5.2017 Maiandacht/Frauengemeinschaft 13.5.2017 Frühlingsfest Flumenthal / Mensch & Kultur/JaUL/ 5.&6. Bläserklasse 13.5.2017 Musiktag in Solothurn/ MG Flumenthal 21.5.2017 SoLa-Info-Abend/JaUL 23.5.2017 Seniorenausflug Flumenthal/ Seniorenbetreuung 31.5.2017 Mittagstisch für Senioren/innen im Rest. Freundschaft Juni 5.6.2017 Firmung/Pfarrei 7.6.2017 Vereinsreise/ Frauengemeinschaft 8.6.2017 Führung/Kulturzirkel 10.6.2017 Konzert «Naturtrueb»/ Kulturzirkel 16.6.2017 Dorfständeli in Flumenthal/ Musikgesellschaft Flumenthal 23.6.2017 Schnellster Flumenthaler/ Damenturnverein 24.6.2017 KidsTreff Wurst & Film/JaUL 28.6.2017 KidsTreff Sommerparty/JaUL 28.6.2017 Mittagstisch für Senioren/innen im Rest. Freundschaft Juli 1.7.2017 Grümpelturnier/ Sportclub Flumenthal 1.7.2017 KMV Hubersdorf/ Turnverein Hubersdorf 5.7.2017 Schulschlussfeier/ Schule Flumenthal 12. + 14.7. Ivan Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 9.–15.7. Sommerlager in Reconvilier/ JaUL
26. Januar
30
19.7.2017 Mittagstisch für Senioren/innen 19. + 21.7. Ivan Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 28./29./30.7. Waldfest/Turnverein Hubersdorf August 1.8.2017 Siggerefescht Flumenthal/ Kulturzirkel 19.8.2017 Sporttag Hubersdorf/ Turnverein Hubersdorf 25.8.2017 Dorfständeli in Hubersdorf/ Musikgesellschaft Flumenthal 25./26./27.8. StreetfoodFestival Solothurn/ JaUL 30.8.2017 Mittagstisch für Senioren/innen September 2.9.2017 Feuerwehrfest XI / Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf 8.9.2017 Generalversammlung Sportclub Flumenthal 10.9.2017 Clean up-Day Kommission U&E 15.9.2017 Hauptübung/ Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf 15.9.2017 Filmabend/Frauengemeinschaft 16./17.9. Tag des Holzes/CH 20.9.2017 Jaul-Ausflug in den Europapark 22.9.2017 Sponsorenlauf der Junioren/ Sportclub Flumenthal 26.9.2017 Lismitreff/Frauengemeinschaft 27.9.2017 Mittagstisch für Senioren/innen Oktober 1.-23.10. Herbstspass HeSpa/JaUL 24.10.2017 Lismitreff/Frauengemeinschaft 25.10.2017 Mittagstisch für Senioren/innen November 1.11.2017 Kaffeestube/Frauengemeinschaft 2.–5.11. Kerzenziehen und Ausstellung/ Kulturzirkel 7.11.2017 Vortrag/Frauengemeinschaft 10./11.11. Erzählnacht/JaUL 11.11.2017 Räbeliechtli-Umzug/ Froschwäly/Elternrat 21.11.2017 Lismitreff/Frauengemeinschaft 24./25.11. Abendunterhaltung/Turnvereine 29.11.2017 Mittagstisch für Senioren/innen 29.11.2017 Weihnachtsmarkt/ Frauengemeinschaft Dezember 2.12.2017 Saujasset/Sportclub Flumenthal 5./ 6.12. «Dr Samichlaus chunnt id Stube»/ Feuerwehr/Kulturzirkel 6.12.2017 Seniorennachmittag in Hubersdorf/Seniorenbetreuung 7.12.2017 Waldsamichlaus/Feuerwehr/ Kulturzirkel 8.12.2017 Rorate und Morgenessen in Hubersdorf/Frauengemeinschaft 12.12.2017 Mittagstisch für Senioren/innen 13.12.2017 Rorate und Morgenessen in Flumenthal/Frauengemeinschaft 13.12.2017 Adventsfenster Kids-Treff/JaUL 17.12.2017 Kirchenkonzert/ Musikgesellschaft Flumenthal 3.–23.12. Adventsfenster in Flumenthal/ Kulturzirkel 29.12.2017 Rundgang Adventsfenster/ Kulturzirkel Januar 2018 6.1.2018 Sternsingen Flumenthal/ Kulturzirkel/Elternrat/Schule 13.1.2018 Hilari /Froschwäly 16.1.2018 Lottomatch/Frauengemeinschaft 23.1.2018 Lismitreff/Frauengemeinschaft 25.1.2018 Aktiv im Winter/ Frauengemeinschaft 31.1.2018 Mittagstisch für Senioren/innen Februar 2018 8.2.2018 Chesslete/Chinderchesslete/ Froschwäly 10.2.2018 Chindermaskenparty/ Froschwäly 14.2.2018 Aschermittwoch/Froschwäly 27.2.2018 Lismitreff/Frauengemeinschaft 28.2.2018 Mittagstisch für Senior/innen 1205075/Fl
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5