2 minute read

«Jedes Jahr ein Tausender»

Next Article
SPREITENBACH

SPREITENBACH

Am 27. Juni kommt es in Spreitenbach zur Gemeindeversammlung. Das Traktandum 12 sorgt bereits jetzt für Diskussionen bei Vereinen und Stammtischen.

RINALDO FEUSI

900 Jahre Spreitenbach – ein Jubiläum, das es eigentlich zu feiern gebe Das finden auch Vizegemeindepräsidentin Doris Schmid und Präsident der Finanzkommission (FIKO) Beat Frei Rund 900 000 Franken werden brutto budgetiert «Für jedes Jahr Tausend Franken», lässt Doris Schmid verlauten. Viel Geld Doch Beat Frei beschwichtigt: «Schaut man sich die Zahlen der Jahresrechnung an, sieht jeder, dass der Betrag für die Gemeinde tragbar ist » Dieses Festbudget schlug bereits Wellen. Abgestimmt wird an der Gemeindeversammlung über den Bruttobetrag als Verpflichtungskredit Kommen die Gelder nicht wie budgetiert zusammen, berappt die Gemeinde das fehlende Geld Das passt nicht allen Doch drei der vier Parteien, die im Gemeinderat vertreten sind, bekräftigen den Gemeinderat SP, Mitte und FDP stehen geschlossen oder gross- mehrheitlich hinter dem Verpflichtungskredit. Die SVP hat Stimmfreigabe gegeben. Parteipräsident und Gemeinderat Edgar Benz steht aber klar hinter dem Antrag: «Ein Dorf wird nur einmal 900 Jahre alt!»

Gute Zahlen, aber mit Vorsicht zu geniessen Noch 2018 war ein Plus in der Rechnung mit Steuerverlust nur durch Aufwertungsreserven und den Finanzausgleich möglich. 2022 präsentiert die Jahresrechnung durch eine Aufwertung der Liegenschaften, solide Steuereinnahmen und den Finanzausgleich einen erneuten Überschuss Spreitenbachs Kasse stimmt Jedoch stehen der Gemeinde auch grosse Investitionen bevor Und: Die Finanzausgleichszahlungen, die Aufwertungsreserve und die Aufwertung der Liegenschaften können im nächsten Jahr sinken oder – wie bei der Aufwertungsreserve 2025 – ganz wegfallen Wie bei jeder Interessenabwägung «mönschelet» es dadurch auch bei der 900-Jahr-Feier 900 000 Franken für ein Dorffest? Vizegemeindepräsidentin Doris Schmid und FIKO-Präsident Beat Frei sehen die Feier im nächsten Jahr als wichtiges Zeichen. «Spreitenbach will an seinem Image gegen aussen arbeiten», meint Doris Schmid Und wird von Beat Frei bekräftigt: «Das Fest soll eine Leuchtturmwirkung haben. Keine andere Gemeinde ist wie Spreitenbach. Und das wollen wir auch mit diesem Fest zeigen. Die Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher haben es sich verdient.»

INSERATE

Spreitenbach

Bauausschreibung

BG Nr: 3455

Bauherr: Gjug a Rikard und Kriste Kirchstrasse 92 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Neubau 2-Einfamilienhaus mit Abbruch

Baustelle: Rütilochstrasse 38

Parzelle: 2689

Zusatzbew : -

Die öffentliche Auflage erfolgt vom 26 Juni 2023 bis 25 Juli 2023 auf der Bauverwaltung, Gemeindehaus, Spreitenbach

Allfällige Einwendungen können während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat, 8957 Spreitenbach eingereicht werden Zustelladresse: Bauverwaltung, Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten Gemeinde Spreitenbach

Die Geschichte beginnt mit einer Verfolgungsjagd zwischen zwei Männern an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich in einem Abenteuerpark Der Verfolgte heisst Henri Koskinen und ist von Beruf Versicherungsmathematiker. Der Beruf lässt darauf schliessen, dass Henri nicht gerade ein Meister des Humors ist Seine korrekte und auf Mathematik beruhende Arbeit widerspiegelt sich auch im privaten Bereich, das heisst, sein Leben gestaltet sich nicht sehr aufregend Bis jetzt Denn ausgerechnet er erbt von seinem Bruder Juhani einen in die Jahre gekommenen Abenteuerpark. Mit dem Park übernimmt er sowohl die Mitarbeitenden als auch die Schulden, welche sein Bruder bei einer kriminellen Bande hat Und dieser ist es gleichgültig, ob Juhani oder Henri Schulden hat. Sie will möglichst schnell ihr Geld zurück.

Es kommt, wie es kommen muss, Henri wird in die Mangel genommen und muss Angst um sein Leben haben. Seine spröde Art, seine Kenntnisse in der Wahrscheinlichkeitsberechnung von Ereignissen und sein Scharfsinn sind ihm zum Glück eine grosse Hilfe Tote gibt es nicht wenige und natürlich darf auch eine sich zart anbahnende Liebesgeschichte nicht fehlen. Henriks Leben hat sich in wenigen Tagen um 180 Grad gedreht.

Der Medientipp der Gemeindebibliothek Spreitenbach erscheint in loser Folge

This article is from: