Wettswil, im Februar 2011
Der alte Gärtner Ein Herz steht still, wann Gott es will.
ZUM ABSCHIED
Ich hab sie selbst gezogen aus einem winzigen Kern. Nun hat sie ihre Blüte geöffnet gleich einem Stern. Ich stehe davor und schaue und fühle nicht der Arbeit Last. Mir ist so still zu Mute als sei bei Gott zu Gast. Als wären meine Glieder und Hände schön nicht mein, Als müsste ich nur wie die Blüte, geöffnet sein.
Im Schürli 5, 8907 Wettswil
Matthias Claudius (1740-1815)
von meinem lieben Ehemann, unserem Papi, Schwiegerpapi und Grosspapi
Giovanni «Jonny» Pisà-Allenbach 27. April 1938 – 8. Februar 2011
Ein reiches Leben hat sich nach kurzer, schwerer Krankheit plötzlich verabschiedet. Wir trauern um meinen geliebten Mann und unseren Vater, Bruder, Schwiegervater und Grossvater
Dankbar für ein erfülltes Leben, hast du deine Krankheit mit grosser Tapferkeit ertragen und hast stets an unserem Leben teilnehmen können. In tiefer Trauer: Margrit Pisà-Allenbach Martin und Fränzi Pisà mit Robin Remo und Natacha Pisà mit Yanik, Yoric und Lorin Toni Pisà und Nicole Hofstetter Verwandte und Freunde
Peter F. Suter 27. Juni 1930 – 12. Februar 2011, Prof. Dr. med. vet.
Seine Freuden im Leben waren die Arbeit im Kontakt mit seinen Studenten, die langjährige Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Tiermedizin, seine Familie, die Gartenpflege sowie die Reiterei. Wir verlieren einen wunderbaren Menschen, der mit all seinem Wissen immer bescheiden geblieben ist und eine grosse Lücke hinterlässt. Die enorme Schaffenskraft, seine Offenheit, Toleranz, Grosszügigkeit und die Liebe zu den Mitmenschen werden unvergesslich bleiben.
Einen herzlichen Dank an alle, die ihn auf seinem Weg begleitet haben und an die lieben Menschen im Langzeitpflegeheim «Haus Rigi» in Affoltern am Albis.
In stiller Trauer Evelyn Suter-Meier Martin Suter und Katty Ooms Suter mit Anabel und Willem Chris Suter und Beatrice Meyer Roy Suter mit Viola, Enea und Marius Fritz und Ruth Suter Jürg und Myrtha Suter Ueli und Trudi Suter sowie Verwandte, Freunde und Bekannte
In Liebe und Dankbarkeit haben wir im engsten Familienkreis von dir Abschied genommen. Wir lieben und vermissen dich, für immer bleibst du in unseren Herzen. Traueradresse: Toni Pisà, Husächerstrasse 5, 8907 Wettswil
Die Beisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, ist in den Herzen seiner Mitmenschen!
Die Abdankung findet am Donnerstag, den 17. Februar, um 14.30 Uhr in der reformierten Kirche in Stallikon statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Rehabilitations-Zentrums des Kinderspitals Zürich, Affoltern am Albis, Postkonto 87-744-900-1
ICH DANKE HERZLICH für die grosse Anteilnahme, die ich beim Abschied von meiner geliebten Ehefrau
Patricia Herbert-Streun erfahren durfte. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es zu wissen, dass viele Menschen ihr so viel Liebe und Freundschaft entgegengebracht haben. Ich danke allen die mit Worten, Karten, Blumen, Kränzen, Spenden, Umarmungen und tröstenden Worten mich sehr gerührt haben. Danken möchte ich Herrn Pfarrer Andreas Fritz für die würdevolle Gestaltung der einfühlsamen Trauerfeier. In dankbarer Erinnerung Gerhard Jürg Herbert
Befiehl deinem Herrn deinen Weg und vertraue auf ihn, er wird es vollbringen. Psalm 37, Vers 5
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben, wunderbaren Muetti, Schwiegermuetti, Grosi, Urgrosi, unserer Tante und Gotte
Alice Meier-Ineichen 11. Januar 1926 – 13. Februar 2011
Vielleicht ist es nicht wichtig lange zu leben. Vielleicht ist es wichtig zu leben, solange es dauert. So zu leben, dauert ewig.
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem geliebten Sohn, Bruder, Onkel, Schwager und Freund
Christian Battilana 17. März 1970 – 28. Januar 2011
Wir werden dich immer lieben und in unseren Herzen tragen. In tiefer Trauer: Primo und Maria Battilana Daniele und Anni mit Venessa, Bianca und Micha Helena und Adrian Edgar Verwandte und Freunde Die Abdankung findet am Freitag, 18. Februar 2011, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Affoltern am Albis statt. Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Traueradresse: Familie Battilana, Obere Seewadelstrasse 10 b, 8910 Affoltern am Albis
Nach einem reich erfüllten Leben, das ganz im Zeichen des Dienstes an Familie und Mitmenschen stand, ist sie heute Sonntag friedlich eingeschlafen. Als Folge eines Hirnschlags vor neun Jahren war sie pflegebedürftig, eine lange Zeit, die sie mit grosser Geduld und Zuversicht ertragen hat. In Dankbarkeit: Elisabeth und Giorgio Scacchi-Meier Tino und Nadja Scacchi-Blöchlinger mit Tiara Nico Scacchi und Lina Ott mit Julien, Allan und Jaden Mark und Käthi Meier-Diener Sara Meier und Reto Läuchli Tina Meier und Reto Kallen Hans-Ulrich und Regula Meier-Haller Mirta und Reto Barbarits-Meier mit Niklas Daniel Meier und Petra Zimmermann Philipp Meier und Patrizia Buser Felix Meier und Doris Pfiffner Meier mit Lea, Carlo und Michel Christa Meier und Dani Richiger mit Anja und Martina Freunde und Anverwandte Die Abdankung findet am Donnerstag, den 17. Februar 2011, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle, Zwillikerstrasse, Affoltern am Albis, statt. Besammlung zur Erdbestattung um 13.30 Uhr auf dem Friedhof. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung TIXI Säuliamt, 8910 Affoltern am Albis, Postkonto 80-23029-6. Traueradresse: Hans-Ulrich Meier-Haller, Im Mattler 15, 8911 Rifferswil
WIR ARBEITEN FÜR IHRE SICHERHEIT Strecke: Birmensdorf–Bonstetten-Wettswil Arbeit: Schotter abladen Nacht: Di/Mi, 15./16. Februar 2011 Damit der Zugsverkehr am Tag nicht behindert wird, müssen die Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Unsere Mitarbeiter sind bemüht, Ihre Nachtruhe nicht zu stören. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Schweizerische Bundesbahnen AG Infrastruktur Instandhaltung Region Ost UB 8004 Zürich