1 minute read

Präsidiumswechsel beim

nem «doppelten Sitzsprung» innerhalb einer Wahlregion gekommen Dieser spezielle Fall, der nur in der Wahlregion 2 mit vier Wahlkreisen vorkommen kann, sei zwar im Wahlrecht geregelt, aber in der Wahlsoftware nicht programmiert gewesen

Die Berechnungen wiesen deshalb fälschlicherweise Dany Hugelshofer von der EVP in Laufen und Christian Helfenstein von der Mitte in Reinach als Gewählte aus Die Landeskanzlei hat sich bei den beiden Betroffenen entschuldigt und ihnen einen Blumenstrauss zugestellt Nach Bekanntgabe der provisorischen Ergebnisse am Wahlsonntag prüft die Landeskanzlei jeweils die Ergebnisse vor der amtlichen Publikation Dabei sei der Fehler laut Kaufmann entdeckt und korrigiert worden

Im September hat der Landrat eine Vorlage beschlossen, nach der das Baselbieter Wahlrecht optimiert werden soll

Die proportionalen Parteistärken sollten künftig besser abgebildet und Sitzsprünge unter den Wahlkreisen reduziert werden «Fehler passieren», sagt Martin Geiser, Präsident der EVP Baselland «Für Dany Hugelshofer ist es emotional sicherlich nicht einfach » Am Sonntag sei dieser unerwartet gewählt worden und habe sich mit der neuen Situation auseinandersetzen müssen und nun, fast eine Woche später, müsse er sich schon wieder umstellen Als kleinere Partei war die EVP schon mehrmals von Sitzsprüngen betroffen Im Wahlkreis Muttenz habe der Sprung aber überrascht Das dortige EVP-Mandat habe die letzten 25 Jahre als sicher gegolten

Fehler hätte früher erkannt werden müssen Die Mitte Baselland nehme die Panne mit «Befremden zur Kenntnis», sagt Parteipräsident Silvio Fareri «Wir hätten Christian Helfenstein die Wahl gegönnt » Dieser habe aktiv am Wahlkampf teilgenommen «Der Fehler in der Software hätte im Sinne eines Stresstests früher erkannt werden müssen», findet Fareri Gerade im Lichte der im Vorfeld der Wahlen falsch versendeten Wahllisten hinterliesse die Sache einen «bitteren Nachgeschmack»

This article is from: