1 minute read

«Büro für

Next Article
und ein Hallelujah

und ein Hallelujah

Drei Schulklassen aus dem Schulhaus Hasel widmen sich während einem halben Jahr dem Thema «Erfindungen».

PRO Spreitenbach nicht ganz hundert

Am 1. Februar trafen sich zum monatlichen PRO-Treffen 25 Mitglieder und 3 Gäste. Unter den Gästen hat sich auch der Gemeindepräsident Markus Mötteli angemeldet und in den Diskussionen konnte er spontan und kompetent Auskunft geben Auch konnte ein neues Vereinsmitglied, Marco Caduff, ins Boot geholt werden. Er ist ehemaliger Radio-24-Moderator und die Stimme von diversen TV-Dokumentationsfilmen, Werbungen – nicht zuletzt dank seiner tollen Gesangsstimme

So stellte Präsident Peter Wurzer fest, dass der Verein «nicht ganz hundert» ist Die Mitgliederzahl des Vereins ist auf 98 Mitglieder gestiegen und es wird erwartet, dass an der Generalversammlung am 5. April die Hundert voll werden.

Unter den unterschiedlichsten Themen, die jeweils diskutiert werden, wurde auch auf die Suche nach einem neuen Mitglied in der Finanzkommission aufmerksam gemacht

Der Holzwurm, die Freizeitwerkstatt von Ronnie Hoffmann im Langäckerzentrum, sucht einen neuen Betreiber. Es wäre toll, wenn das Angebot erhalten bleibt, denn

INSERATE über 40 Jahre Werkstattgeschichte wollen weitergeführt werden.

PRO hat zwei Mitglieder im OK vom Dorffest 2024 und es wurde beliebt gemacht, dass an der Gemeindeversammlung über das Budget Dorffest 2024 noch abgestimmt werden muss. Dies gehört auch zu den Voraussetzungen für diesen Anlass.

Die Kündigungswelle bei der Repol Wettingen-Limmattal war ebenso ein Thema wie die Umbauarbeiten der Turnhalle Seefeld, die seit Sommer 2022 im Gange sind.

Vereinsmitglied Tobias Hackspiel stellte seine Unternehmung den Mitgliedern vor Seit Januar 2023 betreibt er mit seinem Geschäftspartner bereits vier von sechs Escape Rooms im Industriegebiet an der Limmatstrasse 2. Von Mittwoch bis Sonntag, 11.30 bis 23.30 Uhr, bietet die excitement ch Unterhaltung, wobei auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt Offenbar ist Spreitenbach nach wie vor ein beliebter und lukrativer Ort für Unternehmer

Das nächste PRO-Treffen am 1 März im «Sternen» findet ausnahmsweise im Restaurant und nicht im Säli statt. (zVg)

Drei Schulklassen aus dem Hasel betreiben ein künstlerisches «Büro für Ideen und Lösungen». Gemeinsam mit dem bekannten Künstler und Erfinder Stefan Heuss werden im Schulhaus verschiedene Maschinen, Spielgeräte oder Kunstwerke erfunden Auch eine grosse Kugelbahn ist in Planung.

Die Kinder werden Ideen sammeln, weiterentwickeln, an Lösungen studieren und diese aufzeichnen sowie Ideen als Modelle und in Originalgrösse realisieren. Es wird also viel geforscht, gezeichnet und gebaut in den kommenden Monaten! Die Kinder erhalten ein Erfinderbuch, in dem sie Ideen und Lösungen notieren können.

Maschinen zum Schmunzeln und Staunen Es geht um sinnvolle, witzige Geräte und um Maschinen, die das Leben vereinfachen, Gegenstände oder sich selbst bewegen Es geht um Kunstwerke, die alle zum Staunen bringen, die Wohngemeinde verschönern oder das gute Zusammenleben fördern Ideen können von allen eingebracht werden Stefan Heuss bringt wertvolle Inputs mit, überlässt den Kindern die Weiterentwicklung oder arbeitet mit den Kindern zusammen an deren eigenen Ideen. Mitmachen wird auch der Velo- und

GEMEINDEGALERIE

Ausstellung:

10 Feb -07 Apr 2023

This article is from: