Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.
Telefon 144 für Sanitäts-Notruf
Auflage des Kollokationsplanes und des Inventars In der konkursamtlichen Liquidation der Erbschaft von Rudolf Karl Ettenhofer, geb. 29. Juli 1940, österreichischer Staatsangehöriger, gest. 24. August 2010, wohnhaft gewesen Sonnenbergstrasse 6, 8910 Affoltern am Albis, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Affoltern, Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern am Albis, ab Freitag, 5. August 2011, zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 5. August 2011 verwiesen. Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern am Albis
Auflage des Kollokationsplanes inkl. Lastenverzeichnis und des Inventars Im Konkurs über Bruno Huber, geb. 16. Februar 1945, von Stallikon, wohnhaft an der Dorfstrasse 111, 8912 Obfelden, Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma HubruTechnik, Huber, mit Sitz in Obfelden, Schwerzimattstrasse 2, 8912 Obfelden, liegen der Kollokationsplan, das Lastenverzeichnis und das Inventar ab Freitag, 5. August 2011, den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Affoltern, Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern am Albis, zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 5. August 2011 verwiesen. Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern am Albis
Auflage des öffentlichen Inventars Das öffentliche Inventar über den Nachlass des am 11. Oktober 2010 verstorbenen Hans Peter Hiltbrunner, geb. 12. Dezember 1944, von Wyssachen BE, wohnhaft gewesen Widenospen 19, 8913 Ottenbach, liegt den Beteiligten bis zum 5. September 2011 beim Notariat Affoltern, Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern am Albis, zur Einsicht auf.
Kappel am Albis
Bezirk Affoltern Abstimmungen und Wahlen In den Gemeinden des Bezirkes Affoltern finden am Sonntag, 4. September 2011, folgende Abstimmungen statt: a) Kantonale Abstimmungen 1. Sozialhilfegesetz; Zweifachvorlage A. Sozialhilfegesetz (Änderung vom 12. Juli 2010; Informationen und Auskünfte; vorläufig aufgenommene (ABI 2010, 1589) B. Gegenvorschlag von Stimmberechtigten (ABl 2010, 2316) 2. Gesetz über die hauswirtschaftliche Fortbildung (Aufhebung vom 6. Dezember 2010), (ABl 2010, 3004) 3. Gesetz für ein Polizei- und Justizzentrum (Aufhebung vom 17. Januar 2011), (ABl 2011, 162) 4. Kant. Volksinitiative «Für einen wettbewerbsfähigen Kanton Zürich» (ABl 2008, 1569) b) Allfällige Gemeindeabstimmungen oder -wahlen gemäss den speziellen Ankündigungen Massgebend für die Durchführung der Abstimmungen und Wahlen sind – das Bundesgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte mit der Verordnung des Bundesrates vom 24. Mai 1978 – das Bundesgesetz vom 19. Dezember 1975 über die politischen Rechte der Auslandschweizer mit der Verordnung des Bundesrates vom 25. August 1976 und das Kreisschreiben des Eidgenössischen Politischen Departements vom 30. August 1976 – das Gesetz über die politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003 und die Verordnung über die politischen Rechte (VPR) vom 27. Oktober 2004
Mettmenstetten Bauherrschaft: Walter und Margrit Bickel-Koller, Dachlisserstrasse 2, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Hans Bickel, Schlossmattstrasse 28, 8934 Knonau Bauprojekt: Einbau Vierzimmer-Wohnung in bestehende Scheune, Kat-Nr. 1371, Dachlisserstrasse 2 (Landwirtschaftszone)
Stimmberechtigten wird auf Verlangen Auskunft über die Stimmberechtigung einer Person erteilt. Die Details bezüglich der Ausübung des Stimmrechts, der Stellvertretung und der brieflichen Stimmabgabe sowie die Öffnungszeiten und Standorte der Urnen sind auf dem Stimmrechtsausweis ersichtlich. Gemeindevorsteherschaften im Bezirk Affoltern
Bestattungen Affoltern am Albis Am 31. Juli 2011 ist in Zwillikon gestorben:
Robert Hägi geb. 1. Dezember 1943, von Affoltern am Albis und Zürich, wohnhaft gewesen in Zwillikon, Ottenbacherstrasse 74. Die Beisetzung findet am Freitag, 5. August 2011 im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis
Rifferswil Bauherrschaft: Johann Otto Frick, Jonentalstr. 10, 8911 Rifferswil Bauprojekt: Neubau Remise für landw. Fahrzeuge, Geräte und Produktionsmittel auf dem Grundst. Kat.-Nr. 1568, Jonenbachstr. 48, Reservezone
Nach Erhalt des Antwortkuverts ist sofort zu prüfen, ob alle Stimm- und Wahlzettel vorhanden sind. Stimmberechtigte, die ihre Stimmunterlagen nicht rechtzeitig oder unvollständig erhalten haben, können dies der Gemeindeverwaltung spätestens bis Freitagvormittag (2. September 2011) mitteilen.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, es ist Erlösung in ein neues Leben.
ABSCHIED UND DANK
Ruth Blattmann-Bindschedler 14. August 1924 – 24. Juli 2011
Nach einem reich erfüllten Leben ist, kurz vor ihrem 87. Geburtstag, unser Mueti, Schwiegermami, Grossmami und Urgrossmami in ihrem Zuhause für immer eingeschlafen. Wir behalten dich in liebevoller Erinnerung.
Öffentliche Auflage eines Strassenprojektes in der Gemeinde Bonstetten Gemäss § 16 des Strassengesetzes wird folgendes Projekt der Bevölkerung zur Stellungnahme unterbreitet: Gemeinde Bonstetten 644 Stationsstrasse, Zürcherstrasse Neubau Rad- und Gehwegbrücke über SBB im Rebacher, Objekt 003-201 Die Projektunterlagen können ab 5. August 2011 während 30 Tagen auf der Gemeinderatskanzlei eingesehen werden. Einwendungen und Anregungen zum Projekt sind innerhalb dieser Frist, also spätestens bis 5. September 2011 in schriftlicher Form der Gemeinderatskanzlei zuhanden des Tiefbauamtes des Kantons Zürich einzureichen.
Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.
Wädenswil, im Juli 2011 In stiller Trauer:
Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Urs und Theres Blattmann Alex, Olivia, Laura Eva und Fredi Schiller Angela und Roman Steiner mit Maxime Claudia, Romana, Stefanie Ilse Blattmann Wir danken allen, die ihr auf dem langen Lebensweg viel Schönes bereitet haben. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
In liebevoller Erinnerung bleibt das Lächeln in Deinem Gesicht.
TODESANZEIGE
Bonstetten, den 5. August 2011 Tiefbauamt Gemeinderat Bonstetten
Affoltern am Albis, 5. August 2011 Notariat Affoltern
Bauherrschaft (Gesuchsteller): Martin und Sandra Gallmann, Näfenhäuser 20, 8926 Kappel am Albis Projektverfasser: Tobias Noser, dipl. Architekt SIA, Dollägertenweg 1, 8934 Knonau Bauprojekt: Einbau Zimmer in Obergeschoss des bestehenden Scheunenteils (Wohnhaus mit Scheune) auf Kat.-Nr. 722, Vers.-Nr. 462, Näfenhäuser, Kappel am Albis (Kernzone A)
Entsorgung Vogelnistschutz an Gebäuden und in Storenkästen. Patent «ROROBIRDS» K. Heinrich Mobile 079 641 78 01 Fax 041 710 75 74
Privatmann sucht Pelze und Nerze, Handtaschen, Goldschmuck aller Art, Münzen und Tafelsilber. Zahle bar vor Ort. Telefon 076 215 43 66
Bonstetten Gesuchsteller: Glättli Walter, Grundstrasse 20, 8906 Bonstetten Bauvorhaben: Installation einer vollflächigen Photovoltaikanlage auf den südlichen Dachflächen der drei Ökonomiegebäude Scheune, Unterstand und Remise Vers.-Nrn. 79 und 1039 auf Grundstück Nr. 390 Grundstrasse 20 (Landwirtschaftszone)
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Grossvater, Bruder und Onkel
Robert Hägi 1. Dezember 1943 – 31. Juli 2011
Dein Leben fand trotz schwerer Krankheit ein unerwartet schnelles Ende. Zwillikon, 31. Juli 2011
Hedingen Gesuchsteller: Ileri-Schrader Atilay & Annegret, Glärnischstrasse 120, 8805 Richterswil Projektverfasser: Bohraus Planung + Architektur AG; Zürichstrasse 64; 6004 Luzern Bauprojekt: Erstellen Fotovoltaikanlage für Neubau 8 Reihenhäuser, Frohmoosstrasse 38a–h, Kat.-Nr. 124, Vers.Nr. 677; Wohnzone Hang
Hedingen Gesuchsteller: Wildhaber Reinhard und Margareta, Eichmatt 569, 8908 Hedingen Bauprojekt: Neubau Fotovoltaikanlage auf Scheunendach Jagerstall, Eichmatt, Kat.-Nr. 2292, Landwirtschaftszone kantonal
Wir vermissen Dich: Doris Weidmann und Peter Duschletta mit Nadia und Fabio Markus Hägi und Barbara Jud Erich und Silvia Hägi Verwandte und Freunde Die Abdankung findet am Freitag, 5. August 2011, um 14.00 Uhr im Garten im Hungerbüel an der Ortsgrenze Birmensdorf/OberwilLieli im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Anstelle von Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende zugunsten der Stiftung Parkinson Schweiz, Postkonto 80-7856-2. Traueradressen: Doris Weidmann-Hägi, Rebacherweg 6, 6285 Hitzkirch Markus Hägi, Eidmattstrasse 11, 8820 Wädenswil