20170622 woz wosanz2

Page 6

6

Donnerstag, 22. Juni 2017 Nr. 25

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Gedanken – Augenblicke: Sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Traurig, aber dankbar für die schönen gemeinsamen Jahre nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Vati, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

Johann Stich-Brunner (Hibu) Dr. med. Heinz Schön FMH Innere Medizin Hausarztpraxis Dorfzentrum Tramschlaufe Aesch Abwesend 1. 7. bis 23. 7. 2017 Info über Stellvertretungen: www.dr-schoen.ch

24. 11. 1928 bis 9. 6. 2017 Nach kurzem Spitalaufenthalt wurde er von seinem Leiden erlöst.

Luzia Stich-Brunner Sabina und Alfred Kaufmann-Stich Zeno und Cornelia Stich-Jermann Patrick Stich und Denise Vögtli Anja Stich und Pascal Meier Abdallah Rebai Geschwister, Anverwandte und Freunde

Die Praxis von

Dr. med. Th. Mosimann Central 3, Breitenbach bleibt wegen Ferien von Freitagnachmittag, 30. Juni bis 16. Juli 2017 geschlossen.

Praxis Dr. med. Florian Leupold Facharzt Allgemeine Innere Medizin Passwangstrasse 10, Breitenbach 061 781 32 32 Die Praxis bleibt wegen Ferien vom 29. Juni bis 14. Juli 2017 geschlossen

Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbestattung findet am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Kleinlützel statt. Traueradresse: Luzia Stich, Grabenacker 462, 4245 Kleinlützel Gilt als Leidzirkular.

4242 Laufen, 23. Juni 2017 Die Nachricht vom tragischen Unfalltod unseres langjährigen Geschäftspartners

Hofstetten-Flüh

Baupublikation Bauherr: Nerinvest AG Bahnhofstrasse 87, 3232 Ins Projektverfasser: Holzart Architektur AG Zullwilerstrasse 49, 4208 Nunningen Bauobjekt: 2 Mehrfamilienhäuser «Zentrum Flüh G + H» (Steinrain 3 + 7, Talstrasse 8) Bauplatz: 4112 Flüh, Steinrain 3 + 7 Talstrasse 8 Bauparzelle: GB-Nr. 833 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 7. Juli 2017

Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 7. Juli 2017

Baupublikation Bauherr: Michel und Christine Mauron-Hertig Neuer Weg 23, 4114 Hofstetten Projektverfasser: Michel und Christine Mauron-Hertig Neuer Weg 23, 4114 Hofstetten Bauobjekt: Rückbau Einfriedungsmauer, Abstellplatz (Saibro-Belag) und neue Einfriedungsmauer 2,00 m Bauplatz: Neuer Weg 23, 4114 Hofstetten Bauparzelle: GB-Nr. 3294 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 7. Juli 2017

Seewen

Baupublikation Bauherrschaft: Wiggli Thomas Unterer Zielweg 16, 4143 Dornach Bauobjekt: Fassadenänderung, Einbau Garagentor, Umnutzung Kellerraum in Garage Bauplatz: Bretzwilerstrasse 26 Projektverfasser: Atelier für Bau und Design Hauptstrasse 74, 4204 Himmelried Bauparzelle: GB 1709 Planauflage: Beim Aktuar und Montag, den 26. Juni 2017, von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 5 (Eingang für Baukommission ab der Herrenmattstrasse) Einsprachefrist: Bis 7. Juli 2017

Beamtenwahlen der Kirchgemeinde für die Amtsperiode 2017–2021 Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Solothurnisches Leimental Die Erneuerungswahlen für das Präsidium, Vizepräsidium sowie die Rechnungsprüfungskommission der Kirchgemeinde finden am 24. September statt. Wahlvorschläge sind bis Montag, 7. August, 17.00 Uhr bei der Kirchgemeindeverwaltung Buttiweg 28, 4112 Flüh, einzureichen. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 9. August, bis Freitag, 11. August, im Anschlagkasten der Kirchgemeinde ausgehängt. Flüh, 19. Juni 2017 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL Der Kirchgemeinderat

Gemeinde Hofstetten-Flüh

Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4112 Flüh im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Objekt: Lage: Vorhaben:

Martin Lutz hat uns tief erschüttert. Die Bieli Immobilien AG hat mit der Firma des Verstorbenen – der EMC Partner AG – den Neubau des Gewerbehauses Ritzimatt geplant und realisiert. Dabei haben wir Martin als fairen, kompetenten und angenehmen Verhandlungspartner erlebt. Wir trauern mit den Angehörigen um einen liebenswerten Menschen und entbieten der Familie unser herzliches Mitgefühl.

Der Verwaltungsrat der BIELI IMMOBILIEN AG Laufen

Baupublikation Bauherr: Zimmerli Helmut Hofstetterstrasse 54, 4112 Flüh Grundeigentümer: Gemeinde Hofstetten-Flüh Büneweg 2, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Brunner Michael Florastrasse 8, 4057 Basel Bauprojekt: Hinweistafel (Infotafel für ökumenische Kirche) Bauplatz: Steinrain (vis-à-vis Abzweiger Buttiweg) Bauparzelle: GB-Nr. 90064

Hofstetten-Flüh

Beginn der Wasserhaltung: Dauer der Wasserhaltung: Maximale Pumpmenge: Ableitung Pumpwasser:

Nerinvest AG, Bahnhofstrasse 87, 3232 Ins Neubau 2 Wohnbauten Talstrasse / Steinrain 4112 Flüh GB Flüh Nrn. 833 / 4130 Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 6 Pumpensümpfen unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW 37,84 m ü. M.) 2. August 2017 voraussichtlich 18 Wochen 600 l/min Einleitung in den Flüebach

Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 6. Juli 2017 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 22. Juni 2017 bis und mit 6. Juli 2017 bei der Bauverwaltung HofstettenFlüh, Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten, eingesehen werden. Gemeinde Hofstetten-Flüh Bau-, Umwelt- und Raumplanung

Seewen La morte non è la fine e la fine non può essere la morte. La morte è la strada. La vita è il viaggiatore. L’anima è la guida. La nostra mente pensa alla morte. Il nostro cuore pensa alla vita. La nostra anima pensa all’Immortalità. Sri Chinmoy

Anna Maria Taddio-Danelon 27. 11. 1932 – 8. 6. 2017 Con dolore informiamo che si è spenta la vita terrena della nostra carissima Mamma e Nonna. Resterà sempre nei nostri cuori e nei pensieri. Traurig nahmen wir von unserer geliebten, herzensguten Mamma und Nonna Abschied. In unseren Herzen und Gedanken wird sie immer bei uns sein.

Germano & Clara Taddio-Jeker mit Marco Francesco Paolo & Patrizia Taddio-Nicoletti Marcello & Cornelia Taddio-Ankli mit Deborah und Alessia Die Beisetzung fand unter grosser Anteilnahme in ihrer Heimat/ Enemonzo (UD) statt. Traueradresse: Germano Taddio, Gehrenstr. 13, 4227 Büsserach

Gemeinde Seewen SO

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Gemeinde Seewen hat am 6. Juni 2017 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) mit der Zusatztafel: «Zubringerdienst sowie Land- und Forstwirtschaft gestattet» – «In der Herrenmatt», ab Herrenmattstrasse Richtung Bachstrasse – Bachstrasse. Die bestehende Signalisation bei der Einmündung «In der Herrenmatt» wird bis zur Einmündung Allmendstrasse verschoben. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. 4206 Seewen, 6. Juni 2017

Der Gemeinderat

Weitere Amtliche siehe Seite 8

Deinen Namen, Gott, will ich preisen, dass er so tröstlich ist; denn du errettest mich aus aller meiner Not. Psalm 54,8-9 Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20170622 woz wosanz2 by AZ-Anzeiger - Issuu