1 minute read

Gleiches Recht auf Brustkrebs-Vorsorge

Petition Unterschriften kamen in drei Wochen zusammen

Die Petition für die Einführung des Brust-Screening-Programms in Baselland ist am Donnerstag, 16 Februar, mit 1280 Unterschriften der Landeskanzlei zuhanden des Landrates übergeben worden

Die Unterschriften wurden in nur drei Wochen gesammelt Das zeigt, wie wichtig die Einführung des Brust-Screening-Programms ist Die Frauen im Alter von 50 bis 74 Jahren in Baselland sollen die gleiche Möglichkeit und das gleiche Recht auf diese Vorsorge haben wie die Frauen in allen Nordwestschweizerischen Kantonen Die Erfahrungen in anderen Kantonen zeigen, dass das Programm erfolgreich ist, weil die rechtzeitige Entdeckung ermöglicht, dass Brustkrebs mit einer schonenden Behandlung bekämpft werden kann Die technische Entwicklung der vergangenen Jahre hat eine gerin- gere Strahlenbelastung für die Frauen zur Folge und zeitigt wichtige Resultate, die eine gute Diagnose ermöglichen Betroffenen Frauen und ihren Angehörigen bleibt damit viel Leid erspart Einfachere schonende Eingriffe sparen zudem Kosten Die Entfernung einer Brust und der spätere Wiederaufbau verursachen nicht nur hohe Kosten, sie bedeuten auch eine grosse Belastung für die betroffene Frau Das Petitionskomitee fordert zusammen mit 1265 Unterschreibenden den Landrat auf, die Motion für die Einführung des Brust-Screenings-Programms im Kanton Baselland an den Regierungsrat zu überweisen und verlangt von diesem die rasche Umsetzung dieses wichtigen Vorsorge-Programms

PETITIONSKOMITEE EINFÜHRUNG DES BRUST-SCREENING-PROGRAMMS IN BASELL AND

This article is from: