
1 minute read
Das Schwingfest dominiert
SA: Heute ist ein positiver Tag Wir konnten bekannt geben, dass unsere gute Zusammenarbeit mit der EVP auch in der neuen Legislatur fortgeführt wird Dies hat den erfreulichen Nebeneffekt, dass unsere Grüne/EVP-Fraktion zwei Regierungsräte hat: neben Isaac Reber neu Thomi Jourdan Ich freue mich riesig auf die neue Legislatur EE: Ja, das ist einzigartig Der einzige Wermutstropfen ist dass wir Grünen im Kanton zwei Sitze verloren haben Ich bin jedoch sehr glücklich und dankbar gegenüber unserer treuen Wählerschaft in den Wahlkreisen Liestal und Pratteln Sie haben es möglich gemacht, dass wir unsere Sitze halten konnten Das haben wir am Sonntag ausgiebig gefeiert! Nun wechseln wir aber zur Aktualität im Landrat Wir debattieren beinahe zwei Stunden über den Nachtragskredit zum ESAF Was meinst du als Pratteler dazu?
SA: Kaum ist ein Kamerateam im Landratssaal, wird die Bühne ausgiebig genutzt Inhaltlich bin ich gegen den Nachtragskredit Es geht nicht um den Einsatz der vielen Freiwilligen, die an einem genialen und unvergesslichen Fest mitwirkten Problematisch finde ich wie diese Schwingfeste organisiert sind Das Defizit trägt nun der Staat
Baselland
Dazu kann ich nicht
Ja sagen
EE: Auch ich habe dagegen gestimmt Damit gehören wir zur Minderheit in unserer Fraktion Die Mehrheit sieht den Betrag, der Baselland nun trägt, als unschön, aber vertretbar Ich finde es unverständlich, dass man die Organisation solcher Grossanlässe an neu gebildete Vereine übergibt Damit können keine Erfahrungen weitergegeben werden und allfällige Überschüsse werden verteilt, anstatt diese für spätere Defizite zur Seite zu legen
Eichenberger
SA: Ich kann mit dem Ergebnis gut leben, weil neben dem Kantonsbeitrag der Grossteil des Defizits von privater Seite getragen wird Als nächstes behandeln wir ein Gesundheitsthema, nämlich die Einführung eines Brustscreeningprogramms in unserem Kanton Das unterstützt unsere Fraktion einstimmig
EE: Es ist wichtig, dass solche Vorsorgeuntersuchungen vom Kanton übernommen werden Mit gezielter Prävention kann viel Leid verhindert werden Ich denke, dass sogar viele Behandlungskosten eingespart werden können
Korrektur bei Sitzsprüngen
Mit der Publikation der amtlichen Ergebnisse der Landratswahlen nimmt die Landeskanzlei gegenüber dem provisorischen Ergebnis vom Wahlsonntag eine Korrektur bei den sogenannten «Sitzsprüngen» in der Wahlregion 2 vor welche die Wahlkreise Reinach, Münchenstein, Muttenz und Laufen umfasst Die Sitzwanderung zwischen den vier Wahlkreisen wurde am Wahlsonntag durch die eingesetzte Wahlsoftware falsch berechnet Die vorgenommene Korrektur hat sowohl bei der Parteienstärke als auch bei der Anzahl Parteisitze im Land- rat keine Änderungen zur Folge Neu wandert von der Partei Die Mitte BL ein Mandat vom Wahlkreis Münchenstein in den Wahlkreis Laufen und nicht in den Wahlkreis Reinach Von der EVP geht ein Mandat vom Wahlkreis Muttenz in den Wahlkreis Reinach und nicht in den Wahlkreis Laufen Wie bereits am Wahlsonntag kommuniziert, wandert zudem ein Mandat der GLP vom Wahlkreis Münchenstein in den Wahlkreis Laufen Die Landeskanzlei entschuldigt sich bei den von diesen Korrekturen betroffenen Personen L ANDESKANZLEI