ABA_29_2011

Page 8

8

Bezirk Affoltern

Dienstag, 12. April 2011

Engagierte Frauen seit 110 Jahren Stimmungsvolle Feier des Frauenvereins Obfelden Einer der ältesten Vereine im Bezirk hatte letzte Woche Grund zum Feiern: Der gemeinnützige Frauenverein Obfelden besteht seit 110 Jahren. Mitglieder und Gäste erlebten einen stimmungsvollen Abend im Singsaal «Chilefeld». ................................................... von marlise schori Mit einem «Summerjutz» sorgte das «Chörli Beinwil» schon beim Apéro für heitere Gesichter. Beim ausgezeichneten Nachtessen (Catering Uschi Schneebeli) wurde die Gelegenheit für Gespräche und Kontakte ausgiebig genutzt. Viel Beifall erntete Präsidentin Silvia Egli mit ihrem Rückblick auf die Vereinsgeschichte. Mit dem Ziel, Kranke, Arme und Bedürftige zu unterstützen, wurde der Verein 1901 gegründet. Der Mitgliederbeitrag betrug damals einen Franken! Die Frauen trafen sich zum gemeinsamen Handarbeiten und verschenkten Pullover, Socken und Kleider an Bedürftige. Wöchnerinnen erhielten eine Babyaussteuer, ein Nachthemd und ein Leintuch. Während des ersten und zweiten Weltkrieges wurden Soldaten-Päckli versandt. Auch politisch war der Verein aktiv und engagierte sich schon früh für das Frauenstimmrecht, wovon die männlichen Dorfbewohner alles andere als begeistert waren.

Die Vorstandsmitglieder des Frauenvereins Obfelden, von links: Esther Intrass, Silvia Egli, Susanne Stamm, Marlise Schori, Silvia Duschen und Antoinette Hess.

Grund zum Feiern, von links: Frans Luttikhuis, Präsident der reformierten Kirchenpflege, Silvia Egli, Präsidentin Frauenverein Obfelden, und Thomas Ammann, Gemeindepräsident.

(Bilder zvg.)

«Gemeinnützigkeit ist auch heute noch ein wichtiger Teil unserer Arbeit», betonte Silvia Egli. Jedes Jahr färben die Mitglieder Eier für «Terre des Hommes», vor Weihnachten werden Geschenke für alleinstehende Dorfbewohner über 75 vorbereitet und Guetzli für die Insassen des Gefängnisses in Affoltern gebacken. Zudem spendet der Frauenverein regel-

mässig einen grosszügigen Betrag an eine soziale Organisation im Bezirk.

Gut verankerter Verein im Dorf Frans Luttikhuis, Präsident der reformierten Kirchenpflege, dankte für die gute Zusammenarbeit und wies auf ein weiteres, kleines Jubiläum hin:

Seit zwanzig Jahren offeriert der Frauenverein einmal pro Monat den «Chilekafi» nach dem Gottesdienst. Den Dank der Gemeinde überbrachte Gemeindepräsident Thomas Ammann. Er erwähnte die gute Verankerung des Frauenvereins im Dorf. In seiner Eigenschaft als Sozialvorstand lobte er insbesondere das gemeinnützige Engagement. Auf die angenehme

Zusammenarbeit wies ebenfalls Rita Marfurt, Präsidentin des katholischen Frauenvereins, hin «Ein sehr schöner Abend» war der einhellige Tenor der 53 Anwesenden. Apropos Tenor: mit ihren wunderschönen Stimmen begeisterte das «Chörli Beinwil». Der Hit «Ewigi Liebi» zählte zu den Höhepunkten des Abends.

publireportage

Sen Kanaltechnik gibt an der Oberämtler Gewerbeschau Einblick ins Handwerk Saugen, Spülen, Reinigen, TV-Aufnahmen, dies ist in vier kurzen Worten ausgedrückt die Haupttätigkeit der Sen Kanaltechnik GmbH mit Sitz in Affoltern und Wagenpark in Uerzlikon. An der Oberämtler Gewerbeschau präsentiert das Unternehmen seine Dienstleistungen. Kalk, Fettablagerungen und angetrocknete Speisereste verengen jede Abwasserleitung stetig, bis schlimmstenfalls irgendwann gar nichts mehr durchgeht. Das muss nicht sein: Der Fachmann empfiehlt, Abwasserleitungen mindestens alle fünf Jahre reinigen zu lassen. Je länger man damit wartet, desto grösser ist nämlich der Aufwand, die Verkrustung zu entfernen. Aufwand an Zeit, Material und damit auch Geld. Rund zwei bis drei Stunden dauern üblicherweise die Arbeiten an einem Einfamilienhaus, spülen und absaugen der Sickerleitungen inklusive. Mittels Kanalfernsehen – eine Mini-Kamera liefert via Kabelschlauch Bilder aus Abwasserleitungen oder -Kanälen – kann sich der Kanaltechniker direkt über den Grad der Verkrustung informieren. Die wirkungsvollste Methode, diese Kruste zu entfernen, ist dann nach wie vor die mechanische: Die Ablagerungen an der Rohrwand werden gelöst, zerkleinert und weggespült. Die Erfahrung als grosse Stärke Die Sen Kanaltechnik GmbH versteht sich auch auf Strassenreinigung, die Entleerung von Schächten, Biotopen, bis Jauchegruben und kann sogar Kies von einem Flachdach absaugen. Zum breiten Kundenkreis zählen Privathaushalte, Behörden und das Baugewerbe - nicht nur im Knonauer Amt, sondern auch im Grossraum Zürich und im Kanton Zug. Die grosse Stärke von Fatih Sen ist seine Erfahrung. 13½ Jahre war er als Angestellter in der Branche tätig, ehe er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Zum dreiachsigen Lastwagen ist Anfang Februar ein Vierachser dazugekommen: «Mehr Ladevolumen und eine grössere Vakuumpumpe», nennt Fatih Sen die Vorzüge seines neuen Flaggschiffs. Mit dieser Anschaffung hat sich die Firma Sen zu einem Komplettanbieter entwickelt, welcher mittlerweile in der Lage ist, jegliche Aufträge mit dem idealsten Fahrzeugtyp abzuwickeln. Für kleine und grosse Einsätze gerüstet Der Aufbau auf dem Scania-Chassis ist von der Kaiser AG, die unter anderem auf Fahrzeuge für die Kanalreinigung und Entsorgung spezialisiert ist. «Wir sind sehr zufrieden», so Sen. Kein Wunder, waren Patrick Meier von Scania in Kloten und Armin Cristelotti von der Kaiser AG Fahrzeugwerk doch schon für den ersten Lastwagen der Firma verantwortlich. Wer nur einen verstopften Küchen-Abfluss meldet, der muss übrigens keine Angst haben, dass die Kanaltechniker gleich mit dem Lastwagen vorfahren: «Wir sind für kleine und grosse Einsätze gerüstet», so Fatih Sen. Der firmeneigene Kleinbus bringt die Ausrüstung sogar bis in Tiefgaragen – bei Bedarf auch mit Tank-Anhänger. Firma Sen hat sich auf dem Markt mit ihrem 24-Stunden-Pikettdienst einen äusserst guten Namen erarbeitet. Jederzeit mit dem richtigen Fahrzeug vor Ort, so lautet die Devise.

Fatih Sen und sein Mitarbeiter Martin Holliger mit dem neuen Flaggschiff der Sen Kanaltechnik GmbH: Ein Scania-Vierachser mit Kaiser-Aufbau.

Der Kanal wird abgesaugt.

Strassenreinigung mit Hochdruck.

Sen Se S en K Kana Kan Ka an nalt na alltec ltte ech ec ch hnik hni hn niik kG Gm mbH mb m bH H,, A Aff ffo fff fo olt ol llte te ttern errn rn, n, Te Tel T ellef le effo fon on 0 044 04 44 7 76 764 64 1 13 31 13 3,, in 3 nffo o@se o@s o@ @s se sen en n--k kana kan ka an na allt ltec te ech echn ec ch hnik hni hn niik k..c .ch ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.