2 minute read

und ein Hallelujah

Next Article
Eine Torte

Eine Torte

Aus Dem Gemeinderat

Gesamtverkehrskonzept Raum Baden und Umgebung: Meinungen sind gefragt! An der kürzlich durchgeführten zweiten Mobilitätskonferenz des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Baden und Umgebung haben die Teilnehmenden unter anderem die Ziele der künftigen Mobilitätsplanung in der Region sowie die dazugehörigen Erfolgskriterien diskutiert. Daraus wurden die Inhalte erarbeitet, die nun in die zweite ePartizipation geschickt werden.

Diese Online-Mitwirkung, an der sich die breite Bevölkerung beteiligen kann, startete am Montag, 6 Februar, und dauert bis am 26. Februar Die Erkenntnisse aus der ePartizipation werden in die weiteren Arbeiten des GVK Raum Baden und Umgebung einfliessen Damit ist sichergestellt, dass die Anliegen der Bevölkerungsvertretung an der Mobilitätskonferenz zusätzlich mit jenen aus der breiten Bevölkerung ergänzt werden können Link dazu: https://partizipation-gvk-baden-umgebung.ag.ch/de/mok-2/participant wirkt er im Chor mit und singt auch gerne zuhause. «Am liebsten singe ich Lieder in Sprachen, die ich nicht verstehe», erklärte er und ergänzte «Songs in Deutsch sind also nicht mein Ding.»

11 Auftritte in diesen Jahr geplant «Kontinuität und Ziele sind wichtig», betonte Kekenovska-Kolarova.

11 fixe Auftritte stehen in diesem Jahr in den katholischen Kirchen von Neuenhof und Spreitenbach an, dazu gehören Gottesdienste, ein Jahreskonzert sowie das traditionelle Weihnachtskonzert Zusätzlich sind Auftritte in den Altersheimen Senevita und im Brühl wie auch am Dorffest geplant. Als Gast darf der Chor auch am Jahreskonzert des Gospelchors in Neuenhof singen.

Kristina (15) singt seit zwei Jahren im Jugendchor Sie liebt vor allem die Zusammenarbeit und das Einstudieren gemeinsamer Lieder. Fröhlich erwähnte sie: «Die Belohnung für den Aufwand ist bei einem Auftritt das zufriedene Publikum.»

Geprobt wird jeweils am Dienstag im kath. Pfarreiheim in Spreitenbach: der Kinderchor von 18 bis 19 Uhr und der Jugendchor von 19 15 bis 20 15 Uhr Jedes Jahr wird das jährliche Bestehen gefeiert Heuer waren es neun Kerzen, die auf der Geburtstagstorte brannten. Im Jahr 2024 steht ein runder Geburtstag an.

Steuererklärung schmerzfrei Das erste Mal eine Steuererklärung ausfüllen, oder gibt es Fragen dazu? Die Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn bietet am Dienstag, 21 März, von 18 bis 20 Uhr den kostenlosen Online-Kurs «Steuererklärung – einfach erklärt» an. Inhalt:

• Steuern in der Schweiz; • OnlineSteuererklärung mit EasyTax ausfüllen; • Welche Einnahmen müssen angegeben werden? • Welche Abzüge können gemacht werden?

• Wie und wann bezahlt man die Steuern am besten?

Anmeldung bis Freitag, 3. März: Tel 062 822 94 09, praevention@ schulden-ag-so.ch

Wer nach dem Besuch des Online-Kurses Fragen zum Ausfüllen der Steuererklärung hat, kann am Dienstag, 21. März, auch den Workshop besuchen und seine Unterlagen mitbringen Expertinnen werden die Teilnehmenden vor Ort im Bullingerhaus Aarau beim Ausfüllen der Steuererklärung unterstützen.

Termine 10. Februar, 19 Uhr, Kunst im Gemeindehaus, Vernissage; 20. Februar, 17 Uhr, unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Schalter sind wie folgt geöffnet: Mo, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–18.30 Uhr, Di–Do, 8.30–11.30 Uhr und 13 30–16 Uhr, Fr, 8 30–15 Uhr www.spreitenbach.ch.

Bauausschreibung

BG Nr: 3405

Bauherr: Sunrise Communications AG, Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101b 8152 Glattpark (Opfikon)

Bauobjekt: Neubau einer Mobilfunkanlage für Sunrise GmbH AG837-1

Baustelle: Bahnhofstrasse 134

Parzelle: 664

Zusatzbew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aargauische Gebäudeversicherung

BG Nr: 3415

Bauherr: Josef Amstutz AG Aspstrasse 5 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: IBC Rekobulk Linie in bestehende Halle

Baustelle: Aspstrasse 5

Parzelle: 2022

Zusatzbew.: Aargauische Gebäudeversicherung Departement Volkswirtschaft und Inneres

BG Nr: 3416

Bauherr: Zweifel Pomy-Chips AG Zweifelstrasse 5 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Rückbau Bürogebäude

Baustelle: Zweifelstrasse 5

Parzelle: 2738.2R, 2870, 2954

Zusatzbew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt

BG Nr: 3417

Bauherr: Zweifel Pomy-Chips AG Zweifelstrasse 5 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Anbau Snackproduktion, Werk Süd

Baustelle: Zweifelstrasse 5

Parzelle: 2954, 2870

Zusatzbew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aargauische Gebäudeversicherung

Departement Volkswirtschaft und Inneres, Procap Schweizerischer Invaliden-Verband

BG Nr: 3418

Bauherr: Zweifel Pomy-Chips AG Zweifelstrasse 5

8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Anbau Technikgebäude mit Teilerweiterung der bestehenden Produktion

Baustelle: Zweifelstrasse 5

Parzelle: 2954, 2870

Zusatzbew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aargauische Gebäudeversicherung

Departement Volkswirtschaft und Inneres, Procap Schweizerischer Invaliden-Verband

Die öffentliche Auflage erfolgt vom 13 Februar 2023 bis 14 März 2023 auf der Bauverwaltung, Gemeindehaus, Spreitenbach

Allfällige Einwendungen können während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat, 8957 Spreitenbach eingereicht werden Zustelladresse: Bauverwaltung, Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten

Gemeinde Spreitenbach

This article is from: