LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 16. SEPTEMBER 2021
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 37 · Post CH AG
SALZKORN
SHOP & OUTLET
Von «Selfmade»Drachen und so
in Seon doebeli-sport.ch
Garage Kerschbaumer AG
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg
– Service und Reparaturen aller Marken
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
5702 Niederlenz · 062 891 81 38 · www.hp-frey.ch
Trotz Mehrarbeit wegen der Zertifikatspflicht: Claudia Züblin geniesst die letzten Begegnungen mit ihren Gästen.
Heizöl Jetzt online bestellen: oelbrack.ch
«Pflug» schliesst die Pforten Othmarsingen Am 30. September werden Claudia Züblin und ihr Team den Gästen ein letztes Mal den Klassiker Schnitzel-Pfännli servieren. Dann schliesst der Landgasthof Pflug seine Pforten für immer. ■
Sanierung oder Neubau? MIT UNS HABEN SIE DEN DURCHBLICK.
Foto: Carolin Frei
CAROLIN FREI
W
ir alle haben im Januar 2020 bei der Wiedereröffnung befristete Arbeitsverträge erhalten», sagt Claudia Züblin, Restaurantleiterin. Denn schon damals war klar, dass die Tage des «Pflugs» in spätestens zwei Jahren gezählt sind. Oder mit anderen Worten dann, wenn der Startschuss für die Grossüberbauung Mattenpark fällt. «Der Entscheid, am 30. September zu schliessen, kommt zwar schneller als erwartet, aber nicht überraschend», sagt Züblin. Trotzdem werde man den «Pflug», den das Team liebevoll zweite Heimat und die Gäste liebevoll ihre zweite Familie nennen, ungern verlassen. Mit einem
weinenden und einem lachenden Auge eben. «Ich werde die Gäste vermissen. Wir hatten querbeet alles, von Wiesenblumen bis zu edlen Rosen, um es blumig zu formulieren. Ich kann aber allen nur ein Kränzchen winden», sagt Züblin.
Unter den Top 5 der Aargauer Truckerbeizen
Auch die Gäste bedauern, dass mit der Schliessung des weit über die Grenzen hinaus bekannten Landgasthofs eine Beizen-Ära zu Ende geht. Denn es gibt nicht mehr viele Restaurants, in denen Lastwagenchauffeure mit ihren Brummern vorfahren und parken können. Dies haben nicht nur inländische Chauffeure geschätzt, sondern auch solche aus den Niederlanden, Italien, Frankreich, Grossbritannien oder Deutschland. So erstaunt nicht wirklich, dass der «Pflug» unter den Top 5 der Aargauer Truckerbeizen war/ist. Doch wenn man den Betrieb hätte weiterführen wollen, hätten sich bauliche Anpassungen aufgedrängt. Die Pforten des «Pflugs» werden Ende September endgültig geschlossen. Die Angestellten erhalten jedoch bis Ende
November den Lohn von der Centravo AG, deren Grundstück nun im Besitz der Fortimo AG, St. Gallen, ist. «Diese Grosszügigkeit schätzen wir natürlich sehr», sagt Züblin. Fast alle im Team haben eine andere Beschäftigung gefunden, auch Claudia Züblin. Sie wird künftig die Geschicke des «Bären» in Dintikon leiten. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung.» Aber erst gilt es, die Planung für die letzten zwei Wochen aufzugleisen und alles für die Ustrinkete zu organisieren. Am 30. September wird über Mittag ein letztes Mal das Schnitzel-Pfännli serviert und für den Abend werden ausreichend Getränke kühl gestellt. Es werde einen emotionalen, aber bestimmt unvergesslichen Abschied geben, ist Züblin überzeugt. Gegen das Baugesuch der Fortimo AG, St. Gallen, für den Abbruch der bestehenden Gebäude und die Wohnüberbauung Mattenpark (Neubau neun Wohngebäude und zwei Mischbauten mit Wohn- und Gewerbenutzung/Dienstleistungsnutzung mit 171 Wohnungen) sind während der öffentlichen Auflage keine Einwendungen eingegangen.
Mit dem Herbst, der unweigerlich naht, verbinde ich nicht nur grau und nass, sondern auch bunte Blätter und Wind, viel Wind. Wind, den es braucht, damit Drachen zum HimCarolin Frei mel steigen können. Als Kind habe ich jeden Herbst einen Winddrachen gebaut, erst mit Hilfe meines Vaters, irgendwann ganz alleine. Wenn ein solches «Selfmade»-Teil wegen Schieflage nicht so wollte, wie es sollte, hatte mein Vater immer eine Lösung parat, um es flugtauglich zu machen. Alles ohne Internet. Für mich heute schwer vorstellbar, denn ich mache mich nur noch über die Datenautobahn schlau, wenn ich etwas nicht weiss, nicht kann. Manchmal ist jedoch improvisieren, sich eigene Gedanken zur Lösung machen gefragt. Etwa, als mir beim Zusammenbauen eines Hochbeets die Klemme fürs Rad in den Spalt zwischen zwei Gartenplatten fiel. Einen tiefen Spalt. Irgendwie hätte ich die Klemme vielleicht «bergen» können, doch dem filigranen Ding habe ich eh nicht wirklich vertraut. Mit stabilem Draht liess sich das fehlende Stück wunderbar ersetzen. Elegant siehts nicht aus, aber es erfüllt den Zweck. Den Zweck erfüllen musste kurz darauf auch die «Reparatur», die ich am Rollator meiner Mutter vornahm. Die Schraubenmutter am Hinterrad war weg, hatte sich vermutlich auf dem Ausflug Stunden zuvor gelöst, und war nirgends zu finden. Selbstverständlich war es keine, die man einfach so im Werkzeugkoffer hat. Ein Gehen ohne Rollator ist für meine Mutter unmöglich. Improvisieren, sich eigene Gedanken machen war wieder Thema, zumal es bereits Abend war, das Fachgeschäft mit Alltagshilfen für Senioren geschlossen. Zum Glück gibt es Clips, mit denen sich Beutel verschliessen lassen. Eine solche Plastikklemme passte genau auf die Radschraube. Und zwar so, dass sich das Rad drehen, aber nicht herausspringen konnte. Einfach perfekt. Von Euphorie beflügelt – sollte ich mich wieder an einen Drachen wagen? Carolin Frei, Redaktorin
ERSTVERMIETUNG Oberdorfstrasse 40a in Seon
Hallwil
Mehr als ein Laden
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit regionalen Produkten aus dem Seetal
rtest
• Individuelle Hörgeräteanpassung • Hörgerätezubehöre • Gehörschutz Müli-Märt 1.OG Bahnhofstr. 5 5600 Lenzburg Tel. 062 891 62 72 hoergut-ronchetti.ch
Mietzinse exkl. Nebenkosten CHF 1‘490.3.5 Zi-Wohnung 2.5 Zi-A ka mit Fernsicht CHF 1‘680.-
Bezug: 1. April 2022
is-Hö
Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Sonnenstoren-Markisen • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Lamellenstoren und Rollladen • Klappläden • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
Grat
Nutzen Sie die Chance! Letzte verfügbare Wohnungen
A rak ve Grundrisse, moderner Innenausbau, Reduits mit WA/TU sowie Gartensitzplätze und Loggien erwarten Sie in Ihrem neuen Zuhause. Besuchen Sie unsere Website
www.imoberdorf-seon.ch
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 31 isabella.fringer@realit.ch