46_20221117_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Auch die Landschaft verändert sich

Mit der Landschaft im Wandel der Zeit beschäf tigt sich das Jahr und Heimatbuch 2023 Dabei zeigt «Dr Schwarzbueb» auf, wie die Landschaft nicht nur auf das Wohl befinden Einfluss hat, sondern auch auf Musik, Literatur und Malerei

«Für den Schwarzbuebkalender hat das zweite Jahrhundert begonnen Er exis tiert immer noch und zwar deshalb, weil so viele Personen sich für ihn enga gieren», freute sich Klaus Fischer an der Vernissage vom letzten Donnerstag im «Alte Schlachthuus» Zusammen mit Tho mas Brunnschweiler stellte er die 101 Ausgabe vom «Dr Schwarzbueb» vor Die beiden Redaktoren hatten die neuste Ausgabe unter das Thema «Landschaft im Wandel der Zeit» gestellt «Die Land schaft des Schwarzbubenlands und des Laufentals ist ein beliebtes Naherho lungsgebiet Doch genauso wie sich die Region durch die Industrialisierung wan delte, ist auch die Landschaft im Wandel, wird genutzt und verändert Der Mensch benötigt Wohnraum, Strassen, Industrie gebäude und vieles mehr So versucht der Mensch einerseits, im Einklang mit der Natur zu leben, sich dort zu erholen, und anderseits zerstört er sie», erzählte Fi scher Im Jahr und Heimatbuch wird das Thema des Wandels auf unterschiedliche Weise aufgegriffen «Die Landschaft, in der wir aufgewachsen sind, prägt uns fürs ganze Leben Die Landschaft hat nicht nur Einfluss auf unser Wohl befinden, sondern sie ist in der Kultur, Malerei, Literatur und Musik wiederzu finden» erläutert Thomas Brunnschwei

ler in seinem Artikel Musikalisch näher te sich an der Vernissage auch Silvana Candreia dem Thema und besang in drei Liedern zwei davon waren Eigen kompositionen die Liebe und die Natur

Von Spiritualität in der Landschaft handelt Monika Jäggis Text In sakralen Anlagen wie im Kloster Beinwil oder in der Fridolinskapelle sowie an Kraftorten wie in der Ermitage, bei Wasserfällen und Höhlen lasse sich der Augenblick der Gegenwart bewusst geniessen So sei Landschaft mehr als Berge, Täler und Flüsse Mit einschneidenden Verände rungen würden nicht nur diese Kraftorte, sondern auch altes Wissen verschwin den Erhalten bleibe hingegen das Wissen

in den Flurnamen, sie seien das Langzeit gedächtnis der Landschaft und Ergebnis eines jahrtausendelangen Prozesses der Landnutzung In einem weiteren Artikel begibt sich die Autorin auf einen Spazier gang durch Breitenbach und zeigt dabei auf, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat Die landschaftlichen Ver änderungen untersuchten auch Niggi Starck und Linard Candreia in Grellingen bzw mit Blick ins Tal vom Stürmenchopf in Wahlen Simon Lutz beschreibt schliesslich in seinem Artikel, wie sich durch die Aufhebung der Dreifelderwirt schaft im Kanton Solothurn im Jahre 1817 die Landwirtschaft und damit die Land schaft verändert hat

Wie in den Jahren zuvor folgt im zwei ten Teil des Heimatbuchs ein Jahres rückblick über Ereignisse in der Region des Schwarzbubenlands und Laufentals Weitere spannende Artikel, Monats kalender mit Landschaftsfotografien, Bauernregeln, Rezept, ein Wettbewerb, ein Verzeichnis der Märkte in der Schweiz sowie der Nekrolog ergänzen die Aus gabe Nicht fehlen darf eine Erzählung von Walter Studer Wie ein roter Faden ziehen sich seine Geschichten durch die Ausgaben der letzten Jahrzehnte

Der Kalender wird n den Gemeinden durch Hausverkauf angeboten oder kann für 16 Franken beste lt werden: unter Tel 061 789 93 33, per E Mail unter kontakt@ schwarzbueb ch oder mit dem Coupon in dieser Ausgabe

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL Donnerstag, 17 November 2022 114 Jahrgang Nr 46 P P A 4242 Laufen Post CH AG
Laufen 3 Breitenbach 9 Aktuell 14/15 Stellen 20 Immobilien 23 An der fünften «Laufner Humor Nacht» begeisterten Isabel Meili Michel Gammenthaler (Bild) und Oropax Jeden Monat treffen sich Gewerbetreiben de aus dem Thierstein zum «Gwärbler Znüni» in der Vebo Dieses Mal stellte die Vebo g eich auch ihre eigenen Pläne vor Freitag, 18 11 2022 Wechselhaft mit sonnigen Abschnitten tagsüber jeweils nur einzelne Schauer Samstag 19 11 2022 Teils sonnig, dazwischen aber auch etwas nass Sonntag 20 11 2022 Viele Wolken es dürfte aber trocken bleiben 7 ºC 11 ºC 5 ºC 10 ºC 4 ºC 9 ºC Tel. 061 712 25 90 www stocker sanitaer ch wir kümmern uns drum! Badumbauten, Sanitärservice Heizungsauswechslungen Reparaturen, Boilerservice Wir kümmern uns auch um Ihre Heizung! 20.11., 17.00 Uhr, Dom Arlesheim Tickets: wwwbachcollegium.ch Bach Collegium Zürich G. F. Händel: Messiah Frisch Mama und Papa? Neuer Babykurs «Das erste Lebensjahr» in Laufen, Start ab Dezember 2022 Informationen und Auskünfte unter: Laufen 061 761 67 41 Leibspeise von Obelix frisch gekochter Wildsaupfeffer Zyt für e Mitbringsel BeiunsinLaufen shoprichterichag.ch Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe.ch Ludwig Meier & Söhne AG Spengler Sanitär info@LMUS.ch 061 / 771 90 00 Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel t 061 461 70 00 www.isotec walzer.ch Nasse Wände? Feuchter Keller? HANDWERK AUF HÖ H TEM N VEAU TEAM WALZER 10 Jahre Gewährleistung Festpreis, 100 000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Hauptstrasse 4 4242 Laufen www steinparadies-laufen ch Tel: 061 761 75 55 Ein Licht schenken... M t Salzkristal lampen und Räucherkerzen Freude bereiten Sie erhellen reinigen und harmonisieren unsere Liebl ngsplätze
Haben zum Erscheinen des Schwarzbuebs beigetragen: Stefan Biedermann CH Regionalmedien AG (l ) die beiden Redaktoren Klaus Fischer und Thomas Brunnschweiler (7 und 9.v l ) Silvana Candreia (5 v r ) die den Anlass musikalisch begleitete die ehemalige Redaktorin Ulla Fringeli (6 v l ) die Autorinnen und Autoren Layouter Fotograf und die Projektleiterin FOTO GABY WALTHER

Wandlungskraft aus dem weiblichen Herzen

Herzkraft in Führung ist heute nötiger denn je. Die Frau, in ihrem Wesen steht somit in weg weisender Position, wenn es um Impulse für Wandlung geht. Unsere Welt braucht Impul se, die aus einer warmen und reinen inneren Haltung entstehen. Eine im Herzen wohnende Führung ist immer zum Wohle der Familie, der Umwelt und der eigenen Person.

Frausein aus Liebe zur Erde setzt an der Quelle an, da wo oft Ressourcen brach liegen und freigesetzt werden wollen nämlich bei

Frausein aus Liebe zur Erde

tief mit ihrer inneren Wahrheit verbunden sind und diese in die Welt tragen, für den Frieden in der eigenen Person, in den Familien, zwi schen den Ländern und für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. BE THE CHANGE YOU WISH TO SEE IN THE WORLD!

der Frau selbst. Wir Frauen sind gerufen, uns wieder tiefer mit den körpereigenen Quellen zu verbinden und daraus Kraft für gegenwär tige und kommende Herausforderungen zu mobilisieren Mutter Erde ruft das Weibliche in seiner heilenden Kraft hervor. Gefragt sind bodenständige, selbstbewusste, respekt volle, eigenständig denkende und fühlende Frauen. Mutter Erde wünscht sich Frauen, die

Besonders die Männer werden durch Frauen beschenkt, die aus ihrer Fülle schöpfen. Falls sich ein Mann berufen fühlt, etwas Ähnliches für Männer zu initiieren, stehe ich mit meinem wunderbaren Raum und Wissen gerne zur Verfügung.

Die Website ist ab dem 20. November online. Es laden aussagekräftige Fotos, Interviews, spannende Berichte und Workshops zum Thema ein Diesen Zeitungsausschnitt kön nen Sie ausschneiden und bis zum genann ten Datum aufbewahren.

Die Leitung, Stefanie Heinis, Lehrerin und

Tanztherapeutin seit 10 Jahren, freut sich über gemeinsame Wege mit und für Mutter Erde.

Infos Frauen: www.frauseinausliebe-zurerde.ch / 061 301 03 51

Infos Männer und Frauen: www.tanzenwieichbin.ch / 061 301 03 51

24h Betreuung gesucht?

Praxisübergabe

Jahren gynäkologisch/geburtshilflicher Tätigkeit übergebe ich meine Praxis an meinen Nachfolger, Dr med. Hansjörg Huemer, FMH Gynäkologie/Geburtshilfe.

Es freut mich, dass meine Praxis durch einen fachlich und menschlich kompetenten Kollegen weitergeführt wird. Er wird seine Praxistätigkeit ab dem 3. Januar 2023 an der gleichen Adresse beginnen, zusammen mit dem bisherigen Team. Für das entgegengebrachte Vertrauen meiner Patientinnen bedanke ich mich herzlich und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Praxisübernahme Gynäkologie und Geburtshilfe in Reinach

Ich freue mich sehr, ab 3. Januar 2023 die Praxis von Dr med. Franz Allemann zu übernehmen,

Weihnachtsgutzi im Offenverkauf Einlösbar in a len Migros Take Away Filialen der Genossenschaft Migros Basel Nur 1 Original Rabatt coupon pro Einkauf ein ösbar Mindesteinkauf: Fr 19 75 Gültig bis 2711 2022 beim Kauf ab 500g Weihnachtsgutzi in Ihrem Migros Take Away z B 500g Änisbrötli W E R T F R RABATT 5.–Ohrhänger 750 Rotgold, Rosenquarz, Mondstein, Diamanten CHF 1535.–Anhänger 750 Rotgold, Rosenquarz, Mondstein, Diamanten CHF 644.–Damenring 750 Rotgold, Rosenquarz, Mondstein, Diamanten CHF 2010.–Anhänger 750 Rotgold, Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 786.–Ohrhänger 750 Rotgold Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 1700.–Damenring 750 Rotgold Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 1970.–Hauptstrasse 42 4242 Laufen www.asprion.net
Dr
22, 4153
med. Franz Allemann, Angensteinerstrasse
Reinach Nach 34
Facharzt
Belegarzt
Ehem
Angensteinerstrasse
Tel:
www.frauenarztreinach.ch Es ist mir, Frau
Sie
für Ihre Lieben, Erleichterung für Sie
Sie
Tel 0800 550 440, www homeinstead ch
in der ich derzeit schon Sprechstunden anbiete. Dr med. univ Hansjörg Huemer
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Bethesda Spital Basel
Chefarzt Frauenklinik Bethesda Spital Basel
22 4153 Reinach
061/ 711 40 00
Filipuzzi und Frau Schumacher ein grosses Anliegen
mit der gewohnten Kompetenz und Empathie weiter zu betreuen. Fürsorge
Wir unterstützen
individuell und zuverlässig Von Krankenkassen anerkannt Kostenlose Beratung
Empfehlungen
Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden in
Bezirken Laufen (BL) sowie Thierstein und Dorneck (SO) mit Ausnahme Dornach Gempen Hochwald www wochenblatt ch Erscheint wöchentlich (Donnerstag) Herausgeberin CH Regionalmedien AG Hauptstrasse 37 4242 Laufen Redaktion
789 93 38
laufen@wochenblatt ch
Walther (gwa)
(meb)
12 00 Uhr
93 33
ch
Dietz
927 26 73 marco dietz@chmedia ch Inserateschluss Montag, 16 00 Uhr Inseratetarife www wochenblatt ch Beglaubigte Auflage 21 532 Ex (WEMF 2021) Inseratekombinationen Birs Kombi: Inseratekombination mit Wochen blatt (Schwarzbubenland/Laufental) Wochen blatt (Birseck/Dorneck) und Birsigtal Bote Auflage: 76 167 Ex AnzeigerKombi 31: Inseratekombination mit Birs Kombi Titeln fricktal info Oberbaselbieter Zeitung, Allschwiler Wochenblatt, Muttenzer und Prattler Anzeiger Birsfelder Anzeiger Auflage: 204 378 Ex Druck CH Media Print AG Copyright CH Regionalmedien AG Abonnemente CH Regionalmedien AG Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 abo@azmedien ch ½ Jahr CHF 60 , 1 Jahr CHF 120 Eine Publikation von www chmedia ch Inseratetar fe als PDF Sonnenweg 14 4153 Reinach 061 711 33 55 www tarag ch Nachhaltige Heiz und Wärmelösungen aus einer Hand. Erneuerbare Energie
Leitung Stefanie Heinis
IMPRESSUM
den
061
redaktion
Redaktionsleitung Gaby
Redaktion Melanie Brêchet
Redaktionsschluss Montag
Inserate 061 789
inserate laufen@wochenblatt
Verkaufsleiter Marco
061

ZWINGEN Gelungener Einstand des neuen Dirigenten

Der erste Auftritt unter dem neuen musikalischen Leiter wurde mit Spannung erwartet Nicht nur beim Publikum, sondern viel mehr noch bei den rund 40 Sängerinnen und Sängern der Circle Singers Das Konzert war top der Dirigent wurde gefeiert

se zwischen Chor und Solistin besonders stimmig «Es fegte so richtig», dürfte, etwas salopp ausgedrückt, noch besser passen

«Wann haben wir uns das letzte Mal gesehen?»

Beat Schwerzmann heisst er und er hatte nur gerade drei Monate Zeit, die diesjäh rige Konzerttour mit den Circle Singers einzustudieren Der Chor zeigte sich am Sonntagnachmittag in der Kirche Zwin gen topfit und legte bereits beim ersten Vortrag «Greensleeves» den roten Tep pich zu einem gelungenen Einstand sei nes Dirigenten Wie gewohnt begleitete eine ad hoc Band den dynamischen Ge sang des Chores und die Solistin Fabienne Jäggi, die auch schon fast zur Standard formation dieser alljährlichen Konzert tour gehört Die Breitenbacherin legte mit ihrer souligen Stimme insbesondere in den Gospels die Messlatte der Musika lität besonders hoch In «Spirit Of Free dom», «Get Right Church» und dem «Rockgospel Medley» war diese Symbio

Dass sich die Circle Singers schon längst vom reinen Gospelchor verab schiedet haben, rundet das Konzert nur wohlklingend ab So kamen die drei Chor Arrangements «Über sieben Brücken» (ostdeutsche Gruppe Karat), «Weit, weit weg» (Hubert von Goisern) und «Heim weh» (Plüsch) bei den Besuchern die übrigens die grosse Zwingner Kirche na hezu füllten, sehr gut an Einen besonderen Höhepunkt bot die Komposition des Pianisten Jonathan Stich, der «The Circle Of Love» extra für diese Formation geschrieben hatte und sich an das Motto der Konzertreihe «It s time to come together» musikalisch und textlich anlehnte Das wohl nicht ganz einfache Lied mit Rhythmenwechseln und harmonischen Winkelzügen bot höchsten Hörgenuss Mit dem ruhigen Gospel «Shine Your Light» sollte das ein stündige Konzertprogramm abgeschlos sen werden

An der fünften «Laufner Humor Nacht» traten auf: Isabel Meili, die mit ihren Familiengeschichten und Gesang begeisterte, Michel Gammenthaler, der das Publikum mit verflixten Fingerübungen fast zum Wahnsinn trieb und vom Älterwerden erzählte und Oropax, zwei Sprachvirtu osen und Chaos Komiker

Carlo Lang

Timo Steiner vom fünfköpfigen OKTeam mauserte sich bei seinen Ansprachen am Anfang jeder Halbzeit des ausverkauften Anlasses selber fast zum Komiker: Mit seinen witzigen Sprüchen passte er per fekt zum vielseitigen und lustigen Pro gramm, das am Samstag während dreier Stunden in der Mehrzweckhalle Serafin in Laufen geboten wurde

Comedy, Gesang und Zauberei Den Anfang machte die in Frick aufge wachsene, heute in Wien lebend Isabel Meili Mit ihren Geschichten und Liedern rund um ihre internationale Familie, ihre Figur, ihr Single Dasein, ihre Bekannt schaften, TV Sendungen und Frauenge schichten begeisterte die Schauspielerin, stimmgewaltige Sängerin und Kabaret tistin die rund 300 Besucherinnen und Besucher Diese erhielten Einblick in gut gemeinte, aber ziemlich schräg einfah rende Ratschläge von Meilis russischer Grossmutter, oder in bekannte Lieder, die in Wort und Gesang zerrissen wur den Mit ihrem Scharfblick für Alltägli ches in der Bahn, im Restaurant oder bei Freunden gelang es Meili, den Zuschau enden einen humorvollen Spiegel vorzuhalten, über den herzhaft gelacht werden konnte

Michel Gammenthaler, Komiker, Zau berer und Moderator machte sich Ge danken über das Älterwerden und er zählte, dass er sich zum Beispiel Namen nicht mehr so gut merken könne Im

Zweifelsfall lege er einen Arm um die Schulter des eventuell Bekannten und frage ihn: «Wann haben wir uns das letz te Mal gesehen?» Dann hoffe Gammen thaler, dass ihn die Antwort weiterbrin ge Ältere Menschen hätten auch manch mal mit Automaten Probleme so

Gammenthaler Als Beispiel berichtete er über ein ärgerliches Erlebnis vor einem Parking Automaten, wo zwei Personen nicht klarkamen Während des Lachmus kel Trainings wurde das Publikum dazu animiert anscheinend simple Finger übungen mitzumachen die jedoch eine grosse Koordination erforderten Ein bisschen gezaubert wurde auch sehr einfach ausschauend, aber verblüffend in der Wirkung

Wortakrobatik und ein bisschen Chaos

Die Komiker und Wortakrobaten Oropax, die beiden Brüder Volker und Thomas Martins aus Freiburg i B , lieferten Wort und andere Spielereien im Sekundentakt Man musste als Zuschauerin oder Zu schauer immer voll konzentriert dabei sein, um jeden Wortwitz zu erkennen Leider war eine «Zaubernummer», in der auf «mysteriöse Weise» Schokolade ver schwand, zu lang geraten, indem der «Trick» immer und immer wieder ge spielt wurde Vielleicht hätten Oropax diese Szene nur einmal und mit Schwei zer Schokolade spielen sollen So oder so: Das OK der «Laufner Humor Nacht» hat wiederum an Komik Hochkarätiges nach Laufen geholt und verdiente sich

Majorz oder Proporz für den Stadtrat?

Der Stadtrat von Laufen soll künftig nach dem Majorz verfahren gewählt werden Bis am 23 Dezember läuft die Vernehmlassung zum Entwurf der neuen Gemeindeordnung mit diesem Vorschlag

Thomas Immoos

Es ist erst drei Jahre her, seit die Laufner Stimmberechtigten die Revision einer neuen Gemeindeordnung abgelehnt ha ben Der Erlass sah vor, den Stadtrat von sieben auf fünf Mitglieder zu verkleinern Ausserdem sollte eine Gemeindekommis sion eingeführt werden ein Gremium, das die Geschäfte der Gemeindever sammlung vorberät Schliesslich sollte die Wahl für alle Behörden künftig im Majorzverfahren erfolgen Zurzeit gilt das Proporzverfahren, wonach die Parteien im Verhältnis ihrer Stimmenzahl Einsitz in den Gremien nehmen

Stadtrat weiter mit sieben Mitgliedern Nun nimmt der Stadtrat einen neuen An lauf auf für eine neue Gemeindeordnung, da dieses Geschäft schon seit vor dem Legislaturwechsel pendent ist Die Be völkerung kann sich bis am 23 Dezember dazu äussern Im neuen Entwurf wird auf die Gemeindekommission und auf die

Verkleinerung des Stadtrates verzichtet Stadtpräsident Pascal Bolliger sagt dazu: «Wir haben in diversen Gesprächen fest gestellt, dass die Bevölkerung einen siebenköpfigen Stadtrat behalten möch te, damit die Vielfalt der Gemeinde bes ser wiedergegeben werden kann » Zudem empfindet der Stadtrat sieben Köpfe mit Blick auf die Arbeitslast für Laufen als angemessen Und Stadtverwalter Thomas Locher ergänzt: Man habe damals auch Kritik an der Gemeindekommission gehört: Die Mehrheit habe sie offenbar als für Lauf ner Verhältnisse fremdes Gremium und als eine Art Einwohnerrat verstanden Hingegen will der Stadtrat am Majorz verfahren festhalten Dieses Mehrheits wahlrecht gebe die Tatsache wider, dass Stadtratswahlen Persönlichkeitswahlen seien, bei denen die Parteizugehörigkeit sekundär sei, so Bolliger und Locher Zu dem fänden im Kanton Baselland die Wahlen in die meisten Behörden bereits im Majorzverfahren statt, vor allem bei Exekutivorgane wie Regierungsrat und Gemeinderäte

Urnenabstimmung

Zudem wartet der Entwurf mit einer wei teren Neuerung auf: Als Idee sollen Ge schäfte automatisch zur Urnenabstim mung kommen, wenn ein Drittel der Anwesenden einer Gemeindeversamm lung dies wünscht Sowohl Locher als auch Bolliger sind überzeugt, mit diesem

abgespeckten Entwurf eine vernünftige und zeitgemässe Gemeindeordnung zu schaffen

Die Ortsparteien noch zurückhaltend

Die Meinungen bei den Laufner Orts parteien sind noch nicht gemacht Die SP hatte 2019 die neue Gemeindeordnung bekämpft Wie sich alt Stadtrat Linard Candreia erinnert lagen die Gründe zum einen beim Wechsel zum Majorzverfah ren, zum andern bei der Verkleinerung des Stadtrates Sowohl der Proporz als auch sieben Mitglieder im Stadtrat «si chern am besten die Wiedergabe des Wählerwillens» Der Proporz ermögliche zudem auch die Gewichtung, indem man einen Namen kumulieren, als zweimal auf den Wahlzettel schreiben könne Vonseiten der Mitte Partei zeigt sich der frühere Stadtpräsident Alex Imhof ebenfalls zurückhaltend Er begrüsst zwar, dass man wieder eine Revision vor lege Nach dem Nein von 2019 habe man bereits auf Legislaturende eine abge speckte Version parat gehabt, die dann aber wegen der Covid Pandemie nicht mehr an die Gemeindeversammlung gebracht werden konnte Was den Majorz angeht, so steht die Mitte nach wie vor dahinter Allerdings betont Imhof, dass auch seine Partei dazu noch keine Stel lung bezogen habe Kritisch sieht der Jurist Imhof dagegen das fakultative Referendum: «Wenn ein

Drittel der an Gmeinis Anwesenden eine Urnenabstimmung verlangen kann, so wertet dies die Gemeindeversammlung ab » Das könnte noch mehr Leute abhal ten, die Gemeindeversammlungen zu besuchen, da sie annehmen können, dass sie am Ende eh darüber abstimmen wer den Auch befürchtet Alex Imhof eine «Abstimmungsflut»

Ebenfalls noch keine Meinung zum Entwurf der Gemeindeordnung hat sich die FDP gemacht Deren Präsident Ro man Bucher, auch er ehemaliger Stadtrat, hält fest, dass seine Partei in diesem Monat dazu eine Versammlung abhalten werde Die FDP habe den Wechsel zum Majorz immer befürwortet Auch sei die Partei nach wie vor für die Schaffung einer Gemeindekommission; diese aller dings müsse nach dem Proporz gewählt werden «Die Gemeindekommission wür de als Gleichgewicht zwischen Stadtrat und Bevölkerung eine wichtige Rolle ein nehmen » Sobald die Vernehmlassungsfrist ab gelaufen ist, wird der Stadtrat die Ein gaben prüfen und allenfalls Änderungen am Entwurf vornehmen, so Bolliger Im Frühling soll dann die Bevölkerung in formiert werden, sodass im Juni darüber abgestimmt werden kann Die Gesamt erneuerungswahlen des Stadtrates im Jahre 2024 sollen dann bereits nach dem Majorzverfahren erfolgen sofern die neue Gemeindeordnung Zustimmung bei den Stimmberechtigten gefunden hat

3 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 LAUFENTAL
L AUFEN
einen Grossteil des langen Applauses Oropax: Die beiden Brüder lieferten Wort und andere Spielereien im Sekunden takt FOTO CARLO LANG Isabel Meili: Die Fricktalerin begeisterte mit Comedy und Gesang Martin Staub
Standing
We tere Konzerte der C rcle S ngers: Samstag 19 11 18 Uhr ref. Kirche Mische i in Reinach; Sonntag 20 11 17 Uhr kath Kirche Breitenbach Der neue Dirigent mit vollem Einsatz: Beat Schwerzmann genoss seinen Auftritt mit den Circle Singers FOTO: MART N STAUB ANZEIGE Ausführliche Informationen www kfl ch Ausverkauft! KABARETT Donnerstag, 17. November 20.00 Mike Müller Erbsache THEATER Montag, 21. Mittwoch, 23. November Schulvorstellung Compagnie Ad’Oc FABRIKaMo KINO Donnerstag, 24. November 20.00 Uhr Mothering Sunday England 2021, 110 Min. AUSSTELLUNG 25. November 11. Dezember Vernissage: Freitag 25 November 19 Uhr Désirée Moser, Joëlle Häner, Magda Lutz junge Talente DISCO Freitag, 25. November 21.00 Uhr Schlachthuus-Disco mit DJane Nordlicht Alts Schlachthuus Seidenweg 55, 4242 Laufen
Sollte denn das Publikum erwirkte mit
Ovations noch zwei Zugaben

SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH

www.kgleimental.ch

Samstag, 19. November, 11.00 19.00 Uhr, und Sonntag, 20. November, 11.00 17.00 Uhr, Weihnachtsmarkt OZL, Bättwil Ökumene Solothurnisches Leimental Sonntag, 20. November, 10.00 Uhr

Ökumenischer Sonntag: Gottesdienst, zu Gast: Diakon Bruk Kassa und Mitg ieder der Tigray-Orthodoxen Tewahedo-Kirche Pfarrer Stefan Berg, anschl Apéro Freitag, 25. November, 19.30 Uhr

Jugendtreff JTF, Yannik Stebler, JASOL (UG Kirche Flüh) 20.00 Uhr Taizé-Feier, Monika Stöcklin-Küry und Hansruedi Koch, St. Johannes-Kapelle Hofstetten

Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Laufental www.ref laufental.ch

Laufen

Freitag, 18. November, 10.00 Uhr

Altersheim Rosengarten Laufen, ökume nischer Gottesdienst im grossen Saal Samstag, 19. November, 17.00 Uhr ref Kirche Laufen, wir feiern Gottesdienst im Gedenken an alle in den letzten Monaten Verstorbenen unserer Kirchgemeinde Die Feier ist gestaltet von Pfarrerin Regine Kokontis Tatjana Fuog, Orgel Francesco Capraro, Oboe

Dienstag, 22. November, 19.30 Uhr

Trauerbistro im ref Kirchgemeindehaus Laufen, Schutzrain 15, 19 30 21 30 Uhr Das Trauerbistro wird geleitet von Pia Küng Trauerbegleiterin trauerbegleiterin@gmx ch, 079 568 74 10

Der Besuch des Trauerbistros ist kostenlos und eineAnmeldung nicht erforderlich Sie sind jederzeit herzlich willkommen

Evangelisch-reformierte

Kirchgemeinde Thierstein

Gottesdienste:

Freitag 18 November 19 00 Uhr

ref Kirche, Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst zu Schottland mit mystischem Touch, anschl. Verpflegung: z.B. Shortbread, Pfr St. Barth, Helfer-innen vom KGR Sonntag, 20 November, 10 15 Uhr

ref Kirche, Thierstein, Breitenbach, Ewigkeitssonntags-Gottesdienst: Gedenken an die letztes Jahr in der Kirchgemeinde Verstorbenen mit Kerzen anzünden. Pfr St. Barth, Org. T Cramm.

Donnerstag 24 November 10 00 Uhr

Cafeteria, Alters-/Pflegeheim Stäglen, Nunningen, ref Gottesdienst, Pfr St. Barth

Freitag 25 November 14.00 Uhr

Aktivierung, ref Gottesdienst bei der Behindertenwohngruppe Bad Meltingen (nicht öffentlich), Pfr St. Barth

Sonntag 27 November 10 15 Uhr

ref Kirche, Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst zum 1 Advent, Pfr St. Barth, Org. B. Abgottspon, anschl.: Kirchenkaffee v KGR L. Giulini

Sonntagschule/ChinderChilche:

Sonntage 20 und 27 November 2022, 10 15 11.15 Uhr im Gde.-Saal, ref Kirche Thierstein, Breitenbach: Krippenspiel üben. Kirchgemeindeversammlung: Montag 21 November, 19 00 Uhr

im Gde.-Saal, ref Kirche Thierstein, Breiten bach. Themen: Genehmigung Steuerregle ment; Beschluss Voranschlag u Kirchensteuer 2023

Strickkreis: Dienstag 22 November 14.00 16 00 Uhr, im Gde.-Saal, ref Kirche Thierstein, Breiten bach.. Anmeld. bei E. Rudin, Tel. 061 791 10 28 od. estherrudin@sunrise.ch

Konfirmandenunterricht:

Donnerstag 24 November 18 00 19 30 Uhr, im Gde.-Saal, ref Kirche Thierstein, Breiten bach. (Am 17 November nur für die, die am 10 November nicht da waren).

HERZLICHEN DANK

Für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, welche wir beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter

Bertha Lack Kneuss

13 Dezember 1925 22 Oktober 2022

erfahren durften

Wir danken ganz herzlich: allen, die Bertha in ihrem Leben in Freundschaft und mit Wertschätzung begegnet sind

Frau Dr med Luzia Huber für die jahrelange Betreuung der Spitex Thierstein/Dorneckberg für die fürsorgliche Pflege und Betreuung dem Pflegeteam vom Wohnheim Passwang und dem Alterszentrum Breitenbach für die liebevolle Pflege den Nachbarn für ihre Hilfsbereitschaft dem Beerdigungsinstitut Pally Bestattungen Herrn Pfarrer Gschwind für die würdevolle und schöne Gestaltung der Trauerfeier allen Verwandten und Bekannten, die Bertha auf ihrem letzten Weg begleitet haben für heilige Messen und Spenden für wohltätige Institutionen für die zahlreichen Beileidsbriefe mit den tröstenden Worten

Wir sind dankbar für die gemeinsame, schöne Zeit mit dir und behalten dich für immer in unseren Herzen

Dreissigster: 25 November 2022, 18 00 Uhr, in der Pfarrkirche Breitenbach Breitenbach, im November 2022 Die Trauerfamilie

Marcel Chevrolet-Fringeli

1 Februar 1933 10 November 2022

Nach einem langen erfüllten Leben ist er nach kurzem Spitalaufenthalt von uns gegangen

In Liebe:

Margaretha Chevrolet Fringeli Claude Chevrolet und Silvia Spycher Jérôme Marie Claire

Patricia und Urs Giger Chevrolet Fabio und Lara Reto und Jasmin Alain und Mirjam Chevrolet Vögtlin Eric und Emily Glenn Verwandte und Bekannte

Gemeinsam verabschieden wir uns von Marcel am Freitag, 18 November 2022, 14 00 Uhr in der katholischen Kirche in Laufen Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt

Traueradresse: Margaretha Chevrolet Fringeli, Steinackerweg 50, 4242 Laufen

Musik spricht dort, wo Worte fehlen

Fassungslos und völlig unerwartet nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter

Beat Tschannen

*29.07.1958 †13.11.2022

Wir trauern um einen Kollegen der sich während mehr als 20 Jahren stets durch Zuverlässigkeit, Kollegialität Fleiss und die kompetente Lehrlingsbetreuung ausgezeichnet hat Mit seiner„Emmeli“ war er tausende von Kilometern in unserem Dienst unterwegs und hat unseren Nachwuchs ausgebildet

Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen. Beat wird uns allen sehr fehlen

In Dankbarkeit und Anteilnahme

Felix Transport AG Hanspeter Fabian & Manuela Felix und das gesamte Felix Team

w w w d i e b e s t a t t e r i n c h Bestattungsdienst Doris Passalacqua Nunningen 061 791 11 41 Ziefen 061 761 30 50 Infoflyer anfordern REERDIGUNG
Wo Wege enden, trägt uns liebevolle Erinnerung Traurig nehmen wir Abschied von unserem geliebten Mann, Papi, Grandpapa, Schwiegerpapa, Götti und Onkel
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
Pally Bestattungen Rund um die Uhr für Sie da 061 791 93 33 pally-bestattungen.ch Wir warten aufgrund seiner Verheissung auf einen neuen Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt 2 Petrusbrief 3, 13
Die Arbeit auf Feld und Wiesen war dein Leben vie Freud hat dir die Natur gegeben Deine Kräfte g ngen nun zu Ende und Gott nahm dich in seine Hände Traurig nehmen wir Abschied von Thomas Saner Bader 21 Dez 1937 5 Nov 2022 Madlen Lina Dorli Brigitte Marlies Die Abdankung mit Urnenbeisetzung findet am 18 November 2022 um 14:00 Uhr in der Klosterkirche Beinwil statt Anstelle von Blumen unterstützen Sie gerne das Paraplegiker Zentrum Nottwil IBAN CH 1409000000601472935 Vermerk: Trauerfall Saner Thomas Traueradresse: Saner Bader Madlen Hof Stucketen 28 4229 Beinwil / SO Dreissigster: Sonntag 18 Dezember 2022 um 09:00 Uhr 4 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Aus der Stadtratssitzung vom 14 November 2022

Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung u a folgende Geschäfte behandelt und Beschlüsse gefasst:

• Das Budget 2023 mit einem kleinen Aufwandüberschuss von CHF 77 732 00 zu Handen der Gemeindeversammlung vom 8 12 2022 verabschiedet

• Das Geschäftsverzeichnis sowie die Anträge zur Gemeindeversammlung vom 8 12 2022 verabschiedet

• Die Unterlagen und Anträge der nächsten Stiftungsratssitzung des Seniorenzentrums Rosengarten zur Kenntnis genommen

• Die Unterlagen und Anträge der nächsten DV des Zentrums Passwang zur Kenntnis genommen

• Die Unterlagen und Anträge der nächsten DV des Zweckverbands Abwasserbe seitigung Laufental Lüsseltal zur Kenntnis genommen

• Ingenieurarbeiten für das kommunale Hochwasserschutzprojekt vergeben

Einladung zur Gemeindeversammlung

Am Donnerstag, 8 Dezember 2022 um 20 00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Laufental Thierstein Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16 Juni 2022

TRAKTANDEN

1 Einbürgerungen

2 Genehmigung Budget 2023; Festsetzung des Gemeindesteuerfusses für natürliche und juristische Personen

3 Kenntnisnahme Aufgaben und Finanzplan 2023 2027

4 Verschiedenes, Mitteilungen, Anträge Alle Stimmberechtigten von Laufen sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung freundlich eingeladen Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Die Gemeindeversammlung findet im Gymna sium statt Wer sich krank oder unwohl fühlt bitten wir höflich, nicht teilzunehmen Laufen, 15 November 2022

STADTRAT LAUFEN

Präsident: Pascal Bolliger Stadtverwalter: Thomas Locher

GESCHÄFTSVERZEICHNIS UND ANTRÄGE

Traktandum 1:

Einbürgerungen

Für diese Gesuchstellenden ist die kantonale Bewilligung zur Einbürgerung durch die Sicherheitsdirektion des Kantons Basel Land schaft erteilt worden:

HOHMANN Louna Jennifer Alice geb 911 05/ in Schweiz seit 2013

KADRI Avije 3 011983/1999

KADRI Burim 5 04 1980/1993

KADRI Muhamed 16 07 2005/seit Geburt

VELICKOVIC Emilija 912 2003/seit Geburt

Der Stadtrat beantragt der Gemeindever sammlung folgenden Beschluss zu fassen: Den Einbürgerungen folgender Personen wird zugestimmt:

• Louna HOHMANN

• Avije KADRI

• Burim KADRI

• Muhamed KADRI

• Emilija VELICKOVIC

Traktandum 2:

womit die Steuern bei juristischen Personen neu als Gemeindesteuerfuss definiert werden, der bei maximal 55% der Staatssteuer fest gesetzt werden kann

Der Stadtrat beantragt der Gemeindever sammlung folgenden Beschluss zu fassen:

1 Die Gemeindesteuerfüsse für das Jahr 2023 werden wie folgt festgesetzt:

a Natürliche Personen: 59% der Staats steuer, wie bisher (§ 19 Abs 1 Gesetz über die Staats und Gemeindesteuern Steuergesetz)

b Juristische Personen: neu 55% der Staats steuer des steuerbaren Ertrags (§ 58 Steuergesetz)

c Juristische Personen: neu 55% der Staats steuer des steuerbaren Kapitals (§ 62 Steuergesetz)

2 Das Budget 2023, bestehend aus der Erfolgsrechnung mit einem Verlust in der Höhe von CHF 77 732 00 und der Investi tionsrechnung mit Nettoinvestitionen von CHF 2 559 800 wird genehmigt

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung soll der Neubau des Reservoirs «Uf Saal» realisiert werden Mit dem Werkhofneubau wird der bisherige Standort am Seidenweg frei und steht der städtebaulichen Entwicklung frei Bund und Kanton werden die Hauptlast der Kosten für den Hochwasserschutz tragen Die Stadt Laufen beteiligt sich an der Verlegung von Werkleitungen oder Strassenanpassungen

Der Stadtrat fokussiert sich bewusst auf diese drei Projekte, binden diese doch in den Jahren 2023 bis und mit 2027 rund 90% der geplan ten Nettoinvestitionsausgaben Nebst diesen drei vorgenannten Kernpro jekten werden als viertes Kapitel aber auch raumplanerische Konzepte wie bspw die Erschliessung des Gebietes «Dürrenboden» vorangetrieben

Der Stadtrat beantragt der Gemeindever sammlung folgenden Beschluss zu fassen:

Der Aufgaben und Finanzplan 2023 2027 wird zu Kenntnis genommen

Baugesuche, Auflage

vom 17 bis 28 November 2022

BG Nr 1849/2022 Bauherrschaft: Barlecaj Patrik / Gründli 41 / 4242 Laufen Projekt: Um / Ausbau EFH/ Autounterstand Parz 2336 Gründli 41 4242 Laufen Projektver fasser/in: Stratos Architekten / Färberstrasse 33, 8008 Zürich

Begründete Einsprachen sind mit der Baugesuchs Nummer versehen innerhalb der Auflagefrist in drei Exemplaren an das Bauinspektorat Liestal, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal zu richten

Wie immer kann das detaillierte Budget samt Bericht unter Telefon 061 766 33 80 bestellt oder auf der Homepage eingesehen werden

Auflage

Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während den Öffnungszeiten der Stadtverwal tung bei der Präsidialabteilung zur Einsicht auf und können auf der Homepage der Stadt Lau fen eingesehen werden (www laufen bl ch/ Politik/Gemeindeversammlungen)

Mit unten stehendem Code gelangen Sie direkt auf die Website, von der Sie die Details zu den Geschäften herunterladen können

Genehmigung Budget 2023; Festsetzung des Gemeinde steuerfusses für natürliche und juristische Personen

Das Budget 2023 wurde vom Stadt rat und von der Verwaltung intensiv und über längere Zeit bearbeitet und weist in der Erfolgsrechnung einen Verlust von CHF 77 732 aus Für die laufende Jahres rechnung 2022 wurde noch ein Verlust von CHF 978 777 budgetiert

Die Steuervorlage 17 bringt wesentliche steuerliche Entlastungen für die Unterneh mungen Die Umsetzung erfolgt schrittweise Der zweite Schritt erfolgt nun per Jahr 2023,

Traktandum 3: Aufgaben und Finanzplan, Kenntnisnahme

Die Finanzplanung basiert auf dem Budget 2023 Die Aufgaben und Investitionsplanung beschreibt für die nächsten 5 Jahre die voraus sichtliche Entwicklung der Gemeindeaufgaben mit ihren Auswirkungen auf den Finanzbedarf Bei der Festlegung des Investitionsprogramms hat der Stadtrat die Investitionsprojekte in vier Kapitel unterteilt Bei anderen Projekten er kennt der Stadtrat hingegen keinen Sach oder Zeitzwang weshalb diese zeitlich nachrangig budgetiert werden

In den ersten drei Kapiteln werden die wichtigen Infrastrukturprojekte veranschlagt

Traktandum 4:

Verschiedenes, Mitteilungen,

Anträge Auflage

Die Unterlagen zu den Traktanden liegen während den Öffnungszeiten der Stadtver waltung bei der Präsidialabteilung zur Einsicht auf und können auf der Homepage der Stadt Laufen eingesehen werden (www laufen bl ch/Politik/Gemeindeversammlungen)

Der Alltag auf dem Werkhof

Zustimmung Kredit Neubau Werkhof

Der Stadtrat und die Verwaltung haben in letzter Zeit diverse Gesprä che geführt, wobei wir mehrfach auf den Zeitablauf angesprochen worden sind, woraus wir ein paar Punkte hervorheben möchten:

Wussten Sie dass

• bereits Ende der Neunziger Jahre erstmals konkret vorgesehen war dass der Werkhof umziehen wird?

• vor über zehn Jahren eine weitere Standort und Objektsuche gestartet worden ist weil eine Projektidee auf dem früheren Nau Areal nicht weiterverfolgt werden konnte?

• damals wie später auch Gespräche mit umliegenden Gemeinden geführt worden sind woraus sich jedoch kein Zusammenarbeits potenzial ergeben hat?

• die Auswertung der potenziellen Standorte unter Mithilfe eines externen Architekten erfolgte?

• die Erkenntnis klar war wonach die Möglichkeiten in Laufen beschränkt sind?

• das gefundene Grundstück in der «Neumatt» schon fast als Befreiungsschlag empfunden werden konnte weil sich trotz längerer Suche keine andere Optionen ergeben hat?

• das Grundstück in der «Neumatt» bereits im Jahr 2016 gekauft worden ist?

• der im Jahr 2020 mit einem 62%

Ja Anteil von der Gemeindever sammlung genehmigte Planungs kredit von CHF 250 000 für ein Projekt auf eben diesem Grund stück verwendet worden ist?

• mehrfach auch Einmietungen geprüft worden sind die jedoch verworfen werden mussten?

Viel wird und wurde zur Abstimmung über den neuen Werkhofbau bereits geschrieben. Doch wie präsentiert sich der Arbeitsalltag für die Angestellten? Werkhofleiter Christian Richli beantwortet hier einige Fragen dazu

Welche Schwierigkeiten begegnen euch im Arbeitsalltag im Werkhofgebäude?

Der Werkhof am Seidenweg ist einfach nicht auf dem «Stand der Technik» Das Gebäude wurde für eine Postautogarage gebaut und nicht für den Betrieb eines Werkhofs Es müssen immer wieder Lö sungen für Gefahrenstoffe, Abgase, Mate rialtransport auf Treppen und Fahrzeug reparaturen gefunden werden Es fehlen sichere Treppen, ein Fahrzeuglift, sepa rate Gefahrenstoffräume Die Winter dienstfahrzeuge können nach dem Ein satz nur bedingt vom Salz abgewaschen werden, da dies draussen geschehen muss, denn bei Minustemperaturen wür de die Maschine einfrieren Die Fahrzeu ge und die Anbaugeräte nehmen durch das Streusalz Schaden Finden Anlässe im

Stedtli statt, und das sind einige im Jahr, muss das Material überall zusammenge sucht werden Dies ist ein enormer Ar beitsaufwand und sehr unproduktiv

Welche Probleme gibt es besonders in der kühlen Jahreszeit?

Die Werkstätten sind nicht beheizt Die stationären Maschinen bekommen da durch Flugrost Farben härten nicht aus, Leime binden nicht ab und Marktblachen trocknen nicht mehr Das Büro und der «Personalraum» befinden sich in einem Baucontainer Diese sind ungenügend ge dämmt und werden mit Elektroheizungen beheizt Daher ist es dort im Winter kalt

Die Mitarbeiter können sich in den Pausen nicht aufwärmen obschon sie den ganzen Tag dem Wetter ausgesetzt sind

Wie wirkt sich die Situation alten Werk hof auf die Mitarbeiter aus?

Es können nur Männer angestellt werden, da es keine getrennten Sanitärräume gibt Die Mitarbeiter können sich nicht du schen, da es keine Dusche im Werkhof gibt Gerade im Sommer und nach staubi gen Arbeiten ist es wichtig, dass man sich duschen kann Das Arbeitsgesetz schreibt Duschen am Arbeitsplatz vor Die Mitarbei ter können sich ungenügend aufwärmen Gerade während der Coronazeit zeigte sich, dass die Sozialräume zu klein sind

Wer über den Mittag im Werkhof bleiben muss, hat keine Möglichkeit, etwas zu ko chen Werden Investitionen in den Werk hof herausgeschoben, fühlt es sich an, als ob auf unseren Buckeln gespart wird

Worin seht ihr den grössten Vorteil am möglichen neuen Standort für den Werkhof?

Wir sind dann nicht mehr in einem Wohn quartier denn am Seidenweg haben wir viele Reklamationen wegen Lärm und

Geruchsimmissionen In einem zeitge mässen Neubau, der geheizt ist, fühlt man sich wohler und es ist besser für die Ge sundheit Das dürfte jedem klar sein Die Übersicht über die Maschinen, Materia lien und das Werkhofareal ist gewährleis tet, da alles zu Fuss erreichbar ist

Wo würde euch der Neubau die Arbeit am spürbarsten erleichtern?

Alles wird an einem Ort sein Die Herum fahrerei zwischen den verschiedenen Standorten fällt weg Die Auftragsertei lung und die Arbeitsabläufe vereinfachen sich, was Zeit einsparen wird Es wird möglich sein, Frauen anzustellen, da Nasszellen und Garderoben für Männer und Frauen vorhanden sind Auf und Ab bau von Anlässen werden besser funktio nieren Da diese meistens an Wochenen den, Feiertagen oder Abenden stattfin den sind die Werkhofmitarbeiter früher wieder zu Hause bei der Familie (stl)

Wir suchen Bademeisterin/ Bademeister, Fachperson Sportanlagen (100%)

Für das Schwimmbad Nau suchen wir per 1 März 2023 eine Badmeis terin einen Badmeister welche/r im Besitz der nötigen Ausbildungen ist, oder gewillt ist, diese Ausbildungen zu erlangen

QR Code scannen oder online: www laufen bl ch/ verwaltung/ offene stellen html/200

5 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46
Arbeiten unter schwierigen Bedingungen: Die Mitarbeiter des Werkhofs Links aussen: Leiter Christian Richli FOTO STL
vom 27 November 2022
Kommunale
Abstimmung

Eine Träne des Dankes, dass es dich gab Eine Träne der Freude, für die Zeit mit dir Eine Träne der Gewissheit, dein Platz bleibt leer Eine Träne der Liebe, in unseren Herzen wirst du immer sein!

Traurig aber dankbar, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mami, Schwiegermutter, Grossmutti und Urgrossmutti

Lilian Felix Buchwalder

8 Juli 1930 9 Nov 2022

Wir behalten dich in liebevoller Erinnerung:

Markus Felix und Christina Schneider

Viktor und Rosmarie Felix Studer

From life to death without drama or panic Who pass away, frequently experience a gentle and painless death I will be dying peacefully Paul

Paul Pflugi Albulet

2 September 1946 14 November 2022

Baupublikation

Gesuchsteller: Rainer Schmid Oberdorfstrasse 2, 4227 Büsserach

Bauobjekt: Gartenhaus

Standort: Hofmattweg

Grundstück: GB 1305

Nutzungszone: W2a

Projektverfasser: Gesuchsteller

Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 2. Dezember 2022

Fehren

Baupublikation

Bauherrschaft: Rachel und Roger Gigandet

Projektverfasser: Roger Gigandet

Bauobjekt: Sichtschutz-Hecke entfernen neu erstellen mit Pflanzen, Blech, WPC grau und Steinen

Bauplatz: Hügelstrasse 174 Bauparzelle: GB-Nr 420

Planauflage: Gemeindeverwaltung Fehren Einsprachefrist: bis 01. Dezember 2022

Baupublikation

Gesuchsteller/-in: Monika Altermatt Lorenz Hänggi, Benglenstrasse 2, 8118 Pfaffenhausen

Projektverfasser/-in: Atelier für Bau & Design Rolf Borer, Hauptstrasse 74, 4204 Himmelried

Bauvorhaben: Umbau Engimühle Bauplatz: Innere Engi 19 Parzelle: GB-Nr 494

Planauflage: Gemeindeverwaltung Nunningen Einsprachefrist: 17. 11. 2022 1. 12. 2022

Baupublikation

Gesuchsteller/-in: Gemeinde Nunningen, Bretzwilerstrasse 19, 4208 Nunn ng

Projektverfasser/-in: Ingenieurbüro Kasernenstrasse 24, 4410 Liestal Bauvorhaben: Sanierung Chastelbac Bauplatz: Roderisbrugg Parzelle: GB-Nr 2459 + 2584

Planauflage: Gemeindeverwaltung Besonderes: Hochwasserschutz un ökologische Aufwertung

Einsprachefrist: 17. November 2022 1. Dezember 2022

Büsserach Seewen

Baupublikation

Bauherr: Louis-Immobilien AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil

Grundeigentümer: Martin Gessler, Lettenweg 11, 4412 Nuglar

Bauprojekt: Neubau Doppeleinfamilienhaus

Bauplatz: Rüdenbüschelistrasse 1

Bauparzelle: GB 1122

Zone: Wohnzone 2-geschossig

Verantwortlicher: Planungs- und Baubüro Stenz AG, Schmelzistrasse 15, 4228 Erschwil

Planauflage: Zu den üblichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: Bis 1. Dez. 2022 im Doppel an die Baubehörde, 4206 Seewen

Baupublikation

Bauherr: Gemeinde Seewen, Dorfstrasse 5, 4206 Seewen

Bauprojekt: Manövrierfläche und Holzlagerplatz

Bauplatz: Werkhof Welschhans

Bauparzelle: GB 288 (ausserhalb Baugeb et)

Zone: Verkehrsfläche Strasse, Wald

Verantwortlicher: Sutter Ing. und Planungsbüro AG, Grellingerstrasse 21, 4208 Nunn ngen

Planauflage: Zu den üblichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: Bis 1. Dezember 2022 im Doppel an die Baubehörde, 4206 Seewen

Patricia mit Raphael

Rahel und Simon mit Celine Noemi und Leonie Samuel und Nadine mit Megan

Therese und Siegfried Müller Felix

Deborah und Patrik

Tobias und Elena

Barbara und René Lüthi Felix

Die Abdankungsfeier mit anschliessender Urnenbestattung findet am Freitag, 25 November 2022, um 14 00 Uhr, in der Kath Kirche Laufen statt

Traueradresse: Therese Müller, Fraumattweg 21, 4225 Brislach

G lt a s Leidzirkular

Georg Meier Meier

30 Juli 1939 11 November 2022

Ewig bleibt es unverloren, was dein Herz den Herzen gab

Du hast unser aller Leben durch deine Nächstenliebe Warmherzigkeit und Grosszügigkeit bereichert Nun hat deine Seele in der Ewigkeit Frieden und Ruhe gefunden Wir lieben und vermissen dich sehr Danke für alles

Ursula Meier Meier

Christof, Daniel und Stephanie Meier Heinz und Marlies Meier Jeker

Verwandte und Angehörige

Der Abschiedsgottesdienst und die Urnenbeisetzung finden am 25 November um 14 30 Uhr in Bärschwil statt

Paul ist an einem Hirntumor gestorben Ihn nicht mehr unter uns zu haben, macht uns sehr traurig und einsam Sein Bild wird wach in unseren Erinnerungen an ihn Diese Erinnerungen stärken und trösten uns Wir danken seiner Frau Betty, die Paul in dieser schweren Zeit mit Liebe, Respekt und Verständnis begleitet hat Paul ist in seinem geliebten Courtenay, Vancouver Island, beigesetzt worden Franz und Heidi Pflugi Häner mit Kinder Ernst Pflugi Meier mit Kinder Lisbeth Pflugi Luterbach mit Kinder

nehmen wir Abschied von

Traurig

Christian Dill-Hochholzer †

Nach langer schwerer Krankheit ist Christian am 4 November 2022 von seinem Leiden erlöst worden Christian war Mitgründer und Teilinhaber unserer Firma Er hat mit seinem unermüdlichem Einsatz, seiner ruhigen, besonnen Art einen wesentlichen Beitrag an der Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen

Wir haben mit Christian unseren Chef Partner und Freund verloren Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie Giger + Dill Metallbau AG 4222 Zwingen

Beerdigung am 22 11 2022 13 30 Uhr Friedhof Hofstetten

Wir

Guido Holzherr

27 Februar 1939 14 November 2022

Finde das Glück des Friedens das dir diese Welt nicht geben konnte

Die Trauerfamilie: Diana und Salvatore Portaluri mit Larissa und Valeria Guido Holzherr und Denise Ferreira da Silva Claudia Holzherr Erika Holzherr

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt Gilt als Leitzirkular

DusiehstdenGartennichtmehrgrünen, indemdueinstsofrohgeschafft SiehstdeineBlumennichtmehrblühen, weildirderTodnahmalleKraft

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserem Mutti, Schwiegermutter, von unserem Grosi und Urgrosi, Schwester, Tante und Gotti

Annarös Stebler-Borer

19 Oktober 1941 11 November 2022

In stiller Trauer

Alban Stebler

Gaby Henz Stebler und Bruno Hänggi Rahel und Alex Cueni mit Leo

David und Silvia Stebler Jäggi

Mike und Jasmine

Nicole Stebler

Vreni Schaub Borer

Die Abschiedsfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 25 November 2022, 14 30 Uhr, in der Pfarrkirche Oberkirch, Nunningen Zullwil statt

Spenden werden wir im Sinne der Verstorbenen an wohltätige Insti tutionen weiterleiten

Dreissigster: Samstag, 10 Dezember 2022, 18 00 Uhr, in der Kirche Oberkirch

Traueradresse: Alban Stebler Borer, Kappenmatt 172, 4234 Zullwil Gilt als Leidzirkular

nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Bruder
Notfalldienst Telefon 061 261 15 15
Nunningen Ärztlicher
Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken
Thierstein und Dorneck
Telefon 0848 112 112
6 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen

Samara Joy

Männerchor feiert seine Geschichte

Der Männerchor Keramik Laufen AG zeigt sich auch in seinem 75 Aktivjahr topfit. Am Freitag, 25. No vember, 17 Uhr, wird er dies mit einem Auftritt im Birs Center beweisen

Die 1998 als Samara Joy McLendon in New York geborene und dort in der Bronx aufgewachsene Künstlerin gewann schon einige Gesangswett bewerbe Sie gilt als eines der grössten Talente der neuen Genera tion von Jazz Sängerinnen und ist auf dem Weg zu einer grossen Karriere

Das mit formidablen Instrumentalis ten aufgenommene und von der Kritik gefeierte zweite Album «Linger Awhile» (Universal Music) ist zugleich ihr Debüt für das traditionsreiche Label Verve Records, bei dem Ella Fitzgerald, Billie Holiday und weitere legendäre Jazz Koryphäen unter Vertrag standen

Wer «Linger Awhile» gehört hat stellt fest: Was für eine faszinierende Stimme! Ob Intonation Phrasierung Artikulation oder Rhythmusgefühl Samara Joy beherrscht alles makel und scheinbar mühelos Ihre Interpretation von zehn mehr oder weniger bekannten Jazz Standards darunter Errol Garners «Misty» und Gershwins «Someone To Watch Over Me», wird wohl jeden Jazzfan begeistern

Topfit? Ist vielleicht doch ein klein wenig übertrieben «Immerhin ist der Alters durchschnitt der 34 Sänger mittlerweile deutlich über 70 Jahre», erklärt Urs Kurth, seit über 20 Jahren Präsident der aktiven Formation Auch Kassier Guido Steiner pflichtet bei, ergänzt aber: «Mu sikalisch sind wir allerdings nach wie vor in guter Form » Dafür sorgen Myron Ackermann, seit 2016 musikalischer Lei ter, und der fleissige Probenbesuch, je weils donnerstags von 17 30 Uhr bis 19 30 Uhr im Personalrestaurant der Keramik Laufen AG, wie die beiden lang jährigen Mitglieder informieren Man sei der Firma enorm dankbar, dass sie den ehemaligen und einzigen Betriebsmän nerchor der Schweiz immer so grosszü gig unterstütze, sagt Urs Kurth Obschon heute von den Sängern noch ein einziger im Betrieb arbeite Einige seien aller dings pensionierte Keramik Mitarbeiter Der Gründung des Chors Keramik Lau fen AG geht eine längere Geschichte vor aus: Vor einem Betriebsausflug aufs Rüt li in den 1940er Jahren hatten die beiden Mitarbeiter Hans Rem und Josef Miesch die Idee, einen Betriebsmännerchor zu gründen Nach einem gelungenen Auf tritt auf dem Rütli entschloss man sich, diesen Chor am Leben zu erhalten Das erste schriftliche Protokoll geht auf das Jahr 1947 zurück, weshalb 2022 als 75 Jubiläumsjahr definiert wurde, «obschon bereits vor den Kriegsjahren aktiv gesun gen wurde», wie der Präsident erwähnt

Die bewegte Geschichte setzte sich fort und einige Höhepunkte sind in einer Do kumentation festgehalten So zum Bei spiel der Besuch von drei Bundesräten im Laufner Stedtli 1959, bei welchem der Männerchor Keramik Laufen dabei war und für den guten Ton sorgte Diverse Konzerte bis zur grossen Jubiläumsfeier «100 Jahre Keramik Lau fen» im Jahre 1993 sorgten immer wieder für Komplimente und Dankbarkeit in der Bevölkerung Ein Seemannsabend für Mitarbeitende, Freunde und Bekannte

1994, später weihnachtliche und andere Auftritte zeigten den aktiven Verein im mer wieder an der Öffentlichkeit Urs Kurth erinnert sich auch an einige Aus flüge, unter anderem in den Schwarz wald, ins Elsass und als besondere Höhe punkte die Teilnahmen am internationa len Gesangsfest im Tirol 2015, eine Reise mit dem Basler Wirtechor nach Ham burg, 2017 sowie 2018 die Teilnahme am internationalen Chortreffen in Prag «Es gäbe noch viele Höhepunkte aufzuzäh len», sagt Urs Kurth, erwähnt aber voller

Ehrfurcht noch Franz Scherrer als lang jährigstes Mitglied Dieser ist seit 1960 dabei ist und hat davon noch 17 Jahre den Chor dirigierte Präsident Urs Kurth, Kassier Guido Steiner und die ganze Sängerschar freu en sich auf ihre Auftritte am Freitag 25 November um 17 Uhr im Birs Center Lau fen und am Samstag 10 Dezember um 18 Uhr in der katholischen Kirche Breiten bach, wo der Männerchor Keramik Lau fen AG einen Gottesdienst für Verstorbe ne musikalisch verschönert

VEREINSNACHRICHTEN

BIBLIOTHEKEN

Stedtlibibliothek Laufen offen: Di 9 00 11 00 (Markttag 14 00 16 00), Mi 14 00 18 00, Fr 16 00 20 00 Sa 9 00 15 00 Sommer und Herbstferien: Di 9 00 12 00, Fr 16 00 20 00, Sa 9 00 12 00 www stebilaufen ch

Bibliothek Breitenbach Wydehof 1 Stock Öff nungszeiten: Mo 15 00 17 00, Mi 14 00 18 00, Do 9 00 11 00 Fr 16 00 19 00 und Sa 10 00 14 00 (Ausnahme: während der Sommer Schulferien Mi 14 00 18 00 Fr 16 00 19 00)

Bücher-Broggi Laufental, Mehrzweckhalle, 4223 Blauen Offen jeden Samstag 10 00 15 00 Ludothek Laufental Thierstein Amthausgasse 35 Laufen Offen: Dienstag 9 00 11 00, Mittwoch 14 00 17 00 Freitag 16 00 18 00 Samstag 10 00 12 30 Alle Schulferien BL: Dienstag 9 00 11 00 und Freitag 16 00 18 00 www ludolauthi ch

KULTUR

Die ERDE gesund erhalten Das uralte heilige Wis sen weitergeben von Frau zu Frau: melde dich bei unserem Verein Tel 077 410 05 48 (abends) oder archiv frauengeschichte@gmail com

Mittelost und Südosteuropa besser verstehen?! Der Verein FOMOSO mit Sitz in Büren SO gibt Ihnen, bei Fragen zur erwähnten Region, sehr gerne Auskunft Kontaktieren Sie uns: 079 457 18 10, info@fomoso org, www fomoso org Museum Laufental Jeden So ausser Sommerferien und Feiertage von 13 00 17 00 Führungen auf Anfrage immer möglich, Sonderausstellung «die Birs», Jurafossilien, Urgeschichte, Gewerbe, Zei tungsarchiv ab 1868 www museum laufental ch Atelier Galerie Erna Hofmann Fehrenstrasse 12 Breitenbach Offen: Dienstag + Freitag, 14 00 17 00; Sonntag 11 00 14 00 Geschlossen: Schul ferien + Feiertage www mal werkstatt ch

SPORT

Happy Dog School, Borer Maria Ort: Hundesport Brislach Sie und Ihr Hund sollen ein glückliches Team werden Welpen immer Samstag 9 30 11 00 Internet www happy dog school ch Handy 076 345 54 45

Hundeschule EICHMÄTTLI, Industriestrasse, 4227 Büsserach P Herter Beratung und Hilfe rund um Ihren Vierbeiner! Kurse für Welpen, Junghunde, Familienhunde Ausbildung in Sanität Obedien ce, Agility (A Hürbin), 061 761 40 75

Bogenschiessen Konzentration, Ruhe, Gelassen heit Abenteuer Spass Natur Infos unter www bs buesserach ch

Kletterhalle Laufen (SAC Sektion Hohe Winde) Die Halle steht täglich von 8 00 23 00 zur Verfügung Alles Wissenswerte und Fotos auf www kletter hallelaufen ch

Der Basketballclub Laufen sucht Spieler/innen für das Damen und Herrenteam Trainingszeiten: Di, 19 15 20 45 und 20 45 22 15 Do Mixed Training 20 45 22 15 in der Serafinhalle Laufen Kontakt und Infos unter bbclaufen@gmail com

Tischtennisclub Breitenbach Freude am Tisch tennisspiel? Schauen Sie bei uns unverbindlich vorbei und verbringen Sie einen sportlichen Abend Wir trainieren jeden Montag im Griensaal (Breitenbach): 18 30 20 00 Junioren (J&S Trai ning), 20 00 21 45 Aktive Weitere Informationen: www ttcbreitenbach ch Bei Fragen steht euch Thomas Boillat gerne zur Verfügung, Tel 079 547 87 57 E Mail ttcbreitenbach@gmx ch

Ganzjährig Tennis spielen in Breitenbach: zum Plausch mit Clubkollegen oder mit erfahrenen Trainern oder als Mitglied unserer Interclub Teams? Infos unter www tcbreitenbach ch oder E Mail an: info@tcbreitenbach ch

NATUR

Jugendnaturschutz Laufental Lust spielerisch die Natur und ihre Geheimnisse zu erforschen? An Samstagnachmittagen für Kinder 7 14 J Infos: Dimitri Mayr, dimitri mayr@gmail

Mur) www kampfkunstcenter laufen ch 079 511 00 84

Kozuchi Karate Do Laufen Wir sind ein traditio neller Karate Verein mit familiärem Charakter, gegründet 1980 Unser Training ist für alle Alters klassen ab 10 Jahren geeignet Unser Ziel ist Kampfkunst, nicht Kampfsport Sie lernen bei uns Selbstvertrauen, Selbstverteidigung, Selbstdiszi plin und tun Ihrem Körper etwas Gutes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gleich für ein Probetraining an Tel 078 679 80 18, www kozuchi ch info@kozuchi ch

Judo Club Nunningen Training Kinder und Jugend liche: Mo/Mi/Fr 18 45 20 00; Training Erwachse ne: Mi, 20 15 22 00 im Dojo, Brügglistr 60, 4208 Nunningen Schnuppertagejederzeitmöglich!Kon takt: M Christ, 079 568 81 34, chrim3@gmail com

KURSANGEBOT

Nordic Walking Treff: Di 18 30; Do 9 00 in der Natur fit werden & fit bleiben NW , Wander und Wellness Ferienwochen: info@nordicwalking laufental ch, www nordicwalking laufental ch, Regula Esposito 079 564 61 45

AM Kunsthandwerk Drechselkurs Grundlagen 2 stündige Einführung Einzelunterricht Drechsel bank Werkzeug Holzkunde Oberflächenbehand lung Vorbereiten Runddrehen Bohrungen ad minder@bluewin ch, 079 882 70 21, Bärschwil Auszeit in Bärschwil Erholung in der Natur Pola rity balenciert Sie bei körperlicher und geistiger Überbelastung aus Gespräch, Yoga, Atem und Energieübungen Rücken Becken stärken Schmerztherapie, Lymphdrainage Kopf Nacken, Fussreflex Rücken Breuss Gesichtsmassage Well ness: Kneippen, Wickel, Einzelsauna, Wandern Auch Fasten möglich Programme werden indivi duell gestaltet, in der Kleingruppe oder Einzeln www beautyerelax ch E Racheter 079 283 95 41 Vinyasa Yoga Laufen Jeden Donnerstag von 7 00 8 00 und 8 30 9 30 im Life Physio Studio an der Baslerstrasse 20 mit Vanessa Kübler Einstieg jeder zeit möglich, für alle Levels Mehr Infos unter www vanessakuebler ch Vocabella singt Jeden Mo, 20 00 21 45, Pfarreisaal Kath Kirche Breitenbach Singfreudige Frauen sind herzlich willkommen Kontakte und Infos:

Publizieren Sie Ihre Vereinsnachrichten im Wochenblatt Vorstandsmitglieder, Kontaktpersonen, Trainingszeiten Mitgliederwerbung etc Bis 5 Zeilen Fr 93 pro Jahr Bis 10 Zeilen Fr 186 pro Jahr Bis 15 Zeilen Fr 279 pro Jahr CH Regionalmedien AG 061 706 20 20 oder inserate@wochenblatt ch

katharinamediger@gmail com oder 079 704 89 70 www breitenbach ch Tanz Workout mit Elementen des Jazztanzes und des Modern Dance Beschwingte Tanzstunde je weils Freitagabend von 20 00 21 15 Ort: Zentrum SANA VIDA, Zwingen Laufende Anmeldung mög lich Kontakt und Anmeldung bei: Romana Imler 077 478 61 61, romes4223@gmail com Töpfern im Keramikatelier 77A Laufen Erwachse nenkurse Kinderkurse Kindergeburtstage indivi duellesTöpfern Info: www keramikatelier77a com, keramikatelier77a@gmail com Adelheid Luckow 079 508 75 30

FAMILIEN

Familienzentrum Chrättli Laufen Weststrasse 19, Laufen, 077 533 22 07 Krabbelgruppe: Montag morgen Träff mit Cafeteria: Montag und Don nerstagnachmittag Hütedienst: Freitagmorgen www chraettli ch Spielgruppe Windrädli Weststrasse 19, Laufen Für Kinder 1 bis 2 Jahren vor dem Kindergarten Mo bis Fr, 8 30 11 30; Di, 13 30 15 30 Infos und Anm : 077 521 35 94 www spielgruppewindraedli ch

MÜTTER UND VÄTERBERATUNG

Thierstein Öffentliche Beratung in den Wohnort gemeinden mit Voranmeldung Weitere Infos über das Zentralsekretariat, Tel 061 785 90 00 oder www muetterberatung so ch Laufental Weststrasse 19, 4242 Laufen, Telefon 061 761 16 65 Infos unter www mvberatung ch

KINDERTAGESSTÄTTE

Tagesfamilien Laufental Hauptstrasse 20, 4242 Laufen 061 761 10 12 Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag Für weitere Auskünfte siehe unter www tagesfamilien laufental ch Kindertagesstätte Laufen, Weststrasse 21, 4242 Laufen Tel 061 765 90 90 Familienergänzende Betreuung für Kinder im Alter von 3 Mte bis 12 Jahren Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6 30 18 00 www kita laufen ch

Kindertagesstätte KIBU Kinderburg Kinderbetreu ung auf dem Bauernhof in Seewen Grellinger strasse 10 und in Münchenstein, Gutenbergstras se 1 Für Kinder ab 3 Mt bis zum Schulaustritt Mo bis Fr von 7 15 18 00; Für weitere Auskünfte: Te resa Kaeser Tel 061 411 11 18 oder www kibu ch KiTa Hirzenkäfer, Spitalstrass 34, 4226 Breiten bach, Tel 061 781 52 20 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6 30 18 45, Kinder ab 3 Monate bis 12 Jahre

Kita im Blauehuus Blauen Dorfstrasse 13 4223 Blauen Öffnungszeiten: Mo Do, 7 00 18 20 Säug lings Kleinkinder und Kindergarten/Schüler gruppen Mittagstisch, Waldtage; auch Stunden

und Ferienbetreuung 061 763 06 22 oder kita@ blauen ch Infos: www blauen ch Kita Farbezauber Fluhstrasse 50 4244 Röschenz Betreuung für Kinder ab 3 Monate bis Ende Pri marschule Öffnungszeiten: Mo Fr 6 30 18 00 Tel 061 763 01 70, info@kita farbezauber ch, www kita farbezauber ch

PRO SENECTUTE UND SPITEX

Pro Senectute beider Basel Ihre Partnerin für Fragen rund ums Älterwerden Beratungsstelle Laufental Telefon 061 763 85 15, E Mail beratung@ bb prosenectute ch www bb prosenectute ch

Pro Senectute Dorneck Thierstein Fachstelle für Altersfragen, Tel 061 781 12 75 Weitere Infos unter www so prosenectute ch, info@so prosenectute ch Fahrdienst «s Mobil», Mahlzeitendienst

SPITEX Thierstein/Dorneckberg Tel 061 783 91 55 Hilfe und Pflege zu Hause, Spitex 24h Notruf, alles aus einer Hand seit 40 Jahren in der Region Kran kenkassen anerkannt, im Auftrag der Gemeinden, www spitex thdo ch Spitalstrasse 38 4226 Brei tenbach

SPITEX Laufental Tel 061 761 25 17 Hilfe und Pfle ge zu Hause im Auftrag der Gemeinden Blauen, Brislach, Dittingen, Liesberg, Laufen, Nenzlingen, Roggenburg Röschenz Zwingen Wahlen E Mail pflege laufental@spitex hin ch, www spitex lau fental ch

IBBS Laufental Die Informations , Beratungs und Bedarfsabklärungsstelle Laufental gibt Auskunft über regionale Angebote für ältere Menschen und unterstützt sie bei Abklärungen Telefon 061 763 85 15, E Mail beratung@ibbs laufental ch, www ibbs laufental ch Pro Senectute beider Basel im Auftrag von IBBS

Saner Mobile Pflege in Büsserach und Umgebung Spitexdienstleistungen aus einer Hand Kranken kassen anerkannt Selbstständige Pflegefachfrau Jolanda Saner www sanermobilepflege ch Tel 079 310 74 38

SELBSTHILFEGRUPPEN

Wir vernetzen und begleiten Menschen, die eine Selbsthilfegruppe suchen oder gründen wollen In unserer Region gibt es ca 170 Selbsthilfegrup pen zu physischen und psychischen Themen Telefonzeiten: Mo 10 00 12 00; Mi/Do 15 00 17 00; 061 689 90 90 Persönliche Beratung nach Termin Vereinbarung Weitere Infos auch zu ak tuellen Gruppen: www zentrumselbsthilfe ch

7 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 LAUFENTAL
com, 076 281 19 62 Verein Permakulturgärten Grüner Zweig Der Gar ten ist jeden Samstag 10 00 16 00 offen Schauen, mitmachen, Gemüseverkauf Hinter dem Indust riequartier, Wahlenstrasse 82, Laufen Mehr auf www gruenerzweig nw ch
Dojo Laufental Thierstein Grienackerweg 14 in Breitenbach Gratisprobetraining jederzeit mög lich Info: www dojo laufental thierstein ch AIKIDO Laufental Thierstein Training Kinder und Jugendliche: Di 17 30 18 45 Training Erwachsene: Di 19 00 20 30, Fr 19 00 21 00, So 10 00 11 30 Tel 077 415 21 24 Kempo Laufen Training Erwachse ne und Jugendliche: Do 19 00 20 30 Tel 076 741 47 47 KungFu21 ch Unterricht in Karate, Kick Boxen Kung Fu für Kinder/Jugendliche/Erwach sene Qi Gong, Kobudo, DCM21, Fitness für Er wachsene jeden Alters Mo 18 00 22 00 Mi 17 00 21 30, Do 17 00 20 00, Sa 9 30 11 30 Tel 079 504 30 60 Cho Taekwondo Schule Nunningen Olympisches + traditionelles Taekwondo und Selbstverteidi gung ab 15 J Training Do 20 21 30 und Fr 19 30 21 im Dojo Judoclub Nunningen S Rudin 076 265 40 41, www taekwondo nunningen ch Kampfkunstcenter Laufental Thierstein Fudomo tion: Di 18 00 Mi 10 00 Do 18 00 Kobudo/ Kyus ho: Mi 19 00, Do 19 30 TaiChi QiGong: Di 19 30 Samurai Kids: Mi 15 45 16 45 18 00 Samurai Youths: 19 00 in Laufen (Seniorenzentrum Rosen garten MZH Serafin) u Breitenbach (Turnhalle
KAMPFKUNST
L AUFEN
MUSIK TIPP
Fototermin vor der Probe: Dirigent Myron Ackermann (in Schwarz) und Präsident Urs Kurth (r ) würden sich auch auf Neumitglie der freuen FOTO: MART N STAUB Benno Hueber

Seewen Breitenbach

Baupublikation

Bauherr: Swiss-Moto-Bike AG, Im Angel 5, 4206 Seewen

Bauobjekt: Windanlage

Bauplatz: Im Angel 5

Bauparzelle: GB 3082

Zone: Reine Gewerbezone

Verantwortlicher: Andreas Giger Im Angel 5, 4206 Seewen

Planauflage: Zu den üblichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: Bis 1. Dez. 2022 im Doppel an die Baubehörde, 4206 Seewen

Seewen

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Verkehrsbeschränkung in Seewen Grellingerstrasse

Eigenhofstrasse Pelzmühleweg

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

verfügt das Bau und Justizdepartement:

Wegen Werkleitungsarbeiten der Gemeinde sind im erwähnten Strassenab schnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich.

Der Verkehr wird im Baustellenbereich einspurig geführt und mittels Lichtsignalanlage mit Buspriorisierung geregelt.

Die Geschwindigkeit wird im Baustellenbereich von 80 km/h auf 50 km/h reduziert.

Dauer: Montag, 28 November 2022 bis Freitag, 16. Dezember 2022

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt Solothurn, 18. November 2022 kai/zea Bau- und Justizdepartement

Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Der Voranschlag 2023 inkl. Traktanden und Anträge wurde am 14. November 2022 vom Kirchgemeinderat genehmigt und liegt ab 23. November 2022 gemäss KGV-Beschluss vom 23.11.1993 im Schriftenstand der Kirchen Breitenbach und Fehren, im Gemeindehaus Breitenbach und im Pfarrei sekretariat zum Bezuge auf. Auch kann der Voranschlag 2023 auf der Home page eingesehen werden.

*Das Protokoll kann im Pfarreisekretariat oder auf der Homepage www.kath-breitenbach.ch eingesehen, resp. bezogen werden.

Der Kirchgemeinderat

Büsserach

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Montag, 28 November 2022, 20 15 Uhr, im Lokal unter der Kirche

Traktanden: 1 Wahl der Stimmenzähler 2 Genehmigung Protokoll KGV vom 30 05 2022 3 Genehmigung Publikationsorgan der Kirchgemeinde (KGO §8 Abschnitt 3)

4 Genehmigung neues Steuerreglement KG Büsserach ab 01 01 2023 5 Kirchenstatistik KG Büsserach 6 Voranschlag 2023 6 1 Lesung 6 2 Festsetzung des Steuersatzes (13% wie gehabt) 6 3 Genehmigung des Voranschlages 2023 6 4 Genehmigung der Investitionsrechnung 2023

7 Verschiedenes

Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 30 05 2022 und das Bud get 2023 liegen am Schalter der politischen Gemeindeverwaltung auf Der Kirchgemeinderat

Metzerlen Mariastein

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen in Metzerlen-Mariastein

Öffentliche Auflage

für: S-0177686.1

Transformatorenstation Metzerlenstrasse 1 (Primeo-Nr.: 37.840)

Neubau Transformatorenstation auf Parzelle 1249 der Gemeinde Metzerlen-Mariastein Koordinaten: 2603790 / 1258246

L-0184528.3

20 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Metzerlenstrasse 32 (Primeo Nr.: 37.820) und Metzerlenstrasse 1 (Primeo Nr.: 37.840)

Umlegen und Einschlaufen des Kabels in die neue Transformatorenstation Metzerlenstrasse 1 L-0140687.3

20 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Mariastein (Primeo Nr.: 37.805) und Metzerlenstrasse 1 (Primeo Nr.: 37.840)

Umlegen und Einschlaufen des Kabels in die neue Transformatorenstation Metzerlenstrasse 1

Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die Primeo Netz AG, Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein die oben erwähnten

Plangenehmigungsgesuche eingereicht

Die öffentliche Auflage findet wie folgt statt: Auflagezeit: 21. November 2022 bis 4. Januar 2023

Auflageort: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn

Gemeindeverwaltung, Bau und Planungskommission, Rotbergstrasse 1, 4116 Metzerlen (während der üblichen Öffnungszeiten)

Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge Wird durch die Enteignung in Miet und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der per sönlichen Anzeige davon Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG).

Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG; SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidge nössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

Während derselben Auflagefrist kann, wer nach den Vorschriften des EntG Partei ist sämtliche Begehren nach Artikel 33 EntG geltend machen. Diese sind im Wesentlichen: a. Einsprachen gegen die Enteignung; b. Begehren nach den Artikeln 7–10 EntG; c. Begehren um Sachleistung (Art. 18 EntG); d. Begehren um Ausdehnung der Enteignung (Art. 12 EntG); e. Die geforderte Enteignungsentschädigung.

Zur Anmeldung von Forderungen innerhalb der Einsprachefrist sind auch die Mieter und Pächter sowie die Dienstbarkeitsberechtigten und die Gläubiger aus vorgemerkten persönlichen Rechten verpflichtet Pfandrechte und Grundlasten, die auf einem in Anspruch genomme nen Grundstück haften, sind nicht anzumelden, Nutzniessungsrechte nur, soweit behauptet wird, aus dem Entzuge des Nutzniessungs gegenstandes entstehe Schaden.

Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf

Römisch-katholische Kirchgemeinde Breitenbach Fehren Schindelboden 4226 Breitenbach EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 30. November 2022, um 19.00 Uhr im Pfarreiheim
Traktanden: 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der KGV vom 29. Juni 2022* 4. Genehmigung neues Steuerreglement 5. Namensänderung / Divergenz 6. Budget 2023 6.1 Festsetzung Steuerfuss 6.2 Beratung und Genehmigung der Erfolgsrechnung 7. Pastorale Arbeiten 8. Mitteilungen 9. Verschiedenes
Breitenbach
Röm Kath Kirchgemeinde Büsserach
Laufen
Einladung zur ordentlichen Versammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental Sonntag, 27. November 2022, 11.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) in der Kirche Laufen T r a k t a n d e n 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler, Feststellung des absoluten Mehrs 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Juni 2022 3. «Diakonie», was ist das? Eine von Armut betroffene Frau erzählt 4. Finanzen Vorstellung Budget 2023 mit Bericht der Revisoren Antrag: Die Kirchenpflege beantragt die Genehmigung des Budgets 2023 Antrag: Steuerfuss 2023 0,7 % des Einkommens / 0,07 % des Vermögens (wie bisher) 5. Geplante weitere Bauprojekte in den kommenden Jahren 6. Personelles Pensumänderung bei Regine Kokontis Veränderungen in der KIPF 7. Entwicklung Verein «Freunde RefLaufental» 8. Verschiedenes, Anregungen 8 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46

Beschlüsse Gemeinderat vom 14.11.22

Die administrativen und finanziellen Dienstleistungen im Bereich Asylwesen werden ab dem 1 Januar 2023 durch die Sozialregion Thierstein erbracht werden Der Gemeinderat entschied, an der Zentralisierung dieses Leistungsbereichs bereits zum Jahresbeginn zu partizipieren 

Der Rat verabschiedete das totalrevidierte Steuerreglement zu Handen der Gemeindeversammlung vom 12 Dezember 2022 Die umfassende Revision des Reglements wurde aufgrund des Beitritts zum kantonalen Einheitsbezugs erforderlich Ab dem 1 Januar 2024 werden die Gemeindesteuern durch das kantonale Steueramt erhoben werden

Der Rat tätigte die Arbeitsvergabe für die Ingenieurarbeiten zum Bau der Erschliessungsstrasse im Gebiet Rohrhollen (verkaufte Parzellen)

Fürs Znüni in die Vebo

Jeden Monat treffen sich Gewerbetreibende aus dem Thierstein zu ihrem «Gwärbler Znüni» in der Vebo in Breitenbach

Dieses Mal war die Vebo nicht nur Gastgeberin, sondern stellte gleich auch ihre eigenen Pläne vor

In den kommenden Wochen finden die Delegiertenversammlungen der Zweckverbände ARA Zwingen, Zentrum Passwang und Alters zentrum Bodenacker statt Der Rat erteilte den Delegierten der Gemeinde Breitenbach Stimmfreigabe

EINLADUNG

Weihnachtsbaum auf dem Kreisel

Am Samstag, 26 November 2018, 19:00 Uhr, lädt der Verschö nerungsverein Breitenbach die Bevölkerung herzlich zum Apéro auf dem Eugen Saner Platz ein Seien Sie dabei, wenn die Lichter des Weihnachtsbaums auf dem Kreisel auf ein Neues erstrahlen! Verschönerungsverein Breitenbach VVB Mithelfen im Verschönerungsverein? Der Verein sucht motivierte Personen, die an den vielen Projekten mitarbeiten möchten, mit wel chen unser Dorf noch lebenswerter gestaltet wird Interessiert? Kontaktmöglichkeiten: www vvb breitenbach ch/kontakt/

Anlässe

18 November Turnerobä Breitenbach, Griensaal, TV Breitenbach 18 November, 19h Mystischer Gottesdienst, Reformierte Kirche 19 November Papiersammlung, Tour, Einwohnergemeinde 21 November Kartonsammlung, Tour, Einwohnergemeinde 22 Nov , 14 16h Strickkreis, Kirchgemeindesaal, Ev Ref Kirchgde 25 November, 13h Wanderung, AHV Wandergruppe 25 Nov , 18:30h 145 Mitgliedervers , Kultur u Leseverein, Rest Zäni 29 Nov , 17 20h Blutspendeaktion, Samariterverein Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www breitenbach ch Für die Inha te des Veranstaltungskalenders ze chnen die Institutionen verantwortlich

GemeindeverwaltungBreitenbachaufFacebook!

«Der Erfolg kommt nur über die Brücke der Planung zu dir » Mit diesem Zitat des österreichischen Architekten, Architek turkritikers und Kulturpublizisten Adolf Loos begrüsste Gemeinderat Willi Spaar die Anwesenden einige hatten sich meist wegen Krankheit kurzfristig abmel den müssen, dennoch war der Raum im Restaurant Grientreff gut gefüllt Ein gutes Beispiel für Planung sei nicht zuletzt auch die Vebo, die wertvolle und wichtige Arbeit leiste und ab kommen dem Januar mit einem neuen Angebot aufwarte

Tägliches Znüni für Handwerker innen und Handwerker Mit einem Handwerkerznüni möchte die Vebo im neuen Jahr mehr und vor allem auch neue Kundschaft in ihr eigenes Res taurant Grientreff locken Michèle Ae schi, seit kurzem administrative Leiterin, führte aus, wie dieses Angebot aussehen soll Ab Januar soll das Restaurant Grien treff auch für die Öffentlichkeit da sein Man könne bereits vormittags Znüni ein nehmen, dies sei insbesondere für die zahlreichen Betriebe im Grien ein inter essantes Angebot und man würde sich freuen, wenn die Gäste zahlreich erschei

Das

nen würden Auch für die Beschäftigten in der Vebo sei dieses Angebot eine Be reicherung Inklusion heisse das Stich wort: Indem Menschen ohne Beeinträch tigung die Vebo besuchen, würden für beide Seiten wertvolle Kontakte entste hen Die Beschäftigten müssten sich da bei auch an eine neue Ansprechgruppe gewöhnen An erster Stelle solle jedoch immer die Freude stehen Mit einem Schild an der Hauptstrasse soll auf das neue Angebot aufmerksam gemacht wer den

Weihnachtskalender für einen guten Zweck Im Anschluss an Michèle Aeschis Vortrag machte Dominik Barell, Mitglied des Li ons Club Thierstein, den Anwesenden einen Weihnachtskalender schmackhaft, den der Club dieses Jahr zum zweiten Mal herausgibt Dabei versteckt sich hinter jedem Türchen ein Geschäft, das Natural produkte verlost Die Geschäfte, welche dieses Jahr die Preise zur Verfügung stel

letzte

VERANSTALTUNG

Kreativmeile in Nunningen

Es ist erstaunlich, wie gross die Dichte an kreativen Köpfen in Nunningen ist Acht von ihnen haben sich zusammen geschlossen und öffnen nun alle gleich zeitig ihre Ateliers und Werkstätten Auf der «Kreativmeile», einem gut einen Kilo meter langen Rundgang im westlichen Teil von Nunningen, können sie alle be sucht werden Ihre Werke bestehen aus Ton, (Alt )Holz, Metall, Blumen, Papier oder Leinwand Entstanden ist die Krea tivmeile aus der Not, weil vor zwei Jahren alle Weihnachtsmärkte, an denen sie sonst ihre Werke verkaufen wegen Co rona abgesagt wurden Die Idee stiess auf ein so grosses Echo, dass der Anlass auch

im vergangenen Jahr stattfand und nun bereits zum dritten Mal durchgeführt wird Damit auch Besucherinnen und Be sucher der letzten beiden Jahre viel Neu es entdecken können, haben alle Orts ansässigen weitere Kreative von ausser halb dazu eingeladen, ihre Werke ebenfalls zu präsentieren So können nun 16 Menschen mit ihren ganz unterschied lichen Stilrichtungen kennengelernt wer den

Nicole

Kreativmeile am 19 November von 13 19 Uhr und am 20 November von 11 17 Uhr ent ang der Zullwilerstrasse in Nunningen A le Infos unter www kreativmeile ch

len würden, seien natürlich bereits ge setzt schliesslich sei ja schon Novem ber, so Barell Für das nächste Jahr könne man sich jedoch gerne melden «Wir wünschen uns im Laufental und im Thierstein eine breite Abstützung», er klärte Barell Er machte den Gewerbe treibenden ausserdem den Vorschlag, ihren Angestellten einen solchen Kalen der zu Weihnachten zu schenken oder im Geschäft zum Verkauf aufzulegen Dank des günstigen Drucks seien die Kos ten für den Kalender tief und der Erlös daraus komme vollumfänglich gemein nützigen Projekten in der Region zugute im letzten Jahr dem Laufehuus. «Das Geld bleibt voll und ganz in der Region » Wer sich für einen solchen Kalender zum Preis von 10 Franken interessiert, kann diesen bei Dominik Barell, E Mail dominik barell@bluewin ch beziehen Der Lions Club Laufental Thierstein wird den Kalender auch am Christchindlimärt in Laufen vom 3 und 4 Dezember verkaufen

Kapitel der Geschichte

In diesem Jahr durfte ich über das Leben meiner Mutter (1910 1964) schreiben Dabei dachte ich an alle Frauen und Mütter, welche in jener Zeit lebten, litten, sich freuten, nicht aufbegehrten Es ging mir darum, meiner Mutter und ihren Zeitgenossinnen die Ehre zu erweisen

Bis 1988 (!), war der Mann offiziell das Oberhaupt der Familie und die Frau musste den Haushalt führen Die meisten Frauen wurden damals nicht oft gelobt, sie erledigten die mühsame Hausarbeit für die Grossfamilie ohne zu murren und nahmen die zahlreichen Kinder als Ge schenk Gottes an

Er überlebte seine drei Frauen Meine Mutter wurde als fünftes Kind ge boren, zuletzt zählte die Familie acht Kinder

Mein Grossvater Johann Jakob Keller war mit drei Frauen verheiratet und hat sie alle überlebt Die ersten zwei starben jung; an die dritte «Grossmame» erinne re ich mich schwach Heute reden wir von Patchworkfamilien, wenn geschie dene Eltern eine neue Liebe finden und mit den Kindern aus vorherigen Verbin dungen zusammenziehen Das ist nichts Neues, nur der Grund dafür ist ein ande rer Zudem musste ein englischer Aus druck her!

Mein Grossvater blieb jeweils nicht lan ge Witwer Das war auch nicht möglich, denn die Kinder brauchten eine Mutter und er eine Gattin Mir scheint, dass da mals Familien problemloser zusammen schmolzen Jedenfalls hörte ich von mei ner Mutter und ihren Geschwistern das Wort «Stiefgeschwister» nie Das Wort «Stiefmutter» kannte ich nur aus Märchen

und wunderte mich als kleines Mädchen, weshalb die alle bös waren Auf dem Bild sehen wir eine schöne, gut gekleidete Familie Meine Grossmut ter die Vorarlbergerin Agnes Brunner (1878 1920), schaut zufrieden in die Welt Meine Mutter verliess die Familie als Teenager, um in einem vornehmen Hotel in Engelberg eine zweijährige Lehre als Glätterin zu absolvieren Ein Onkel von ihr war dort im Kloster, später trat einer ihrer Brüder ebenfalls dort ein Das kam ihr entgegen, weil sie stark unter Heim weh litt Das vornehme Diplom des St Gallischen Gewerbeverbands von 1928, das sie als «besondere Anerken nung» von der Prüfungskommission des Kantons erhielt, hängt bei uns an der Wand Nach der Lehre ging sie zurück ins Städtchen Uznach Dort führte sie für ihren Vater und die Geschwister den Haushalt und glättete nebenbei für ande re Später zog sie mit ihrer Schwester Marie nach Amden, wo beide eine An stellung in der Seidenweberei fanden und eine «Altjumpfer Wohnung» einrichte ten «Wir dachten» erzählte Mutter oft «dass wir beide nicht heiraten würden » Doch auf einmal war sie verheiratet und

es begann ein anderes Leben für sie Die «behütete» Tochter aus gutem Haus wechselte nach der Heirat zuerst auf ei nen Bauernhof und später in einen ein fachen Haushalt wo Geld knapp war Trotz allem hat sich meine Mutter nie beklagt Sie war glücklich, Kinder zu ha ben, und liebte meinen Vater bis ans Ende

Ein paar Wochen vor ihrem Tod schau te sie Vater zu, wie er mit einem meiner Brüder Mist zettete Eine strenge Arbeit in der hügeligen Gegend Mutter verfolg te Vater mit schwärmerischen Blicken und sagte zu mir: «Sieh mal, dein Vater, wie der arbeiten kann Mit voller Kraft und grosser Freude »

Ich habe versucht, das Leben meiner Mutter in zehn Folgen etwas zu beleuch ten Es gab viele Reaktionen, vor allem von Männern in ihren besten Jahren, die sich für das Leben ihrer Grossmütter in teressierten und es kommentierten

Unter der Rubrik «E n Leben w e viele» beschrieb Benildis Bentoli a n d esem Jahr monat ich wie s e sich an die Lebensgesch chte hrer Mutter erinnert Ein Leben, wie es vielen Frauen ihrer Generation w derfuhr Die 77 Jähr ge wuchs als Älteste von sieben Kindern in Amden SG auf Die Autorin schre bt se t über 20 Jahren als fre e Journa istin fürs «Wochenblatt» und die «BauernZe tung»

9 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 THIERSTEIN
BREITENBACH
Engagement an vielen Orten: Michèle Aeschi erklärte den Anwesenden, wo die Vebo überall aktiv ist FOTO: MELAN E BRÊCHET EIN LEBEN WIE VIELE
Dienstag 08:00 11:30 Uhr 13:30 18:30 Uhr Mittwoch 08:00 11:30 Uhr 13:30 17:00 Uhr
Familienfoto: Meine Mutter Agnes als Zweijährige hinten rechts neben ihrer Mutter, vorne ihre zwei Jahre ältere Schwester Marie FOTO: ZVG
Ihre Ansprechpartner für Ihre Werbung Marco Dietz Leiter Verkauf Direkt 061 927 26 73 Mobil 079 447 46 16 marcodietz@chmedia ch Markus Würsch Key Account Manager Direkt 061 789 93 32 Mobil 079 418 82 95 markuswuersch@chmedia ch Dominique Althaus Kundenberaterin Direktverkauf Direkt 058 200 58 27 dominiquealthaus@chmediach Caroline Erbsmehl Kundenberaterin Direkt 061 927 26 39 Mobil 079 877 88 78 carolineerbsmehl@chmedia ch Reto Hartmann Kundenberater Direkt 061 706 20 38 Mobil 079 592 42 12 retohartmann@chmedia ch Sascha Walliser Kundenberater Direkt 061 927 26 76 Mobil 079 966 58 00 saschawalliser@chmedia ch Jessica Glanzmann Kundenberaterin Direkt 061 789 93 35 Mobil 079 945 84 34 jessicaglanzmann@chmediach Beatrice Steffen Kundenberaterin Direkt 061 706 20 26 Mobil 079 880 76 52 beatricesteffen@chmedia ch Thomas Suter Kundenberater Direkt 061 927 26 75 Mobil 079 592 75 48 thomas suter@chmedia ch Roggenburg Kleinlützel Liesberg Bärschwil Wahlen Grindel Laufen Burgim Leimental Röschenz Dittingen Blauen Zwingen Rodersdorf Metzerlen Mariastein Hofstetten Flüh Breitenbach Büsserach Erschwil Beinwil (SO) Meltingen Brislach Nenzlingen Grellingen Himmelried Ettingen Pfeffingen Aesch (BL) Reinach(BL) Therwil Witters wil Bätt wil Oberwil (BL) Biel Benken Bottmingen Allschwil Binningen Schönen buch Basel Riehen Bettingen Birsfe den Münchenstein Arlesheim Dornach D u g ig n g e n Hochwald Seewen (SO) Fehren Nunningen Zullwil Muttenz Gempen Büren (SO) Nuglar StPantaleon Pratteln Frenkendorf Liestal Die erfolgreiche Inseratekombination in der Region Basel DARUM INS → AmtlichePublikationsorgane → 100%Haushaltsabdeckung → VerteilungdurchdiePost → Tarif4 farbigFr 2 69 → 20%Rabattgegenüber Einzelbuchung → GrosseVerankerung beiLesernundInserenten AmtlicherAnzeiger fürdasBirseckund dasDorneck AmtlicherAnzeiger fürdasBirsigtal AmtlicherAnzeiger fürdasSchwarzbubenland unddasLaufental 2 5 3 76167 Auflage Exemplare

BÜSSERACH

Zwei neue Ehrenmitglieder

WoS Am letzten Samstagnachmittag tra fen sich rund 90 Vereinsdelegierte, Vor standsmitglieder und Ehrenmitglieder zur 22 Delegiertenversammlung des Regionalturnverbandes Dorneck Thier stein in Büsserach

Nach der offiziellen Begrüssung durch Philipp Graber, Vize Gemeindepräsident von Büsserach, führte Jonas Stampfler, Verbandspräsident, gekonnt durch das Programm Nebst den offiziellen Ge schäften wurden die Regionalen Vereine

für ihre grossen Erfolge im vergangenen Jahr geehrt, besonders auch in den na tionalen Korbballligen Nach der Demis sion zweier Vorstandsmitglieder wurden Tanja Bloch und Anja Meier als neue Vor standsmitglieder gewählt

Die beiden Demissionierenden, Marco Christ und Alex Franz, beide aus Büsse rach, wurden anschliessend für ihren grossen Einsatz in den vergangenen Jah ren zu Ehrenmitgliedern des RTVDT er nannt

BÜREN

Das Gewerbe braucht auch seinen Platz

Mitten im Wandel von Industrie zu Wohnen nimmt sich die Arbeits gruppe Wirtschaft vom Forum Schwarzbuben land dem Thema Arbeits platzbewirtschaftung an

THIERSTEIN

Gewerbeverein auf Reisen

WoS Der Ausflug führte die Mitglieder des Gewerbevereins aus dem Thierstein hinaus nach Leibstadt ins Kernkraftwerk Die aufschlussreiche Führung durch das Areal dauerte über drei Stunden Dabei wurde ein Einblick in die Kommando zentrale gewährt und die Funktionalität des Kühlturms erklärt Mit einem 3D Film erhielten die Gewerbler Einsicht in den Reaktor und in dessen technischen Ablauf Dabei bekam der eine oder ande

re Teilnehmer feuchte Hände Eine ein drückliche Dokumentation! Eindrücklich waren auch die Sicherheitsbestimmun gen im Kernkraftwerk

Der Organisator Willi Spaar stellte fest, dass die Kernkraftwerke bei uns einen aussergewöhnlichen Sicherheitsstandard aufweisen und wohl gegen jede Eventu alität gerüstet sind Leibstadt deckt rund einen Siebtel des Strombedarfs der Schweiz ab

Die Arbeitsgruppe Wirtschaft vom Fo rum Schwarzbubenland besichtigte an ihrer Sitzung vom Dienstag die Martin Vogel AG Diese ist spezialisiert auf den Bau von Absaug und Filteranlagen und die Umwandlung von Holzspänen in Bri ketts Am Beispiel dieser Unternehmung wird klar, dass die Region bezüglich «Arbeitsplatzbewirtschaftung» vor gros sen Herausforderungen steht Die Martin Vogel AG befindet sich wie viele KMU, die sich aus einem Handwerks oder Ge werbebetrieb entwickelt haben mitten im Dorf Expansionsmöglichkeiten sind beschränkt Wo früher in den Dörfern Arbeitsplatzzonen waren, entstehen zu nehmend Wohneinheiten Verfügbares und bezahlbares Gewerbeland wird zur Rarität In manchen Gemeinden wurden und werden ganze Industrieareale um gewandelt in Wohnquartiere Mit der so genannten «Arbeitsplatzbewirtschaf tung» möchte der Kanton Solothurn raumplanerisch die Möglichkeiten schaf fen, dass sich KMUs entfalten können oder es auch Neuansiedlungen gibt Die entsprechenden Zonenplanungen sind in einigen Regionen des Kantons bereits weit fortgeschritten Im Schwarzbuben land hingegen steht man noch am An fang «Als erstes geht es nun um die Er arbeitung der Grundlagen in allen Ge meinden, also um das Erfassen, wo welche Gewerbe oder Industriezonen noch vorhanden sind und wie sie aktuell genutzt werden», erklärt Karoline Sutter

KT SOLOTHURN

von der Standortförderung Schwarzbu benland/Laufental Erst in einem weite ren Schritt könne man sich Gedanken machen, wo die Arbeitsplatzbewirtschaf tung gefördert werden soll

Bei den KMUs drückt aktuell der Schuh vor allem bei den steigenden Preisen der Materialien und der Energie sowie den Lieferengpässen Martin Vogel erklärte dazu, dass er in den letzten drei Jahren systematisch den Lagerbestand vergrös serte Heute sei seine Unternehmung in der glücklichen Lage, die Aufträge aus führen zu können, während andere Fir men auf das Eintreffen der benötigten Materialien warten müssten «In man chen Bereichen betragen heute die Lie ferfristen Wochen bis Monate», gibt Vogel zu bedenken Als er vor über 30 Jahren seine Unternehmung gründete, habe er sich in einem Nischenmarkt bewegt In zwischen müsse er sich in einem harten Wettbewerb behaupten Die Stärke seiner Unternehmung sei die Flexibilität Seine Fahrzeuge seien so ausgerüstet, dass sein

Team die Arbeiten auch dann ausführen kann, wenn sich die Ausgangslage vor Ort ganz anders präsentiert als bei der Pla nung Beim Start in die Selbstständigkeit sei er in der glücklichen Lage gewesen, von der Bank Risikokapital erhalten zu ha ben Die Idee zur Gründung seiner Unter nehmung war seine fahrende Brikettier anlage die er selber erbaute die heu te noch in Betrieb ist und die er am Dienstag den Mitgliedern der Arbeits gruppe Wirtschaft vorführte Damit bie tet er Firmen, die Holz verarbeiten, eine Lösung bei der Entsorgung der Späne an Diese werden aufgesaugt und in Briketts umgewandelt Erst dieser Prozess macht es möglich, dass die Späne nicht im Son dermüll landen, sondern als Brennstoff verwendet werden können oder in die Spanplattenverarbeitung gehen (zur Her stellung von Möbel) Daneben wurde die Martin Vogel AG Nachfolgerin der Firma Köhli AG und betreut heute 600 Absaug und Filteranlagen

Evelyn Borer bleibt höchste Reformierte

WoS Mit einem Glanzresultat hat die Sy node der Evangelisch reformierten Kir che Schweiz EKS Evelyn Borer aus Dor nach in Bern wiedergewählt Evelyn Borer ist die erste Synodepräsidentin der EKS die eine zweite Amtszeit absolviert Die Wiederwahl möglich gemacht hat das neue Synodereglement der EKS Somit wird Borer als Präsidentin des Kirchen parlaments auch für die weitere Legisla tur von 2023 bis 2024 die höchste Re formierte der Schweiz sein Catherine Berger, bisherige Vizepräsi dentin der Synode, lobte Borer als gerad linige Person, die das Amt auf professio nelle Art und Weise und mit der nötigen Prise Humor ausübe Evelyn Borer hat ihr Amt in der schwierigen Zeit nach dem Rücktritt des Präsidenten des Kirchen bundes, Gottfried Locher, angetreten und dazu beigetragen, dass die Vergan genheit sachlich aufgearbeitet wurde Evelyn Borer politisiert nicht nur auf nationaler Ebene Sie ist in der Gemeinde Dornach Kirchgemeinderatspräsidentin und in der Kantonalkirche Solothurn seit 2020 Präsidentin des Synodalrates. Auf die Frage, wie sie alles unter einen Hut bringe, erwidert Borer: «Es hilft, dass sich die Themen ergänzen Und Frau darf keine Mühe mit ungewöhnlichen Arbeits zeiten haben »

Freischützen

Die grösste Herausforderung für die Kir che sieht sie in der kleiner werdenden Kirche, sie fürchtet dabei den Bedeu tungsverlust Trotzdem dürften die Kir

chen nicht zurückweichen, sondern müssten sich selbstbewusst mit den Fra gen befassen: «Wofür stehen wir ein?» Und: «Was sind unsere Aufgaben?»

11 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 THIERSTEIN/DORNECK
VERANSTALTUNG Bänzenschiessen in Dornach Am 26 und 27 November findet im Schiessstand Ramstel in Dornach wiede rum das Bänzenschiessen statt Alle Schützen und Schützinnen erhalten nach Höhe des geschossenen Resultates einen grossen oder weniger grossen Bänzen Die Sieger der Kategorien A (Sportwaffen) und D (alle Armeewaffen), die beste Dame sowie der oder die beste Jugend liche erhalten zusätzlich je einen Spezial preis.
Besichtigung der Martin Vogel AG: (v l ) Mark Winkler, Markus Gasser, Karoline Sutter, Martin Vogel und Remo Holzherr FOTO BEA ASPER
Dornach
Zwei neue Ehrenmitglieder für den Regionalturnverband Dorneck Thierstein: Marco Christ (l ) und Alex Franz FOTO: ZVG Die alte Präsidentin ist die neue Präsidentin: Die Solothurnerin Evelyn Borer freut sich über ihre Wiederwahl FOTO: NADJA RAUSCHER EKS EERS ZVG
ANZE GE
Verbrachten einen spannenden Tag in Leibstadt: Der Gewerbeverein Thierstein konnte das Kernkraftwerk besichtigen FOTO: ZVG

Tradition verbindet 101 Jahre und kein bisschen müde. Das dürfen Sie erwarten

Der Hauptteil der 101 Ausgabe befasst sich mit dem Thema «Landschaft im Wandel»

Die Geografin Monika Jäggi setzt sich mit der Frage von Spiritualität und Landschaft auseinander Sie richtet den Blick besonders auf die Veränderung der Landschaft in und um Breitenbach.

Angelika Krebs, renommierte Basler Professorin für Praktische Philosophie, schreibt über Naturethik Thomas Brunnschweiler schreibt darüber, wie die Landschaft uns prägt

Simon Lutz gibt spannende Einblicke in die landwirtschaftlichen Veränderungen in Erschwil

Der Heimatchronist Niggi Starck nimmt die Leser gedanklich auf einen Spaziergang durch Grellingen mit Linard Candreia präsentiert seine Beobachtungen vom Stürmenkopf und Lingenberg

Im zweiten Teil der beliebte Jahresrückblich 2022 aus der Region Eine kompakte Zusammenfassung zu den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Sport

Im dritten Teil erwarten Sie: ein Kirschparfait Rezept ein Artikel über Silja Walter und das Schwarzbubenland von Ernst Eggenschwiler beklemmende Landschaftsgedichte der ukrainischen Dichterin Halyna Petrosanyak ein Exkurs über den Hirsch am Hülzistein das beliebte Quiz mit Preisen

Wie jedes Jahr finden Sie auch wieder den ausführlichen Bauernkalender und nützliche Informationen über Gemeinden, Restaurants und Märkte

Und so können Sie Dr Schwarzbueb 2023 kaufen Preis von 16 Franken inkl MwSt exkl Porto und Verpackung Telefonisch bestellen 061 789 93 33 Per E Mail bestellen kontakt@schwarzbueb.ch Mit Coupon bestellen
Bestellschein für das Jahr und Heimatbuch Dr Schwarzbueb 2023 Ich bestelle Inskünftig will ich Dr Schwarzbueb regelmässig erhalten Exemplar(e) Dr Schwarzbueb 2023 zum Preis von 16 Franken (inkl MwSt plus Versandkosten) Name Vorname Adresse PLZ/Ort Telefon Datum Unterschrift Einsenden an CH Regionalmedien AG, Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Landschaft im Wandel der Zeit Jahr und Heimatbuch 2023 für das Schwarzbubenland und das Laufental Dr Schwarzbueb Jetzt neu und sofort lieferbar!

Heimrunde im Gymnasium Laufen

2 Liga) im Mittelpunkt

Die Frauen der 1 Mannschaft treffen um 17 Uhr auf das Team vom Gym Liestal Laut aktueller Tabelle ist ein Sieg Pflicht, liegen die Liestale rinnen doch mit acht Punkten Rück stand auf Laufen auf dem neunten Tabellenplatz Die Laufnerinnen be legen zurzeit den dritten Platz Sie weisen aber ein Spiel weniger auf als die Leaderinnen aus Therwil Will heissen, mit einem Sieg können sie die Tabellenspitze übernehmen

Mit mehr Spannung wird das Spiel der Männer erwartet Hier kommt es zum Derby gegen Therwil Therwil belegt zurzeit den 2 Tabellenplatz und liegt einen Punkt vor Laufen Beide Teams haben ihre bisherigen Spiele gewonnen Laufen hat dabei aber in zwei Spielen zwei Sätze abgegeben und deshalb nur zwei Punkte für den Sieg kassiert Das Spiel vom Sonntag ist also ein sogenanntes «6 Punkte Spiel» Nebst dem Kampf um den besseren Tabellenplatz geht es bei dem Derby auch um die persönlichen Siege; die Spieler kennen sich bestens und gewisse sind auch schon auf der jeweils andern Seite des Netzes gestanden

Sie bekommen am Sonntag aber auch die Gelegenheit einen Gross teil unserer Jugendteams zu sehen Dabei kämpfen von den kleinsten Mädchen bis zu den grossen Jungs

Ein unerwartet knappes Heimspielresultat

SG Wahlen Laufen Handball Würenlingen 36:33 (17:15)

Wie in den letzten Heimspielen startete die SG Wahlen Laufen gegen die Aargau er aus Würenlingen konzentriert in die Partie Diese Konzentration liess leider bereits nach fünf Spielminuten beim Stande von 4:1 nach und der Tabellen letzte konnte immer wieder aufgrund seines unkonventionellen Angriffsspiels zu einfachen Toren gelangen Bis zur Pause sahen die Zuschauer im Gymna sium Laufen einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, welcher in einem Halbzeit resultat von 17:15 resultierte Die Pausen ansprache bei den Gästen schien besser zu wirken, denn das Heimteam kam an fangs der zweiten Halbzeit nach wie vor nicht auf Betriebstemperatur Einzig die zahlreichen Tore von Pascal Klaus waren

ein Lichtblick in dieser Spielphase In der 47 Minute konnten die Gäste gar den Aus gleich realisieren Dies war ein Weckruf für die Laufentaler und nicht zuletzt dank zahlreichen Glanzparaden des Tor hüters konnte die Partie am Schluss mit 36:33 gewonnen werden Damit liegen die Baselbieter weiterhin auf dem zwei ten Tabellenplatz einen Punkt hinter den Füchsen aus Frick

Nächsten Samstag (18 Uhr in Bad Zur zach) spielt die SG Wahlen Laufen aus wärts gegen den Tabellendrittletzten, die SG Zurzibiet Endingen Die Laufentaler tun gut daran, dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die Anweisungen des Trainerteams nicht nur in den ersten Spielminuten umzusetzen

Laufen kann vieles noch geraderücken

Mit einem Unentschieden beendet der FC Laufen die Zweitliga Hinrunde, die weit hinter den Erwartun gen liegt Mit der Entschei dung für Toni Membrino als neuen Trainer erfolgte ein Schritt in eine Rich tung, die das Team ent scheidend voranbringen kann

Edgar Hänggi

«Man hat mich geholt, weil ich unbefan gen arbeiten kann», erklärt Toni Mem brino Am 8 Oktober war der neue Trai ner im Hintergrund beim Spiel in Ober wil und sah die 1:3 Niederlage Daher war der folgende Heimsieg gegen Rheinfelden enorm wichtig Stabil war jedoch noch nichts und das bekamen die Mannschaft und ihr Trainer bei der 2:5 Pleite in Rei nach vorgesetzt Membrino, der mehrere Jahre in der Nachwuchsarbeit des FC Ba sel tätig war und vor der eingelegten Pause während der Pandemie als Assis tent bei der U21 mit Raphael Wicky und Arjan Peço arbeitete, will das Spiel nicht als Rückschlag verstanden wissen «Na türlich sieht das Ergebnis nicht gut aus aber wir spielten lange gut hätten in Führung gehen können » Reinach ging mit einem «Sonntagsschuss» in Führung und das war bei der labilen Verfassung des Teams Gift Aber Membrino konnte erkennen, dass genug Potenzial vorhan den ist, um das Rad herumzudrehen Der Sieg gegen Möhlin Riburg war ein Schritt Dass dann zum Abschluss gegen Amicitia Riehen ein 2:0 in der Schlussphase nicht über die Zeit gebracht werden konnte, begründet er auch mit der physischen und psychischen Verfassung «Es gibt viel zu viel Verletzte, der physische Zustand ist nicht so, wie er sein müsste, und bei diesem Saisonverlauf kann auch der Kopf nicht frei sein » Er geht nicht auf die Ar

EISHOCKEY

beit seiner Vorgänger ein, ist aber froh, hat er mit Simon Schnell als Assistenten jemanden, der eine Brücke zum Team bildet «Ich habe am kürzlichen Ab schlussessen endlich alle Spieler gese hen», lacht Membrino, der in der Stadt Basel lebt und arbeitet Die grosse Zahl an Abwesenden in den Trainings ist ihm zu krass. Er könne frei entscheiden, was er wie mache Dazu gehöre auch eine An passung des Kaders «Ich werde jetzt aber nicht einfach einige Spieler aussortieren Sie alle müssen aber mehr Verantwor tung übernehmen, auch für sich » Dazu gehöre die Fitness, für die jeder auch selbst sorgen müsse «Die Winterpause hat auch den Vorteil, dass die Verletzun gen auskuriert werden können und ich dann Anfang Januar, wenn es wieder los geht, das komplette Kader zur Verfügung habe » Er werde allen eine Chance geben, sich zu zeigen und aufzudrängen So je denfalls sei es vorgesehen Die notwen digen Kader Retuschen seien dann im Sommer geplant «Das Kader ist zu gross Mir schweben etwa 22 Spieler vor der Kampf um die Plätze ist so auch gewähr leistet » Membrino möchte mit Zucker

brot und Peitsche arbeiten Er werde Leistung verlangen und schrecke nicht davor zurück, Spieler, die schon lange dabei sind, auf die Bank zu setzen, wenn die Leistung nicht stimme Aber er werde sie auch an der langen Leine lassen: «Os tern oder Pfingsten sollen die Spieler Zeit für sich und ihre Liebsten finden und nicht an Fussball denken müssen Dafür will ich dass etwa Ferien so geplant wer den dass man während der Saison an wesend ist »

Passt alles, wird Membrino mit dem Team nach Spanien ins Trainingslager gehen Das gehöre dazu, nicht, um un zählige Trainingseinheiten zu schieben, sondern auch, um den Teamgeist zu stär ken «Trainieren und ein paar Tage aus spannen das kann Wunder wirken » Die vorhandene Qualität, richtig kanalisiert, kann die Laufentaler auf einen Rang im oberen Mittelfeld führen «Ich habe einen Platz unter den ersten sechs im Kopf Es sind viele Teams nahe beieinander Auch wenn es aktuell knapp ist, dürfen wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben » Er wird sich daran messen lassen müssen

Wenn der Trainer vom Sofa aus zuschaut

Nach dem moralischen Schlag mit dem Ausfall von Trainer Alain Willemin bewies das Team Moral und gewann beim SC Reinach, Leader nach Verlustpunkten, und ist weiter hin Tabellenführer

Edgar Hänggi

Es war ein spezielles Spiel Alain Wille min sass zu Hause mit schmerzendem Knie und schaute sich das Spiel per Live stream an Für ihn war Alex Hamann, der eigentlich als Fahrer und Statistiker unverzichtbar ist, für das Team zustän dig «Es war eine Teamarbeit, denn rund um das Spiel und auf der Bank übernah men Andreas Keller Stephan Bucher und Roger Stähli wichtige Rollen», so Ha mann Und der Trainer, der diesen Auf schwung eingeleitet hatte, war dennoch präsent in Reinach: Das Team hat sein Trikot hinter der Spielerbank aufge hängt Auch das ist ein Zeichen der Ver änderung, die Laufen durchgemacht hat Das Team ist ausgeglichen und der Team geist enorm Die erfahrenen Spieler ha ben wieder Lust und den Ehrgeiz, mehr zu machen Ein Beispiel: Raphael Rérat, 37 Jahre alt, in der 15 Saison in der ersten Mannschaft und Eismeister in Laufen, erzielte in der 39 Minute das 6:3 für Lau fen Es war sein erstes Saisontor Und die zahlreichen jungen Spieler wachsen mit der Aufgabe Der Start in Reinach liess an die letzte Saison erinnern Nach 59 Sekunden musste Goalie Dominik Imhof den Puck aus dem Tor holen Im Unter schied zu früher liess sich das Team je doch nichts anmerken sondern kehrte dank Toren von Roger Stähli und And reas Keller das Ergebnis um Zwei Gegen

tore innert 31 Sekunden sorgten dann doch für ein längeres Gespräch in der Kabine Die Konsequenz: vier Laufner Treffer im Mitteldrittel und eine 6:3 Füh rung in der zweiten Pause Im Schluss abschnitt schlugen die starken Aargauer zurück Innert sechs Minuten glich Rei nach aus. Alles konnte von vorne begin nen In der 56 Minute erzielte Captain Keller im Powerplay das 7:6 und der Sieg stand fest «Wir wollten im Schlussdrittel die Scheibe weit weg von unserem Tor halten und Chancen weiter nutzen», er klärt Hamann «Das ging anfangs nicht auf, aber das Team hat in jener Phase gezeigt wozu es fähig ist Es macht wirk lich unglaublich viel Spass mit diesen Jungs», schwärmt Hamann Für Laufen

geht es am Sonntag (18 30 Uhr) nach Deutschland zu Herrischried zu jenem Team, von dem Willemin und Torhüter Daniel Mendelin zurückkehrten Und ausgerechnet die beiden Spieler fehlen nun mit Verletzungen Vergangene Sai son war Laufen noch weit weg von Her rischried Der Appetit kommt bekannt lich beim Essen Mit dem erfolgreichen Saisonstart und der Tabellenführung sind die Ansprüche der Spieler gestiegen In einer Woche geht es zu Schlusslicht Rheinfelden zum letzten Hinrunden spiel, und dann wollen die Laufentaler weiter ganz oben in der Rangliste stehen

Aktuelle Informationen und Ber chte auf regioSPORTa (Facebook/Instagram)

13 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 SPORT FUSSBALL
Viel Arbeit: Toni Membrino will Laufen wieder nach oben führen und hat dazu freie Hand erhalten FOTO: EH PRESSE Starke Moral: Trotz der Ausfälle der beiden Rückkehrern Willemin und Mendelin reitet das Team auf einer Erfolgswelle FOTO: EH PRESSE
HANDBALL
Penalty: Marc Straumann beim 7m Strafwurf FOTO: ZVG FREDY SCHMIDLIN
Grosse Runde im Gymnasium Mit neun Heimspielen spielt der VBC Laufen am kommenden Sonntag in Gymnasium Laufen auf Dabei stehen die Begegnungen der beiden Fanions teams (beide
20. November 2022
alle um wichtige Punkte Vor allem aber sammeln sie wichtige Erfahrun gen und wollen Spass beim Volley ballspiel Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Spiele Sonntag, 20 November 2022 Gymnasium Laufen 13 00 Uhr: Damen 3 TV St Johann 13 00 Uhr: Juniorinnen U15 Sm Aesch Pfeffingen 13 00 Uhr: Jun or nnen U19 1 TV Muttenz 15 00 Uhr: Jun or nnen U19 2 Leo/Uni Basel 15 00 Uhr: Herren 1 VB Therwil 15 00 Uhr: Jun or nnen U17 TV Muttenz 17 00 Uhr: Junioren U23 TV Muttenz 17 00 Uhr: Damen 6 TV Muttenz 17 00 Uhr: Damen 1 Gym Liestal 4242 Laufen

Donnerstag, 24. November 2022 13.00 Uhr

Huttwiler Wiehnachtsmärit

Carfahrt Fr. 38.–

Sonntag, 27. November 2022 12.00 Uhr

Le Marché de Noël à Kaysersberg Carfahrt Fr. 38.–

Montag, 28. November 2022 07.00 Uhr

Zibelemärit Bern Carfahrt Fr. 38.–

Sonntag, 4. Dezember 2022 10.00 Uhr

Europa-Park Winterzauber Carfahrt und Eintritt Fr. 98.–

Dienstag, 6. Dezember 2022 10.00 Uhr Dienstag, 3. Januar 2023 10.00 Uhr

Überraschungsfahrt 50+ Jahre Birseck-Reisen Carfahrt + Mittagessen Fr. 68.–

Samstag, 10. Dezember 2022 10.30 Uhr

Baden-Badener Christkindelsmarkt Carfahrt Fr. 49.–

Samstag, 17. Dezember 2022 10.00 Uhr Montreux Nöel Carfahrt Fr. 49.–

Mittwoch, 18. Januar 2023 11.00 Uhr

Treberwurstessen am Bielersee Carfahrt + Mittagessen Fr. 85.–Mittwoch, 15. Februar 2023 10.00 Uhr Mittwoch, 15. März 2023 10.00 Uhr

Forellenessen in der Tannenmühle Carfahrt Fr. 35.–8. 11. Dezember 2022 4 Tage

Halsbacher Waldweihnacht Carfahrt, 3x Ü/FR, 2 NE + vieles mehr Fr. 715.–22. 26. Dezember 2022 5 Tage

Weihnachten im Stubaital Carfahrt, 4x HP + vieles mehr Fr. 995.–10. 13. Februar 2023 4 Tage Karneval in Nizza und Zitronenfest in Menton Carfahrt, 3x HP + vieles mehr Fr. 690.–10. 19. März 2023

Irène Jeger-Gisin

In Ergänzung zur Kreativmeile in Nunningen am 19./20.11.22 öffne ich in Meltingen mein Strickstübli. Mit dem ÖV bin ich direkt an der Strecke nach Nunningen. Machen Sie bei mir einen Zwischenhalt und schauen Sie sich in meinem Werkstübli um.

Hauptstrasse 33 4233 Meltingen +41 79 774 95 35

info@irenes-strickstuebli.ch www.irenes-strickstuebli.ch

Wintermarkt Wahlen

Restaurant ROSENGARTEN

Veranstaltungen

Adventskonzert

am Sonntag, 27 November 2022,15:30 Uhr, mit den bekannten Circle Singers und anschliessendem Apéro

Der Eintritt ist frei

Wir freuen uns auf Sie Seniorenzentrum Rosengarten, Schützenweg 11, 4242 Laufen www sz rosengarten ch

Jubiläumsauftritt Männerchor Keramik Laufen

Freitag, 25. November 2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Wir freuen uns darauf, gemeinsam 75 Jahre Männerchor feiern zu dürfen

Für die junge Generation; PANINI Bilder-Tauschbörse im EG

Freitag, 25. November 2022 von 17.00 - 19.00 Uhr Kommen, Tauschen, Sammeln

Ein schöner Auftakt in die Weihnachtszeit Ihre IG Birs Center

mit
30
zu
je 1 Gratisgang Coop Geschenkkarten im
Fr 1’000 / 500 / 300 / 200 / 50 Jura Kaffeemaschinen volle Schubkarren und gefüllte Leiterwägeli, ganze Carrées, diverse grosse Lebensmittelkörbe u v m Tageskarten = 5 Spiel Karten Fr 90 (jede weitere Spielkarte Fr 20 ) oder Tageskartenverlosung: Coop Geschenkkarte à Fr 100 Freundl ch laden ein: Juraschützen und Schützengese lschaft Niederbipp m t Jungschützen und Sportschützen im Räberhus Niederbipp Samstag 19 November 2022 Sonntag 20 November 2022 20 00 Uhr 14 00 Uhr 11 Spie bon = Fr 40 1 Sp elbon = 5 Karten GAT2023 total lokal 12. bis 14. Mai 2023 Gewerbeausstellung Thierstein 4242 Laufen www dessan ch 061 761 64 50 BHs bis Grösse G Corsets, Homedress Morgenmäntel Pyjamas Schwangerschaft, Stillzeit Tops Torsets Bandagen für Arm Bein und Rücken Brustprothesen Gehstöcke Diabetikersocken Inkontinenz Kompressionsstrümpfe Rheumawäschem und v eles mehr c e n e a n n n e m c e A m o ä d e b A s h e
jeweils
Gängen
Beginn
Wert von
Manhattan
+
mehr
1730.–
2022 26. März 2023 7.00 Uhr Skiexpress Andermatt+Sedrun+Disentis Jeden Samstag und Sonntag fahren wir nach Andermatt ins Skiegebiet Carfahrt und Skipass Erwachsene Fr. 79.–Verlangen Sie unser Reiseprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. www.birseck-reisen.ch Talstrasse 38 info@birseck-reisen.ch 061 706 94 54 19.+20.November2022 Samstag13 20h|Sonntag10-16h Das vielseitige Industrieareal erstrahlt in diesen Tagen erneut im vorweihnachtlichen Zauber und lädt Sie ein auf einen spannenden Einblick in die Walzwerk Kultur www.bazardenoel.ch
10 Tage Benidorm Das
am Mittelmeer Carfahrt, 9x HP
vieles
Fr.
Wintersport 26. Dezember
Carreisen &
Nov Wildessen n Biederbach D Fahrt Mi tagessen Dre er e Wi d Fr 89
Landmaschinen in Bern Fahrt E ntr tt Fr 56 28 Nov Zibelemär t in Bern Nur Fahr Fr 41 1 Dez Samichlausfahrt zum Wu lejakob + Kambly Fahrt, Mi tagessen, Säckl , K nderchor Fr 74 3 Dez Weihnachtsmarkt n Bremgarten Nur Fahr Fr 41 8 Dez Weihnachtsmarkt n Co mar / F Nur Fahr Fr 41 10 Dez Weihnachtsmarkt in Strasburg / F Nur Fahr Fr 48 15 Dez Lichterfest & We hnachtsmarkt Montbéliard / F Nur Fahr Fr 41 21 Dez Weihnachtskonzert mit den Calimeros Fahrt, 2 Gang Menü, Konzert Fr 121 4 6 Dez Weihnachtsmarkt Limburg Fahrt Hotel 4* m t Frühstück Fr 359 29 Dez 1 Jan Allgäuer S lvester Zauber Fahrt Hotel 4 HP Si vester e er + Ausflüge Fr 1050 Anmeldungen/Info Tel: 061 771 03 06 www heidi reisen ch
Heidi Reisen Liesberg
Kleinbusvermietung 24
26 Nov Agrama
14 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
26.11.22 von 14:00-20:00 Uhr
Samstag

Neues Orchester Basel:

Aufblühen mit Maurice Steger

Der Blockflöten Weltstar zu Gast in Aesch «Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort » dichtete einst Joseph von Eichendorff Gerade im Winter in den dunklen Stunden ist dieses Zauberwort besonders wertvoll Unser Weihnachtskonzert «Aufblühen Singing Garden» stellt diesen magischen Moment des befreiten Aufblühens ins Zentrum mit Werken von Puccini Telemann Blockflötenkonzert Vivaldi «Der Distelfink» und Hosokawa «Singing Garden» Der Schweizer Blockflötist Maurice Steger begeistert weltweit nebst seiner herausragen den Technik mit einem besonderen Feingefühl für die Musik und mit seinem Charisma Er ist am 3 Dezember mit dem NOB zu

4208 Nunningen Tel 061 791 03 53

Metzgete

Schweizer Seemannschor Störtebeker

Fr, 20./Sa, 21. So, 22. Nov. 2020

Fr 18./Sa. 19. und So. 20. November 2022

Es empfiehlt sich Henz Roger

Adventskonzert Jodlerklub Erschwil-Beinwil

25. November 2022 in Beinwil Klosterkirche, 20.00 Uhr 27. November 2022 in Erschwil Kirche, 16.30 Uhr

Eintritt frei (Kollekte)

Romantik –von früh bis spät Musikalische Leitung: Joachim Pfläging Samstag, 19. November 2022, 19.00 Uhr Röm.-kath Kirche «Heilig Kreuz» Binningen Sonntag, 20. November 2022, 17.15 Uhr St Katharinenkirche Laufen Franz Schubert (1797 1828) Ouvertüre zu «Die Zauberharfe», D 644 Antonín Dvořák (1841 1904) Sinfonie Nr 8 G-Dur op 88 Eintritt frei Kollekte Samstag1100bis2000Uhr RestaurationsbetriebebeiBedarfbis2200Uhr Sonntag1100bis1700Uhr
/So 1500Uhr Weihnachts Markt im Schloss Zwingen
November
SamichlausSa
19 / 20
2022
Gast in Aesch! Neues Orchester Basel Maurice Steger, Blockflöte Christian Knüsel, Leitung Publireportage Maurice Steger begeistert mit seiner unerschöpflichen Energie. Foto: Moli Visuals «Aufblühen Singing Garden» Samstag 3 Dezember, 20 15 Uhr Kath Kirche Aesch Sonntag 4 Dezember, 17 Uhr Martinskirche Basel Tickets: www.ticketino.com abo@neuesorchesterbasel.ch ww.neuesorchesterbasel.ch Exklusiv: Tickets à Fr 30 19 November am Früschmärt in Aesch Termin reservieren Ein neues Buch von Walter Studer, Breitenbach Spätlese Vernissage Alterszentrum Zäni Freitag, 16 12 2022 19 Uhr Gasthof zum Kreuz 4225 Brislach www.gasthofzumkreuz.ch 061 781 11 45 Metzgete 25./26./27. November 2022 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Geschwister Sandra und Roland Grolimund und Team Wir wollen Begegnungen schaffen Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen Einladung zur
Samstag, 3
22,
Kino
Film: Wir sind Champions Anmeldeschluss: 25 11 22 061 922 03 14 / info@insieme bl ch
Kino Matinee
12
10 15 Uhr,
Sputnik, Liestal
Hey Du, ja Du, bist Du ein ehemaliger Matrose, ein Rheinschiffer oder vielleicht eine Landratte? Wir sind ein fröhlicher Haufen und brauchen dringend Sänger welche gerne Shantys und alte Seemannslieder singen Wenn für Dich Kameradschaft kein Fremdwort ist, Du Interesse an Schiffen und Wasser hast und gerne singen willst? Dann ahoi und willkommen an Bord. Kontaktdaten: Peter Leuenberger Tel. 079 641 00 22 peterleuenberger@gmx.ch Dirigent: Martin Altenbach Eine Kreuzfahrt ins Jubiläumsjahr! GALAKONZERT Freitag 25. November 20:00 Uhr Samstag 26. November 19:00 Uhr mit Captain’s Dinner* Mehrzweckhalle Brühl Erschwil Buchenbis 20.November! Brass Band Erschwil Eintritt Freitag: CHF 15 / bis 16 Jahre CHF 5 Eintritt Samstag: CHF 98 * Reservationen: Telefon: 079 296 51 20 montags von 17 20 Uhr E Mail: dinner@bberschwil ch / Internet: www bberschwil ch * Am Samstag nur mit Captain’s Dinner und Reservation bis 20 11 2022 Eintritt inklusiv Apéro, 4 Gang Menü und alkoholfreie Getränke Wie immer sehr schöne und wertvolle Preise Samstag und Sonntag zweite Tour gratis Gratis Kindertouren In der Mehrzweckhalle „Zelgli“, Seewen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Mitte Seewen Die Mitte Dorneck Thierstein GROSSER LOTTOMATCH Samstag, 26,11.2022 ab 19 30 Uhr Sonntag, 2711.2022 ab 14 00 Uhr im Hallenbad Breitenbach Probestunde gratis! jeweils montags um 18.45 Uhr Auskunft undAnmeldung bei Marianne Frossard Dipl Wasserfitnessinstruktorin marianne.fro@bluewin.ch 079 699 77 51 15 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46

STADT

ntlang der Birs Proben verwendet zu werden

Basel

NORIMATT

N

D

Für den Hochwasserschutz in Laufen läuft die Ausführungs planung In dieser vorbereitenden Phase des Projekts wer den alle Informationen und Anforderungen zusammengetra gen sowie die detaillierten Baupläne erstellt, mit denen das Vorhaben dann auch tatsächlich realisiert werden kann

DAS AUSHUBMATERIAL WIEDERVERWENDEN

Ein aufwändiger Teil der aktuellen Arbeiten ist die Planung der Materialflüsse Wo die Birs aufgeweitet wird um dem Bachbett und damit dem Hochwasser mehr Raum zu ver schaffen, fällt Aushub an Insgesamt ist mit 45 000 Kubik metern Material zu rechnen (vergleichbar mit der Fläche eines Fussballfelds die über 6 Meter hoch aufgefüllt würde) dessen Zusammensetzung nun im Detail geprüft werden soll Ziel ist es, mindestens einen Fünftel vor Ort wieder einsetzen zu können um Dämme aufzuschütten und das Terrain einzuebnen Ob dies möglich ist hängt von zwei Faktoren ab: Eignet sich der Untergrund in seiner Zusam mensetzung zum Beispiel Sand , Kies , Lehm oder Tonanteile für den gewünschten weiteren Verwendungs zweck? Und weist der Boden allenfalls Verschmutzungen auf, die gegen einen Wiedereinbau sprechen würden?

BAGGERSCHLITZE ZUR SONDIERUNG

In der Woche vom 21 November sind bei der Birsmill sowie in den Bereichen Nau und Norimatt Bagger im Einsatz wie auch auf Parkplätzen beim Alten Schlachthuus Es sollen über 30 Baggerschlitze ausgeführt werden Diese ent sprechen in Breite Länge und Tiefe den Dimensionen von Baggerschaufel und Greifarm Dem ausgehobenen Material werden Proben entnommen und analysiert Die entstan denen Gräben werden selbstverständlich wieder aufgefüllt und das Terrain wiederhergestellt

VORGEHEN BIS ZUM BAUBEGINN

Bis Anfang 2023 liegen die Resultate der Untersuchungen vor Daraufhin wird es den Ingenieuren möglich sein, die Bau arbeiten zu etappieren und einen Zeitplan zu erstellen Nach aktueller Planung können die Baumeisterarbeiten in der

zweiten Hälfte 2023 öffentlich ausgeschrieben werden Die Vergabe an jenes Unternehmen, das die Verantwortung für die Bauausführung und die Abläufe auf der Baustelle trägt, soll im ersten Quartal 2024 erfolgen Der Bau dürfte ein halbes Jahr später starten und bis ins Jahr 2028 hinein andauern

BAU UND UMWELTSCHUTZDIREKTION TIEFBAUAMT/WASSERBAU

Tiefbauamt Basel Landschaft Philipp Meyer Wasserbau/Gewässerplanung Rheinstrasse 29 4410 Liestal

Auf www bl ch/hws laufen sind Links zu einem Fa tprospekt und mehreren früheren Beiträgen im Wochenblatt abgelegt d e das Projekt inhalt ich vorstellen

LAUFEN HOCHWASSERSCHUTZ BIRS
Delémont STEDTLI Bahnhof Birs e roten Zonen markieren d e Bere che Birsm l Nau und Norimatt in denen noch im November Sond erungen des pro ektierten Aushubs vorgenommen werden
BIRSMILL NAU
Lösung der letzten Ausgabe das Rätsel Lösung der letzten Ausgabe mittel das Sudoku im Wochenblatt präsentiert Liebe Wochenblatt Rätselfreunde
werden keine Gewinne in unserem Kreuzwort rätsel mehr verlost Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund CH Regionalmedien AG, Laufen Lösung 44/2022: SPENDE 0m3 Weiherstrasse12, 4416 Bubendorf Andlauring 30 4147Aesch 16 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
bis auf Weiteres

EINGESANDT

Heckenpflanzen in Himmelried

PICUS, der Natur und Vogelschutzverein von Breitenbach, Fehren und Himmel ried pflanzte letzten Samstag im Gebiet Chastel in Himmelried eine 170 Meter lange Niederhecke Hecken sind wert volle Elemente in unserer Kulturland schaft und erfüllen wichtige ökologische Aufgaben als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen Mit dem dazugehörenden beidseitigen Krautsaum von mindestens drei Metern Breite, der nur abschnitts weise genutzt wird, beherbergen sie auch viele Nützlinge die in den Feldkulturen als natürliche Gegenspieler für Schäd linge dienen können

Der Satz: «Jeder Wildstrauch im Kultur land ist ein Stück Lebensversicherung für die Natur» bringt es auf den Punkt Haben Sie Fragen bezüglich Hecken, zu anderen Naturthemen oder zu einer Mitgliedschaft, dürfen Sie uns gerne kon taktieren (mypicus@gmx ch)

VERANSTALTUNG

Konzertabschluss

zum Jubiläumsjahr

WoS Die Musikgesellschaft Harmonie Büsserach lädt am Sonntag 20 November um 17 Uhr zum Kirchenkonzert ein Die Harmonie feierte in diesem Jahr ihr 125 jähriges Bestehen Das Konzert in der Kirche in Büsserach ist der krönende Ab schluss dieses Jubiläumsjahres.

Die Harmonie nimmt die Zuhörenden mit auf eine klangvolle Reise durch ver schiedene reale und imaginäre Welten Höhepunkt bilden dabei insbesondere die Werke «Schindler’s Liste» mit einem Violinensolo von Simone Strohmeier, so wie «Harry Potter und der Stein der Wei sen» Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte gesammelt

VERANSTALTUNG

Hubertusmesse

WoS Am Sonntag 20 November um 10 Uhr findet in der katholischen Kirche in Nuglar St Pantaleon eine Hubertusmesse statt Pfarrer Kilian Maduka hält die Mes se, umrahmt wird sie von der Jagdhorn bläsergruppe «Schwarzbuebe» unter der musikalischen Leitung von Camile We ber

Im Anschluss sind alle zum Apéro ein geladen, der von der römisch katholi schen Kirchgemeinde offeriert wird

EINGESANDT Nationaler Zukunftstag am Gymi Laufen

ten sie uns von ihrem Berufs und Privat leben

GEDANKENSTRICH Die Zeit ist reif!

Auch dieses Jahr fand der Nationale Zu kunftstag wieder am zweiten Donnerstag im November statt So konnten auch wir, die Schülerinnen und Schüler des Pro gymnasiums Laufental Thierstein, einen Einblick in das Berufsleben unterschied licher Berufsleute erhalten Durch die Begegnungen mit spannenden und teil

VERANSTALTUNG

«Turnerobä» Breitenbach

WoS Nach vier Jahren Pause führt der Turnverein Breitenbach am Freitag 18 und Samstag 19 November bereits zum neunten Mal seinen «Turnerobä» durch Dieses Jahr unter dem Motto «Late Night Circus» An beiden Abenden werden rund 160 Mitglieder des Turnvereins eine abwechslungsreiche und humorvolle Show gestalten Der vollgepackte «Turn erobä» bietet neben dem neu aufgestell ten Moderatorenteam 15 originelle Vor führungen verschiedenster Riegen und Altersgruppen Tickets sind, zusätzlich zum Vorverkauf, jeweils an der Abend kasse erhältlich

Neben den turnerischen Leckerbissen kann man sich bereits ab 18 Uhr kulina risch verwöhnen lassen oder sich einen Drink an der Willkommensbar gönnen Darüber hinaus wird das Kuchenbuffet für den süssen Genuss und die Tombola für zusätzliche Unterhaltung sorgen Bekannte Hits und fette Beats laden nach den Aufführungen dazu ein, an der Bar bis in die «Late Night» zu feiern

Die ganze Turnerschaft freut sich auf zahlreiche Gäste am «Turnerobä» im Griensaal in Breitenbach Weitere Infor mationen sind unter www tvbreitenbach ch zu finden

VERANSTALTUNG

Romantische Literaturverfilmung

WoS Eine Liebe im England der 1920er Jahre über Klassengrenzen hinweg das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Befreiung eines Dienstmädchens aus der Abhängigkeit diesen Themen widmet sich die romantische Literaturverfilmung «Mothering Sunday», basierend auf der Novelle von Graham Swift

Dienstmädchen Jane hat von ihren Herrschaften zur Feier des Muttertages frei bekommen Freudig erregt radelt sie hinaus in die Frühlingssonne, um ihren Geliebten Paul zu sehen

Nach vielen heimlichen Treffen und versteckten Botschaften soll dies nun ihre letzte Verabredung sein, denn Paul wird bald standesgemäss heiraten

Als er sich anschliessend auf den Weg zu seiner Verlobungsfeier macht, ahnt Jane noch nicht, welch schicksalhafte Wendung dieser besondere Festtag neh men wird

«Mothering Sunday» wird im Saal des Kulturforums «A ts Sch achthuus» in Laufen am Donnerstag 24 November um 20 Uhr gezeigt Der Film wird englischer Originalfassung m t deutschen Untertiteln geze gt

weise aussergewöhnlichen Berufen wurde es ein sehr interessanter Morgen Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der Aula konnten wir Schülerinnen und Schüler uns mit jeweils drei ausgewähl ten Referentinnen oder Referenten in Gesprächsrunden noch genauer aus einandersetzen Mit viel Freude erzähl

EINGESANDT

Die Raumplanerin Marina Vegh erklär te uns, dass dieser Beruf noch eher neu sei, aber wegen der globalen Erwär mung immer wichtiger werde Die Schau spieler Julian Schneider und Andrea Bettini liessen uns in die bezaubernde, aber auch anspruchsvolle Welt der Schauspielerei eintauchen Tanja Gran dinetti, eine sehr engagierte Ärztin, be geisterte uns für die Vielfältigkeit der Medizin Bei ihr konnten wir feststellen, wie wichtig es ist seine Berufung zum Beruf zu machen Wie man eine Firma gründen kann hat uns der IT Unterneh mer und Softwarearchitekt Remo Oser in kurzer Zeit verständlich und detailliert erklärt Seinen spannenden Weg zu sei ner Berufung zeigte uns der gelernte Polymechaniker und Textilveredler Johnny Steiner Komplettiert wurde die Runde durch Susanne Siegenthaler, die begeistert ist vom Fliegen Sie ist Berufs militär und Helikopterpilotin und ver mittelte uns einen tollen Einblick in ihre Welt, von oben gesehen Mit den faszinie renden Berichten über ihre Einsätze fes selte sie uns regelrecht

Es war ein sehr lehrreicher, grossarti ger Morgen für uns Schülerinnen und Schüler und wir möchten uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken

Luisa Borer und Juliette Meier, Schülerin nen der Klasse P3c

Zusätzliches Fachpersonal nötig

Das Haupttraktandum der Mitgliederver sammlung der Spitex Laufental vom 26 Oktober mit den Vertreterinnen und Ver tretern der zehn Mitgliedsgemeinden war das Budget für das kommende Jahr

Da die Tarife der Spitex Organisatio nen nicht kostendeckend sind, erhöhen sich die Kosten parallel mit dem stetig steigenden Leistungsvolumen Innert sechs Jahren hat zum Beispiel der Bedarf an kassenpflichtigen Leistungen um 13 000 Stunden zugenommen

Die Spitex Laufental ist eine stark wachsende Organisation und benötigt laufend zusätzliches Fachpersonal, um die Aufnahmepflicht erfüllen zu können Und auch das Angebot muss ständig er weitert werden um die Nachfrage abzu decken

VERANSTALTUNG

Trotz steigenden Kosten steht die Spi tex Laufental im Benchmark Vergleich der Spitex Organisationen im Kanton ausgezeichnet da Wesentlich zum guten Resultat beigetragen haben das Engage ment, die Flexibilität und die Motivation der Mitarbeitenden Ohne das regelmäs sige Einspringen der Kolleginnen und Kollegen bei Krankheit und Unfällen könnten nicht immer alle Kundinnen und Kunden bedient werden

Die Mitgliedsgemeinden sprachen der Spitex Laufental das volle Vertrauen aus, genehmigten einstimmig das vorliegende Budget und liessen ganz herzlich für die vorbildliche Arbeit danken

Melanie Brêchet

Kürzlich verschluckte ich mich beinahe an meinem allmorgendlichen Cappuccino Da prangte auf der Titelseite einer Tageszeitung die Schlagzeile: «Ist die Zeit reif für eine junge Mutter in der Regierung?» Ungläubig kontrollierte ich das Datum auf dem Seitenkopf Da musste mir die Pöstlerin doch einen Streich gespielt haben und mir eine Zeitung von anno Schnee untergejubelt haben Aber nein, da stand klar und deutlich schwarz auf weiss ein Datum im November 2022

Es blieb nicht bei dieser Headline: In den folgenden Tagen las ich immer wieder Texte, welche die Kandidatu ren jüngerer SP Politikerinnen für die Nachfolge Simonetta Sommarugas zum Thema hatten «Junge Mütter an die Macht», «Eine junge Mutter im Bundesrat eine Illusion?» usw usf Ich bemühte Google und konnte erfahren dass Alain Berset bei seinem Amtsantritt im Bundesrat vor zwölf Jahren 39 Jahre alt war und seine Kinder rund vier und zweijährig Die jüngste Tochter kam im Jahr seiner Wahl zur Welt Ich kann mich an keine ähnlichen Schlagzeilen erinnern jedenfalls nicht in dieser Intensität und Häufigkeit

Ist es nicht so dass es möglich sein sollte diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und sich mit einem Partner oder einer Partnerin gleichzeitig um die Familie zu kümmern und zwar unabhängig vom Geschlecht? Sollte das Amt als Bundesrat oder Bundesrätin nicht auch Zeit für Familie zulassen? Oder nochmals anders gefragt: Wäre es nicht schön, im Bundesrat auch Menschen zu haben, welche die Sorgen und Nöte von Familien mit Kindern kennen und nicht nur 24/7 zwischen Aktenbergen versinken? Sollte das nicht in jedem Beruf so sein?

Zum Abschluss noch eine weitere Schlagzeile zum Thema die im Kontext zur Eingangsfrage Bände spricht: «Ist Eva Herzog mit 60 Jahren zu alt für den Bundesrat?» Novem ber 2022

VERANSTALTUNG

Les Chanterelles

WoS «Les Chanterelles» spielen ihr dies jähriges Konzert nochmals Nach zwei erfolgreichen, euphorisierenden Aben den in Kleinlützel treten sie mit ihrem Programm in Laufen auf Bekannte Me lodien werden mit selbst geschriebenen Texten aufgefrischt und mit viel Humor und Leidenschaft vorgetragen Oft wird ein Lied am Schluss auf vier Zeilen redu ziert und als Schnitzelbangg gesungen Patzer dürfen geschehen und werden zur Freude des Publikums spontan über brückt Dieses Jahr werden Les Chante relles gesanglich von ihrer Schwester Rita Bühlmann unterstützt

Ein

Es wird in verschiedenen Kombinationen und Formationen gesungen und musi ziert Ein Konzert das nicht nur Jodler freunde faszinieren kann Es wirken mit: Orgelvirtuose Tobias Cramm sowie am

Eufonium Ruedi Limacher und Kurt Strü bi aus Erschwil

Die gesangliche Unterhaltung wird durch klubeigene Formationen des Jod lerklubs Erschwil Beinwil unter der be währten Leitung von Cordelia Grünig aus Sursee gestaltet Zusammen wird ein interessantes und abwechslungsreiches Konzert in verschiedenen Klangfarben zwischen Orgel, Eufonium und Gesang geboten Die Unterhaltung, welche in der sinnlichen und wunderschönen Advents zeit stattfindet wird sicher viele Herzen erfreuen

Les Chantere les treten am Sonntag 20 November um 17 Uhr m reform erten Kirchgemeindehaus in Laufen auf. Eintritt frei Kollekte

17 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 MOSAIK
Teilnehmende des Zukunftstages am Gymnasium Laufen: (v l ) Remo Oser, Johnny Steiner, Susanne Siegenthaler, Andrea Bettini, Tanja Grandinetti, Marina Vegh; vorne: Julian Schneider FOTO: ZVG
Adventkonzert der besonderen Art
besonderen
Adventskonzert der
Art, findet am Freitag den 25 November um 20 Uhr in der Klosterkirche Beinwil und am Sonntag 27 November um 16 30 Uhr in der Kirche Erschwil statt Dieses Kon zert wird vom Jodlerklub Erschwil Bein wil organisiert
«Wo man singt da lasse dich nieder»
Heinrich Bachmann Mit Orgel, Eufonium und Gesang: Der Jodlerklub Erschwil Beinwil tritt in der Adventszeit auf FOTO ZVG
ZVG
Treten am kommenden Sonntag in Laufen auf: Les Chanterelles FOTO:
ANZE GE
Fabrikmattenweg 10 Arlesheim Alle bekannten Qualitätsmarken luxorhaushaltsapparate.ch Luxor-Service® 0800826426 Service und Reparatur für alle Haushaltsgeräte schnell und unkompliziert.

«Wir haben in der Region einen Mangel an Fachkräften, auch weil das Baselbiet für

Ballone Schmuck Kerzen Babybody

Los Strauss Karten Kässeli Duftöle vom Duftschloss Diverse Geschenke und vieles mehr

Patrizia Otzenberger Laufenstrasse 4, Wydehof, 4226 Breitenbach, info@laona shop

Patrizia Otzenberger Laufenstrasse 4, Wydehof, 4226 Breitenbach info@laona shop, www laona shop

Möbel Kamber macht Weihnachtsträume wahr

Seit mehr als 30 Jahren verwandelt sich Mitte November das Mümliswiler Traditionsunternehmen in das schönste und grösste Weihnachtshaus der Region Alle Ausstellungs räume werden zur Weih nachts Zeit umdekoriert und erfreuen die vielen Besucher in weihnach tlichem Flair Auf über 2000m2 können sich die Besucher verweilen und sich auf das besinnliche Fest einstimmen

«Wohnen nach Mass» lautet das Motto der Fima Kamber Dies sind nicht nur leere Worthülsen, verspricht Martin Kamber, gelernter Innendekorateur mit Meister abschluss «Unser grosses Plus ist die Kundennähe Wir beraten unsere Kunden persönlich bei uns in der Ausstellung, und auf Wunsch auch zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden So erstellen wir die passende Einrichtung individuell auf den Kunden an »

Service wird bei Möbel Kamber gross geschrieben Dank persönlicher und kompetenter Beratung, der fachgerechten Lieferung und Montage der ausgewählten Möbel, Vorhänge oder der Verlegung des neuen Bodenbelags der ausgebil deten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich die Kunden um (fast) nichts kümmern! Die Lieferung und Montage sowie die Ent sorgung der alten Möbel sind gratis und gehören dazu!

und seine persönlichen Bedürfnisse stehen bei Möbel Kamber im Mittelpunkt

Qualität zu fairen Preisen

Seit 1993 gehört Möbel Kamber zum Netzwerk der weltweit etablierten GARANT-MÖBEL Gruppe mit über 3500 Mitgliedern an Durch die persönliche Mitarbeit der Inhaber und den gemeinsamen Einkauf, kann Möbel Kamber alle Preisvorteile direkt an die Kundschaft weitergeben und braucht auch in Zukunft den Vergleich mit internationalen Grossfirmen nicht zu scheuen

Top Aktionen zum Jahres schluss vom Möbelhaus

Bis zum 23 Dezember gewährt Möbel Kamber auf alle Möbel 10 %* Rabatt auf den Katalogpreis Auf viele Modelle ab Ausstellung sogar bis 60 % Rabatt und garantiert noch vor Weih nachten GRATIS geliefert und montiert!

Auf das ganze Weihnachts sortiment schenken wir unseren treuen Kunden 15 % Rabatt Und wenn Sie möchten wird Ihr Einkauf GRATIS als Geschenk eingepackt

Besuchen Sie uns am Do 18 Nov 16 30 20 00 Uhr zur Eröffnung oder an unseren normalen Öffnungszeiten ausgenommen einige wenige Netto und Markenprodukte

Wir sind da, wenn es belastend wird Ihre Spende macht es möglich Merci www prosenectute ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönl ch kompetent nd v due l Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil 062 391 41 37
Möbel Kamber & Co Hintere Gasse 15, 4717 Mümliswil,062 391 41 37, www moebelkamberch
auch mit ausgewähl ten Designmarken Im 1
wie ROLF BENZ, ANREI, ARTANOVA, KFF, KOINOR, SEETAL
der
ren Der Kunde
Eröffnung Donnerstag 17 November 16.30 20.00 Uhr Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa / So
Jetzt
Stock der Ausstellung präsentieren wir einige ausgewählte Designmarken
oder MAB Mit der Erweiterung
Marken präsenz wird sich Möbel Kamber weiter von den Massenanbietern distanzie
sie steuerlich unattraktiv ist. Es ist Zeit, dass sich das Baselbiet von den hintersten Plätzen in den Kantons rankings verabschiedet.»
www
Mobile Pflege und Betreuung in der Umgebung Büsserach und Laufen Spitexdienstleistungen aus einer Hand Krankenkassen anerkannt Für Anfragen und Auskünfte melden Sie sich gerne bei mir Selbstständige Pflegefachfrau Jolanda Saner 079 310 74 38 www.sanermobilepflege.ch Telefon 061 261 70 20 Sony-TV für nur 99.–t tt 899.–Jetzt profitieren: quickline ch/tv zu QuicklineInternet & TV für 54.–/Mt. 18 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
Martin Dätwyler starkesbaselbiet ch Landrat FDP und Direktor Handelskammer beider Basel

Klarer Fokus auf sportliche Ziele

Präsident Henzi Markus begrüsst die 85 anwesenden Mitglieder des SK DTL pünktlich zur mit Spannung erwarten den 101 Generalversammlung im Mehr zweckraum des Sportplatzes Seichel in Nunningen

Zum Ende des ereignisreichen Schwingjahres mit den Höhepunkten ESAF in Pratteln, dem Solothurner Kan tonalschwingfest in Nunningen und dem Steineggschwinget in Himmelried, waren die Anwesenden auf die Jahresberichte des Präsidenten Markus Henzi, des tech nischen Leiters Aktive, Köbi Christ, sowie des technischen Leiters Jungschwinger, Romeo Freund, gespannt Einstimmig wurden die Jahresberichte angenommen und der positive Rechnungsabschluss von Säckelmeister Alain Rupp mit gros sem Applaus genehmigt und verabschie det

Bei den Wahlen wurde der Präsident für ein weiteres Jahr einstimmig in sei nem Amt bestätigt Mit einer mehrminü

EINGESANDT

tigen, stehenden Ovation wurde seine Arbeit von den Anwesenden gewürdigt Jasmin Henggeler trat als Medienver antwortliche zurück Ihre Nachfolge tritt Guido Halbeisen aus Grindel an Als Bei sitzer wurde Klemens Stegmüller aus Bärschwil gewählt

Die OK Mitglieder des SOKSF in Nun ningen wurden mit einem Präsent ge ehrt Der Gabenchef des Steinegg Schwingfestes, Bruno Vögtli, und der Bauchef Stefan Stegmüller wurden mit Applaus verabschiedet Ihre Nachfolge treten Felix Egger (Gaben) und Jerome Rohrbach (Bau) an

Das Jahresprogramm wurde von den Anwesenden genehmigt Die Aktiven und die Jungschwinger werden nächstes Jahr bestrebt sein bessere Leistungen (Akti ve) und weiterhin gute Leistungen (Jung schwinger) mit grossem Trainingsfleiss zu erreichen

Guido Halbeisen Schwingklub DTL

Gelungener Jodlerobe in Liesberg

Dass Jodellieder immer noch hoch im Kurs sind, durfte das Bärgbrünneli ein mal mehr an seinem 46 Jodlerobe er fahren Fast 400 Gäste sassen dicht ge drängt in der Mehrzweckhalle von Lies berg und genossen ein abwechslungsreiches und modernes Programm mit Jodelliedern, Örgelistü cken und Klamauk Der aus dem Appen zell angereiste Gastklub Jodlerclub Teu fen überzeugte sowohl mit den wohltö nenden Männerstimmen sowie in Begleitung mit den Appenzeller Schellen

und den Talerschwingern Im Gegenzug wird das Bärgbrünneli im September 2024 ins Appenzellerland reisen, um am 125 jährigen Jubiläumsschwingfest vom Eidgenössischen Schwingerverband auf zutreten Weil sich die Gastgeber am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Bad Zurzach hervorragend geschlagen hatten, gaben Sie unter anderem das Wettlied «Muesch nume lose» zum Bes ten Die Gäste honorierten die Bärgbrün neler mit langem Applaus Nach dem fulminanten Start waren dann feinere

EINGESANDT

Ein Hauch Hollywood in der Luft

EINGESANDT

Fasnachtsorganisation ist am Laufen

In Laufen ist das Fasnachtskomitée seit der Abschlusssitzung im März an den Vorbereitungen für die Fasnacht 2023 Leider haben sich vor einem Monat die Mitglieder des Komitées weiter auf die verbleibenden Beat Nussbaumer und Da niela Wey reduziert Dennoch wurden alle erforderlichen organisatorischen Vorbereitungen angegangen und diese den aktiven Cliquen an den Versammlun gen der letzten beiden Wochen präsen tiert Die zur Durchführung wichtigen Vorbereitungen wie Bewilligungen, Pla kettenproduktion und Kontakte zu den Partnern wie der Stadt Laufen und den Medien sind im vollen Gange Mit Ausblick auf die Zukunft wurde den aktiven Cliquen auch eine Reorgani

GESCHÄFTSWELT

sation sowie die Gründung eines Fas nachtvereins mit Statuten vorgestellt Dies wurde seit Gründung des Komitées im Jahr 1971 nie umgesetzt, es wird aber immer dringlicher, da die aktuelle Form rechtlich sehr fragwürdig ist und bei ernsten Themen keine Grundlage und Schutz gegenüber Dritten beinhaltet Aus dem Kreis der Cliquen wurden Gremien gebildet, die sich sowohl den Sicherheitsdispositiven der Wagenforma tionen als auch der Ausarbeitung der Vereinsstatuten widmen Die Resultate werden an der Präsidentensitzung im Januar einen Monat vor der Fasnacht allen Cliquen vorgestellt Beat Nussbaumer Fasnachtskomitée Laufen

Gutes für Gesundheit und Schönheit

PR Daniela Schnells Dessous und Sani tätsgeschäft an der Delsbergerstrasse 45 in Laufen ist seit 2009 Ihr kompetenter Anbieter von raffinierten Dessous und Sanitätsprodukten mit hoher medizini scher Wirksamkeit

Viele Musikliebhaber folgten am ersten Novemberwochenende der Einladung der Brass Band Konkordia Zwingen zum Konzert im Gemeindesaal in Zwingen Mit Popcorn und kleinen Filmrollen als Dekoration wurden die Gäste auf das Motto des Konzertes eingestimmt Ein Abend voller Filmmusik!

Von «The Eye Of The Tiger» aus Rocky III, über «The Force Awakens», der Sym phonic Suite aus Star Wars bis «A Kind Of Magic» aus Highlander sowie einem Med ley aus Back To The Future III und «The Parade Of The Charioteers» aus Ben Hur Bereits der erste Teil des Konzertes ent führte die Musikliebhaber in die ver schiedensten Welten, dies auch dank den wechselnden Filmcharakteren, die durch das Programm führten Nach der Pause ging es weiter mit der Titelmusik aus der bekannten Fernsehserie Hawaii Five O, einer Auswahl aus dem computerani mierten Kinderfilm Planes, «Lara’s The me» aus Doktor Schiwago, «Ghost busters», «Live And Let Die» aus dem gleichnamigen James Bond Film sowie einer Songauswahl aus Robin Hood Den Abschluss des gelungenen Konzert abends machte «The Time Of My Life» aus Dirty Dancing und der Marsch «Colonel Bogey» aus dem Film Die Brücke am Kwai Es war für alle etwas dabei! Und so hat die BBKZ vermutlich den einen oder anderen Besucher auf die Idee gebracht, es sich wieder mal zu Hause gemütlich zu machen und bei einem fei nen Gläschen Wein einen spannenden Film anzuschauen

Daniela Schnell berät Sie gerne auch beim Kauf von Brustprothesen, die auf Ihre individuellen Anforderungen ange passt sind, die Ihre natürliche Silhouette wiederherstellen und so Ihren Körper genauso wie Ihr Wohlbefinden zurück in Balance bringen können

So hat Amoena dafür BHs und Bade mode mit eingearbeiteten und vorge formten Prothesentaschen entwickelt, damit die Prothese nicht verrutschen kann Durch eingearbeitete Bustieres verrutschen die Prothesen BHs und Ba deanzüge nicht und ermöglichen best möglichen Sitz und optimalen Tragekom fort Amoena BHs und Bademode geben

der Frau die innere Gelassenheit, nach der Operation wieder Figur zu zeigen Es gibt sie in verschiedenen modischen Schnitten, trendigen Designs, bunten Farben und Größen für jede Figur, so dass Sie mit Sicherheit ein passendes Ex emplar nach Ihrem Geschmack finden werden Ob im Job, unterwegs oder ganz einfach zuhause bequeme Wäsche ist ein wichtiger Faktor für den Alltag Des halb finden Sie auch ein grosses Sorti ment an eleganter und graziler Lingerie die ständig wechselt und keine Wünsche offen lässt Hauchfeine geblümte Spitze die so angenehm sitzt, so dass man die Dessous nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über tragen möchte Schönheit und Gesundheit haben eine Adresse: Daniela Schnell freut sich auf Ihren Besuch

Wir liefern Medikamente bis zu Ihrer Tür

Im Team der Schwarzbuebe Apotheke arbeiten zwei Feen zwei Lieferfeen Flink wie der Blitz, aber verkehrssicher bringen sie die notwendigen Medi kamente bis vor die Tür Den Hauslieferdienst kann jeder in Anspruch neh men Bestellungen bis 12 00 Uhr werden am selben Tag ausgeliefert Wird ein Mindestbestellwert erreicht ist die Lieferung kostenlos

Redaktionsschluss

Für Beiträge auf den Seiten «Mosaik» gilt folgender Redaktionsschluss: Montag 12 00 Uhr Einsendungen mit Absender (Name Vorname Wohnort) an: redaktion laufen@wochenblatt ch Wir freuen uns auf Ihren Beitrag Die Redaktion

Töne an der Reihe Die zwei Jodlerinnen, des Bärgbrünneli, Käthi und Marina tra ten als Duett auf und besangen mit viel Innigkeit «Glück ha?» Mit deftigen Wit zen und musikalischen Leckerbissen wartete das Komikerpaar Gottfried & Elise auf und brachte den ganzen Saal zum Lachen Das Schwyzerörgeli Quar tett ELoWeLu erfreute die Volksmusik freunde mit schmissigen Klängen wäh rend der Pause und bis in die frühen Morgenstunden Marc Steiner Jodlerclub Bärgbrünneli

Astrid Bärtschi und Regula Dietler, was macht eine Lieferfee wie Sie es sind? Unter der Woche und am Samstag sind wir abwechslungsweise unterwegs und fahren mit einem beschrifteten Personenwagen vor allem Medikamente aus Wir holen die handlichen Lieferkisten oder die Taschen in der Apotheke ab, fahren sie an die gewünschte Adresse und geben den Inhalt der Kisten oder die Taschen dort ab Idealerweise fährt man als Lieferfee gut und gerne Auto Für wen ist der Hauslieferdienst?

Wir liefern an verschiedene Institutionen und Heime in der Region aber auch immer häufiger an Privatpersonen Für alle, die nicht mehr gut zu Fuss sind oder die aufgrund einer akuten respektive einer chronischen Krankheit nicht aus dem Haus können oder wollen Oder für Kunden denen schlicht die Zeit fehlt in die Apotheke zu gehen

Wie weit und wie oft liefern Sie Bestellungen aus?

In der Regel fahren wir in der Region Thierstein bis Laufental Bestellungen aus Montag bis Donnerstag sowie am Samstag jeweils nachmittags Am Freitag lie fern wir am Morgen und am Nachmittag Vor dem Wochenende gibt es immer etwas mehr zu tun Da kommen schon einige Kilometer zusammen Wissen Sie wer was bestellt hat?

Nein das müssen wir auch nicht wissen Die Kisten werden vom Team in der Apotheke sorgfältig vorbereitet und mit Namen und Adressen beschriftet Wir wissen nur wer welche Lieferung bekommt Allenfalls erhalten wir noch Zusatz informationen, wem oder wo genau wir die Lieferung abgeben sollen Manche Lieferungen müssen auch gekühlt werden Dafür haben wir spezielle Kühlboxen Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit?

Unsere Kunden sind sehr freundlich und dankbar dass wir Ihnen die Lieferung bis zur Haustüre bringen Oft sind sie auch erstaunt, dass wir schon da sind Sie schätzen diese Dienstleistung was uns wiederum freut Einige Bewohnende

Heime winken

19 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46
MOSAIK
Bianca Schnell Strauss Präsidentin Brass Band Konkordia Zwingen Im Schottenrock: Ansager Markus Chrétien im Element FOTO: ZVG We tere Informationen erhä tlich unter www dessan ch EINGESANDT
ANZE GE Agenda www gewerbevere n g lgenberg ch 2022 4208 nunningen www gewerbeverein gilgenberg ch CH Regionalmedien Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch
SCHWARZBUEBE APOTHEKE
Schwarzbuebe Apotheke, Fehrenstrasse 7, Breitenbach, 061 781 24 44
BREITENBACH Bi euis wirdsch guet beroote!
der
uns
zu
uns
diese Arbeit viel Spass Rampenverkauf Hauslieferdienst ervice luewin.ch www.jbb-getraenke.ch 4204 Himmelried Rottannenweg 184 JBB Borer Getränke AG 061 741 13 87 Kohler Holzbau AG 4234 Zullwil 061 791 03 49 www.kohlerag.ch Katzenflühli 286 Telefon 061 791 06 87 4234 Zullwil Natel 079 302 54 11 Ihr Partner für sämtliche Gartenarbeiten Partyzelt Vermietung HÄNER GARTENSERVICE
inzwischen auch
Und
macht

Die Stich AG ist ein führendes Unternehmen im Bau von Photovoltaikan lagen und im Bereich der Holzverarbeitung in der Nordwestschweiz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung motivierte Fachkräfte als

Solarmonteur/In (100%)

Du arbeitest mit unseren Mitarbeitenden und dem Bauleiter/In direkt vor Ort zusam men und unterstützt das Team bei der Montage von Photovoltaikanlagen. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmermann oder Dachdecker oder hast Erfahrung im Aufbau von Photovoltaikanlagen Du bist trittsicher und gewohnt auf den Dächern zu arbeiten, hast Freude an technischen Aufgaben in einem flexiblen Umfeld. Eigenständigkeit und ein gewisses Organisationstalent runden dein Profil ab Ausserdem besitzt du einen Führerschein Kat. B.

Projektleiter/In Solar Solarteur/In (80 100%)

Du leitest und koordinierst die PV-Projekte vom Vorprojekt bis zur Übergabe an den Kunden (inkl. aller Dokumentationen und Anmeldungen). Du koordinierst die Projekte in technischer, zeitlicher und finanzieller Hinsicht. Innerhalb unserer Firma planst du mit den anderen Projektleitern den Mitarbeiter-Einsatz. Du verfügst über eine Grund ausbildung im Bereich Elektro-/Gebäudetechnik oder bist ausgebildeter Solarteur/In und bringst Erfahrungen im Projektmanagement mit Du hast ebenso Erfahrung im Aufbau von Photovoltaikanlagen. Freude im Umgang mit der Kundschaft und Kollegen/Innen, sowie Eigenständigkeit und ein gewisses Organisationstalent runden dein Profil ab. Ausserdem besitzt du einen Führerschein Kat. B. Kfm. Angestellte(r) Administration (80 100%)

Du arbeitest in der Administration und koordinierst alle Kundenanfragen für die Bereiche Drechslerei und Photovoltaik. Du stellst den Tagesbetrieb sicher und unter stützt parallel die Projektleiter in administrativen Aufgaben. Zusätzliche Aufgaben wie Marketing Social Media Mitwirkung bei Projekten und Prozessaufnahmen runden dein Aufgabengebiet ab.

Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung, bist lösungsorientiert, kreativ, koordiniert und belastbar.

Drechsler/In Holzhandwerker/In Schreiner/In (80

100%)

Du arbeitest in unserer Drechslerei und bist für die Umsetzung von Kundenaufträgen zuständig. Du unterstützt im Team auch bei der Kalkulation und der Einsatzplanung. Erfahrungen beim Arbeiten an CNC Maschinen (inkl Programmierung) ist von Vor teil. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Holzberuf, hast Freude an technischen Aufgabenstellungen und möchtest dich gestalterisch bei der Entwicklung neuer Produkte einbringen.

Haben wir dein Interesse an einer dieser Stellen geweckt? Dann schicke uns doch dein elektronisches Dossier (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) per E-Mail: m.roth@stichsolar.ch oder a.meier@drechslerei stich.ch

WIR SUCHEN DICH ALS LERNENDE/R IN DEN BERUFEN :

Kauffrau/Kaufmann EFZ (3 Jahre)

Entwickler/in Digitales Business EFZ (4 Jahre)

Laborant/in EFZ Chemie (3 Jahre)

Wir suchen per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in der Geschäftsstelle (40–50%)

Sie sind eine flexible, initiative und teamorientierte Persönlichkeit mit kaufmännischer Grundausbildung, die sicher ist im Umgang mit den modernen technischen Hilfsmitteln Sie schätzen eine vielseitige Tätigkeit, die über die Büroarbeit hinausgeht Als Allrounder/in macht Ihnen auch Texten und Gestalten Spass und Sie wissen, wie man mit sozialen Medien wirksam kommuniziert Idealerweise kennen Sie die Wanderapplikationen von SchweizMobil und haben Erfahrung mit InDesign

Sie sind kontaktfreudig und haben Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen Einsätze bei Promotionen und Anlässen ausserhalb der normalen Arbeitszeit sind für Sie eine spannende Abwechslung. Eine Erhöhung des Arbeitspensums ab 2024 ist für Sie möglich Und nicht zuletzt: Wandern ist Ihr Hobby und Sie möchten sich gerne auch beruflich für den beliebtesten Volkssport der Schweiz einsetzen

Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www wanderwege beider basel ch/de/aktuell Wanderwege beider Basel Schanzenstrasse 6, 4410 Liestal, Tel 061 922 19 44 (Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag)

Für unser Team im Laden suchen wir ab sofort eine freundliche und aufgestellte Verkäufer/in ca. 40 60%

Ausserdem suchen wir nochAushilfen im Service Bereich.

Für Lehrbeginn 2023 haben wir eine Lehrstelle als Bäcker/in Konditor/in Confiseur/in zu vergeben Interesse? Bitte schriftliche Bewerbung per Mail an: cafekern@bluewin.ch

Kern Christoph Konditorei Café Kern, 4242 Laufen

genau das Richtige für D ch und g
eine hervorragende Ausgangspos tion für zukünftige Karr ereschr tte
Empfehlungen Vegetarisches Rezept gefunden! Nina hat es ausprobiert: Kräuterauberginen mit Tomatensalsa Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen. Obermatt Garage ErschwilAG Tel 061 781 25 40 wwwobermatt garage ch Die Marke Ihrer Wahl Eine Garage, alle Marken. Radwechsel nur CHF 48.00 Winter-Check CHF 49.00* (exkl. Material) 20 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
Gegründet im Jahre 1823 gehört Von Rol zu den traditionsreichsten Unternehmen in der Schwe z Wir sind ein marktführendes internat onal tät ges Industr eunternehmen und bilden Lernende n spannenden Berufen aus Du profitierst von einem internationalen Austausch innerha b der Von Roll Gruppe und somit hast Du die Mögl chkeit versch edene Ku turen und Sprachen kennenzu ernen Wenn Du e ne hochmot v erte Persönl chkeit mit Energie und Leidenschaft bist, die gerne gestaltet und Verantwortung übern mmt dann ist diese Lehrstel e
eichzeitig
Anlageführer/in EFZ (3 Jahre) Der nächste Schritt iegt jetzt bei Dir! Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebens auf und Schulzeugnissen der letzten v er Semester (wenn vorhanden auch Multicheck oder Basischeck) an folgende Adresse: Von Rol Schweiz AG, Human Resources, Frau Maria Vogt, Passwangstrasse 20 4226 Breitenbach jobs vrch@vonroll com Wir freuen uns auf Dich!

LESERBRIEF Neuer Werkhof musikalisch notwendig

Sehen Sie es mal aus Sicht der Musikschu le Laufen, beheimatet im Alte Schlacht huus Sie ist unmittelbare Nachbarin vom jetzigen Werkhof am Seidenweg

Hier findet täglich ein Wettkampf statt: Klarinettenklänge gegen ein und aus fahrendes Rasenmäherfahrzeug, Geigen töne gegen Baufahrzeuggetucker, Trom petenfanfare gegen Strassenkehrmaschi ne und so weiter Die Werkhof Fahrzeuge sind diplomatisch gesprochen keine ge räuschoptimierten Fahrzeuge sie fahren hier rege ein und aus direkt am Eingang der Musikschule vorbei Neben der Lärm belästigung ist das auch ein Sicher heitsrisiko für mehrere hundert Kin der, die hier wöchentlich den Musik unterricht besuchen

Ein weiteres Thema kommt hinzu: Auf dem Werkhofareal wird der Müll zwischengelagert, der in Laufen regel mässig aus den öffentlichen Müllei mern geleert wird Dies führt beson ders im Sommer zu erheblichem Ge stank Das Lüften der Unterrichtszimmer ist dann kaum möglich Betroffen sind wieder meh rere hundert Kinder, das Musikschul sekretariat und die Lehrpersonen

AUS DEM K ANTONSRAT

und natürlich auch die Werkhofmitarbei ter selbst Und nicht zuletzt ist das Alte Schlachthuus auch Veranstaltungsort des Kulturforums Laufen, es beherbergt das Bistro «nöis» und steht als Tagungszent rum für Drittmieter zur Verfügung Für alle ist die Situation eine Belastung, wir haben uns nur daran gewöhnt und sie als «gegeben» akzeptiert

Es muss etwas passieren Der neue Werkhof ist ein Lichtblick und aus unse rer Sicht alternativlos

Ulrich Thiersch Schulleiter

LESERBRIEF

Eigentum ist der Miete vorzuziehen

Die Stadt Laufen besitzt das Grundstück, auf dem der neue Werkhof im Gebiet «Neumatt» gebaut werden soll, bereits Nun will uns das Nein Komitee weisma chen, die Einmietung an einem neuen Standort sei die bessere, weil günstigere Lösung Das mag ja auf den ersten Blick bestechend und überzeugend klingen Dagegen spricht aber einiges. Angenom men der Eigentümer, Urs Bieli, verkauft in einigen Jahren das ganze Gelände an der Baselstrasse an einen KMU Betrieb, der das ganze Areal für seinen Betrieb beansprucht: Dann droht dem Werkhof Laufen die Kündigung; und die Stadt Lau fens muss sich erneut nach einem Werk hof umsehen Oder der Eigentümer bietet es der Stadt zum Kauf an zu seinen

LESERBRIEF

Konditionen Wenn die Stadt dann den Kauf ablehnt, könnte er ihr den Auszug nahelegen um es mal vorsichtig auszu drücken Eigentum ist für die öffentliche Hand in jedem Fall der Miete vorzuzie hen Eigentum garantiert Kontinuität Das zeigt sich etwa auch in Basel oder in Liestal In beiden Kantonshauptstädten sind Bemühungen im Gang, einige in mehreren Liegenschaften verzettelt ein gemieteten Abteilungen der Kantonsver waltung in einem Gebäude, das sich im Eigentum des Kantons befindet, zusam menzuführen Aus diesen Gründen soll ten die Laufner Stimmberechtigten am 27 November Ja sagen zum Kredit für den neuen Werkhof

Zurück auf Feld eins

Soziale Themen prägen die Solothurner Novembersession

Frauen sollen sich nach der Geburt oder bei Adoption eines Kindes ohne Einbus se ihres Mutterschutzes auf allen politi schen Ebenen beteiligen dürfen Dieser Meinung ist auch eine grosse Mehrheit im Parlament, welche der Vernehmlas sung an die Staatspolitische Kommission des Ständerats zur «Teilnahme am Parla mentsbetrieb während dem Mutter schaftsurlaub» zustimmte Der Bund reagierte schnell auf etliche Standesini tiativen, sodass der fraktionsübergreifen de Solothurner Auftrag zu diesem Thema obsolet wurde

Die Versorgungssicherheit der Kinder und Jugendpsychiatrie ist schweizweit nicht mehr gewährleistet Damit sich die eidgenössischen Räte dieser gravieren den Situation annehmen und Lösungen erarbeiten soll der Regierungsrat eine Standesinitiative ausarbeiten Als wich tiger Schritt zur Umsetzung der Pflege initiative wurde im Weiteren entschie

LESERBRIEF

den, eine Ausbildungsoffensive in den Anästhesie , Intensiv und Notfallpflege fachbereichen zu lancieren

Weil die Ausgleichskasse AKSO viele ihrer Gesuchstellenden weit über die ge setzliche Frist von drei Monaten im Un gewissen warten lässt, musste sich die Regierung in ihrer Interpellationsant wort zur strategischen Führung der Kas se sowie zu Massnahmen zur Behebung der Pendenzenlast äussern Eine Mehrheit im Kantonrat möchte fusionswillige Einwohnergemeinden mit substanziellen Staatsbeiträgen unterstüt zen Allerdings wird das Volk das letzte Wort bei dieser Gesetzesänderung ha ben, denn das Quorum der Zweidrittel mehrheit konnte auch nach wiederholter Schlussabstimmung wegen einer einzi gen fehlenden Ja Stimme nicht erreicht werden!

Karin

Kantonsrätin (SP, Rodersdorf)

Bevölkerung kommt zu

Bestärkt durch die vom Kantonsgericht bestätigte dauerhafte Gültigkeit des Lau fentalvertrages, hat die «IG Spital Laufen» den Verein «Bezirksrat Gesundheit» ins Leben gerufen Im Sinne und Geiste jenes Vertrages versteht sich der «Bezirksrat Gesundheit» als Sprachrohr und konsul tative Vertretung der Laufentaler Bevöl kerung gegenüber dem Kanton und dem Kantonsspital Baselland in Fragen der Gesundheitsversorgung im Laufental Mittels eines Unterstützungsantrages in allen 13 Laufentaler Gemeindeversamm lungen kommt nun endlich die Bevölke rung in der Spitalfrage zu Wort Wir fordern eine zeitgemässe, statio näre Grund und Notfallversorgung am

LESERBRIEF

Wort

bestehenden Feningerspital Speziell für unsere ältere Generation braucht es das im Jahre 2018 im sog «Konsenspapier» des KSBL selbst für nötig erachtete sta tionäre Grundversorgungsangebot sowie ein entwicklungsfähiges Ärztezentrum für junge Hausärztinnen und Hausärzte Das Baselbieter Volk genehmigte in der Abstimmung vom 10 2 2019 jenes «Kon senspapier» Statt das moderne und wert volle Gebäude einfach abzureissen, braucht es eine sinnvolle Nutzung des Areals zum Nutzen der ganzen Laufenta ler Bevölkerung z B mit einem Angebot für betreutes Wohnen Guido Karrer Matter Röschenz

Steuern sind wichtig für Fachkräfte

Unsere innovative und hochproduktive Region ist angewiesen auf bestens aus gebildete und fähige Mitarbeitende Die se Fachkräfte fehlen leider aktuell in di versen Branchen Wir müssen darum dringend über die Bücher und dafür sorgen, dass mehr Fachkräfte in unsere Region kommen Gerade bei der Vermögenssteuer ist das Baselbiet jedoch besonders schlecht positioniert und belegt in Rankings stets die hintersten Plätze Dies sorgt dafür dass sich diese Fachpersonen zwei Mal überlegen, ob sie ihren Wohnsitz in unse

ren Kanton verlegen und damit die hohe Steuerlast auf sich nehmen wollen

Die Vermögenssteuerreform von Re gierung und Landrat zielt genau in die richtige Richtung, um dieses Problem zu bekämpfen: Dank der Reform werden wir attraktiver und mit der Erhöhung des Freibetrages profitiert gleichzeitig jeder dritte Baselbieter Haushalt und damit der breite Mittelstand Darum stimme ich mit Überzeugung Ja zur Reform der Ver mögenssteuer Martin Dätwyler Direktor Handelskam mer beider Basel, Landrat FDP, Laufen

Es steht ausser Zweifel, dass die Stadt Laufen in der Angelegenheit Werkhof eine neue Lösung suchen muss Die Si tuation der Mitarbeitenden und die opti malen, betriebswirtschaftlichen Prozes se müssen verbessert werden Dazu muss die Stadt Laufen eine nachhaltige und finanziell verträgliche Lösung finden Es ist üblich, dass bei solchen Projekten unterschiedliche Interessen zu Pro und Kontra Lagern führen Trotz unter schiedlicher Interessen sollten die Bürger jedoch korrekt informiert werden An der Podiumsveranstaltung vom 8 No vember habe ich interveniert, dass sich die Stadträtin Sabine Asprion bei der Bieli Immobilien AG bereits im Jahr 2014 über das Areal in der Lochbrugg infor miert hat Das Areal war zu dieser Zeit noch von unserer ehemaligen Firma, der Bieli Transport AG, belegt Im Jahr 2020 wurde das Areal frei Die Bieli Immobilien AG hat den Stadtrat Lau fen darüber informiert Die zuständigen

Personen der Verwaltung haben darauf hin das Areal besichtigt und uns um ein Angebot gebeten

Die offerierte Miete im entsprechen den Angebot war etwas höher als 100 000 Franken pro Jahr, ohne Option auf Hal lenerweiterung Dieser Betrag ist wesent lich günstiger als die Kosten des offiziel len Neubauprojektes in der Neumatt Diese Tatsache wird von den Befürwor tern des Projektes verschwiegen Deshalb empfehle ich den Stimmbe rechtigten am 27 November ein Nein in die Urne zu legen Der Stadtrat Laufen kann danach mit der Projektierung wie der auf Feld eins zurück und die verwor rene Situation unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten neu beurteilen Da mit ist der Weg zu einem für die Stadt Laufen finanziell verkraftbaren Werkhof wieder offen

Sinnvolle Varianten zum Neubau

Zugegeben, die Situation rund um den Werkhof muss dringend verbessert wer den Auch muss ich gestehen, dass der geplante Werkhof schick aussieht Trotz dem werde ich ein Nein zum Neubau in die Urne legen

Als langjähriges Mitglied der Finanz kommission habe ich über Jahre miter lebt, wie die Rechnung von Laufen, trotz Sparbemühungen des Stadtrates, regel mässig mit einem Verlust abschloss. So mit erhöht jede getätigte Investition den Schuldenberg Es sind keine Fake News, wenn ich der Meinung bin, dass sinnvol le Varianten zum Werkhofneubau Neu matt bestehen

Es gibt Lösungen (z B eine kosten günstige Einmietung in unmittelbarer Nähe), welche die Arbeitsbedingungen

für die Mitarbeiter des Werkhofs massiv verbessern, die Laufner Rechnung stär ker entlasten und den Schuldenberg nicht weiter anwachsen lassen Zusätzlich bliebe noch ein finanzieller Spielraum für Projekte, welche auch zum Nutzen unserer Einwohnerinnen und Einwohner wären Auch wenn es Banken gibt, die den Neubau finanzieren ir gendwann möchten diese ihre Gelder wieder zurückhaben oder verwehren den Zugang zu neuen Krediten Übernehmen wir Verantwortung und überlassen unseren Kindern keinen er drückenden Schuldenberg, sondern nachhaltige Finanzen Für Laufe, d Stadt zum Läbe und Schnufä

21 Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46 MOSAIK
Lärmstörung: Der Werkhof befindet sich direkt neben der Musikschule FOTO: ZVG Urs
ANZE GE Eröffnung Donnerstag 17. November ab 16 30 Uhr Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönlich kompetent ndividue l Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil 062 391 41 37 info@moebelkamber ch

Aesch Kiosk Tramschlaufe

Kiosk Post

Arlesheim K Kiosk

Buchhandlung Nische

Basel Bider & Tanner AG

Buchhandlung Dr. Vetter

Bättwil Flüh Kiosk Station BLT

Breitenbach Zentrum Passwang

Alterszentrum Bodenacker Bäckerei Sutter Kiosk Wydenhof Bushof Kiosk Frau M Stebler

Büren Restaurant Traube

Büsserach Bäckerei Jeker

Dornach Milchhüsli Dornach Forum Schwarzbubenland

Ettingen Kiosk Station BLT

Leserei für GROSS + KLEIN GbmH

Gempen Dorfladen Gempen

Himmelried Bäckerei Lebensmittel Pflugi Hofstetten Volg Detailhandel AG

Laufen Borer Druck AG

Milchhüsli Laufen Kiosk Birscenter Kiosk Coopcenter

Liesberg Dorf Dorfladen Liesberg

Liestal CH Regionalmedien AG Buchhandlung Buchinsel

Mariastein Pilgerlaube

Metzerlen Dorfladen

Nunningen Kiosk

Olten Buchhandlung C. Schreiber

Rodersdorf Der Laden

Röschenz Denner Satellit

Solothurn Bücher Lüthy Solothurn Witterswil Dorfladen Zwingen Bäckerei Anklin + Stebler

Der neue Schwarzbueb Kalender ist ab 22 November an Kiosken im Buchhandel in Papeterien und weiteren Verkaufsstellen erhältlich! Ganz besonders aber auch bei den lokalen Verträgerinnen und Verträgern Dr Schwarzbueb kann auch per E Mail bestellt werden: kontakt@schwarzbueb ch (zusätzlich 3 Franken Versandgebühr) Landschaft im Wandel der Zeit CH Regionalmedien AG Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Telefon 061 789 93 33 E Mail kontakt@schwarzbueb ch Jahr und Heimatbuch 2023 für das Schwarzbubenland und das Laufental
Jetzt neu und sofort lieferbar!
Dr Schwarzbueb

Wohnen mit Weitblick und Balance

Wärmeversorgung mit Erdsonden und Wärmepumpen sowie Sonnenkollektoren auf dem Dach sorgen für Unabhängigkeit

NEUBAU

Wohnungen

in Büsserach zu vermieten:

Mittelstrasse 59

1 OG, rechts 3.5 Z Wohnung inkl Wintergarten 97 6 m2 und Balkon 13 4 m2 CHF 1'990 + 200 Zus. Büroraum 21.5 m2 CHF 400 + 50

2 OG, rechts 4.5 Z Wohnung inkl Wintergarten 120 4 m2 und Balkon 13 4 m2 CHF 2'300 + 250

massiver und sehr grosser Kellerraum im UG Miete inkl. NK pauschal Fr. 1'550.–Einstellhallenplatz Fr. 120.–gratis Autowaschplatz in Einstellhalle! Telefon 061 781 17 57 ab 9.00 bis 12.00/14.00 bis 19.00 Uhr

Dachgeschoss rechts 3 Z Wohnung 83.3 m2 mit atemberaubendem Ausblick 2 Terrassen 36 5 m2 & 14 8 m2 CHF 1'690 + 200

Dachgeschoss links 3 Z Wohnung 83 3 m2 mit atemberaubendem Ausblick 2 Terrassen 36 5 m2 und 14 8 m2 CHF 1'690 + 200

Interessiert? Dann melden Sie sich bei: TRIFORTIS GmbH, Mühlegasse 6, 4104 Oberwil info@trifortis.ch / Tel. 061 531 31 31

Maler Express

Familienbetrieb aus Bubendorf + St Pantaleon Maler und Tapez erarbeiten Bodenbeläge Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen Gratis Heimberatung Fam Buschor Tel.0617331610 www maex

In Dittingen/BL an sonniger, ruhiger Aussichtslage 5½ Zi EFH mit sep. Wohnung (1½ Zi) zu verkaufen per sofort Bj 1985, 815 m2 Land, 160 und 36 m2 NWFL, 1'050 m3 , WP, Tiba Holzherd Cheminee 3 Bade zimmer, Carport plus 3 PP Ideal für Familien, Selbstständige, Home Office Geringe Abhängigkeit vom Strompreis Solvente Interessenten melden sich unter Tel 079 206 28 70 Zu vermieten in Liesberg-Dorf 3½ Zimmer Wohnung (95 m2) mit Dusche und Badewanne, Balkon, Gartensitzplatz, inkl. Autoabstellplatz. Miete Fr. 1150.– plus Nebenkosten Tel. 061 761 18 70

Wir sind da, wenn es belastend wird Ihre Spende macht es möglich. Merci. www prosenectute ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3
Zu vermieten in Kleinlützel per sofort oder nach Vereinbarung 1½-Zimmer-Wohnung mit Kellerabteil und Autoabstellplatz Fr. 640.– inkl. NK Tel. 061 771 06 30 Ganzheitlich individuell in Medizin, Pflege und Therapie So individuell wie Du, so ganzheitlich unser Angebot. w w w k l i n i k a r l e s h e i m c h Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Lage am Lüttengraben 14 in Brislach BL, schöne 3½-Zimmer-Wohnung (75 m²) mit Gartensitzplatz, Bad/WC, eigene Waschküche mit WM/Tumbler
5-Z.-Wohnung, 110 m² In Himmelried eigene Waschmaschine und Tumbler, grosser Balkon und Parkplatz Netto Fr 1500 /Mt + NK Fr 410 à Konto Für Besichtigung bitte 079 722 39 12
team ch
Achtung wir suchen Flohmarkt artikel: Zinn, Uhren, Schmuck, Münzen Alles anbieten Mrecycling GmbH Bahnhofweg 4 6252 Dagmersellen Tel. 077 463 19 68
Wohnen Sie sich gesund und entscheiden Sie sich für ein optimales Work/Life Balance Modell Hier lassen sich Beruf und Familie optimal verbinden Die naturnahe Lage ist ideal für Hundefreunde Autonome
Zwei energieeffiziente Genossenschaftswohnungen In Rodersdorf 2½ Zimmer, 88 m2 1700.– zzgl NK (Erstvermietung) 3½ Zimmer, 90 m2 1757.– zzgl NK (altersgerecht) Weitere Infos: www.rösmatt.ch und unter https://www.immoscout24.ch/de/d/ wohnung-mieten-rodersdorf/7047745. Zu vermieten: 2 Zimmer Alterswohnung
Zentrum von Hochwald,
inkl
Lift,
Garage
125 ),
489 10 17 Zu verkaufen 4½ Zimmer Dachwohnung in Büsserach, 160m2 in der 2 Etage offene Küche, Bodenhe zung Cheminé Closomat Dusche nähe Schulen und öffent icher Verkehr CHF 620 000 EHP 30 000 / Miete inkl 2 500 Tel 061 781 33 47 / Mobi 079 425 56 16 Zu vermieten in Zwingen ab sofort 4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort
Balkon 15 m², sehr grosse Fenster, frisch renoviert Miete: Fr. 1350.–, inklusive Neben kosten Auskunft: Tel 076 431 63 46 GROSSE Ofen-Ausstellung jeden Donnerstag 16 19 Uhr oder nach Vereinbarung ww w .t uli k vi .c o m Diverses Wohnungen Gesucht 1 1½-Zimmer Zu verkaufen Diverses 4 4½-Zimmer und grösser Häuser 3 3½-Zimmer 2 2½-Zimmer Zu vermieten Wohnungen Möchten Sie verkaufen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner! Marktwertschätzungen Immobilienverkauf Kauf von Bauland Bauland und Projektentwicklungen ...mehr als 30 Jahre Erfahrung Top Immobilien AG | St Alban Ring 280 4052 Basel | 061 303 86 86 info@top immo.ch | www.top immo.ch 23 Donnerstag, 17. November 2022 Nr. 46
Im
Fr 1'168
Nebenkosten,
Loggia,
(Fr
Bus, Volg und Bistro vor der Haustüre Auskunft: 079
grosser

Infoanlass

zur Polizeiausbildung für Frauen

WoS Unter dem Motto «Von Frauen für Frauen» führt die Polizei Basel Land schaft am Samstag 19 November zwi schen 9 30 und 13 Uhr an ihrem Haupt sitz in Liestal einen Informationsanlass zur Polizeiausbildung exklusiv für Frau en durch Sie möchte vermehrt Frauen für den Polizeiberuf begeistern und ge winnen Neben dem allgemeinem Infor

mationsteil zur Polizeiausbildung und Rekrutierung wird in diesem neuen For mat ganz gezielt auf Themen eingegan gen, die speziell Frauen beschäftigen und die Frauen teilweise davon abhalten, sich für den Polizeiberuf zu bewerben Ein geladen sind interessierte Frauen im Al ter zwischen 20 und 40 Jahren Anmel dung unter www polizei bl ch

REGION Neues vom «Landlesen»

WoS Bereits zum vierten Mal findet das «Landlesen», der Schreibwettbewerb für das untere Baselbiet, das Laufental und das Schwarzbubenland statt Bis zum Einsendeschluss am 31 März 2023 kön nen Texte aus den Bereichen Lyrik und Prosa per Mail an text@landlesen ch ein gesandt oder direkt in der Birsig Buch handlung in Binningen (Hauptstrasse 104) abgegeben werden Im Bereich der Lyrik dürfen maximal zwei Gedichte ein gereicht werden, Prosatexte dürfen ma ximal 9000 Zeichen lang sein Als Preis geld stehen 3000 Franken zur Verfü gung

Diesmal lautet das Wettbewerbsthema «morgen» Die Jury wird auch dieses Mal unter dem bewährten Präsidenten Alain Claude Sulzer beraten und urteilen Die Auszeichnung der prämierten Texte fin det am 27 August 2023 am Landlesen Fescht in Biel Benken statt

Die ersten drei Austragungen von «LANDLESEN» durften auf ein grosses Echo zählen Alle prämierten sowie zu sätzlich ausgesuchten Texte sind im Landlesenbuch zusammengefasst, das weiterhin für 15 Franken über mail@ landlesen ch oder unter Tel 061 721 74 24 bezogen werden kann

REGION A18 Vollanschluss Aesch: Sperrung

WoS Von Freitag 18 November 20 Uhr bis Montag 21 November 5 Uhr werden die Autobahn A18 zwischen Reinach Süd und Aesch Angenstein sowie die Ein und Ausfahrt Aesch für Arbeiten im Fahr bahnbereich in beide Fahrtrichtungen gesperrt Der Verkehr aus Richtung Delé mont wird über die Ausfahrt Aesch An genstein umgeleitet Der Verkehr aus Richtung Basel wird über die Ausfahrt Reinach Süd umgeleitet Während der Sperrung werden Signalportale versetzt, Fahrzeugrückhaltesysteme montiert so wie Fugenarbeiten beim Kreisel durch geführt Die Fugenarbeiten im Kreisel bereich sind witterungsabhängig Bei nassem und kaltem Wetter werden diese Arbeiten in einer zusätzlichen Sperrung von Samstag 26 November 7 Uhr bis Montag 28 November 5 Uhr ausgeführt Dabei würde nur die Ein und Ausfahrt Aesch gesperrt werden die Stammlinie der A18 wäre nicht betroffen

IN KÜRZE

Dank für gespendetes Blut BÄRSCHWIL WoS 59 Menschen aus Bärschwil und Umgebung spendeten an der Blutspendeaktion der Stiftung Blut spendezentrum SRK beider Basel ihr Blut Sie retten damit Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben Ihnen und dem freiwilligen Helferteam des Samaritervereins Kleinlützel gebüh re grosser Dank, heisst es in einer Mit teilung Die Spitäler der Region seien täglich auf Blutspenden angewiesen Die nächste Spendenaktion in Bärschwil ist am 23 Januar 2023

Tigray Orthodoxe Tewahedo Kirche zu Gast FLÜH WoS Von der Schönheit und Ge schichte der Kirchen des Nahen und Mitt leren Ostens sowie des afrikanischen Kontinents ist uns hierzulande kaum etwas bekannt Globalisierung und Mig ration verändern jedoch diese Situation Menschen, die für uns einst im fernen Irgendwo lebten, sind zu unseren Nach barinnen und Nachbarn geworden, so auch die Mitglieder der Tigray Orthodo xen Tewahedo Kirche eine Kirche aus der äthiopischen Traditionslinie des Christentums. Am Ökumenischen Sonn tag vom 20 November um 10 Uhr sind Mitglieder dieser Kirche in der Ökume nischen Kirche in Flüh zu Gast Im Got tesdienst werden liturgische Elemente aus der Tradition der Gäste einfliessen

Bringtag für Wohnungseinrichtung

LAUFEN WoS Am Samstag 19 November findet beim alten Gefängnis in Laufen an der Hinteren Gasse, gleich dem Amts haus, ein Bringtag für Wohnungseinrich tung statt Gesammelt werden Möbel, alles für die Küche, Frottéetücher usw Zuvor sollten von den Gegenständen Fotos per Whatsapp an 077 437 71 39 ge sendet werden, um zu verhindern, dass Sachen gebracht werden, für die kein Be darf mehr ist Uta Scherer und die re formierte und katholische Kirchgemein de Laufental freuen sich auf zahlreiche Spenden

Hopp Schwiiz

Aus aktuellem Anlass hat die Bibliothek dieses Buch angeschafft, denn in einer Woche beginnt bereits die Fussballweltmeisterschaft in Katar Mit diesem informativen und reich bebilderten Buch ist man bestimmt besser vorbereitet dafür

Die Kinder Mia und Leon beschreiben in einfacher und verständlicher Sprache die Abläufe an der Weltmeis terschaft Es wird gezeigt wie sich die Spieler auf diese Zeit vorbereiten Und man erfährt auch einiges über die Spieler Wie ist Xherdan Shaqiri überhaupt Natispieler geworden? Wie trainiert Natigoalie Gaëlle Thalmann? Und wer ist im Team Schweiz neben dem Platz dabei? Das Buch ist voller Bilder die zeigen wie alles vor sich geht Interessant sind auch Details über das Trainieren, wo Rhythmus, Feingefühl, Gleichgewicht und gute Orientierung sehr wichtig sind Ganz speziell an der WM in Katar ist, dass erstmals weibliche Schiedsrichterinnen die Spiele leiten

Das Buch ist eine gute Vorbereitung für die Weltmeisterschaftsspiele und auch für Fussballlaien leicht verständ lich Es wird bereits für Kinder ab fünf Jahren empfohlen

24 KALEIDOSKOP Donnerstag, 17 November 2022 Nr 46
FOTO DER WOCHE
Schopf Tintling: Der Pilz wuchs über den Sommer aus einem Sack Blumenerde heraus Er ist über 30 Zentimeter hoch Sein Rhizom war im ganzen Sack verteilt, so dass die Erde nicht mehr gebraucht werden konnte FOTO HEINZ LEDERGERBER GR NDEL KT BASELL AND AUS UNSERER
BIBLIOTHEK
Wir empfehlen Von Alexander
Wir sind da, wenn es belastend wird Ihre Spende macht es möglich Merci www prosenectute ch | IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 OXY GENEO Das Geheimnis der Stars Oberer Mettenbühlweg 10 Küche & Bad Innenausbau Türen aus e gener Produkt on in D tt ngen SM Schre nerei AG | Ditt ngen | 061 783 05 80 | smschre nere ch Im Set nur 1990. * statt 3490.Tumbler WT43RV02CH 995 statt 1820.Waschmaschine WM14N191CH 995 statt 1670.Passwangstrasse 3 | 4226 Breitenbach 061 783 72 72 | baumannoberwil ch Unsere Black Friday Aktion startet bereits diesen Montag! Profitieren Sie von unserem einmaligen Angebot vom 21 28 11 2022 * Angebot inkl. Lieferung und Montage ganz persönlich. Black Week, Die mit de roote Auto! Ich bin kein Inserat. I h b d f hl d T i fü eine bessere Zukunft Andrea Myrie Hersperger +41 76 474 78 96 • wwwpraxisenergych Industriestrasse 45 • 4147Aesch/BL
Christine Eckert

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.