
6 minute read
AUS DEM LAUFENTAL
Der Laufentaler Gewerbeverein
Der Vorstand des Gewerbevereins
KMU Laufental bedankt sich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und das Engagement der vergangenen Jahre für die Wirtschaft und die Menschen hier bei uns im Tal Wir sind überzeugt davon dass sowohl Franz Meyer wie auch Ermando Imondi sich weiterhin auf verschiedenen Ebenen für unsere Region einsetzen werden
Seit dem späten Sonntagnachmittag
13 Februar wissen wir wer uns die nächsten vier Jahre lang auf kantonaler Ebene in der Regierung sowie im Landrat vertreten wird Somit ging die erste von drei «Wahlstaffeln» über die Bühne
Im Herbst werden National- und Ständerat neu bestellt und im kommenden Frühjahr sind dann die Gemeinderäte an der Reihe
Was das Laufental betrifft, müssen wir uns von zwei Landräten verabschieden, die sich über viele Jahre hinweg wahrlich mit Herz und Seele für das Laufental eingesetzt haben: Zum einen Franz Meyer (Die Mitte), der aufgrund der Wahlzeitbeschränkung nicht mehr angetreten ist, zum anderen Ermando Imondi, der die Wiederwahl trotz 1‘166 Stimmen nicht gemeistert hat
Genau diesen Einsatz wünschen wir uns auch von den sechs gewählten Landrätinnen und Landräten, die das Laufental in der kommenden Legislatur vertreten Darunter sind mit Marc Scherrer (Die Mitte), Jacqueline Wunderer (SVP) und neu Margareta Bringold (glp) gleich drei Mitglieder unseres Gewerbevereins Hinzu kommen mit Regina Weibel (Die Mitte) die Präsidentin und mit Martin Dätwyler (FDP) ein Vorstandsmitglied der Promotion Laufental Ganz besonders freut uns das beeindruckende Resultat unseres Präsidenten Marc Scherrer, das wie bereits bei den letzten Wahlen kantonsweit zu den besten überhaupt gehört
Seit dem 1 Januar 2023 ist Marcel Zumkemi der neue Geschäftsführer des Business Park Baselland in Zwingen (ehemals Business Park Oberbaselbiet Laufental und Thierstein)
Wie haben Sie Ihre Startphase im Business Park erlebt?
Über viele Jahre hinweg ist der Business Park zu einer starken Marke geworden die man kennt und schätzt
Die Wertschätzung die man dieser Institution entgegenbringt durfte ich schon bei meiner Einarbeitungsphase im Spätjahr 2022 spüren Die Kundschaft ist sehr zufrieden mit dem umfassenden Angebot Wir sind hier hautnah am Puls des Gewerbes An diesen Voraussetzungen kann ich nun anknüpfen
Welche Projekte geniessen zurzeit Priorität?
Ein bestimmendes Thema sind Nachfolgeplanungen Die Generation der Babyboomer verabschiedet sich mehr und mehr in den Ruhestand und hinterlässt Lücken im Gewerbe und auf dem Arbeitsmarkt Umso wichtiger ist es, Firmennachfolgen früh anzugehen Des Weiteren wollen wir gemeinsam mit dem Haus der Wirtschaft ein gemeinsames Kompetenzzentrum aufbauen, was mitunter der Vernetzung sehr förderlich ist Das Angebot für die Kunden soll besser gebündelt und übersichtlicher werden
Aus dem Business Park Oberbaselbiet Laufental Thierstein wurde der Businesspark Baselland Droht eine Abnabelung aus dem Stammland?
Überhaupt nicht Wir bekennen uns zu unserem Standort Zwingen wo alles begann und wo auch mein Büro ist Der Erfolg hat uns mehr und mehr Kundschaft aus der ganzen Region beschert Daher ergibt die Umbenennung in «Baselland» Sinn Überdies bauen wir einen zweiten Sitz im Haus der Wirtschaft in Pratteln auf Das schwächt nicht etwa den Standort im Laufental, sondern sorgt vielmehr für ein grösseres Netzwerk mit weiteren Gründerinnen und Gründern und bereits bestehenden KMU
Weitere aktuelle Informationen siehe www businesspark-bl ch


Am Donnerstag 16 März 2023 lädt der Vorstand des Gewerbevereins KMU Laufental zur Generalversammlung in den Gemeindesaal in Wahlen Der finanzielle Part wird zum ersten Mal vom neuen Vorstandsmitglied Tanja Hidber bestritten Die Mitglieder sind gut beraten ihre digitalen und analogen Terminkalender mitzuführen denn das Veranstaltungsprogramm wird ebenso verkündet wie voraussichtlich das definitive Datum für die AGLAT24 Apropos AGLAT: Das Organisationskomitee hat sich formiert und wird an der GV präsentiert
Die Besucherinnen und Besucher der GV kommen in den Genuss eines Showacts, der ursprünglich für das 30-jährige Jubiläum angedacht gewesen wäre Wir freuen uns, diesen nun nachholen zu dürfen und bedanken uns herzlich bei der Agentur Laufen der Mobiliar Versicherungen für das Sponsoring
Anmeldung unter www eventfrog ch/GV 2023
Die nächsten Seiten KMU Laufental erscheinen am 30. März 2023
Information und Reservation:

CH Regionalmedien AG
Wochenblatt Schwarzbubenland und Laufental
Hauptstrasse 37, 4242 Laufen
Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch www wochenblatt ch www azwerbung ch www.wochenblatt.ch

Restaurant Hofer
4232 Fehren Tel. 061 791 00 83 MO und DI Ruhetag
Pasta auf verschiedenen
Arten zubereitet
Unsere Spezialklassiker sind immer aktuell, geniessen Sie eine kulinarische Auszeit im heimeligen Säli.
Auf Ihren Besuch freuen sich Gilbert Hofer und sein Team
Restaurant s’Zäni, Breitenbach
Alles für die Gäste
Andreas Noirjean Röschenzstrasse 3
4242 Laufen Tel 0617616103 info@central-laufen ch www central-laufench
Aktuell im März
07 Markt geöffnet ab 10:00 Uhr
26 Sonntagsbraten
31 Beginn Frühlingsgerichte
Informationen unter: www central-laufen ch
-lich
Das Restaurant s’Zäni in Breitenbach bietet Ihnen viele Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Regionalität und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle
Alle sollen sich bei uns rundum wohlfühlen: die Kleinsten, die auf dem Spielplatz oder in der Spielecke die Zeit vergessen, die Erwachsenen, die unser vielfältiges Angebot an selbst kreierten Gerichten geniessen Und wir legen grossen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit So kommt das Fleisch vom lokalen Metzger, das Gemüse von umliegenden Bauern und einige Weine aus dem Baselbiet Neu haben wir auch ausgewählte Bio-Weine im Angebot Und wir wissen sogar, woher die Milch in unseren Glacen stammt Alles kann auch als Take-away mitgenommen werden
Zudem verwöhnen wir Sie bei einem Bankett oder Apéro oder bringen mit dem Partyservice unsere Küche zu Ihnen Unser leistungsfähiges Catering mit internationalen Gerichten für bis zu 500 Personen ist legendär und fühlt sich an wie eine kulinarische Weltreise Für Gruppen stehen unsere bestens ausgerüsteten Seminarsäle zur Verfügung. S’Zäni ist ein offenes Haus für alle, wo alle voneinander profitieren können Im Rahmen unseres Kulturforums porträtieren wir immer wieder Künstler, deren Werke auch erworben werden können Es gibt also viele Gründe, vorbeizuschauen

Die Gastronomie und die Hotellerie sind die schönsten Berufe der Welt!
Unterstützen Sie die Branche / Betriebe, sodass es so bleibt. Sie brauchen es mehr denn je!
Zwingenstrasse 20 Tel. 061 783 75 75
• Fleisch auf heissem Stein
• 5 verschiedene Mittagsmenüs
• Pizza zum Mitnehmen Fr 14.–
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Montag Ruhetag
Betriebsferien
Liebe Gäste das Restaurant ist vom 20 02 2023 – 28 02 2023 geschlossen Wir wünschen Ihnen eine schöne Fasnacht! Herzliche Grüsse Das Chez Georges Team restaurant-chezgeorges ch Baselstrasse 58, Grellingen 061 741 17 00
www.roderis.ch
Eichelbergstrasse 6 4208 Nunningen Telefon 061 791 03 21
Sonntäglicher Genuss
Auch sonntags haben wir geöffnet und bieten Ihnen durchgehend von 11:30 b s 21:00 Uhr leckere fr sch gekochte Menus an Entspannen Sie s ch bei uns im Lämmli wo s ch Regionalität und Geschmack vereinen Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Hauptstrasse 23 4242 Laufen Tel +41 61 7616322 | www lamm-laufen ch
Restaurant Traube, 4227 Büsserach
Breitenbachstrasse 19 Telefon 061 781 11 85 info@traube-buesserach.ch www.traube-buesserach.ch
Vom 1. bis zum 15. März
Spaghetti-Wochen
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag 8.30 bis 00.30
Samstag 9.30 bis 00.30
Sonntag 9.30 bis 21.00
Vom 25 Februar bis zum 12 März verwöhnen wir Sie mit unserem Schnipofestival
Öffnungszeiten Ostern 2023 Vom Karfreitag, 7. April 2023 bis Ostermontag, 10. April 2023 ist unser Restaurant und Chalet von 11.00 – 22.00 Uhr geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bodenackerstrasse 10, 4226 Breitenbach Tel 061 789 92 10, www zaeni ch
Die nächste Sonderseite erscheint am 30. März 2023
Wir beraten Sie gern!
CH Regionalmedien AG
Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch
Ab dem 5. März sind wir nach unseren Ferien wieder für Sie da!
Unser Motto im März

«Ohne Stau ins Tessin»
Genuss für alle Sinne, Tessiner Gerichte neu entdecken!
Wir freuen uns auf Sie!
Paul & Rita Neuenschwander mit Sohn Sebastian und Team
Info: www.kreuz-breitenbach.ch 061 781 50 40
HOFSTET TEN-FLÜH
Witterswil wartet auf die Schwalben
bea Wenn man für die Schwalben ein Hotel baut und lange auf den Einzug der ersten Vögel wartet, dann freuen sich zumindest die Fasnächtler über ein gelungenes Sujet 2023: «Zimmer frei» Die Witterswiler Fasnacht hatte am Schmutzigen Donnerstag einen fulminanten Start mit dem traditionellen Kinderumzug, einer Konfetti-Schlacht, musikalischer Unterhaltung und frohem Beisammensein in den Beizen Das Mistchäferli kam dabei zu folgendem Schluss: «Mir freue uns für d Fröschli und au d Schwälbli
Me het ne baut es tolls neus Heimetli D Chinder und Mammis wäre dankbar und froh Würds bi unserem Spielplatz au vorwärts goh»
Am Samstag wurde an der Strassenfasnacht fröhlich weitergefeiert Dabei durften am Umzug nebst den grossen Wagen, den vielseitigen Schiessdräggzügli und der Guggenmusik die Elemente der Bas- ler Fasnacht nicht fehlen Die Überflieger führten ihre zehnjährige Tradition fort, in der Kutsche chauffiert zu werden, wobei die Pferde aus dem Profistall von Daniel Würgler stammen Und nebst den Tönen der vier Guggen sorgte eine Pfeiffer und Trommler Clique für musikalische Abwechslung Das Publikum war zahlreich erschienen und wurde mit üppigen Konfetti-Duschen in das fasnächtliche Treiben miteinbezogen Dafür gab es aber auch Blumen oder einen Zaubertrank Die Kinder wurden grosszügig beschenkt mit Süssigkeiten und Plüschtieren Beliebtes Fasnachtsthema waren die Verkehrsberuhigungsmassnahmen



S Wöschwyb drückte es so aus:
«Me weiss nümm rächt / isch s ächt no woor Jetzt het me doch / vor e paar Joor
Gseit me dörf / mit Töff und Chaare Numme mit 30 / im Dorf umme faare Macht me ächt nüt / will me nit will Oder isch bi dr Sitzig / Tempo 30 scho z vill