20160414 woz wobanz

Page 33

34

Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 15

Einwohnergemeinde Dornach Suchen einfühlsame, flexible Frau

www.dornach.ch An den Schulen Dornach werden rund 450 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I unterrichtet. Wir suchen auf Beginn des Schuljahres 2016/2017 mit Stellenantritt per 1. August 2016

die bereit ist, eine betagte Dame 3× wöchentlich 7 bis 8 Stunden in Reinach zu betreuen. Bedingung: Auto und gemeinsames Kochen sowie gemeinsames Mittag- und Abendessen. Tel. abends, Mi/Fr, 18.30 bis 19.30 Uhr: 078 623 75 63, 079 431 11 64

1 schulische Heilpädagogin/schulischen Heilpädagogen für 16 Lektionen Spezielle Förderung am Kindergarten und 1 Lektion Koordination Anforderungen: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als schulische Heilpädagogin/schulischer Heilpädagoge mit, sind motiviert, im Team zu arbeiten und die Werte der integrativ geführten Schule zu leben. Sie haben Interesse, die Weiterentwicklung der Schule aktiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem überschaubaren, motivierten Team. Anstellungsbedingungen gemäss den Vorgaben des Kantons Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Rektorin, Frau M.-T. do Norte, gerne zur Verfügung (Tel. 061 705 50 50). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bis 29. April 2016 an: Rektorat der Schulen Dornach, Gempenring 34, 4143 Dornach, oder per Mail an: schulen.dornach@intergga.ch.

Gesucht in kleineres Malergeschäft in Reinach

qualifizierter Kundenmaler und Tapezierer Sind Sie zwischen 30 und 45 Jahre alt, selbstständiges, exaktes und schnelles Arbeiten gewohnt? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Andreas Dolzan Malergeschäft, Baselstrasse 86, 4153 Reinach Telefon 079 356 13 39 E-Mail info@maler-dozen.ch

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Birstal ist für die Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Duggingen, Münchenstein, Muttenz, Pfeffingen und Reinach zuständig. Infolge Beförderung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir zur juristischen Unterstützung der beiden Spruchkörper per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung eine/n

Juristische/n Mitarbeiter/in ca. 80% Ihre Aufgaben • Fachliche Unterstützung und Beratung der Mitglieder und Mitarbeitenden der Spruchkörper bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Kindes- und Erwachsenenschutz (Familienrecht, Grundstückgeschäfte, Versicherungsrecht, internationales Privatrecht etc.) • Verfassen von Verfügungen • Durchführung von Anhörungen, von Abklärungen im Erwachsenenschutzbereich sowie von Vaterschaftsund Unterhaltsregelungen • Ausführung delegierter juristischer Arbeiten • Erteilung juristischer Auskünfte bei entsprechenden Anfragen aus unserem Zuständigkeitsbereich • Führung der Bibliothek und der Entscheid-Sammlung Wir erwarten • Universitären Hochschulabschluss (lic. iur. oder MLaw) in Jurisprudenz und Berufserfahrung im Bereich Kindesund Erwachsenenschutz • Verwaltungserfahrung und/oder Erfahrung in zivilprozessualen und verwaltungsrechtlichen Verfahren • Belastbare, durchsetzungsfähige, motivierende und integre Persönlichkeit • Teamfähigkeit und Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext Wir bieten • Interessante, abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Herausforderung • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen • Angenehmes, modernes Arbeitsumfeld Ihre Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen sowie Strafund Betreibungsregisterauszug richten Sie bitte bis spätestens 6. Mai 2016 an die KESB Birstal, z. H. Jacqueline Frossard, St- Jakob-Strasse 41, 4132 Muttenz, oder per E-Mail an: jacqueline.frossard@kesb-bl.ch. Für Auskünfte steht Ihnen der jetzige Stelleninhaber Mirco Schwald (Tel. 061 599 85 78, mirco.schwald@kesb-bl.ch) zur Verfügung.

Aus-/Weiterbildung

Empfehlungen

Kaufe Kleinigkeiten für den Flohmarkt. Porzellan, Bilder, Antikes, Nippsachen, Musikinstrumente, Fotoapparate, Modeschmuck, Uhren u. a. Tel. 061 701 86 41

Empfehlungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20160414 woz wobanz by AZ-Anzeiger - Issuu