4 minute read

Zwei runde Geburtstage

Next Article
Schönheit wird

Schönheit wird

Letztes Wochenende feierten der Werkhof Kirchzelg 30 Jahre und der Friedhof Brunnenwiese 50 Jahre Bestehen.

RINALDO FEUSI

Gleich zwei Jubiläen mussten gefeiert werden: der Friedhof Brunnenwiese und der Werkhof Kirchzelg. Während man auf dem Werkhof einen tiefen Einblick in das Arbeitsfeld bekam, organisierte Sarah Merten eine künstlerische Führung durch die Werke von verschiedenen Kunstschaffenden Stimmgewaltig begleitet wurden die Besucherinnen und Besucher des Friedhofs von Jelena Dojčinović, einer jungen Opernsängerin mit bosnisch-serbischen Wurzeln.

Hüpfburg, Cervelat und Baggerfahren

Beim Werkhof gab es allerhand zu erleben Die Angestellten konnten den Besucherinnen und Besuchern zeigen, wie sie arbeiteten. Und nicht nur wurde gezeigt, sondern man konnte auch gleich selber mitanpacken Wer wollte nicht selber schon mal einen Bagger bedienen? Wie viel Müll sammelt sich in so einer Gemeinde wie Wettingen? Und wofür genau braucht es noch mal die ganzen Fahrzeuge? Hier konnte man es gleich selber erfahren.

Stimmkräftig durch die Anlage

Bei den Führungen auf dem Friedhof Brunnenwiese wurde den Gäs- ten die Anlage von einer neuen Seite gezeigt. Bei drei Führungen konnten Werke in verschiedenen Stilen und von verschiedenen Kunstschaffenden bestaunt werden. Hierzu gab es Erklärungen von Sarah Merten, die sich im Vorfeld intensiv mit den Werken auseinandersetzte Mit einfachen Worten machte sie Kunst greifbar: Begriffe wie «Impressionismus» oder «Surrealismus» wurden verständlich vermittelt Die Opernsängerin Jelena Dojčinović brachte Lieder auf Deutsch und Lieder aus ihrem Herkunftsland mit und schaffte es mit ihnen, das Publikum zu begeistern und die Führungen musisch zu vollenden

INSERATE VERMISCHTES

Viel Müll und Littering sind noch immer ein grosser Teil der Gemeindearbeit rfb

Bauherrschaft: Elizabeta und Igor Gjorgjiev Schulstrasse 29

5415 Nussbaumen

Bauobjekt: Umbau bestehndes Wohn- und Gewerbehaus

Baustelle: Alberich Zwyssigstrasse 33

Parzelle: Nr 3912

Zusatzgesuche: Kantonales Baugesuch

Die öffentliche Planauflage erfolgt vom 22 Juni bis 21 Juli 2023 ausschliesslich online über www amtliche-nachrichten ch Eine Einsichtnahme auf der Bauverwaltung ist nur in begründeten Fällen und nach vorheriger

Absprache möglich

Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat im Doppel während der Auflagefrist einzureichen Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten

Bau- und Planungsabteilung

Bibliothek Wettingen Am Freitag, 30. Juni, bleibt die Bibliothek wegen eines Personalausflugs der Gemeindemitarbeitenden geschlossen. Der Rückgabekasten ist für die Medienrückgabe geöffnet. In den Sommerferien – vom 10 Juli bis 12. August – ist die Bibliothek jeweils von Dienstag bis Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Digital steht die Bibliothek rund um die Uhr unter www ebookplus ch und wettingen.freegalmusic.com zur Verfügung Weitere Informationen: www.wettingen.ch/bibliothek. Das ganze Bibliotheksteam wünscht entspannte Sommertage und freut sich über einen Besuch. (zVg)

Klosterspiele Wettingen Vom 14 Juli bis 13. August finden jeweils von Mittwoch bis Sonntag um 20.30 Uhr 22 Vorstellungen für kleine Gruppen statt, welche im Zusammenspiel von Tanz und Musik – durch versteckte Porten und über Treppen – die schönsten und geheimnisvollsten Räume des Klosters entdecken lassen Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich www klosterspiele ch unter aktuelle Produktion, zur Produktion sowie im Gästezentrum der Klosterhalbinsel Wettingen Weitere Informationen: www.klosterspiele.ch. (zVg)

Lirum Larum Verslispiel – Buchstarttreff Verse sind allererste kurze Geschichten für Kinder und ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Sprache und der Bücher. Die Leseanimatorin Dorothea Schneiter zeigt, wie man sein Kleinkind mit Versen, Fingerspielen und Geschichten auf Mundart in seinem Spracherwerb unterstützen kann Väter, Mütter, Grosseltern und ihre Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 3 Jahren sind herzlich willkommen Anmeldung online über den Link eveeno.com/LirumLarum. Gemeindebibliothek Wettingen, Samstag, 24. Juni, 9.30–10 Uhr (zVg)

Marktnotiz

Summer Sale ist eröffnet: Kaufsignal.ch lockt mit attraktiven Angeboten!

Die renommierte Online-Plattform Kaufsignal.ch hat den diesjährigen Summer Sale offiziell eröffnet

Schnäppchenjäger und Sparfüchse dürfen sich freuen, denn das Unternehmen lockt mit einer Vielzahl von attraktiven Angeboten vom 22 Juni bis zum 9 Juli 2023

Eine beeindruckende Auswahl von über 100000 Artikeln für z B Haushaltsgeräte, TV, Home Cinema, Freizeit und Garten stehen bereit Entdecken Sie hochwertige Produkte namhafter Marken zu attraktiven Preisen, egal ob Sie nach einem neuen Waschturm, einem erstklassigen Heimkinosystem, Gartenzubehör oder Spielzeug suchen

Nutzen Sie jetzt den Summer Sale!

Das unkomplizierte Bestellverfahren, sichere Zahlungsoptionen und schnelle Lieferung resp Installation machen Ihren Einkauf zu einem angenehmen Erlebnis

Verpassen Sie nicht die Chance, beim diesjährigen Summer Sale von Kaufsignal.ch von den vielfältigen Angeboten zu profitieren

Besuchen Sie die Website und entdecken Sie die unglaubliche Auswahl an Artikeln Sichern Sie sich Ihre Favoriten, solange der Vorrat reicht!

Kaufsignal ch

Compustreet GmbH

Industriestrasse 163

8957 Spreitenbach

Tel 056 552 08 00

Die unter «Marktnotiz» publizierten Texte stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung

Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung

FolgendeinWettingenwohnhaftePersonenhabenbeiderGemeinde Wettingen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

Ulf Labsik (m), geb 1973, deutscher Staatsangehöriger, Schartenfelsstrasse 3;

Carmelo Di Bella (m), geb 1984, italienischer Staatsangehöriger, Bahnhofstrasse 50;

Gëzim Ramadani (m), geb. 1986, kosovarischer Staatsangehöriger, Neufeldstrasse 10;

JedePersonkanninnert 30Tagenseit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den einzelnen Gesuchen einreichen Diese Eingaben können sowohl positive wie auch negative Aspekte enthalten Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen

Beschlüsse Einwohnerrat; Rechtskraft

Nach Ablauf der Referendumsfrist sind die vom Einwohnerrat am 11 Mai 2023 gefassten und am 12 Mai 2023 publizierten Beschlüsse in Rechtskraft erwachsen

16. Juni 2023

Gemeinderat Wettingen

Gesuch F R Die Nutzung Von

GRUNDWASSER für Heiz- und Kühlzwecke für den Betrieb einer Wärmepumpe

Gesuchstellerin: Regionalwerke AG Baden

Anlagen: 1 Grundwasserfassung und 1 Rückgabebrunnen auf der Parzelle Nr 392, Hardstrasse 22 in Wettingen

Förderleistung: 3 0 l/s (180 l/min) Heizen

Pumpenleistung: 3 22 l/s (193 l/min)

DasNutzungsgesuchwirdgemäss§28desWassernutzungsgesetzes vom 11 März 2008 (WnG) vom 22 Juni bis 21 Juli 2023 auf www amtlichenachrichten ch öffentlich aufgelegt

Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse besitzt, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Einwendungen erheben Einwendungen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten

DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT, Abteilung für Umwelt brigitte.gaehwiler@chmedia.ch

Bauherrschaft: Regionalwerke AG Baden Haselstrasse 15 5400 Baden

Bauobjekt: Grundwasserbrunnen

Baustelle: Hardstrasse 22

Parzelle: 392

Zusatzgesuche: Kantonales Baugesuch

Die öffentliche Planauflage erfolgt vom 22 Juni bis 21 Juli 2023 ausschliesslich online über www amtliche-nachrichten ch Eine Einsichtnahme auf der Bauverwaltung ist nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache möglich

Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat im Doppel während der Auflagefrist einzureichen Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten

Bau- und Planungsabteilung

This article is from: