25. Juli 2019, 58. Jahrgang, Nr. 30/31
Neuenhofs Finanzen sind auf Kurs
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Alterszentrum einen Schritt näher
Nachdem der Neuenhofer Ge- Es geht vorwärts: In Wümeinderat die Finanzen überarbeitet hat, stehen nun die Ge- renlos wird ein Vorentmeindeentwicklung und das Zu- scheidungsgesuch einsammenleben im Vordergrund. gereicht, das die wich«Diesen können wir uns nun stärker zuwenden, nachdem die Fi- tigsten Fragen zum Alnanzen auf Kurs sind», sagt Ge- terszentrum klärt. meindeammann Susanne Voser. So soll etwa der öffentliche Raum MELANIE BÄR freundlicher und lebenswerter ge- Zwar noch kein Baugesuch, aber staltet werden. (LiWe) S.7 ein Vorentscheidungsgesuch will der Verwaltungsrat der Alterszentrum AG am 12. August einreichen. Um Höhe und Volumen der neuen Liegenschaft zu zeigen, werden vorgängig Baustangen in die Zentrumswiese gesteckt. GemeindeamAuf dem Friedhof Brunnenwiese mann und Verwaltungsratspräsiin Wettingen kann man Urnen dent Anton Möckel hofft, dass von Verstorbenen in den soge- durch das zweistufige Verfahren nannten Urnenfächern deponie- Kosten und Zeit gespart werden. Im ren. Sie funktionieren wie Frühjahr soll das Baugesuch eingeSchliessfächer. Der Vorteil: «So reicht und im Herbst gebaut werbraucht es keinen Termin mehr den. Noch kann man keine Wohfür die Übergabe», sagt Gruppen- nung reservieren. «Frühestens nach leiter Beat Frei. Jeder kann nun zu Baubeginn können wir solche entjeder Zeit Urnen in die Fächer hin- gegennehmen. Wir werden vorgän- Zentrumswiese Projektleiter Christoph Kratzer, Gemeindeammann Anton einlegen. (rb) S. 5 gig informieren», so Möckel. S. 12/13 Möckel und Gemeinderat Markus Hugi (v. l.) auf der Bauparzelle. Melanie Bär
Neu gibt es Urnenfächer
INSERATE