ABA_04_2011

Page 6

Bestattungen Bonstetten

In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. Aus Joh. 16, 25-33

In Bonstetten wird beerdigt:

Rada geb. Meier, Elsa Magdalena geboren 6. November 1921, von Poschiavo GR, verwitwet, wohnhaft gewesen im Pflegeheim Unterwasser (früher Ligusterweg 1, Bonstetten). Sie starb in Unterwasser am 9. Januar 2011. Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten am Freitag, 21. Januar 2011, 14.00 Uhr. Bestattungsamt Bonstetten

TODESANZEIGE

Der Tod ist das Tor zum Licht Am Ende eines mühsam gewordenen Weges Franz von Assisi

TODESANZEIGE

Traurig, aber dankbar für die vielen schönen gemeinsamen Jahre, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwägerin, Gotte und Tante

Elsy Rada-Meier 6. November 1921 – 9. Januar 2011

Dora Kunz-Bachmann 29. März 1913 – 8. Januar 2011

Sie durfte am Samstagabend erlöst von ihren Altersbeschwerden einschlafen und ihrem vor fünf Tagen verstorbenen Fritz nachfolgen. In stiller Trauer: Dorli und Peter Walthard-Kunz Stefan mit Monika und Kinder Käthi Baur Landolt und Fritz Landolt Hanspeter, Marianne, Martin, Andrea mit Ehepartnern und Kinder Barbara und Hans Maag-Kunz Regula, Gabriela, Beatrix, Roland mit Ehepartnern und Kinder und Anverwandte

Am Sonntag wurde sie im Pflegeheim Sunnehalb in Unterwasser von ihren Altersbeschwerden erlöst. Wir verlieren eine herzliche, einfühlsame und weltoffene Mutter, Gross- und Urgrossmutter. Wir behalten sie stets in guter Erinnerung. In stiller Trauer: Dolores Simond-Rada und Kinder, Cheseaux Gabriella Rada, Unterwasser Beatrice Bortis-Rada Hans und Kinder, Langwiesen Carmen und Peter Oggenfuss und Kinder, Niederrohrdorf Anverwandte und Bekannte Andacht und Urnenbeisetzung finden am 21. Januar 2011 um 14.00 Uhr beim Friedhof Bonstetten statt. Traueradresse: Gabriella Rada, Chalet Distelfink, 9657 Unterwasser

Die Beerdigung findet am Freitag, 14. Januar 2011, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Heimiswil mit anschliessender Trauerfeier in der Kirche statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Spitex Region Lueg, Postkonto 60-426544-2. Traueradresse: Barbara Maag-Kunz, Oelbach 274, 3415 Rüegsauschachen

IN STILLEM GEDENKEN Ein geliebter Mensch fehlt, doch gute Erinnerungen aneinandergefügt, bringen ihn immer wieder zurück.

James Di Gregorio * 6. September 1966 † 28. Dezember 2010

HERZLICHEN DANK

In Liebe dein Bruder Oliver und Familie

für die grosse Anteilnahme, welche wir beim Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Grosspapi, Schwiegervater und Schwager

Erich Spitznagel-Koster erfahren durften. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und der Delegation des zürcherischen Notarenkollegiums für die vielen Zeichen der Verbundenheit. Im Weiteren danken wir – Frau Pfarrerin B. Gerber für die würdige Trauerfeier – Frau M. Meier und Herrn E. Eder für die einfühlsame musikalische Begleitung – Herrn Dr. Kunz und dem Pflegeteam Pilatus 3 für die herzliche Betreuung – Für die Spenden an Palliativ Care, Villa Sonnenberg – Allen, die Erich mit Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Obfelden, im Januar 2011

Die Trauerfamilie

Wettswil a. A, im Januar 2011

WIR DANKEN HERZLICH für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit beim Abschied von

Albert Staub 15. Juli 1924 – 17. Dezember 2010

Wir danken ganz besonders allen Freunden, Nachbarn und Bekannten des Verstorbenen für die vielen Karten und netten Worte, für jeden Händedruck und für jedes Zeichen der Anteilnahme. Bedanken möchten wir uns auch für die grosszügigen Zuwendungen zugunsten der Schweizer Berghilfe. Möge er allen in lieber Erinnerung bleiben. Die Trauerfamilie

Am 7. Januar 2011 war die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Manegg, Zürich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.