Gewerbe
Freitag, 15. April 2011
21
Reicheres Auto-Angebot denn je Super-Car-Show morgen Samstag, 16. April, auf dem Kronenplatz in Affoltern
Isabel Ferrando.
Rendez-vous mit der Grand Dame des Châteauneuf-du-Pape Isabel Ferrando und ihr Châteauneufdu-Pape, notabene schon der Jahrgang 2009, sind eine nicht enden wollende Erfolgsgeschichte. Ihr Erstling, der 2004er, war der Grundstein zum Châteauneuf-du-Pape der neuen Generation. Fast ausschliesslich aus GrenacheTrauben von sehr alten Stöcken vinifiziert, kommt der «Weinpapst» Parker auch hier nicht darum herum, dem Wein 95 Punkte zu geben. Die Renaissance der Crû-du-Beaujolais-Weine ist eingeläutet. Mit Freuden wird diesem Umstand Rechnung getragen. Brouilly, Fleurie und Moulin-à-Vent werden entkorkt. Ergänzt wird das Angebot durch Weine aus der Côte de Beaune und der Côte de Nuits. Châteauneuf-du-Pape, Burgund-Degustation in
Morgen Samstag, 16. April, zeigen 16 Markenvertreter aus der Region auf dem Kronenplatz ihre neusten Modelle. Die Besucher haben die Möglichkeit, über 50 Fahrzeuge namhafter Marken kennenzulernen. Staunen, anfassen, hinter dem Lenkrad Platz nehmen und einen kurzen Traum von einem neuen Auto träumen. Neben der Auto-Schau gibts ein Bistro für alle Aussteller und ihre Besucher und für alle, bei denen der Magen knurrt, einen Grill mit feinen Bratwürsten. Aussteller – Audi: Garage G. Bürgisser, Merenschwand. BMW/Mini: Peter Winter GmbH, Zwillikon. Daihatsu: Garage Arnold AG, Merenschwand. Ford: René Hächler AG, Obfelden. Honda: Garage W. Reichenbach, Hedingen. KIA: Mahler Automobile AG, Obfelden. Mercedes-Benz: Robert Huber AG, Villmergen. Opel: Garage E. Ruckstuhl AG, Affoltern. Peugeot: Franz AG, Wettswil. Toyota: Garage Julius Illi, Birmensdorf. Volvo: Albin Herzog AG, Ottenbach. Cadillac/Corvette: Sportcar Center AG, Bonstetten. Alfa Romeo: Garage Foitek AG, Urdorf. Nissan: Garage Müller, Obfelden, Renault: Albis-Garage Schaub, Affoltern
Mü’s Vinothek, Dachlisserweg 1, Affoltern. Samstag, 16. April, 10 bis 16 Uhr, Telefon 044 776 31 15,
Samstag, 16. April. Die Ausstellung ist von 9 bis 17
www.mues-vinothek.ch (Degustationsliste).
Uhr durchgehend geöffnet.
Auf dem Affoltemer Kronenplatz lässt sich wieder der Traum von einem neuen Auto träumen. (Archivbild.)
Die Biotop- und Teichfisch-Saison hat begonnen
Einkaufsgutschein und Goldvreneli gewonnen
Umfassendes Angebot der Zoohandlung Aquarium Obfelden
ZKB und 10 Jahre Dorfmärt Obfelden
Die Temperaturen steigen zaghaft: Zeit, das Biotop oder den Teich für die warme Jahreszeit zu rüsten. Die Zoohandlung Aquarium an der Wolserstrasse 2 in Obfelden hilft mit einem umfassenden Angebot. Der Verkauf von Teich- und Biotopfischen hat begonnen!. Wer das Kleinod am Haus oder sonst wo auf die neue Saison hin aufrüsten will, ist bei der Zoohandlung Aquarium Obfelden gut beraten. Im wörtlichen Sinn: Beratung und das individuelle Eingehen auf Kundenwünsche wird nämlich bei Inhaberin Bernadette Schneiter-Strüby grossgeschrieben; sie verfügt über grosse Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung. Das Angebot ist gross: Bei den Teichfischen reicht es vom Goldfisch über die Goldorfen bis zum farbigen Koi-Karpfen. Fürs Biotop hingegen, wo auch Amphibien ihre Präsenz markieren, empfiehlt sich zum Beispiel ein Einsatz von Moderlieschen, Elritzen, europäischen Bitterlingen, Teichmuscheln usw.
Der Dorfmärt Obfelden lud am 26. März 2011 zum 10-Jahre-Jubiläum. Die Zürcher Kantonalbank, seit Jahrzehnten mit einer Agentur bei der Landi Obfelden vor Ort und seit der Eröffnung im Dorfmärt präsent, liess es sich nicht nehmen, dieses Jubiläum mitzufeiern. Das ZKB-Maskottchen «Filou» überraschte die Kinder mit einem Geschenk und alle konnten ihr Glück bei einem Wettbewerb versuchen. Für die einen war die Lösung der Fragen kein Problem, andere versuchten mit einem Vorschlag und einem Lächeln den anwesenden ZKB-Mitarbeitenden ein «kalt», «lauwarm» oder gar «heiss» zu entlocken, um so auf die Spur der
richtigen Antworten zu kommen. Gegen 300 der Anwesenden haben am Wettbewerb teilgenommen und mehrheitlich auch auf die richtigen Lösungen getippt. Dann war natürlich noch eine Portion Losglück notwendig, um einen der attraktiven Preise in Empfang zu nehmen. Den Hauptpreis, einen Einkaufsgutschein vom Obfelder Dorfmärt im Wert von 500 Franken, gewann Beth Flüeler von Ottenbach. Ein 20er-Goldvreneli ging an Dora Gisler, Obfelden, und Nina Andermatt, Obfelden, durfte ein 10er-Goldvreneli in Empfang nehmen. Übrigens: ZKB-Kundinnen und -kunden profitieren von den attraktiven Schalteröffnungszeiten im Dorfmärt Obfelden. Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 14 bis 18.30 Uhr, Samstag vom 8 bis 12 Uhr.
Einrichten und Unterhalt – Exklusivität in der Region In der Zoohandlung an der Wolserstrasse 2 in Obfelden ist auch die Auswahl an anderen Süsswasserfischen, Nagern und Reptilien sehr gross. Zu den Spezialitäten der Zoohandlung, in der Region gar eine Exklusivität, zählt das Einrichten, Bestücken sowie der regelmässige Unterhalt von auswärtigen Aquarien. Bei Notfällen ist die Inhaberin gerne auch an Wochenenden zur Stelle und hilft. (pd.) Zoohandlung Aquarium Obfelden, Wolserstrasse 2, Obfelden (vis-à-vis Garage Hächler), Telefon 044 761 35 33.
Bernadette Schneiter: Fachkundige Beratung auch beim Bestücken von Biotopen und Teichen. (Bild zvg.)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Marcel Tillmann, Geschäftsführer Landi Obfelden und ZKB Agenturleiter, Gewinnerin des 500-Franken-Geschenkgutscheins Beth Flüeler aus Ottenbach (Mitte) und Rosamaria Gerig, Teamleiterin Service/Kontaktcenter ZKB Affoltern. (Bild zvg.)