ABA_52_2011

Page 13

Gewerbe

Freitag, 1. Juli 2011

Gut gespielt

Jubiläum

Erfolg für die Harmonie Hausen am Eidgenössischen Musikfest in St. Gallen. > Seite 15

Evangelische Täufergemeinde feiert in Mettmenstetten ihr 25-jähriges Bestehen. > Seite 16

«Lust auf Sommer – SommerLust»

Wechsel bei der Betreuung der «Anzeiger»-Sonderseiten

Seit Frühjahr 2005 hat sich das Blumenfachgeschäft «BlumenStil» im Hausemer Dorfquartier Heisch etabliert. BlumenStil ist Arbeitgeber für drei Floristinnen und eine Lehrkraft. Exakt zum Sommeranfang konnte das Team mit Yvonne Bussmann verstärkt werden. Neben ihr kreiert die langjährige Mitarbeiterin Cécile Faquir die schönsten Rundsträusse weit und breit. Susanna Morof, Geschäftsleiterin, Gestalterin, aber auch Gastgeberin im integrierten Blumenkaffee, will mit ihrem Team topmotiviert die Sommerzeit entsprechend feiern. Ihr ist absolut bewusst, dass der Sommer auch in unseren Breitengraden meist auf dem Gartensitzplatz oder der Terrasse stattfindet und deshalb der Wunsch nach Floristik in den Monaten Juni bis August abflaut. Dieses Verhalten muss nicht sein. Darum will sie zusammen mit ihrem Kreativ-Team allen etwas auf den Weg, respektive auf den Gartensitzplatz mitgeben. Party und lauschige Abende gewinnen mit farbenfrohen bunten Sommerblumen und Pflanzen aus der Region. Witzige Windlichter und tolle Sommeraccessoires geben dem lauen Grillabend die Farbe und Romantik. Über die zwei Tage vom 1. und 2. Juli findet im «BlumenStil» die Ausstellung «Lust auf Sommer – SommerLust» statt. Das Geschäft ist über diese Tage bis jeweils 20 Uhr geöffnet. Susanna Morof freut sich zusammen mit ihren Floristinnen auf regen Besuch.(RG)

-

90 Paare tanzen Internationales Turnier in Hausen mit einheimischer Beteiligung. > Seite 17

-

Guter Nachwuchs Jugendriegen aus Bonstetten, Hausen und Ottenbach am Kantonalturnfest. > Seite 20

-

Gipfelstürmerin Karin Böbner aus Hausen hat den 8013 Meter hohen Shisha Pangma bestiegen. > Seite 23

Aldo Policelli verabschiedet sich altershalber und wird von Kurt Haas abgelöst Während genau sieben Jahren hat Aldo Policelli die Sonderseiten des «Anzeigers» betreut. Altershalber übergibt er per heute Freitag den Posten an Kurt Haas, der seit einem Jahr auch für den Murianer «Freischütz» tätig ist. «Rund ums Auto», «Affoltern – Ihr Einkaufsort», «Bon appétit», «Gesund, schön und fit»: Regelmässigen Leserinnen und Lesern des «Anzeigers» sind diese zum Teil branchenbezogenen Seiten bekannt. Inzwischen gibt es zwölf davon mit den unterschiedlichsten Angeboten aus der Gewerbe- und Dienstleistungsbranche, die monatlich platziert werden – und dazu ein paar saisonabhängige Spezialseiten, die drei- bis viermal pro Jahr erscheinen.

Exzellentes Beziehungsnetz Sie alle werden vom freischaffenden Mediaberater Aldo Policelli betreut und stellen auch für den «Anzeiger» wichtige Eckpfeiler im schwieriger geworden Inseratengeschäft dar. Aldo Policelli hat sich diesem Geschäft mit grossem Engagement gewidmet und sich im Laufe der Jahre bei KMU-Vertretern ein exzellentes Beziehungs-

netz aufgebaut – auch dank seiner gewinnenden Art. «Werbung» ist für viele Gewerbetreibende ein «Buch mit sieben Siegeln», und sie haben in der Regel kaum Zeit, sich mit Inserattexten und Gestaltungsfragen auseinanderzusetzen. Aldo Policelli hat grossen Aufwand betrieben, sich Zeit genommen, fachmännisch beraten, auch abseits von Geschäftszeiten Präsenz markiert – und seine Kunden haben das geschätzt. Indiz dafür ist auch der Umstand, dass seine Umsatzzahlen in all den Jahren gestiegen oder zumindest stabil geblieben sind – bemerkenswert in einem für die gedruckte Presse schwierig gewordenen Umfeld. Persönliche Kontakte sind hier Voraussetzung für den Erfolg. «Nur per Telefon – das geht nicht», sagt Aldo Policelli. Und erinnert sich gerne an die vielen Begegnungen. «So richtig abgeputzt worden bin ich nie – selbst wenn ich mal für einen Fehler geradestehen musste». Wichtig für ihn auch der Kontakt zur Redaktion des «Anzeigers». Begleitende PR-Artikel können durchaus auch ein Verkaufsargument für Inserate sein. So ganz aus dem Geschäft verabschiedet er sich nicht, wenngleich er nun mehr Zeit für Golf, Skifahren, Wandern und für die Enkelkinder fin-

Sonderseiten sind ihr Metier: Aldo Policelli (links) wird beim «Anzeiger» heute Freitag von Kurt Haas abgelöst. (Bild Werner Schneiter) det. Aldo Policelli, in Hergiswil NW wohnhaft, wird weiter für den «Freien Schweizer» in Küssnacht a. R. tätig sein. Per heute Freitag wird er nun beim «Anzeiger» von Kurt Haas abgelöst. Sein Nachfolger betreut seit rund einem Jahr die Sonderseiten des «Freischütz» aus Muri AG und kann nun sein Tätigkeitsgebiet erheblich erwei-

tern. «Kurt Haas ist Garant für eine gute Betreuung der Sonderseiten», sagt Aldo Policelli und wünscht seinem Nachfolger viel Erfolg und ebenso viele interessante und spannende Kontakte. Weiss Medien AG dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und für die gute Zusammenarbeit – und gönnt ihm die vermehrte Zeit für Musse. Werner Schneiter, Chefredaktor «Anzeiger»

Mit der Praxis Tandem weiterkommen

Noch mehr «Zumba» im Gymfit

Psychologische Beratung – Lernwerkstatt

Das Fitnesscenter Gymfit befindet sich seit bald drei Jahren im modernen Gebäude (SomaSana) an der Lindenmoosstrasse 8 in Affoltern und erfreut sich steten Kundenzuwachses, nicht zuletzt dank dem attraktiven Stundenplan. Das Lektionsangebot wird der wachsenden und anspruchsvollen Kundschaft laufend angepasst.

Die psychologische Praxis Tandem in Zwillikon unterstützt seit 1997 Menschen im Alltag und in Krisensituationen. Nun finden durch Nachhilfe und Gymivorbereitung auch Primar- und Oberstufenschüler Unterstützung in der Lernwerkstatt Tandem. Bis anhin hat die psychologische Praxis Tandem Einzel- und Paarberatung, Familien- und Erziehungsberatung sowie Coaching und Supervision von Lehrpersonen durchgeführt. Die Klientel bildeten vorwiegend Erwachsene. Als Lehrer mit über 30-jähriger Erfahrung an Primar-, Sekundar- und Sonderschulen stellte Jürg Schellenbaum immer wieder fest, dass für viele Kinder das von der Schule vorgegebene Lerntempo nicht mit ihrem eigenen vereinbar ist. Dies führt zu Überoder Unterforderung und lässt das Kind seine Freude am Lernen verlieren. Durch diese Erkenntnis gelangte Jürg Schellenbaum zur Idee der Lernwerkstatt Tandem Primar- oder Oberstufenkinder finden in der Lernwerkstatt Tandem individuelle Begleitung. Verpasster Schulstoff wird veranschaulicht, erklärt, aufgearbeitet und vertieft. Neue Lernstrategien geben dem Kind die Möglichkeit, das geforderte Wissen in seinen eigenen Gedankengängen zu erarbeiten. Kinder, die ihr Potential in der Schule nicht ausschöpfen können und sich deshalb oft langweilen, finden in der Lernwerkstatt Tandem weiterführende Herausforderungen und können so ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihren Wissensdurst stillen. Das Angebot der Lernwerkstatt Tandem ist vielfältig:

13

Neuer Lektionsplan mit über 50 Stunden pro Woche stunden und Powertoning auf dem Programm. Der neue Lektionsplan ist im «Anzeiger» publiziert. Mit über 50 Stunden pro Woche im Angebot findet jeder und jede die passenden Stunde. Wer noch Mühe hat, sich zu entscheiden, wird vom Team kompetent beraten. Wer lieber frei für sich trainiert, ist im Gymfit auch im Kraftraum mit den neuesten Milon-Geräten und auch den herkömmlichen Kraft- und Ausdauergeräten bestens aufgehoben.

Zumba für Gross und Klein

Jürg Schellenbaum, lic.phil. Psychologe FSP, Sonderpädagoge. (Bild zvg.) – Nachhilfe (einzeln oder in Gruppen) – Gymivorbereitung (einzeln oder in Gruppen) – Intensivwochen während der Schulferien – Schulpsychologische Abklärungen Für die Intensivwochen während der Sommerferien sind noch Plätze frei. Weitere Informationen unter www.praxis TANDEM.ch. Jürg Schellenbaum, lic.phil. Psychologe FSP, Sonderpädagoge, Hofibachstrasse 15, Zwillikon, Telefon 044 761 61 67.

Der neue Groupfitnessplan ist ab Montag, 29. August 2011 gültig und bietet zusätzliche weitere, tolle Lektionen an, etwa zusätzliche Zumba-Stunden. Zumba ist im Moment «der Renner» auf dem Groupfitnessmarkt. Das Gymfit, welches als erstes Center in der Schweiz Zumba-Lektionen anbot, verfügt inzwischen über ein breites Angebot an Zumba-Stunden, mit verschiedenen tollen topausgebildeten Instruktoren. Zumba-Lektionen finden am Montagmorgen, Donnerstagund Sonntagnachmittag sowie am Donnerstagabend statt. «Zumba for kids» ist ab September 2011 am Donnerstagnachmittag im Angebot! Auf spielerische Weise wird auch die Jugend in die lateinamerikanischen Tänze eingeführt. Ein speziell für Kinder entwickeltes Bewegungsworkout mit hohem Motivations- und Spassfaktor! Eine gratis Schnupperstunde findet am Donnerstag, 25. August 2011, statt. Der definitive Start Zumba for kids (Zumbatomic) ist dann am 1. September. Es werden zwei Kurse angeboten, für die 4- bis 7-Jährigen und für 8- bis 12-Jährigen.

Neu mit Polefitness Polefitness für Anfängerinnen gibt es neu am Freitagabend. Hier lernt Frau die Technik und die verschiedenen Tricks für dieses Trend-Fitnesstraining an der Stange von Grund auf. Am

Erholung im Wellness-Bereich Nach einem effizienten Training können sich die Mitglieder im Wellnessbereich erholen. Sanarium (nur für Frauen), Sauna, Dampfbad, Kaltwasserbecken, eine Ruhezone in- und outdoor runden das umfassende Angebot im Gymfit ab. Das Gymfit verfügt über sensationelle Öffnungszeiten (365 Tage im Jahr) sowohl im Trainingsbereich (werktags 6.30 bis 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 8 bis 18 Uhr), als auch im Kinderhort. Während Mütter und Väter entspannt trainieren können, sind die Kleinsten hier bestens aufgehoben (morgens 8.45 bis 11.30, Dienstag-, Donnerstag- und Samstagnachmittag 13.30 bis 15.30, Samstag und Sonntag 8.45 bis 12 Uhr). Weitere Infos unter www.gymfit-affoltern.ch oder Telefon 044 761 77 74.

reklame

Jürg Neukom wird ab September neu auch jeden Donnerstag um 19.30 Uhr «Zumba» unterrichten. (Bild zvg.) Samstag um 15.30 Uhr gibt es neu HipHop und Streetdance mit Nathalie. Ausserdem stehen zusätzliche Pump-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.