Gewerbe Moto Expo
«Cowboysommer»
Dieses Wochenende steigt auf dem Kronenplatz Affoltern die regionale Motorradausstellung. > Seite 25
Hansjörg Schertenleib liest in der Bibliothek Stallikon und legt Musik auf. > Seite 26
Freitag, 25. März 2011
-
Kriminalfall Die Theatercrew der Landjugend Amt zeigt das Lustspiel «Mary und Joe». > Seite 29
-
Aufstieg Als Gesamtzweiter im Europacup darf Tim Watter nächste Saison im Weltcup mittun. > Seite 31
-
23
«Fast-Food-Clown» Beste Einzelmaske am Zwilliker Maskenball: Yves Menzi hat keinen Aufwand gescheut. > Seite 33
Erfolg, aber lange Lieferfristen Das Geschäft mit dem KIA hat sich in der Mahler Automobile AG in Obfelden besser entwickelt als erwartet «Wir leiden quasi unter unserem Erfolg», sagt Feti Tosku, Inhaber der Mahler Automobilie AG in Obfelden. Das Geschäfts mit dem KIA läuft gut, aber bei einige Modellen gibt es lange Lieferfristen. Feti Tosku übernahm die Garage Mahler AG im Jahr 2002 als Opel-Vertretung. Gesamtschweizerische Umsatzeinbrüche beeinträchtigen aber auch sein Geschäft. Im August 2009 erfolgte dann der Umstieg auf die südkoreanische Marke KIA – und damit kam der Erfolg zurück. «Das Geschäft hat sich besser entwickelt als erwartet», sagt der Inhaber, der die Vorgaben des Importeurs schon 2009/2010 um 120 Prozent übertroffen hat. Anteil am Geschäftserfolg hat aber auch die Werkstatt-Abteilung, der Bosch-Car-Service. Die Mahler AG übernimmt die zum Teil komplizierten Aufträge im Bereich der Autoelektronik von befreundeten Garagen. «Hier hat sich das Mehr-Marken-System gelohnt. Wir haben einiges in die Werkstatt investiert, setzen auf Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bekommen nun dank dieses zweiten Standbeins auch Kunden, die vorher nicht zu uns gekommen wären», fügt Feti Tosku bei. Er beschäftigt zwei Mecha-
niker und zwei Lehrlinge, dazu arbeitet auch seine Frau im Betrieb.
Innovatives Design Mit KIA fährt die Mahler AG auf der Erfolgsspur. Nach den Worten des Inhabers besticht die Marke durch ein innovatives Design, auch dank Chefdesigner Peter Schreyer, der einstmals in den Diensten von Audi stand. «Mit dem KIA bekommt man Qualität zu einem guten Preis; für den europäischen Markt werden die Autos in der Slowakei produziert. Das Entwicklungscenter befindet sich in Deutschland», so Feti Tosku. Es ist die Marke mit dem grössten Wachstum. Jährlich werden weltweit 3,2 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Inhaber der Garage Mahler ist nicht nur deshalb froh, auf den KIA gesetzt zu haben. «Die Zusammenarbeit mit Emil-Frey-Gruppe, die den KIA importiert, ist sehr angenehm, geradezu familiär», fügt er bei. «Wir fühlen uns da gut aufgehoben. Und auch das trägt zum Erfolg bei». Eine Einschränkung gibt es allerdings, auch wegen des Erfolgs: die langen Lieferfristen, nachgerade für die Modelle Sportage, Rio, Optima, Picanto und Sorrento – allesamt neue Modelle. Die KIA-7-Modelle sind demgegenüber schneller verfügbar. (-ter.)
Feti Tosku, seit 1999 Inhaber der Garage Mahler AG in Obfelden. (Bild Werner Schneiter)
Immobilien verkaufen– ein Kinderspiel? Immobilien verkaufen? Ja, das kann jeder. Die Frage ist nur wie, mit welchem Aufwand und zu welchem Preis!
Hans (links) und Remo Binzegger mit dem Suzuki Jimny 1.3 Country. (Bild Thomas Stöckli)
Neue Modelle und ein Pflaster für den Autolack Neufeldgarage Binzegger an der AutoExpo in Zug Mehr Kraft und weniger Emissionen – die neue Modellreihe Saab 9-3 Griffin kommt zwar erst auf den Sommer hin, trotzdem wird sie bereits dieses Wochenende an der Zuger AutoExpo ein Thema sein. Die neue Modellreihe 9-3 Griffin, die Saab vor Monatsfrist der Öffentlichkeit vorgestellt hat, präsentiert sich aussen wie innen aufgefrischt. Das Motorenprogramm ist zugleich leistungsstärker und wirtschaftlicher. An der AutoExpo dürften die Griffins noch nicht zu bestaunen sein, aber
vielleicht dann an der nächsten Super-Car-Show auf dem Kronenplatz? Aus dem Hause Suzuki gibt es bei Binzeggers in Baar den New Swift, den Kizashi und die Sondermodelle der Barry Edition zu bestaunen. Aus dem Hause Kia sind als Tribut auf die seit Anfang 2010 gültigen 7-Jahre-Garantie die Seven-Sondermodelle neu im Programm. Nicht nur was Neuwagen anbelangt ist die Neufeldgarage auf aktuellstem Stand. So könnte die Fahrt zum Spengler nach Kratzern oder Steinschlägen nun der Vergangenheit angehören. Mit «StickerFix» lassen sich kleine Lackschäden in Sekunden-
schnelle überdecken. Der High-TechLackfilm wird mit original Autoreparaturlacken von AkzoNobel erstellt und ist perfekt auf den Farbton des Fahrzeugs abgestimmt. An der AutoExpo wird die Neufeldgarage übrigens erstmals mit ihrer neuen Partnerin vor Ort sein, der Swiss Haidong Gumdo Association. Haidong Gumdo ist eine koreanische Schwertkampfkunst – eine Partnerschaft in Präzision, Dynamik und Power also. (tst.) Neufeldgarage Hans Binzegger, Zugerstrasse 47, Baar. Vom 25. bis 27. März an der AutoExpo, Stierenmarkt, Zug. Infos: www.garage-binzegger.ch.
Spazierengehen kann auch jeder und Extremklettern ist nur für trainierte Spitzenathleten. Auch Immobilien rasch und bestmöglich am Markt zu platzieren, ist ein Profi-Job. Schliesslich geht es um Geld, Zeit und Sicherheit Zum Geld: Das ist dort, wo die sprichwörtliche Freundschaft angeblich aufhört. Dort beginnt der Verkaufsprozess mit der professionellen, nachvollziehbaren Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises, der Marktanalyse, der Zielgruppen-Analyse und der Erstellung des Marketingplanes. Zur Zeit: Die genannten Vorarbeiten benötigen natürlich Zeit und Sachkenntnis. Ebenso wichtig ist die Bewerbung und Publikation auf verschiedenen Internetplattformen, das Aufstellen von Verkaufstafeln, Werbung in Schaufenstern, erstellen von Dokumentationen, gestalten von Inseraten, Organisation von Besichtigungen, Ausarbeiten des Kaufvertrags und einiges mehr. Auch wichtig ist die Aufreklame
bereitung des lokalen, nationalen und internationalen Re/Max-Netzwerks. Zur Sicherheit. Wer kennt das Risiko, wofür man mit seinen Aussagen gegenüber Interessenten haftet? Bei Besichtigungen, bei Verhandlungen, bei Auskünften? Die Begleichung des Kaufpreises muss natürlich sichergestellt werden, aber nicht erst nach Vertragsunterzeichnung, sondern schon lange im Voraus: Bonitätsprüfung des Interessenten, Bankgarantie, Finanzierungs-Check sind da nur Stichworte. Darüber hinaus: Warum lässt man sich beim Steueramt vom Steuerberater vertreten und bei Gericht von einem Anwalt? Könnte es sein, dass diese durch ihre Ausbildung und Erfahrung bessere Resultate erzielen? Könnte es sein, dass dies auch für die Re/Max-Makler gilt? Dies und einiges mehr ist zu bedenken, wenn man die Immobilie verkaufen möchte. Elisabeth Gut, Immobilienmaklerin Re/Max, Affoltern Kontakt für ein unverbindliches Gespräch: Elisabeth Gut, Immobilienmaklerin Re/Max, Bahnhofplatz 1, 8910 Affoltern am Albis, Telefon 043 817 18 24.