20220519_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

GRADEN

Donnerstag, 19. Mai 2022 | Nr. 20 | 83. Jahrgang

electronics

Über 25 Jahre Erfahrung ‱ PC, Notebook und Zubehör ‱ PC-Support (auch vor Ort) ‱ TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, BĂŒren a. A., RĂŒti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

VOLVOPARTNER IN BIBERIST

Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen

Jetzt aktuell ! www.reha-hilfsmittel.ch 032 653 11 11

Kauf oder Miete Pflegebett & Zubehör

IHR

Rollatoren jeglicher Art

AESPLISTRASSE 1 · 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

LENGNAU

Gemeinde Selzach Am Nachmittag wurde PĂ©tanque gespielt, am Abend gab es einen FrĂŒhlingsapĂ©ro.

www.lengnau.ch

Ihr Carrosserie Fachbetrieb WO C H E N T H E M A Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

So geht’s freiwillig zur Schule Im Kanton ZĂŒrich suchte man Lehrerinnen und Lehrer, die diesen Beruf nicht gelernt haben, aber den Willen dazu, diesen Beruf auszuĂŒben. Damit soll dem akuten Lehrermangel entgegengewirkt werden. Das muss nicht sein. Pro Senectute sucht Senioren und Seniorinnen im Klassenzimmer fĂŒr wertvolle Freiwilligenarbeit. JOSEPH WEIBEL (TEXT, FOTO)

Wir haben darĂŒber bereits Ende Januar vor zwei Jahren berichtet. Die Grenchnerin Arlette BĂŒnger leistete schon damals diese Freiwilligenarbeit wĂ€hrend acht Lektionen an zwei Vormittagen in

einer Klasse im Schulhaus Eichholz. Sie ist weder Lehrerin noch HeilpĂ€dagogin, aber sie wollte etwas tun, und zwar auf freiwilliger Basis. Da kam ihr das Projekt von Pro Senectute «Senioren im Klassenzimmer» gerade recht. Gefreut haben sich damals auch die beiden Lehrerinnen Barbara Zoss und Susanne Schaller ĂŒber die Assistenz. Dass sie gleich an zwei Vormittagen wĂ€hrend vier Lektionen zur VerfĂŒgung stehe, sei ein GlĂŒcksfall. Arlette BĂŒnger sieht in diesem Freiwilligenengagement auch eine willkommene Abwechslung zu ihrem Alltag. Derzeit sind am Projekt 80 Schulen und 220 Freiwillige im ganzen Kanton im Einsatz. Aktuell sucht Pro Senectute wieder Freiwillige fĂŒr solche EinsĂ€tze. Die Fragen an mögliche Interessenten

lauten: «Können Sie gut Geschichten vorlesen, oder spielen Sie gerne mit Zahlen und Denkaufgaben?», «HĂ€tten Sie Lust, PrimarschĂŒlern zu erzĂ€hlen, wie es war, als Sie damals noch zur Schule gingen?», «Haben Sie bestimmte Hobbys oder Talente, die Sie gerne an Kinder weitergeben möchten?», «HĂ€tten Sie Interesse, eine unserer Schulbibliotheken zu betreuen oder dort mitzuhelfen?». Wer eine oder mehrere Fragen mit Ja beantworten kann, sei genau richtig fĂŒr das Projekt «Senioren im Schulzimmer» der Primarschulen Grenchen. Wer unverbindlich Kontakt aufnehmen möchte: Schulkreis Eichholz, Agnes Fuchs, 079 138 16 45; Schulkreis Kastels, Ruth Bieri, 079 874 60 71; Schulkreis Halden, Matthias Maibach, 079 542 64 61.

s l e d Han er t re g i s Diese Woche im Arlette BĂŒnger (Bildmitte) sitzt zum Abschluss der Lektion noch im Kreis. Links im Bild Lehrerin Susanne Schaller. (Foto: 30. Januar 2020)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.