32
AGENDA
Donnerstag, 28. April 2016 Nr. 17
Sonntag, 1. Mai Aesch Fest der Kulturen: Kosovo. RudolfSteiner-Schule, Apfelseestrasse 1. 10 bis 17 Uhr. Zirkusaufführung der beiden fünften Klassen Rudolf-Steiner-Schule, Apfelseestrasse 1, Turnhalle . 17 Uhr. Offene Weinkeller. Domaine Nussbaumer, Mittl. Rebbergweg, 11–18 Uhr. Domaine Nussbaumer, Klusstr. 177, 11–18 Uhr. Tschäpperliweine, im Tschäpperli 92, 11–17 Uhr.
Petite Camargue Alsacienne: Mit dem Natur- und Vogelschutz Reinach gehts am Samstag auf Morgenexkursion. ZVG
Donnerstag, 28. April Arlesheim Circus GO Gasser Olympia. Zirkuswiese 14.30 Uhr. Dornach Operette: «Wiener Blut» von J. Strauss (Sohn). Gastspiel. neuestheater.ch, beim Bahnhof. 19.30 Uhr. Die Seligpreisungen. Veranstaltungsreihe zum Menschheitsrepräsentanten. Neun Skizzen für zwei Violoncelli von Torben Maiwald. Torben Maiwald und Barbara Hanssen, Cello; Sivan Karnieli, Eurythmie. Begrenzte Platzzahl, Karten am Saaleingang. Kollekte. Goetheanum, Ausstellungsraum. 20 Uhr.
Freitag, 29. April Dornach Operette: «Wiener Blut» von J. Strauss (Sohn). Gastspiel. neuestheater.ch, beim Bahnhof. 19.30 Uhr Münchenstein Konzert: Lumisokea, Shawn O’Sullivan, N1L, Andrew Tuttle. Haus der elektronischen Künste, Freilagerplatz. 20.30 Uhr. .
Samstag, 30. April
Aesch Offene Weinkeller. Domaine Nussbaumer, Klusstrasse 177, 9–18 Uhr. Tschäpperliweine, im Tschäpperli 92, 11–17 Uhr. «Rocknight!». Jahreskonzert des Musikvereins Aesch. Mehrzweckhalle
Löhrenacker. 20 Uhr. Ab 18 Uhr Restauration. Zirkusaufführung der beiden fünften Klassen Rudolf-Steiner-Schule, Apfelseestrasse 1, Turnhalle . 17 Uhr. «Der Albaner». Film über den Kosovo. Rudolf-Steiner-Schule, Apfelseestrasse 1, Klassenraum 1b. 20.30 Uhr. Arlesheim «Wer war Balbina?». Lernen Sie Balbina von Andlau und ihren Garten kennen. Thematische Führung durch die Ermitage. Treffpunkt: Trotte Arlesheim. 11 Uhr. Theater auf dem Lande: «Die Erben», von Zapzarap/Theater a-capella. Trotte Arlesheim. 11 Uhr. Ab 10.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Dornach Operette: «Wiener Blut» von J. Strauss (Sohn). Gastspiel. neuestheater.ch, beim Bahnhof. 19.30 Uhr. Münchenstein Rockfacts presents: SHED67 und Little Green Giant. Rockfact Music Club, Tramstr. 66 (Walzwerk). 20 Uhr. Pfeffingen «Tanz in den Mai». Tanzabend mit der Partyband «Alpenräper». Turnhalle. 19 Uhr. Reinach Morgen-Exkursion in die Petite Camargue Alsacienne (Rückkehr ca. 12.30 Uhr.) Treffpunkt: Schifflände, Bus-Halt 604, Abfahrt 7.13 Uhr. Verein für Naturund Vogelschutz Reinach
Arlesheim Hume’s Humors – Leben und Launen des Tobias Hume. Mit Dorothee Caan, Gesang; Tanja Kunz, Viola da Gamba; Franziska Trefzer, Text. Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1. 10.15 Uhr. «Wer war Balbina?». Lernen Sie Balbina von Andlau und ihren Garten kennen. Thematische Führung durch die Ermitage. Treffpunkt: Trotte Arlesheim. 11 Uhr. Offene Weinkeller. Quergut, Rebberg im Steinbruch, 11–16 Uhr. Dornach Operette: «Wiener Blut» von J. Strauss (Sohn). Gastspiel. neuestheater.ch, beim Bahnhof. 16.30 Uhr.
Dienstag, 3. Mai Münchenstein Thé Dansant für Senioren und Seniorinnen. Live Band spielt Polka und Volksmusik. Restaurant Seegarten. 14 bis 17 Uhr.
Donnerstag, 5. Mai Aesch Eurythmie-Aufführung der 11. Klasse der Escola Associativa Waldorf Veredas, Chácara São Rafael, Campinas, Brasilien: «Francisco Mignone – Leben und Werk eines brasilianisches Komponisten». Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9a. 19 Uhr. Kollekte Arlesheim Jugendchor-Festival. Spielereien mit dem Raum. Dom. 17 Uhr. Dornach Faust 1. Christian Peter, Inszenierung; Margrethe Solstad, Andrea Pfaehler, Christian Peter, Einstudierung; Roy
Spahn, Bühnenbild; Rob Barendsma, Kostüm; Ilja van der Linden, Lichtdesign; Florian Volkmann, Musik; Goetheanum, Grosser Saal. 13.30 Uhr. Operette: «Wiener Blut» von J. Strauss (Sohn). Gastspiel. neuestheater.ch, beim Bahnhof. 19.30 Uhr.
Ausstellungen Arlesheim Kunst besser sehen: Bilder von Sascha Dejanovic. Schaufenster Bitterli Optik, Hauptstrasse 34. bis 25. Mai. Ninetta Sombart, Bilder. Klinik Arlesheim, Haus Wegman, Pfeffingerweg 1. Mo–Sa, 8–20 Uhr; So, 9–20 Uhr. Bis 15. Mai. Dornach «Faust 2016». Fotos von Georg Tedeschi zur Neuinszenierung von Goethes «Faust I und II». Goetheanum, täglich 8 bis 22 Uhr. Bis 31. August (mit Unterbrechungen). Rudolf-Steiner-Bilder, GoetheanumBibliothek, Di, 14–19 Uhr, Fr, 14–18 Uhr. Eröffnung mit Rudolf Bind: Fr, 26. Februar, 18.30 Uhr. Sonderöffnungszeit
am Sa, 27. Februar, 15.30–18.30 Uhr. Bis 8. Juli. Aquarelle von Firmina Lucco-Martina. Spital Dornach. Täglich 10 bis 20 Uhr. 4. März bis 6. Mai. Münchenstein Samuel Buri: «The Red Church» und andere Lithos. Tschudin Einrahmungen, Zollweiden, Baselstr. 71. Di–Fr, 9–12 und 14–18 Uhr, Sa, 9–12 Uhr. Bis 21. Mai. Kunst im Birshof: Paysage. Bilder von Carigiet, Amiet, Coghuf, Cucchi, Paladino, Lichtenberg u. a. Hirslanden Klinik Birshof, Reinacherstrasse 28. Mo–Fr, 8–18.30 Uhr. Bis Mitte November. Digitale Abstraktionen. Die Entwicklung des abstrakten Bildes im digitalen Zeitalter. Haus der elektronischen Künste, Freilagerplatz. Mi–So, 12–18 Uhr. Bis 22. Mai 2016. Reinach Marianne Maritz-Mauchle: «Bewegende Dimensionen». Bilder. Galerie Gemeindehaus, Hauptstrasse. Mo–Fr, 8.30– 12 und 14–17 Uhr, Mi bis 18.30 Uhr, Fr bis 16 Uhr. Galerie Werkstatt, Brunngasse 4. Sa/So, 14–16 Uhr. Bis 30. April.