Sekundarschulgemeinde Obfelden/Ottenbach Gemeinde Ottenbach
Gemeindeversammlung Die Stimmberechtigten der Gemeinde Ottenbach und zu Geschäft A der Gemeinde Obfelden werden auf Mittwoch, 15. Juni 2011, 20.00 Uhr, in den Gemeindesaal Ottenbach zu einer Gemeindeversammlung eingeladen. A. Sekundarschulgemeinde 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2010 des Sekundarschulgutes. B. Politische Gemeinde 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2010 des Politischen Gemeindegutes. 2. Genehmigung des Kaufvertrages mit der Erbengemeinschaft Häusermann über den Erwerb der Liegenschaft Müli an der Muristrasse 28 zum Preise von Fr. 1 000 000.–. 3. Einbürgerungsgesuch Fatlum und Hannife Kadriu-Limoni mit ihren Kindern Blend, Eljesa und Bleart, Bürger der Republik Kosovo, Rigiblick 11. Im Anschluss an diese Traktanden wird der neue Gemeindeschreiber Andreas Masche persönlich vorgestellt. C. Primarschulgemeinde 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2010 des Primarschulgutes. 2. Bewilligung eines Kredites von Fr. 150 000.– für die Sanierung und Umnutzung der Wohnung im Schulhaus Oberdorf. 3. Bewilligung eines Kredites von Fr. 166 000.– für diverse Sanierungen im Turnhallengebäude. D. Reformierte Kirchgemeinde 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2010 des reformierten Kirchengutes. 2. Wahl von 5 zusätzlichen Mitgliedern und des Präsidenten der Pfarrwahlkommission. Die Anträge und Akten liegen ab 1. Juni 2011 in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Anfragen nach § 51 des Gemeindegesetzes sind der Vorsteherschaft mindestens 10 Arbeitstage vor der Gemeindeversammlung einzureichen. Bezüglich des Stimmrechts wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte GPR vom 1. September 2003 verwiesen. 8913 Ottenbach, 2. Mai 2011 Im Auftrag der einladenden Behörden Namens des Gemeinderates: Der Präsident: K. Weber Der Schreiber: H. R. Böhler
Mettmenstetten
Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 15. Mai 2011, 10.30 Uhr, anschliessend an den Gottesdienst in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Traktanden: 1. Genehmigung Jahresrechnung 2010 2. Wahl der Pfarrwahlkommission 2.1 Wahl der Mitglieder 2.2 Wahl des Präsidenten 3. Informationen der Kirchenpflege Nach der Versammlung wird ein Apéro offeriert. Eine Übersicht der Jahresrechnung 2010 wird in der Gemeindeseite, der Beilage der Zeitung «reformiert» vom 15. April 2011, publiziert. Die detaillierten Unterlagen sowie die Liste der Kandidaten für die Pfarrwahlkommission können auf der Gemeindeverwaltung und im Kirchensekretariat ab dem 29. April 2011 eingesehen werden. Zusätzlich werden die Kandidaten, welche sich für die Wahl in die Pfarrwahlkommission zur Verfügung stellen, in der Gemeindeseite vom 13. Mai 2011 publiziert. Reformierte Kirchenpflege Hausen am Albis
Mettmenstetten Bauherrschaft: Raiffeisenbank Cham, Geschäftsstelle Mettmenstetten, Obere Fischbachstrasse 2, 8932 Mettmentetten, und Die Schweizerische Post, Viktoriastrasse 21, 3030 Bern Vertreter: Architekturfabrik GmbH, Fabrikstrasse 6, 8912 Obfelden Bauprojekt: Einbau Bankfiliale mit Fassadenänderung sowie Fassadenänderung bei best. Postfiliale, Vers.-Nr. 1094, Kat.-Nr. 2821, Bahnhofstrasse 19 und Mattenstrasse 2 (Wohnzone mit Gewerbe WG3)
Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Mettmenstetten
Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Aline + Cyrill Killer, Mühlebergstrasse 40, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Wöcke Holzbau GmbH, Herferswil 38, 8932 Mettmenstetten Bauvorhaben: Anbau Wohnhaus und Vorplatzerweiterung, Vers.-Nr. 760, Kat.-Nr. 1588, Mühlebergstrasse 40, Wohnzone W3
Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaftt: GVZ, Kantonale Gebäudeversicherung, Thurgauerstrasse 56, 8050 Zürich Bauvorhaben: Neubau Sendestation für kant. Feuerwehralamierung auf Gebäude Vers.-Nr. 3388, Kat.-Nr. 6158, Ferenbacherstrasse, Landwirtschaftszone
Bonstetten Gesuchsteller: Lüthy Martin und Monika, Büelmatt 4, 8906 Bonstetten Projektverfasser: Schneider Martin, Ettenbergstrasse 5, 8907 Wettswil a.A. Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus mit Aussenwärmedämmung und Aufstockung nach vorherigem Abbruch Obergeschoss, Vers.-Nr. 784 auf Kat.Nr. 1574 Chapfstrasse 27 (W2/30), korrigierte, zweite Publikation
Bauherrschaft (Gesuchsteller): Marcel und Martina Leuthold, Im Hobacher 7, 8925 Ebertswil Projektverfasserin: Krieger AG, Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil; Grundeigentümer: Marcel Leuthold, Im Hobacher 7, 8925 Ebertswil Bauprojekt: Umbau bestehender Milchviehstall zu Mutterkuhstall, Erstellung Liegeboxen und Laufhof auf Kat.-Nr. 415, Wolfacker, Uerzlikon (Landwirtschaftszone)
Er wird dich mit seinen Fittichen decken und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln.
TODESANZEIGE Am vergangenen Sonntag ist mein lieber Mann ganz unerwartet durch ein Herzversagen mir in die Heimat vorausgegangen.
Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).
Kappel am Albis
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Hausen am Albis
Bauherrschaft: F. Burri + D. Schmid Burri, Leigrüppenstrasse 31, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Einbau Photovoltaikanlage in südost- sowie südwestseitiges Wohnhausdach, Vers.-Nr. 1254, KatNr. 3019, Leigrüppenstrasse 31 (Wohnzone W2a)
Werner Meili-Neumeyer 6. Juli 1935 – 8. Mai 2011
Wir nehmen Abschied und denken in Liebe an meinen Ehemann, meinen Vater, unseren Bruder, Grossvater, Onkel, Götti und Cousin. Carola Meili-Neumeyer Stephan und Heather Meili-Gilchriest mit Clarissa und Christian Familie Hansheiri Meili Familie Ernst Meili und Anverwandte
Bauherrschaft: Politische Gemeinde Mettmenstetten, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Architekturbüro AG Markus Hächler, Rossauerstrasse 10, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Einbau Sonnenkollektoranlage, Fassadenänderung im Bereich Wasserversorgungszentrale, Fassadenund Dachsanierung, beim Gemeindehaus, Vers.-Nr. 560, Kat.-Nr. 1758, Albisstrasse 2 (Kernzone KA)
Die Abdankung findet am Montag, 16. Mai 2011, um 14.15 Uhr in der reformierten Kirche Knonau statt, nach der Urnenbeisetzung.
Obfelden
TODESANZEIGE
Gesuchsteller: Bühlmann Rudolf, Maschwanderstrasse 17, 8912 Obfelden Baurechtliches Vorhaben: Terrainveränderungen auf Kat.-Nr. 1170 in der Nachtmoos (Landwirtschaftszone), teilweise ausgeführt
Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Stiftung Kinderspital Kantha Bopha, Dr. med. Beat Richner, Zürich, Postkonto 80-60699-1. Traueradresse: Carola Meili-Neumeyer, Hinteruttenberg 63, 8934 Knonau
Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben «Mueti», unserer Grossmutter, Schwägerin und Tante
Luise Nyfeler-Muggli 12. November 1927 – 8. Mai 2011
Ottenbach Bauherr: Arnold. und Anita Ott, Rigiblick 3, 8913 Ottenbach Projektverfasser: Herbert G. Küng, Architekt HTL, Untermättli 5, 8913 Ottenbach Bauprojekt: Abbruch der Scheune Assek-Nr. 164 und Neubau eines 2-Familien-Hauses auf dem Grundstück Kat.Nr. 472 an der Affolternstrasse (Kernzone A)
Ottenbach Bauherr: Pierre Diele, Heinrich-Federerstrasse 5, 8038 Zürich Bauprojekt: Umbau Wohnhaus Assek-Nr. 169 mit Terrassenanbau und Neubau einer Garage auf dem Grundstück Kat.-Nr. 285 an der Affolternstrasse 12 (abgeändertes Projekt – Kernzone A)
Dankbar für alle freundlichen Begegnungen und für viel Schönes im Leben, verlässt sie uns jetzt nach kurzer, schwerer Krankheit für immer. In liebem Gedenken: Familie Beat und Vreni Ganz Familie Gabi Bärtschi-Ganz Familie Alex und Ursula Nyfeler Familie Lotte und Heinz Morgenegg-Nyfeler und Anverwandte Die Urnenbeisetzung findet statt am Montag, 16. Mai 2011, um 13.50 Uhr auf dem Friedhof Weid in Hausen am Albis. Abdankung um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des «Wohnhuus Meilihof», Ebertswil, Postkonto 87-85201-8, Vermerk: Luise NyfelerMuggli. In der Gemeinde werden keine Todesanzeigen versandt. Traueradresse: Beat Ganz, Hüslibachstrasse 32, 8041 Zürich
Stallikon Bauherrschaft: Edith und Julius Eltschinger, Rest. Chnuschper-Hüsli, Buchenegg 30, 8143 Stallikon Bauvorhaben: Abbruch Gebäude Vers.-Nr. 535, Kat.-Nr. 2124, Vorderbuchenegg (Kernzone Weiler)
SAC Sektion Am Albis, JO Sektion Am Albis
TODESANZEIGE
Netzunterbruch Kabelfernsehen Knonau
Fassungslos und in tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem Kameraden und Tourenleiter
Phillippe Robert Duc
Im Versorgungsgebiet Eschfeld, Mösliweg, Möslistrasse, Aeschrainstrasse Chamstrasse ab Nr. 20, Industrie Hasentalstrasse in Knonau muss das CATV-Netz aufgrund von Unterhaltsarbeiten unterbrochen werden. Dies erfolgt in der Nacht am
Montag, 16. Mai 2011 von 01.00 bis ca. 06.00 Uhr Betroffen sind sämtliche Dienstleistungen wie Radio-, Fernseh-, Internet- und Telefon-Anschlüsse der Kabelfernsehanlage. Wir bitten alle Abonnenten um Verständnis. Bei allfälligen Fragen sind wir gerne für Sie da: Telefon 043 322 70 60 Die Geschäftsleitung der Fernsehgenossenschaft Affoltern
A. Kuchen
13. August 1962 – 5. Mai 2011
Er verstarb nach einem tragischen Unfall in seinen geliebten Bergen im Berner Oberland. In Phillippe Robert Duc verlieren wir einen aktiven und treuen Kameraden. Er war seit 1985 Mitglied des SAC Sektion Am Albis. Neben seiner Tätigkeit als Tourenleiter engagierte er sich stark für die Jugendorganisation. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung halten. Seiner Familie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.
SAC Sektion Am Albis JO Sektion Am Albis