ABA_10_2011

Page 4

Bestattungen Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (E-Mails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Aeugst am Albis Bauherrschaft: Vogel Hans, Lättenweg 5, 8914 Aeugst am Albis Bauvorhaben: Erstellen einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Liegenschaft GV-Nr. 1028, Kat.-Nr. 1342, Zone: K2A, Lättenweg 5, Gemeinde Aeugst am Albis

Affoltern am Albis Am 31. Januar 2011 ist in Ingenbohl SZ gestorben:

Hans Siegenthaler geb. 25. März 1941, Ehemann der Regina Siegenthaler-Baggenstos, von Zürich und Trub BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis, Erlenweg 26. Urnenbeisetzung am Dienstag, 8. Februar 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis, anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Affoltern am Albis. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Ottenbach Mittwoch, 16. Februar 2011, 14.00 Uhr, findet die Beisetzung auf dem Friedhof Ottenbach mit anschliessender Abdankungsfeier (nach katholischem Ritual) in der Kirche statt für:

Müller-Walser, Margaretha Marie von Möhlin AG, geboren am 18. Juli 1927, Witwe des Müller, Arthur Josef, wohnhaft gewesen am Bickelweg 4 in Ottenbach, starb am 31. Januar 2011 in Affoltern a. A., im Alter von 83 Jahren, 6 Monaten und 13 Tagen.

Knonau Bauherrschaft: Zürcherische Pestalozzistiftung, Langacher, 8934 Knonau; Projektverfasser: Roos Architekten GmbH HTL/SIA, Sennengasse 8, 8911 Rifferswil Bauvorhaben: Neugestaltung der Parkplatzanlage sowie Neubau Geräteraum und Velounterstand, auf der Ostseite des Hauptgebäudes Vers.-Nr. 95, auf Parzelle Kat.-Nr. 276, Langacher (Zone für öffentliche Bauten OeB)

Wettswil am Albis Am 2. Februar 2011 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Staub geb. Schneebeli, Johanna Sophie

Mettmenstetten Bauherrschaft: Sennereigenossenschaft Rossau, Präsident Ruedi Hug, Hauptikonerstrasse 16, Rossau, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Einbau von zwei Schlepplukarnen sowie Badezimmereinbau beim bestehenden Wohnhauses, Vers.-Nr. 117, Kat.-Nr. 518, Baarerstrasse 26, Rossau (Kernzone KB)

www.brot-fuer-alle.ch

Tel. 031 380 65 65

Gratisinserat

Nach langer, schwerer, mit grosser Tapferkeit ertragener Krankheit ist er eingeschlafen. Wir vermissen dich sehr und sind unendlich traurig. Affoltern am Albis, 31. Januar 2011

Albisstrasse 46, statt.

Urnenbeisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis am Dienstag, 8. Februar 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis.

Der Friedhofvorsteher

Der Friedhofvorsteher

Willi Biber-Bolliger

Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 8. Februar 2011, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Affoltern am Albis statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Krebsliga Zürich, Postkonto 80-868-5, oder der Spitex Affoltern, Postkonto 80-24762-6.

TODESANZEIGE Unser lieber Vater, Grossvater und Urgrossvater

Traueradresse: Regina Siegenthaler, Erlenweg 26, 8910 Affoltern am Albis

Willy Biber-Bolliger 7. November 1924 – 30. Januar 2011

durfte nach einem erfüllten Leben friedlich einschlafen. In grosser Liebe und Dankbarkeit Esther Biber Andreas Biber Martin Biber Willi und Heidy Biber-Weber Enkel und Urenkelinnen Freunde und Verwandte Die Abdankungsfeier findet am Montag, den 7. Februar 2011, um 14.15 Uhr in der reformierten Kirche Mettmenstetten statt; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Mettmenstetten. Traueradresse: Martin Biber, Albisstrasse 46, 8932 Mettmenstetten

Schützenverein Affoltern Schützen Veteranen Bezirk Affoltern

TODESANZEIGE Wir müssen leider Abschied nehmen von

Hans Siegenthaler Ehrenmitglied Schützenverein Affoltern

Während vielen Jahren hat sich Hans mit grossem Einsatz und Pflichtbewusstsein für das Schiesswesen eingesetzt. Er war ein eifriger und begeisterter Schütze und uns ein lieber Kamerad. Wir werden ihn vermissen. Seiner Familie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 8. Februar 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Um 14.00 Uhr Abdankung in der reformierten Kirche, Affoltern am Albis.

Kantonalverband Zürcher Schützenveteranen KZSV

TODESANZEIGE Tief betroffen müssen wir vom Tod unseres langjährigen Vorstandskameraden

Männerturnverein Affoltern am Albis (MTVA)

Hans Siegenthaler

TODESANZEIGE

25. März 1941 – 31. Januar 2011

Wir haben die schmerzliche und traurige Pflicht, Sie vom Hinschied unseres lieben und geschätzten Turnkameraden

Kenntnis nehmen. Er setzte sich mit Leib und Seele in verschiedenen Funktionen für unseren Kantonalverband ein. Für sein ausserordentliches Engagement sind wir ihm zu grossem Dank verpflichtet. Wir werden den Verstorbenen als treuen Kamerad und Freund vermissen und in ehrender Erinnerung behalten. Der Trauerfamilie sprechen wir unsere tiefe Anteilnahme aus.

Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 8. Februar 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Affoltern am Albis im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Trauergottesdienst anschliessend um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Affoltern am Albis.

Für eine gerechtere Welt.

25. März 1941 – 31. Januar 2011

Der Abdankungsgottesdienst findet am Freitag, 11. Februar 2011, 14.15 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil am Albis statt.

Am Montag, 7. Februar 2011, 14.15 Uhr, findet in der reformierten Kirche, anschliessend auf dem Friedhof, die Abdankung/Beisetzung für

Kantonalverband Zürcher Schützenveteranen KZSV Der Vorstand

Spendenkonto 40-984-9

Hans Siegenthaler

geboren 27. September 1926, Bürgerin von Wettswil am Albis, verwitwet, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Heissächerstrasse 24.

Mettmenstetten

Maschwanden Bauherrschaft: Woger-Lampart Kurt und Yvonne, Sagiweg 15, 8933 Maschwanden Bauvorhaben: Erstellen einer Trockenmauer beim Wohnhaus Vers.-Nr. 340 auf dem Grundstück Kat.-Nr. 1098 am Sagiweg 15 (Kernzone)

Mit der Erinnerung an schöne und glückliche Zeiten nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Papi, Schwager, Onkel, Götti und Freund

In stiller Trauer Regina Siegenthaler-Baggenstos Thomas Siegenthaler Markus Siegenthaler und Karin Weiss Verwandte und Freunde

Maschwanden Bauherrschaft: Gruber Thomas und Keila, Oberhusstrasse 1, 8134 Adliswil Projektverfasser: Ringger Tanner Architekten, Zürichstrasse 120, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Umbau bestehendes Restaurant Hörnli zu Einfamilienhaus Vers.-Nr. 127 auf dem Grundstück Kat.-Nr. 936 an der Dorfstrasse 11 (Kernzone)

TODESANZEIGE

Der Friedhofvorsteher

Hausen am Albis Gesuchsteller: Haller Bettina und Kim, Oberalbisstrasse 38, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Haller Bettina und Kim, Oberalbisstrasse 38, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Anbau an EFH auf Kat.Nr. 2149, Oberalbisstrasse 38, 8915 Hausen am Albis (W/1.2 / im Gestaltungsplanperimeter Rosrain)

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt dennoch, wenn es plötzlich Nacht wird.

Hans Siegenthaler in Kenntnis zu setzen. Er verstarb am Montag, den 31. Januar 2011, im 69. Altersjahr. Wir bitten Sie, unserem lieben Kameraden ein ehrendes Andenken zu bewahren und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Der Vorstand des MTVA Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 8. Februar 2011, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Affoltern am Albis.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.