
2 minute read
Endlich wieder mal richtig Fasnacht





Es waren zwar auch schon mal mehr Nummern im grossen Umzug durchs Stedtli. Aber die Zuschauer, die sich vom Birscenter bis zum Untertor die Strassenseiten teilten, drängten sich umso enger
Martin Staub
«Uhu – Mir chläbe wieder zämmä», schrieben sich die Ladykillers auf ihre Federkleider Was durchaus hätte passieren können in den dicht gedrängten Publikumsrängen, hätte man auch nur ein paar Tropfen vom besagten Klebstoff hineinfallen lassen
Den Laufner Umzugstross führten dieses Jahr die Zwingner «Lumpesammler» an Aus gutem Grund: Sie feierten ihr 50-jähriges und somit das älteste Jubiläum am Umzug Die unzähligen Luftballone, die übrigens beim zweiten Durchgang deutlich weniger wurden, zeugten von diesem Geburtstag Während die Jubilarinnen und Jubilare aus Zwingen brav ihre musikalischen Winkelzüge zum Besten gaben sorgten Wagencliquen – allen voran die Lufthüler – für die dazu passenden Böllerschüsse in Form von komprimierten Konfetti, Fasnachtsbändeli und grösseren Papierstreifen, die für kurze Momente den
Die Jubilaren: D’ Lumpesammler Zwingen feiern 50 Jahre

Himmel verdunkelten, der doch schon so weiss Gott trüb genug war Immerhin – Petrus sei Dank – liess er an diesem Sonntagnachmittag die Schleusen zu was sicher auch der Stadtreinigung am Montagmorgen vor Arbeitsbeginn ein dankendes Stossgebet entlockte
Morgenstreich: Der Herold hält auf dem Rathausplatz seine Ansprache FOTO: ZVG
Agfrässeni: Sie vergöttern ihren Neptun und gehen nie unter
FOTOS: MART N STAUB
45 Nummern waren’s dieses Jahr, welche auf originellste Art eine regionale oder oft auch eine etwas weltweiter gespannte Kuriosität auf die Schippe nahmen Auffallend viele Indianer und Winnetous durften die herbeigelaufenen Bleichgesichter im Hexenkessel der Laufner Strassenfasnacht ausmachen Die Mohrenkopfdebatte vor Jahren schien damals nur der Anfang eines wachsenden «Pass auf was du sagst»-Tsunamis gewesen zu sein Weiter bekam mit den Stedtlistürmern die Ricola ihr Fett weg die jetzt nicht nur bald einen Fabrikladen im Stedtli eröffnet, sondern neu auch noch im Skizirkus «mitkräutert» Viel Anderes machten sich die weiteren Cliquen zum Thema, während die 17 Guggen ihrer Leidenschaft frönten: dem Fortissimo-Schränzen und Rhythmus-Schlagen ohne Ende Wie bereits vor Jahren festgestellt, vermochte die einzige Pfeifer- und Tambourengruppe im Umzug, die Pfluderi-Fäger-Clique, diesem Getöse kaum Paroli zu bieten Viele Gruppen blieben ihren Grundsätzen treu, achteten auf einen bunten und auffallenden Auftritt, was ja im Zeichen eines spannenden Ablaufs auch nicht verkehrt ist Manche hoben auch einfach ihre Jubiläen hervor
Gespannt: Kommt der Wagen wohl durchs Obertörli?
Uhu klebt: Stadtbachratte zeigen wie
Einzelportrait: Akkord-Wamser Brislach
Globitrotter: Chaschperlitheater der Stadt


Willkommen im ersten Ricola Shop in der Schweiz!
Laufen wird um eine Attraktion reicher: Am 9. März 2023 eröffnet Ricola an der Amthausgasse 3 ihren ersten Shop in der Schweiz. Hier erwartet Ricolafans ein einzigartiges Einkaufserlebnis rund um die beliebten «Ricola Bummeli»
Die berühmteste Schweizer Bonbonherstellerin eröffnet am 9. März 2023 ihren ersten Shop an der Amthausgasse 3 in Laufen. Das ist nicht irgendwo in der Schweiz, sondern genau dort, wo für Ricola alles begann: Der neue Ricola Shop befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes, in dem Emil Richterich 1930 seine Confiserie-Fabrik gründete. Dort entwickelte er die 13-Kräutermischung, die Basis aller Ricola Produkte, und kreierte das Ricola Original, den weltweit beliebten Kräuterzucker
Der Ricola Shop steht somit nicht nur im Zeichen der Produkte von Ricola, sondern dient vor allem auch als wertvoller Kontaktpunkt zu den Besucherinnen und Besuchern aus der Region und darüber hinaus Mit dem Laden will Ricola ihre Verbundenheit mit ihrem «Heimatort» Laufen zeigen und einen Beitrag zur nachhaltigen Attraktivität des Stedtli leisten

Eintauchen in die Welt von Ricola
Im Erdgeschoss des Shops erwartet Besucherinnen und Besucher in liebevoll dekorierter Umgebung ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit ausgewählten Produkten und einer Pick&Mix-Station, wo sie sich ihre Lieblingsbonbons in ver-