8
Donnerstag, 14. September 2017 Nr. 37
TODESANZEIGEN DANKSAGUNGEN TODESFÄLLE
Du bist nicht mehr da, wo du einmal warst, aber du bist überall, wo wir sind. In unseren Herzen lebst du weiter.
ABSCHIED UND DANK Traurig, doch in Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Rudolf Gisiger-Cattin 15. März 1924 – 8. September 2017
Wir vermissen dich: Ruedi Gisiger Käthi und Peter Schmidlin-Gisiger mit Michel Schmidlin Daniel Sieber-Gisiger Carole und Daniel Bohrer-Sieber mit Selina Rhea Sieber Dora Suter-Gisiger Wir danken allen, die ihm zu Lebzeiten Gutes getan haben, ihm mit Freundschaft und Liebe begegnet sind oder ihn in irgendeiner Weise erfreut oder besucht haben. Abschied im engsten Familienkreis. Traueradresse: Käthi und Peter Schmidlin-Gisiger Rächerhüsli 198, 4954 Wyssachen BE Gilt als Leidzirkular.
Dein Leben war ein grosses Sorgen, war Arbeit, Liebe und Verstehen – und dann ein stilles Von-uns-Gehen.
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mutti, Schwiegermutti, Grossmutti, Uri, unserer Schwester, Schwägerin, unserem Tanti, Gotti und unserer Cousine
Hulda Nebel-Kienast alt «Rössli»-Wirtin 21. November 1936 – 8. September 2017
In stiller Trauer Rosmarie und Dieter Bloch-Nebel Heidi und Ruedi Nebel-Nebel Markus und Esther Nebel-Wenger Käthi und Daniel Wohlgemuth-Nebel Deine Grosskinder und Urgrosskinder Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 19. September 2017, um 14.30 Uhr in der Kirche Hochwald statt mit anschliessender Urnenbeisetzung. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Antonius Haus in Solothurn, Postkonto 45-676-1. Traueradresse: Restaurant Rössli, Hauptstrasse 37, 4146 Hochwald Gilt als Leidzirkular.
Münchenstein, 28. August 2017 In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, unserem Grosi, Urgrosi und unserer Schwester
Elsa Saladin-Martin 26. März 1928 – 28. August 2017 Nach einem reich erfüllten Leben und kurzer Krankheit durfte sie still und friedvoll einschlafen.
Wir sind traurig: Felix Saladin Rita und Andre Budmiger-Saladin Sybille und Philipp mit Lena Raphael Esther Saladin und Verwandte Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Traueradresse: Rita Budmiger-Saladin, Fulenbacherstrasse 4, 4623 Neuendorf
Aesch Rudolf Gisiger, geb. 15. März 1924, gest. 8. September 2017, von Aesch BL, Hauenstein-Ifenthal SO (Rächerhüsli 198). Abschied im engsten Familienkreis. Marguerite Hänseler-Cueni, geb. 15. November 1928, gest. 24. August 2017, von Zürich (Neumattstrasse 12). Wurde auf Elba bestattet. Helmut Oswald-Von Allmen, geb. 19. Juli 1942, gest. 5. September 2017, von Ettingen BL (Sonnenweg 5). Wurde im engsten Familienkreis bestattet. Arlesheim Daniel Ferrara, geb. 5. Juni 1984, gest. 6. September 2017, von Italien (Mattweg 21). Trauerfeier: Donnerstag, 14. September 2017, 14.00 Uhr, römisch-katholische Kirche in Therwil. Hedwig Elisabeth NussbaumerGygax, geb. 19. April 1925, gest. 6. September 2017, von Olten SO, Seeberg BE, Mümliswil-Ramiswil SO (Bromhübelweg 15). Trauerfeier: Freitag, 15. September 2017, 10.00 Uhr, Dom in Arlesheim.
DANKSAGUNG Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die
Benni (Bernhard) Schneider-Müller 12. Oktober 1939 – 6. September 2017 die letzte Ehre erwiesen haben. Der Dank gilt auch für die vielen Karten, Blumen, Spenden sowie den Vereinen für die Fahnendelegationen. Ein herzliches Dankeschön richten wir auch an Jaroslaw Jan Jakus für die feierliche Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes. Reinach, im September 2017
Die Trauerfamilie
(Statt Karten)
Dornach Max Rickli, geb. 20. Januar 1922, gest. 10. September 2017, von Madiswil BE (Zentrum Passwang). Trauerfeier: Dienstag, 26. September 2017, 14.30 Uhr, Friedhofkapelle Dornach. Die Urnenbeisetzung findet anschliessend an die Trauerfeier statt. Gempen Feind Falk, geb. 12. Juli 1941, gest. 11. September 2017, von Hannover (Liestalerstrasse 39). Trauerfeier: Donnerstag, 14. September 2017, 14.30 Uhr in der Friedhofkapelle in Dornach. Hochwald Hulda, Nebel-Kienast, geb. 21. November 1936, gest. 8. September 2017, von Hochwald (Hauptstrasse 37). Trauerfeier mit anschliessender Beisetzung: Dienstag, 19. September 2017, 14.30 Uhr in der kath. Kirche Hochwald. Münchenstein Ruth Blanka Fleury-Kindle, geb. 19. November 1928, gest. 8. September 2017, von Val Terbi JU (Wartenbergstrasse 12). Wurde bestattet. Ruth Gysin, geb. 8. Februar 1934, gest. 25. August 2017, von Oltingen BL, Basel (Emil-Frey-Strasse 174). Wurde bestattet. Bruno Walter Küsterling, geb. 25. April 1948, gest. 30. August 2017, von Churwalden GR (Mittlere Gstadstrasse 12). Trauerfeier: Freitag, 29. September 2017, 14.30 Uhr, Kapelle 1, Friedhof am Hörnli. Beisetzung im engsten Familienkreis. Hans Rudolf Schärer-Strimer, geb. 23. Oktober 1929, gest. 7. September 2017, von Wynigen BE (Lärchenstrasse 15). Abschied im engsten Familienkreis. Reinach Marino Agnetti-Gansloweit, geb. 2. Juli 1935, gest. 6. September 2017, von Münchenstein BL (Winkelstrasse 2). Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Dienstag, 19. September 2017, 14.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach. Katharina Gabele-Cueni, geb. 20. Oktober 1923, gest. 30. August 2017, von Basel, Dittingen BL (Aumattstrasse 79). Wurde bestattet. Bernhard Schneider-Müller, geb. 12. Oktober 1939, gest. 6. September 2017, von Reinach BL (Jungstrasse 3). Wurde bestattet.
Todesanzeigen und Danksagungen können Sie direkt am Schalter einer der folgenden Geschäftsstellen aufgeben oder uns einfach per E-Mail oder Fax zusenden. bz Basellandschaftliche Zeitung Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Tel. 061 927 26 70, Fax 061 927 26 04 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr todesanzeigen@basellandschaftlichezeitung.ch www.basellandschaftlichezeitung.ch, www.bzbasel.ch Anzeigenschluss: Vortag, 17 Uhr Wochenblatt für das Birseck und das Dorneck Ermitagestrasse 13, 4144 Arlesheim Tel. 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30 inserate@wochenblatt.ch, www.wochenblatt.ch Anzeigenschluss: Mittwoch, 10 Uhr Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental Hauptstrasse 37, 4242 Laufen Tel. 061 789 93 33, Fax 061 789 93 30 inserate.laufen@wochenblatt.ch, www.wochenblatt.ch Anzeigenschluss: Mittwoch, 9 Uhr
Samstag und Sonntag (bis 16 Uhr) per E-Mail an todesanzeigen@basellandschaftlichezeitung.ch oder per Fax an 058 200 54 07
Annahmeschluss für Todesanzeigen im «Wochenblatt» Im «Wochenblatt für das Birseck und das Dorneck» können Todesanzeigen bis Mittwoch, 10.00 Uhr, für die Ausgabe vom folgenden Donnerstag aufgegeben werden. Manuskripte oder Vorlagen senden Sie bitte an inserate@wochenblatt.ch oder bringen Sie direkt an den Wochenblatt-Schalter. AZ Anzeiger AG, Ermitagestrasse 13, 4144 Arlesheim, Tel. 061 706 20 20 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 12.00 Uhr; 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 16.00 Uhr