2 minute read

Eine Torte

Next Article
Premiere im Aargau

Premiere im Aargau

derertrag gegenüber dem Budget von rund 178 900 Franken Da diese Einnahmen jeweils ereignisabhängig sind, können deutliche Abweichungen gegenüber dem Budget sowie auch den Vorjahreserträgen resultieren Zudem darf nicht davon ausgegangen werden, dass jährlich deutliche Mehrerträge anfallen. Ebenfalls geringere Erträge wurden bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern generiert, hier wurde der budgetierte Jahresertrag von 40 000 Franken um gesamthaft rund 18 000 Franken verfehlt.

Im Bereich des Steuerinkassos zeigt sich wiederum ein erfreuliches Bild Im Jahr 2022 mussten lediglich Steuerforderungen über rund 5600 Franken abgeschrieben werden.

Der Gesamtsteuerertrag konnte gegenüber dem Budget 2022 um rund 272 500 Franken oder knapp 5 % besser abschliessen Im Vergleich zum Vorjahresergebnis fiel der Gesamtsteuerertrag um rund 363 900 Franken oder 6 % tiefer aus, auch aufgrund der im Vorjahr sehr hoch ausfallenden und nicht planbaren Grundstückgewinn- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern.

Gemeindeverwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 9 Februar, aufgrund eines internen Anlasses am Nachmittag geschlossen Für das Verständnis wird gedankt.

Teilrevision Bau- und Nutzungsordnung

Die Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland der Gemeinde Killwangen wurde mit einer Gesamtrevision überarbeitet und im September 2013 durch die Gemeindeversammlung beschlossen und durch den Regierungsrat des Kantons Aargau im Februar 2014 genehmigt. Obwohl der Planungshorizont von 15 Jahren noch nicht erreicht ist, möchte der Gemeinderat die rechtskräftige Bauund Nutzungsordnung (BNO) mit einer Teilrevision überarbeiten Dies ist nötig, da die übergeordnete Gesetzgebung geändert wurde und dies einen Einfluss auf die BNO hat. Zudem sind wichtige Themenbereiche wie Klima und Energie in der BNO zu wenig berücksichtigt.

Der Gemeinderat gibt die Möglichkeit, Anträge zur Teilrevision der Bauund Nutzungsordnung bis am 3. März 2023 der Gemeindekanzlei Killwangen schriftlich einzureichen.

STEUERERKLÄRUNG ???

Ballone zierten das Pfarreiheim am Dienstagabend vergangener Woche. Klar war, dass keine normale Chorprobe stattfand. Der katholische Kinder- und Jugendchor Spreitenbach feierte sein 9-jähriges Bestehen mit Geburtstagstorte und Kerzen.

GABY KOST

14 singfreudige Kinder sprangen am frühen Abend aufgeregt im Pfarreiheimsaal herum und warteten auf die Anweisungen der temperamentvollen Chorleiterin Gordana Kekenovska-Kolarova. Mit dabei waren auch ihre beiden Kinder Maxim und Viktoria. Bevor die Kerzen auf der Geburtstagstorte angezündet wurden, stand ein abwechslungsreiches Programm bevor Nach dem Einsingen wurde mit Bodypercussion die Rhythmik-Motorik geübt. Mit Klatschen, Schnippen und Stampfen bewegten sich die Kidds spielerisch im Raum. Kurz nach 19 Uhr trafen dann auch die jugendlichen Sängerinnen ein.

Vor neun Jahren startete der Chor mit sechs Kindern «33 Kinder und Jugendliche singen aktuell insgesamt mit», sagte die engagierte Leiterin Kekenovska-Kolarova Darauf darf sie stolz sein, denn vor neun Jahren startete sie mit sechs Kindern. Die 43-jährige Opernsängerin mit Sopranstimmlage kam vor 13 Jahren nach abgeschlossenem Studium und diversen Anstellungen in drei Kontinenten nach Spreitenbach. «Zuerst war ich als Kantorin bei der katholischen Kirche in Spreitenbach tätig», berichtete sie Danach gründete sie den Kinderchor. Seit neun Jahren leitet sie zudem den Gospelchor und seit August 2022 den Schulchor in Neuenhof.

Ganz einfach…

 Unterlagen zusammenstellen

 Termin vereinbaren, Tel. 056 401 24 64

… überlassen Sie das Ausfüllen mit einer allfälligen Steuerberatung den Fachpersonen von

BSR TREUHAND AG

Shopping-Center 11 (Parterre)

8957 Spreitenbach

Sandra (20) und Leoni (18) sind Geschwister und seit der Gründung des Kinder- und Jugendchors aktiv dabei «Ich singe lieber neuzeitliche Lieder, weniger gerne typische Kirchenlieder», sagte Leonie. Das Lieblingslied von Laura (19) ist «We are the World» von Michael Jackson. Die wöchentliche Anfahrt von Wohlenschwil nach Spreitenbach nimmt Noah (11) in Kauf. Seit sechs Jahren

This article is from: